10.12.2012 Aufrufe

Modulkatakog - Akad

Modulkatakog - Akad

Modulkatakog - Akad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzzuordnung Wissensverbreiterung<br />

ANS06 Anwendungssysteme im<br />

Personalwesen<br />

Kompetenzziele Die typischen Merkmale, Struktur und Funktionalität von<br />

Anwendungssystemen bei der Personalplanung und -verwaltung, bei der<br />

Arbeitszeitverwaltung und Entgeltabrechnung, beim Travel Management<br />

sowie bei Personalentwicklung und Aus- und Weiterbildung verstehen. Die<br />

Umsetzung von Anwendungswissen in konkrete Informationssysteme<br />

analysieren und beurteilen. Bedarf, Einsatzmöglichkeiten und Potenziale<br />

von Anwendungssystemen im Personalwesen abschätzen (Fach- und<br />

Methodenkompetenz).<br />

Inhalt<br />

Personalinformationssysteme<br />

Grundlagen<br />

• Grundbegriffe<br />

• Ziele<br />

• HRIS-Architekturmodell<br />

• Entwicklungsstand und Marktüberblick<br />

Betroffenensicht<br />

• Arbeitnehmerdatenschutz<br />

• Mitbestimmung<br />

Benutzersicht<br />

• Benutzergruppen eines HRIS<br />

• Akzeptanz<br />

• Erweiterte Benutzergruppen<br />

Zugriffssicht<br />

Funktionssicht<br />

• Funktionen eines HRIS<br />

• Überblick über die HRIS-Module<br />

• Das Modul Personalabrechnung und -verwaltung<br />

• Das Modul Personalzeitwirtschaft<br />

• Das Modul Personalmanagement<br />

Datensicht<br />

• Personaldatenbank<br />

• Unterteilung personalwirtschaftlicher Daten<br />

Prozesssicht<br />

• Personalwirtschaftliche Prozesse<br />

• Prozessanalyse und -optimierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!