09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

9038,3 Vetter, Erich<br />

8938,46 Fritze<br />

Geschichtliche Augenblicke. Oldendorp-Krantz-Brandenburg. Eine<br />

bemerkenswert miteinan<strong>der</strong> versponnene Dreiheit namhafter<br />

Deutscher [100] Vetter, Erich Ph. 2001 Seeheim<br />

Geschichtliche Beschreibung <strong>der</strong> Stadt Spandow und dasigen<br />

Festung aus <strong>der</strong> Vorzeit bis auf den heutigen Tag 120 Zech, Günther, ... 1847 Spandow<br />

Geschichtliche Skizzen von Sulza und den Amtsbezirken Auerstedt,<br />

Gernstedt und Hassenhausen mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

1991 Bad Sulza<br />

9034,1 NL Hesse altheidnischen Opferstätte auf <strong>der</strong> Sonnenkuppe (Sonnenburg) 120 Faust, W.<br />

Kopie 1991 Mannheim<br />

8065 Geschichtliches über die Schule zu Reinsdorf/Pöhla<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Zehnt II, Heft<br />

8962,142 Hesse<br />

1<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Zehnt II, Heft<br />

14 Cuno, Fr. W. 1893 Magdeburg<br />

8962,143 Hesse<br />

2<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Zehnt III,<br />

22 Gümbel, Th. 1893 Magdeburg<br />

8962,144 Hesse<br />

Heft 3 26 Cuno, Fr. W. 1894 Magdeburg<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins. XVII. Zehnt,<br />

Obersickte/<br />

9010,109 NL Lü<strong>der</strong>, Fritz Heft 2. Der Waldenser Pfarrer David Clément 16 Desel, Jochen 1976 Braunschweig<br />

9010,110 NL Lü<strong>der</strong>, Fritz<br />

9010,111 NL Lü<strong>der</strong>, Fritz<br />

9010,112 NL Lü<strong>der</strong>, Fritz<br />

1389,70 NL Schelm<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins. XVIII. Zehnt,<br />

Heft 3. Lixheim. Die Gründung einer Hugenottenstadt in Lothringen<br />

und das Schicksal seiner Bewohner im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins. XVIII. Zehnt,<br />

Heft 4 und 5. Jean Roman. Ein Prediger unter dem Kreuz in<br />

Frankreich und Waldensberg (Hessen) 1668-1715. Hugenotten und<br />

Waldenser zwischen <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>rufung des Edikts von Nantes 1685<br />

40 Girardin, Albert 1978 Sickte<br />

und dem Frieden von Reichswijk 1697<br />

Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins. XVIII. Zehnt,<br />

54 Kiefner, Theo 1980 Sickte<br />

Heft 6. "Die Kolonie Organ für die äußeren und inneren<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong> französisch-reformierten Gemeinden". Berlin:<br />

1875-1877, 1880-1882. Inhaltsverzeichnis<br />

Geschichtsquellen <strong>der</strong> Provinz Sachsen und angrenzen<strong>der</strong> Gebiet.<br />

Einundvierzigster Band. Die Registraturen <strong>der</strong> Kirchenvisitationen<br />

24 Mogk, Walter 1980 Sickte<br />

im ehemaligen Sächsischen Kurkreise 368 Pallas, Karl 1907 Halle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!