09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

8992,40 Hesse<br />

8992,41 Hesse<br />

8992,42 Hesse<br />

2899<br />

7011<br />

1390,190 Müller<br />

1390,191 Müller<br />

9128,1 Kluth, Cornelia<br />

1390,63 Müller<br />

8963,41 NL Mahn<br />

8963,42 NL Mahn<br />

Beiträge zur Heimatgeschichte - Die Stadt und <strong>der</strong> Kreis Sebnitz in<br />

Schober, Manfred;<br />

Vergangenheit und Gegenwart, Heft 4 85 Gräfe, Hartmut; u.a. 1987 Sebnitz<br />

Jacob, Marie;<br />

Beiträge zur Heimatgeschichte - Die Stadt und <strong>der</strong> Kreis Sebnitz in<br />

Schober, Manfred;<br />

Vergangenheit und Gegenwart, Heft 5 80 u.a. 1988 Sebnitz<br />

Beiträge zur Heimatgeschichte - Die Stadt und <strong>der</strong> Kreis Sebnitz in<br />

Meiche, Alfred;<br />

Vergangenheit und Gegenwart, Heft 6 88 Graf, Dietrich; u.a. 1989 Sebnitz<br />

Beiträge zur Kulturgeschichte Anhalts, Festschrift 150 Jahre<br />

Friedrichgymnasium zu Dessau<br />

Beiträge zur Lage und zum Kampf <strong>der</strong> Arbeiter des Eichsfeldes, Nr.<br />

2, 3, 4 (1968-1970), Son<strong>der</strong>ausgabe <strong>der</strong> Eichsfel<strong>der</strong> Heimathefte<br />

86<br />

1973: Herausbildung des Proletariats 1968/1973<br />

Beiträge zur mittelalterlichen und neueren Geschichte. Band 2: Die<br />

Anfänge des Territorialfürstentums in Nordthüringen. Nebst<br />

Beiträgen zur Geschichte des nordthüringischen Reichsgutes 58 Eberhardt, Dr. Hans 1932 Jena<br />

Beiträge zur mittelalterlichen und neueren Geschichte. Band 3: Die<br />

Geschichte <strong>der</strong> Stadt Greiz von den Anfängen bis zum Ausgang<br />

des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Rechts-<br />

Verfassungs- und Wirtschaftsentwicklung 151 Thoss, Dr. Alfred 1933 Jena<br />

Beiträge zur Regional- und Landeskultur Sachsen-Anhalts. Heft 18.<br />

Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark. (Biographische Daten<br />

und Quellennachweise als Hilfsmittel zur kirchlichen Ortsgeschichte<br />

<strong>der</strong> Mark Brandenburg und <strong>der</strong> Provinz Sachsen) 428 Czubatynski, Uwe 2000 Halle<br />

Tille, Dr. Armin;<br />

Beiträge zur thüringischen und sächsischen Geschichte. Festschrift<br />

Waehler, Dr. Martin;<br />

für Otto Dobenecker zum siebzigsten Geburtstage am 2. April 1929 553 u.a. 1929 Jena<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 1. Die Thüringer<br />

Volkstrachten - Rundfunkvortrag, gehalten über Reichssen<strong>der</strong><br />

Leipzig am 26.08.1934 8 Tröge, Walther 1934 Weimar<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 2. Schäfer und<br />

Schäferei auf altthüringischem Boden 16 Tröge, Walther 1934 Weimar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!