10.12.2012 Aufrufe

Modulkatakog - Akad

Modulkatakog - Akad

Modulkatakog - Akad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzzuordnung Wissensverbreiterung<br />

BFG01 Einführung<br />

Rechnungswesen/Buchführun<br />

g<br />

Kompetenzziele Grundlagenkenntnisse des Rechnungswesens: System des betrieblichen<br />

Rechnungswesens beschreiben. Systeme und rechtliche Grundlagen für<br />

die Buchführung erarbeiten. Inventur erklären, ein Inventar erstellen,<br />

Funktion und Aufbau der Bilanz erklären. Auf Konten buchen und einfache<br />

Buchungssätze bilden. Den Prozess der Buchführung von der<br />

Anfangsbilanz über die Erfassung der Geschäftsvorfälle in Konten hin zu<br />

Schlussbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung in einfachen Fällen<br />

anwenden (Fach- und Methodenkompetenz).<br />

Inhalt<br />

Einführung, Inventur, Inventar und Bilanz<br />

• Die Buchführung als Teilbereich des Rechnungswesens<br />

• Gründe für die Buchführung<br />

• Gesetzliche Bestimmungen zur Buchführung (Buchführungspflicht nach<br />

Handels- und Steuerrecht, Aufzeichnungspflichten, Grundsätze<br />

ordnungsmäßiger Buchführung, Geschäftsjahr und Jahresabschluss,<br />

Aufbewahrungspflichten, Folgen der Verletzung von Buchführungs- und<br />

Aufzeichnungspflichten)<br />

• Buchführungssysteme (einfache, doppelte Buchführung)<br />

• Inventur und Inventar<br />

• Bilanz (Darstellung, Betriebsvermögensvergleich)<br />

Änderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle, Konten<br />

Buchungssatz, Buchführung von Bilanz zu Bilanz<br />

Die Änderung der Bilanz durch Geschäftsvorfälle<br />

• Aktivtausch<br />

• Passivtausch<br />

• Aktiv-Passiv-Mehrung<br />

• Aktiv-Passiv-Minderung<br />

Konten und Buchungssatz<br />

• Aufgabe und Wesen des Kontos<br />

• Einteilung der Konten<br />

• Bestandskonten<br />

• Hilfskonten für Eröffnung und Abschluss der Konten<br />

• Buchführungskreislauf mit Bestandskonten<br />

• Erfolgskonten<br />

• Gemischte Konten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!