09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

Die Fundgrube. Heft 40: Beerdigungen in Hof a. d. Saale vor dem Jahre<br />

Holzschuher, Karl,<br />

5013,40 <strong>AMF</strong><br />

1600<br />

Die Fundgrube. Heft 41: Von <strong>der</strong> Annenkirche in Annaberg im Erzgebirge<br />

(Begräbnisse, Leichensteine, Personalia <strong>der</strong> geistlichen und an<strong>der</strong>en<br />

Personen aus "Die Herrlichkeit des Annabergischen Tempels beschrieben<br />

und mit einem Kupfer versehen von M. Johann Christian Meiern, Chemnitz<br />

Postamtmann a. D. 1979<br />

5013,41 <strong>AMF</strong><br />

1776“)<br />

Die Fundgrube. Heft 42: Augsburger Wappen. Teilweise Neuauflage aus<br />

N.N. 1981<br />

einem 1734 (Autor D. Langenmantel) und 1613 (R. Custodis)<br />

5013,42 <strong>AMF</strong><br />

erschienenen Werk N.N. 1982<br />

Die Fundgrube. Heft 43: Geschlechtsregister des Hochadelichen Patriziats<br />

Bie<strong>der</strong>mann, Johann<br />

5013,43 <strong>AMF</strong><br />

zu Nürnberg, Bayreuth 1748<br />

Die Fundgrube. Heft 44: Plattener Bergleute lehnen die kurfürstliche<br />

Gottfried 1983<br />

5013,44 <strong>AMF</strong><br />

Bergordnung ab (1534/36) Matthes, Erich 1983 Hartenstein<br />

Rabenstein, M.<br />

5013,45 <strong>AMF</strong> Die Fundgrube. Heft 45: Die Gespenstererscheinung in Annaberg 1785<br />

Heinrich Polycarp 1984<br />

Die Fundgrube. Heft 46: Aufrichtige Beyträge zur Entthronung des<br />

Rabenstein, M.<br />

5013,46 <strong>AMF</strong><br />

Aberglaubens Chemnitz 1786<br />

Heinrich Polycarp 1985<br />

5013,47 <strong>AMF</strong> Die Fundgrube. Heft 47: Wie rechnete man auf dem Rechenbrett? N.N. 1983<br />

Die Fundgrube. Heft 48: Persekutionsbüchlein - Geschichte <strong>der</strong><br />

5013,48 <strong>AMF</strong><br />

Verfolgungen innerhalb <strong>der</strong> böhmischen Kirche<br />

Die Fundgrube. Heft 5: Verzeichnis <strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Bezeichnung "Die<br />

Fundgrube" vom Korb'schen Sippenarchiv in Regensburg verkarteten<br />

N.N. 1986<br />

5013,05 <strong>AMF</strong><br />

genealogischen Arbeiten N.N. 1956<br />

Die Fundgrube. Heft 6: Genealogie Dimpfel - Neudruck des 1702<br />

5013,06 <strong>AMF</strong><br />

erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert N.N. 1957<br />

Die Fundgrube. Heft 7: Register <strong>der</strong> Landsässen vnd<br />

5013,07 <strong>AMF</strong><br />

Hoffmarckhangehörigen Hintersässen des Landgerichts Burglengenfeldt<br />

fürgangen Jm Augusto Anno 1605 zu Burglengenfeldt und Callmüntz<br />

Die Fundgrube. Heft 8: Ortsnamen mit den im Laufe <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

Hirsch, Dr. Hans 1962<br />

aufgetretenen Abweichungen im pfalz-neuburgischen Raum um<br />

5013,08 <strong>AMF</strong><br />

Burglengenfeld und Kallmünz<br />

Die Fundgrube. Heft 9: "Genealogie <strong>der</strong>er Seiferten" gedruckt im Jahre<br />

Knauer, Alois 1967<br />

5013,09 <strong>AMF</strong><br />

1703 Seifert, Johann 1961<br />

5013,SH A <strong>AMF</strong> Die Fundgrube. Son<strong>der</strong>heft A. Mein Ahne Adam Ries<br />

Die Fundgrube. Son<strong>der</strong>heft B. Bil<strong>der</strong> unserer Ahnen Teil 1, Katalog <strong>der</strong> im<br />

1962<br />

5013,SH B <strong>AMF</strong><br />

Korb'schen Sippenarchiv vorhandenen, Porträts<br />

Die Fundgrube. Son<strong>der</strong>heft C. Bil<strong>der</strong> unserer Ahnen Teil 2, Katalog <strong>der</strong> im<br />

1965<br />

5013,SH C <strong>AMF</strong><br />

Korb'schen Sippenarchiv vorhandenen, Porträts 1967

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!