09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreiben<strong>der</strong><br />

8997 Lfg. Lässer<br />

Katalog <strong>der</strong> Arbeitsattestate wan<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Handwerksgesellen. Band<br />

16 Deutsche Demokratische Republik, M - Z 625 Stopp, Klaus 1990 Stuttgart<br />

0338 Die Häupler von Gössenreuth 188<br />

1404,066 Die Hauptstadt Hannover. Wegweiser Heft 5<br />

Die Häuserchronik von Waitzengrün / Erzgeb. (Vereinigung<br />

Sudetendeutscher Familienforscher. Jahrbuch 1998, erschienen<br />

Obermeier,<br />

9127,26 Kluth, Cornelia 2005) 155 Christine Natalie 2005 Regensburg<br />

3005 Die Hausweberei im 17. u. 18. Jh.<br />

Die heidnischen Götzen in <strong>der</strong> St. Jacobi-Kirche zu Prenzlau<br />

8 Michael<br />

(Entnommen aus: Correspondenzblatt des Gesamtvereins <strong>der</strong><br />

8953,12 Wolters Deutschen Geschichts- und Althertumsvereine, Nr.11) 2 v. Quast, F. 1853 Dresden<br />

8715 Die Heimat, 79. Jg, Nr. 8 / 1972, Neumünster 1972 Neumünster<br />

7138 Die Heimat, 79. Jg., Nr. 8, 1972, Neumünster<br />

Die Heiratskonsense in und um Magdeburg stationierter Soldaten<br />

1972<br />

0526<br />

1693-1717<br />

Die Henneberger und ihre Nachfolger in <strong>der</strong> Rhön, Franken,<br />

43<br />

2050<br />

Thüringen<br />

Die Herkunft <strong>der</strong> "Die Schloßgesessenen von Milin" usw., aus:<br />

46<br />

NL Wolf, Dr. Familiengeschichtliche Blätter / Deutscher Herold, Jg. 1938, Heft<br />

3249,4 Johannes 5/6 124-134 Wolfrum, Julius 1938 Berlin<br />

Volkart, Die Herkunft <strong>der</strong> Rostocker Quistorp (aus: "Genealogie" Heft 4 /<br />

8970,7 Karlheinz 1972) 119-120 Volkart, Karlheinz 1972 Darmstadt<br />

0184 Die Herren von Uttenhofen 211<br />

Die Herrenschmiede zu Heiligenstadt und ihre Besitzer.<br />

Heinevetter, Familiengeschichte als Beitrag zur Stadthistorie (Son<strong>der</strong>druck aus<br />

Heinevetter,<br />

9054,2 Matthias Eichsfel<strong>der</strong> Jahrbuch 2003) 247-262 Matthias 2003 Du<strong>der</strong>stadt<br />

Die Herrschaft Cottbus und ihre Bevölkerung nach dem<br />

Krüger, Dr.<br />

7844,8 Fritze, Achim Dreißigjährigen Kriege 94 Gebhard 1936 Cottbus<br />

Die Herrschaft Plauen, ihre Lehensmannschaft und <strong>der</strong>en<br />

Besitzungen im Anfang des 15. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Auflistung <strong>der</strong><br />

NL Wolf, Dr. Ortschaften <strong>der</strong> Herrschaft Plauen 1418-1428; aus: MAP 9 (1893),<br />

3249,28 Johannes S. 79-115 (nur eine S. Auszug)<br />

Die Herrschaft Ruppin und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen<br />

1 Raab, C. v. 1893 Plauen<br />

1432,043<br />

Krieg 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!