09.12.2012 Aufrufe

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

Das Archiv der AMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Einreicher Bezeichnung, Titel Seiten Verfasser Ersch.-Jahr Ersch.-Ort<br />

5010,147 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schütze, Fritz<br />

Schriftenreihe, Nr. 147: Vorfahren-Familien Börde im Raum Walbeck -<br />

Haldensleben - Oschersleben; Forschungsergebnisse des AK Harz<br />

5010,148 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 148: Vorfahren-Familien Börde - West im Raum<br />

Schwanefeld - Eimersleben - Ausleben; Forschungsergebnisse des AK<br />

Harz<br />

5010,149 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 149: Vorfahren-Familien Börde Nord-West im Raum<br />

Eimersleben - Altenhausen - Hundisburg; Forschungsergebnisse des AK<br />

Harz<br />

5010,150 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 150: Register zum Sterbebuch 1637-1724 <strong>der</strong><br />

evangelischen Regler-Gemeinde in Erfurt<br />

5010,151 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 151 : Neues Register zum Taufbuch 1683-1733 <strong>der</strong><br />

evangelischen Regler-Kirchengemeinde in Erfurt<br />

5010,152 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 152: Die Orte <strong>der</strong> kreisfreien Stadt Weimar und des<br />

Landkreises Weimarer Land aus Schumanns Post-, Staats- und<br />

Zeitungslexikon (1814-1833)<br />

5010,153 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 153: Vorfahren - Familien Börde Süd im Raum<br />

Hornhausen - Großalsleben - Schlanstedt; Forschungsergebnisse des<br />

Arbeitskreises Harz<br />

5010,154 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 154: Vorfahren-Familien; Börde SW im Raum<br />

Morsleben - Druxberge - Söllingen; Forschungsergebnisse des<br />

Arbeitskreises Harz<br />

5010,155 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 155: Register <strong>der</strong> Traubücher 1638-1814 <strong>der</strong><br />

evangelischen Kaufmannskirche in Erfurt<br />

5010,156 <strong>AMF</strong> <strong>AMF</strong>. Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V.,<br />

Schriftenreihe, Nr. 156: Greiner(t) in Berlin und <strong>der</strong> Mark Brandenburg vor<br />

1874; Glasmacher, -bläser, -künstler, Perlenmacher, Instrumentenmacher<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Schütze, Fritz<br />

Schütze, Fritz<br />

Bauer, Martin<br />

Bauer, Martin<br />

Kriependorf, Günter<br />

Schütze, Fritz<br />

Schütze, Fritz<br />

Bauer, Martin<br />

Rechenberg, Dr.<br />

Eberhard;<br />

Rechenberg, Dr.<br />

Ingrid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!