09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

9009,34<br />

9009,35<br />

9009,36<br />

9009,37<br />

9009,38<br />

9009,39<br />

9009,125<br />

9009,126<br />

9009,127<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

NL Fäscher,<br />

Hans-Dieter<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 73. Die Besiedlung des Hauptamtes<br />

Insterburg 1525-1603 131 Barkowski, Otto<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 74. Amts-Blatt <strong>der</strong> Königlichen Preußischen<br />

Regierung zu Marienwer<strong>der</strong>. Personenkundliche Auszüge 1834-<br />

1928/1930<br />

1993<br />

Königsberg/Pr.<br />

Nachdruck:<br />

Hamburg<br />

1870 258 Moeller, Friedwald 1993 Hamburg<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 75/1. Mitteilungen des Vereins für die<br />

Geschichte von Ost- und Westpreußen. Jahrgang 1 bis 5, 1926 bis<br />

1931 [400]<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 75/2. Mitteilungen des Vereins für die<br />

Geschichte von Ost- und Westpreußen. Jahrgang 6 bis 10, 1931 bis<br />

1936 [400]<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 75/3. Mitteilungen des Vereins für die<br />

Geschichte von Ost- und Westpreußen. Jahrgang 11 bis 15, 1936<br />

bis 1941 [400]<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V., Nr. 75/4. Mitteilungen des Vereins für die<br />

Geschichte von Ost- und Westpreußen. Jahrgang 16 bis 19, 1941<br />

bis 1944 [200]<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V.; Nr. 18. Was waren unsere Vorfahren? Amts-,<br />

Berufs- und Standesbezeichnungen aus Altpreußen 117<br />

Schmid, Bernhard;<br />

Seydel, Willy; u.a.<br />

1926-1931<br />

1993<br />

Adam, Reinhard;<br />

An<strong>der</strong>son, Eduard; 1931-1936<br />

u.a.<br />

1993<br />

Franz, Walther;<br />

Fredrichs, Hans; 1936-1941<br />

u.a.<br />

1993<br />

An<strong>der</strong>son, Eduard;<br />

Diesch, Carl; u.a.<br />

1941-1944<br />

N1993<br />

Königsberg/Pr.<br />

Nachdruck:<br />

Hamburg<br />

Königsberg/Pr.<br />

Nachdruck:<br />

Hamburg<br />

Königsberg/Pr.<br />

Nachdruck:<br />

Hamburg<br />

Königsberg/Pr.<br />

Nachdruck:<br />

Hamburg<br />

Staßewski, Kurt<br />

von; Stein, Robert 1971 Hamburg<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V.; Nr. 32. Lötzener Fragmente. Nachrichten aus<br />

verlorenen Quellen 1700-1900 267 Heling, Reinhold 1976 Hamburg<br />

Son<strong>der</strong>schriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und<br />

Westpreußen e. V.; Nr. 37. Einwohnerlisten aus dem Kreise<br />

Heiligenbeil. Teil I. Erster Halbband 1601-1690. Zusammengestellt<br />

nach den Amtsrechnungen <strong>der</strong> Ämter. Balga, Brandenburg, Carben<br />

und an<strong>der</strong>e Quellen 446 Schemmerling, Otto 1987 Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!