09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

8649 Cramer v. Clausbruch, Liste 1 Cramer<br />

1619 Cramer von Clausbruch 15<br />

8649 Cramer von Clausbruch. Liste 1<br />

1432,051 Crienen, 4 Aufsätze 50<br />

3136,001 Criewener Schloßpark 12 Lüpnitz 1965<br />

3136,013 Criewener Schloßpark, Überarbeitung 15 Lüpnitz 1969<br />

8022 Crimmitschauer Anzeiger, Beilage 1931 1931 Leitelshain<br />

7119 Crimmitschauer Anzeiger, Beilage 1931 1931 Leitelshain<br />

8622 D. Studentisches Korp.<br />

DAGV-Forscherkontakte, Regionalliste Hessen, Ausgabe 1993.<br />

6677,62 Schenkg. Kluth Spitzenahnenlisten, Teil 4 292 Zwinger, Dieter 1993 Darmstadt<br />

8055 Dalwitzer Nachkommen 27 Siegel<br />

Damit die Kirche bleibt. Stiftungsfonds Dorfkirchen; Deutsche<br />

9131,41 Kobbe<br />

Stiftung für Denkmalschutz - Informationsfaltblatt - - - Bonn<br />

Damit Vergangenheit Zukunft hat. Rettet mit, wer kann.<br />

9131,55 Kobbe<br />

(Informationsblatt <strong>der</strong> Stiftung Denkmalschutz) - - - Bonn<br />

6180 Dank anläßlich 75. Lebensjahr von Heinz F. Friedrich 11 1980 Frankfurt/M.<br />

Danzig u. die Danziger Hospitalgüter bei <strong>der</strong> Preußischen<br />

1404,126<br />

Landesaufnahme 1793<br />

1404,129 Danziger Burggrafen 1457-1792/93<br />

2243,64 Danziger Burggrafen 1457-1793 125<br />

8825 Darstellung familiengeschichtlicher Ergebnisse Roesler, G.<br />

7844,5 Fritze, Achim<br />

<strong>Das</strong> "Königsberger Gebiet". Die Entwicklung des Königsberger<br />

Gebietes nach 1945 im Rahmen <strong>der</strong> baltischen Region im Vergleich<br />

mit Nord-Ostpreußen <strong>der</strong> Vorkriegszeit 224<br />

Neuschäffer,<br />

Hubertus 1991 Plön<br />

<strong>Das</strong> Album Amicorum ("Stammbuch") des Magisters Abraham<br />

Ulrich, Theologe in Zerbst, und seines Sohnes David, öffentlicher<br />

Notar in Zerbst, zwischen 1549 und 1623. Badische<br />

9011,20 Kluth<br />

Landesbibliothek. Vorträge 46 25 Klose, Wolfgang 1997 Karlsruhe<br />

2320 <strong>Das</strong> alte Erfurt 207<br />

2349 <strong>Das</strong> alte Plauen 201<br />

2713,04 <strong>Das</strong> alte Schloß bei Bitterfeld, 1892 23 1892<br />

2298 <strong>Das</strong> älteste Berliner Bürgerbuch 1453-1700 394<br />

8902,152 NL Huschke<br />

<strong>Das</strong> älteste Bürgerbuch <strong>der</strong> Stadt Hornburg am Fallstein (Kr.<br />

Wernigerode) 1492-1621. (Son<strong>der</strong>veröffentlichung <strong>der</strong> OSFälischen<br />

familienkundlichen Kommission, Nr. 15) 50<br />

Arnswaldt, Wer-ner<br />

Konstantin v.;<br />

Burchard, Max 1937 Leipzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!