09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

8963,43 NL Mahn<br />

8963,44 NL Mahn<br />

8963,45 NL Mahn<br />

8963,46 NL Mahn<br />

8963,47 NL Mahn<br />

3136<br />

1390,99 Müller<br />

8963,1 NL Mahn<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 3. Die mittelalterliche<br />

Kolonisation des Altenburger Landes - Rundfunkvortrag gehalten<br />

über den Reichssen<strong>der</strong> Leipzig<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 4. Thüringer Mundart in<br />

Vergangenheit und Gegenwart - Rundfunkvortrag gehalten über<br />

8 Tröge, Walther 1934 Weimar<br />

Reichssen<strong>der</strong> Leipzig<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 5. Die Kaiserpfalz<br />

Memleben in <strong>der</strong> altthüringischen Geschichte - Rundfunkvortrag<br />

8 Tröge, Walther 1934 Weimar<br />

gehalten über den Reichssen<strong>der</strong> Leipzig<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 6. <strong>Das</strong> Hakenkreuz als<br />

12 Tröge, Walther 1935 Weimar<br />

Heilszeichen des thüringisch-mitteldeutschen Raumes -<br />

Rundfunkvortrag gehalten über den Reichssen<strong>der</strong> Leipzig<br />

Beiträge zur thüringischen Volkskunde. Nr. 7. Heinrich I. und<br />

Thüringen. Zu seinem 1000jährigen Todestag (+ Memleben 2. Juli<br />

8 Tröge, Walther 1936 Weimar<br />

936) 8 Tröge, Walther 1936 Weimar<br />

Beiträge zur Uckermärkischen Heimat- und Familiengeschichte 1-<br />

91 Lüpnitz, H. 1965<br />

Beiträge zur Vitzthumschen Familiengeschichte (Beiträge zur<br />

deutschen Familiengeschichte. Von <strong>der</strong> Zentralstelle für Deutsche<br />

Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Nr. 14) 415<br />

Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Thüringens - Band II. Die<br />

Geschichte <strong>der</strong> Rittergüter in Reuß älterer Linie 1318<br />

Vitzthum von<br />

Eckstädt, Graf<br />

Rudolf 1935 Leipzig<br />

Hüllemann, Dr.<br />

Herbert 1939 Jena<br />

Bekannmachung des Gesamtverzeichnisses national wertvoller<br />

NL Händel, <strong>Archiv</strong>e in <strong>der</strong> BRD und Berlin (West) vom 10. Aug. 1973 (Beilage<br />

9132,11 Konrad zum Bundesanzeiger Nr. 170 vom 11. Sept. 1973) 24 - 1973 Bonn<br />

2013 Belagerung, Eroberung und Zerstörung von Magdeburg 1631<br />

Bemerkungen und Fragen zu den Briefen <strong>der</strong> Familie Ebruy (v.<br />

83<br />

8910,43 NL Ebruy 8.10.1848 - 7.5.1926). Originalbriefe - Ebruy, Fritz - -<br />

1390,128 Müller<br />

Bemerkungen zu einigen Stellen <strong>der</strong> Äneide. Beilage zum<br />

Rudolstädter Gymnasialprogramm vom Jahre 1890 (nur Titelblatt) 1 Krauße, Oskar 1890 Rudolstadt<br />

7844,25 Fritze, Achim Bendiesen und die Familie Brausewetter 49 Brausewetter, Max 1926 Bendiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!