11.12.2012 Aufrufe

Master Dominique Matthieu - Pestalozzianum

Master Dominique Matthieu - Pestalozzianum

Master Dominique Matthieu - Pestalozzianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Master</strong>arbeit an der Pädagogischen Hochschule Zürich / Departement Sekundarstufe I<br />

Jugendliche unter der Doppelbelastung von Schule<br />

und Leistungssport<br />

-<br />

Soziale und personale Ressourcen<br />

Vorgelegt von <strong>Dominique</strong> <strong>Matthieu</strong> H 06,<br />

Zimmerlistrasse 14, 8004 Zürich, dominique.matthieu@stud.phzh.ch<br />

Eingereicht bei Barbara Nafzger und Prof. Dr. Frank Brückel<br />

Zürich, 17. Dezember 2010


Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................................... 3<br />

Abstract ................................................................................................................................................ 4<br />

1. EINLEITUNG .............................................................................................................................. 5<br />

2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION ............................................................................ 7<br />

2.1. Belastung und Belastungsbewältigung im wissenschaftlichen Diskurs ................................ 7<br />

2.1.1. Die transaktionale Stresstheorie der Lazarusgruppe ...................................................... 7<br />

2.1.2. Das Bewältigungshandeln nach Faltermaier .................................................................. 9<br />

2.2. Doppelbelastung im schulischen-leistungssportlichen Kontext .......................................... 10<br />

2.3. Soziale Ressourcen .............................................................................................................. 11<br />

2.3.1. Elternunterstützung ...................................................................................................... 12<br />

2.3.1.1. Das Konzept der Delegation ................................................................................. 12<br />

2.3.1.2. Die Bindungstheorie ............................................................................................. 13<br />

2.3.2. Unterstützung durch Peers im Klassen- und Trainingsverband ................................... 14<br />

2.3.3. Unterstützung durch gleich- und gegengeschlechtliche FreundInnen ......................... 15<br />

2.4. Personale Ressourcen .......................................................................................................... 15<br />

2.4.1. Das Selbstkonzept ........................................................................................................ 16<br />

2.4.1.1. Das schulische und das sportliche Selbstkonzept ................................................. 18<br />

2.4.2. Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation ............................................................ 18<br />

3. EIGENE STUDIE ...................................................................................................................... 20<br />

3.1. Hauptfragestellung .............................................................................................................. 20<br />

3.1.1. Explorative Fragestellung zur Lebenswelt ................................................................... 23<br />

3.1.2. Explorative Fragestellung zum Belastungserleben ...................................................... 23<br />

3.1.3. Hypothesengeleitete Fragestellungen zu den sozialen Ressourcen ............................. 23<br />

3.1.4. Hypothesengeleitete und explorative Fragestellungen zu den personalen Ressourcen24<br />

4. METHODISCHES VORGEHEN .............................................................................................. 26<br />

4.1. Forschungsdesign ................................................................................................................ 26<br />

4.2. Forschungsmethode: die qualitative Sozialforschung ......................................................... 26<br />

4.3. Interviewmethode: Das problemzentrierte Interview .......................................................... 27<br />

4.3.1. Grundprinzipien ........................................................................................................... 27<br />

4.3.2. Methodische Vorgehensweise...................................................................................... 28<br />

4.3.3. Aufbau von Interview-Leitfaden und schriftlichem Fragebogen ................................. 29<br />

4.4. Stichprobenauswahl............................................................................................................. 30<br />

4.4.1. Zentrale Variablen ........................................................................................................ 30<br />

4.4.2. Eigenschaften der Stichprobe....................................................................................... 30<br />

4.5. Transkriptionsverfahren ...................................................................................................... 31<br />

4.6. Auswertungsverfahren: Qualitative Inhaltsanalyse ............................................................. 31<br />

4.6.1. Charakteristika und Aufgaben der qualitativen Inhaltsanalyse .................................... 31<br />

4.6.2. Vorgehen und Ablauf der Analyse ............................................................................... 32<br />

4.6.3. Verwendete Techniken ................................................................................................ 33<br />

4.7. Ergebnisdarstellung ............................................................................................................. 34<br />

4.8. Grenzen der gewählten Methodik ....................................................................................... 35<br />

5. BEFUNDE ................................................................................................................................. 36<br />

5.1. Befunde zur Lebenswelt ...................................................................................................... 36<br />

5.1.1. Befunde zur explorativen Fragestellung E1 ................................................................. 36<br />

5.1.2. Zwischenbilanz zur Lebenswelt ................................................................................... 39<br />

5.2. Befunde zum Belastungserleben ......................................................................................... 39<br />

5.2.1. Befunde zur explorativen Fragestellung E2 ................................................................. 39<br />

5.2.2. Zwischenbilanz zum Belastungserleben ...................................................................... 42<br />

5.3. Befunde zu den sozialen Ressourcen .................................................................................. 43<br />

5.3.1. Befunde zur Hypothese H3a ........................................................................................ 43<br />

5.3.1.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 46<br />

1


5.3.2. Befunde zur Hypothese H3b ........................................................................................ 47<br />

5.3.2.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 48<br />

5.3.3. Befunde zur Hypothese H3c ........................................................................................ 49<br />

5.3.3.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 51<br />

5.3.4. Zwischenbilanz zu den sozialen Ressourcen ............................................................... 51<br />

5.4. Befunde zu den personalen Ressourcen .............................................................................. 52<br />

5.4.1. Befunde zur Hypothese H4a ........................................................................................ 52<br />

5.4.1.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 55<br />

5.4.2. Befunde zur Hypothese H4b ........................................................................................ 56<br />

5.4.2.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 58<br />

5.4.3. Befunde zur explorativen Fragestellung E4 ................................................................. 58<br />

5.4.3.1. Zusammenfassung ................................................................................................ 62<br />

5.4.4. Zwischenbilanz zu den personalen Ressourcen ........................................................... 62<br />

6. DISKUSSION ............................................................................................................................ 64<br />

6.1. Diskussion der Befunde zur Lebenswelt ............................................................................. 64<br />

6.1.1. Diskussion der explorativen Fragestellung E1............................................................. 64<br />

6.1.2. Bilanz zur Lebenswelt und Ausblick ........................................................................... 65<br />

6.2. Diskussion der Befunde zum Belastungserleben ................................................................ 65<br />

6.2.1. Diskussion der Befunde zur explorativen Fragestellung E2 ........................................ 65<br />

6.2.2. Bilanz zum Belastungserleben und Ausblick............................................................... 66<br />

6.3. Diskussion der Befunde zu den sozialen Ressourcen ......................................................... 66<br />

6.3.1. Diskussion der hypothesengeleiteten Fragestellungen H3a, H3b und H3c ................. 67<br />

6.3.2. Bilanz zu den sozialen Ressourcen und Ausblick ........................................................ 69<br />

6.4. Diskussion der Befunde zu den personalen Ressourcen ..................................................... 69<br />

6.4.1. Diskussion der hypothesengeleiteten und explorativen Fragestellungen H4a, H4b und<br />

E4 ...................................................................................................................................... 69<br />

6.4.2. Bilanz zu den personalen Ressourcen und Ausblick ................................................... 71<br />

6.5. Kommentar zu Lea .............................................................................................................. 71<br />

7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK ........................................................................................ 73<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................................... 77<br />

9. ANHANG .................................................................................................................................. 80<br />

9.1. Schriftlicher Fragebogen ..................................................................................................... 80<br />

9.2. Leitfaden für das mündliche Interview ............................................................................... 84<br />

9.3. Transkriptionen ................................................................................................................... 87<br />

10. DANK .................................................................................................................................. 124<br />

11. URHEBERSCHAFTSBESTÄTIGUNG ............................................................................. 125<br />

2


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Modell des Bewältigungshandelns; angelehnt an Faltermaier 1987, S. 134, zitiert nach<br />

Richartz 2000, S. 48 ............................................................................................................................ 9<br />

Abbildung 2: Social network; http://www.origo.googlecode.com [Zugriff am 21.07.10] ................ 11<br />

Abbildung 3: Hierarchische Struktur des Selbstkonzepts; http://lehrerfortbildung-bw.de/<br />

akaprojekte/archiv2005/symposium/ws6/index.html [Zugriff am 21.07.10] .................................... 17<br />

Abbildung 4: Allgemeines inhaltsanalytisches Ablaufmodell (Mayring 1990, S. 50) ...................... 32<br />

3


Abstract<br />

Spitzensport im Jugendalter wird kontrovers diskutiert, der Aspekt der hohen physischen und<br />

psychischen Anforderungen, welchen die Akteure gerecht werden, beschäftigt sowohl die<br />

Gesellschaft als auch die pädagogische, psychologische und sportwissenschaftliche Forschung.<br />

Diese Studie möchte einen Beitrag zur Untersuchung der Belastungsthematik leisten, indem die<br />

Frage behandelt wird, wie die betreffenden Personen die doppelte Beanspruchung durch Schule und<br />

Sport erleben, damit umgehen und auf welche Unterstützungsleistungen sie dabei zurückgreifen.<br />

Die Erhebung basiert auf interaktionistischen Modellen der Stress-, der sozialen Netzwerk- sowie<br />

der Selbstkonzeptforschung und unterliegt einem qualitativen Forschungsdesign. Befragt wurde<br />

eine relativ homogene Stichprobe von fünf heranwachsenden Skisportlerinnen der<br />

Sportmittelschule Engelberg in problemzentrierten Interviews, das Kommunikationsmaterial wurde<br />

mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es zeigte sich, dass die doppelten schulischsportlichen<br />

Ansprüche nicht den hauptsächlichen Belastungskomplex des Alltags der<br />

Interviewpartnerinnen bilden. Als soziale Bewältigungsressourcen wurden in erster Linie die<br />

Familie, insbesondere die Eltern, und des weiteren Peers und FreundInnen aus dem Trainings- und<br />

Klassenverband und teilweise FreundInnen ausserhalb des sportlichen Kontextes mobilisiert.<br />

Personale Ressourcen bildeten die Dispositionen eines positiven Gesamtselbstkonzeptes und eines<br />

hohen Masses an erlebter Selbstbestimmung sowie weitere emotionale, kognitive, soziale und<br />

problemlösungsbezogene Fähigkeiten. Ferner wurde die hohe Relevanz von strukturellen<br />

Rahmenbedingungen für die Vereinbarung der schulisch-leistungssportlichen Aktivität deutlich.<br />

4


1. EINLEITUNG<br />

1. EINLEITUNG<br />

Leistungssport im Jugendalter ist seit rund einem Vierteljahrhundert Gesprächsgegenstand des<br />

gesellschaftlichen, psychologischen, sportpolitischen und sportpädagogischen Diskurses.<br />

Divergierende Positionen beherrschen hierbei all die genannten Domänen: An erster Stelle sind es<br />

die Protagonisten, welchen die Gesellschaft entweder mit Faszination oder Mitleid begegnet.<br />

Darüber hinaus untermauern Befürworter die fruchtbare Wirkung des leistungssportlichen<br />

Engagements auf die soziale, emotionale und intellektuelle Entwicklung Jugendlicher und setzen<br />

sich für die Förderung auf schulisch-institutioneller Ebene ein, um den Wettstreit mit anderen<br />

Ländern auf internationaler Ebene aufnehmen zu können. Gegner dieser Idee verurteilen solche<br />

Sportschulen als Drilleinrichtungen und betrachten die leistungssportliche Aktivität im Jugendalter<br />

als ein Entzug der Kindheit und eine Gefährdung der Identitätsentwicklung. Für beide Standpunkte<br />

ist die aktuelle empirische Beweislage unzureichend, da diese Thematik eine vergleichsweise junge<br />

Forschungstradition besitzt. Zumindest hat die wissenschaftliche Argumentation jedoch inzwischen<br />

einen Grad erreicht, der es erlaubt, die Diskussion auf undogmatische Weise zu führen.<br />

Zunehmend wurde auch die Rolle der Schule in diesem Themenbereich diskutiert und die<br />

Forschungsbemühungen weisen unter anderem in diese Richtung. Ein Argument, welches in diesem<br />

Zusammenhang oft geäussert wird, ist die Mehrfachbelastung, der jugendliche<br />

SpitzensportlerInnen ausgesetzt sind. Die Rede ist von der physisch hohen Beanspruchung, von<br />

altersgemässen Entwicklungsaufgaben, die es unter veränderten Bedingungen zu lösen gilt, und<br />

nicht zuletzt von den doppelten Ansprüchen von Schule und Sport. Diesbezüglich sind<br />

Untersuchungen über Sportschulen auf struktureller Ebene in der Schweiz noch eher verbreitet. Die<br />

Beteiligten selber kommen dabei jedoch selten zu Wort. Im Gegensatz dazu sind es bei<br />

erwachsenen SpitzenathletInnen längst nicht nur die physischen Leistungen, die die<br />

Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen. Es sind die Menschen, deren Persönlichkeit und<br />

deren privater Bereich, die hinter diesen Erfolgen, Niederlagen und Rekorden stecken, welche das<br />

Interesse der Gesellschaft erwecken.<br />

Hinsichtlich der angesprochenen Belastungsthematik fehlen empirische Grundlagen in der Schweiz<br />

fast gänzlich. Diese Studie will hier einen Beitrag leisten. Im Zentrum steht die schulisch-sportliche<br />

Doppelbelastung jugendlicher LeistungssportlerInnen. Ziel der Untersuchung ist es, Erkenntnisse<br />

über den Umfang der Doppelbelastung zu gewinnen und zu erfahren, ob und inwiefern diese<br />

zweifachen Ansprüche von den Beteiligten als belastend erlebt werden. Der Fokus richtet sich dabei<br />

auf die unterstützenden Faktoren, welche in der stresstheoretischen Literatur in soziale und<br />

personale Ressourcen eingeteilt werden (vgl. Beutel 1989; Mansel 1991; Schwarzer 1992). Im<br />

neueren wissenschaftlichen Diskurs wird überdies erkannt, dass auch „materielle Güter oder<br />

Dienstleistungen Ressourcen darstellen können“ (Richartz/Hoffmann/Sallen 2009, S. 52). In dieser<br />

Thesis werden die sozialen und personalen Ressourcen, die jugendlichen LeistungssportlerInnen zur<br />

Verfügung stehen, und die Art, wie sie diese nutzen, exploriert. Die strukturellen<br />

Unterstützungsfaktoren werden aus Gründen des Umfangs nicht geleitet untersucht, indes an<br />

geeigneter Stelle miteinbezogen, wenn sie zur Sprache kommen.<br />

Die Leitfragestellung ist sinngemäss:<br />

Auf welche sozialen und personalen Ressourcen greifen jugendliche<br />

Leistungssportlerinnen bei der Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und<br />

Leistungssport zurück?<br />

Die Analyse und Beantwortung dieser Fragestellung ist überhaupt das Fundament, um weitere,<br />

strukturelle Fragestellungen aufzugreifen. Anders ausgedrückt: Über die optimale Beschaffenheit,<br />

die Organisation und die strukturellen Rahmenbedingungen einer Sportschule kann erst spekuliert<br />

werden, wenn über die Ansichten, Bedürfnisse und Deutungen der SportschülerInnen umfassende<br />

Kenntnisse bestehen. Dies gilt gleichermassen für die Diskussion der Thematik der<br />

Belastungskomplexe, die aus adoleszenten Entwicklungsaufgaben erwachsen (können).<br />

5


1. EINLEITUNG<br />

Den gewählten Gegenstand im Rahmen einer pädagogischen Ausbildung zu verfassen, mag auf den<br />

ersten Blick nicht unmittelbar einleuchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass in der späteren<br />

Berufstätigkeit ein Kontakt mit einem/r SchülerIn mit den entsprechenden Voraussetzungen besteht<br />

und man als Lehrperson in diesem Fall auf fundierte Kenntnisse zurückgreifen kann, ist<br />

verhältnismässig gering. Die Verbindung zum pädagogischen Handeln ist demzufolge in einem<br />

erweitertem Zusammenhang wie folgt zu suchen: Stress und Mehrfachbelastungen prägen<br />

zunehmend unsere gesellschaftlichen Realität und somit auch die Jugendlichen. Im pädagogischen<br />

Berufsfeld ist es aus diesem Grund unvermeidbar, sich mit dem Umgang der Heranwachsenden mit<br />

Belastungen und den wahrgenommenen Unterstützungsleistungen auseinanderzusetzen. Da die<br />

Personen, welche hier zur Sprache kommen, dies möglicherweise in potentierter Form erleben,<br />

können aus ihren Deutungsmustern und Aushandlungen auch Erkenntnisse für nichtleistungssportliche<br />

Jugendliche abgeleitet werden. Zum andern stellen die hier Befragten keine<br />

besondere Sorte, sondern gleichzeitig gewöhnliche Heranwachsende dar, die entwicklungsgemässe<br />

Aufgaben lösen. Die Arbeit ist indes psychologisch und teilweise soziologisch ausgerichtet, da der<br />

Forschungsgegenstand traditionellerweise von diesen Disziplinen untersucht wird. Bezüge zur<br />

pädagogischen Berufstätigkeit sind, mit Ausnahme im Schlusswort, keine zu finden.<br />

Die Erhebung folgt dem klassischen Aufbau einer empirischen Studie. Der erste Schritt bildet die<br />

Konzipierung einer theoretischen Rahmenstruktur. Im Anschluss daran folgt eine Präsentation und<br />

detaillierte Erläuterung der Hauptfragestellung sowie der hypothesengeleiteten und explorativen<br />

Unterfragestellungen der Arbeit. Das methodische Vorgehen zu deren Untersuchung wird im<br />

Folgekapitel expliziert. Die Befunde werden zunächst in deskriptiver und anschliessend in<br />

diskutierenden Weise vorgestellt. Abschliessend werden sie in einem Schlusswort auf die<br />

Hauptfragestellung rückbezogen.<br />

Hinsichtlich der begrifflichen Verwendung ist vorgängig anzumerken, dass sich der Hochleistungs-<br />

oder Spitzensport im Vergleich zum Leistungssport auf die Sportausübung bezieht, welche im<br />

Rahmen eines nationalen oder internationalen Verbands betrieben wird und darauf ausgerichtet ist,<br />

Erfolge auf internationaler Ebene zu verzeichnen. „The performance standards [in Elite sport or<br />

high-performance sport] are higher, numbers competing are greater, more money is involved and<br />

professionalism has become the rule” (Trenberth/Collins 1999, p. 53). In der psychologischen sowie<br />

soziologischen Literatur werden “(Hoch)-leistungssport“ und “Spitzensport“ indes synonym<br />

verwendet, weshalb sie auch in dieser Thesis gleichgesetzt werden.<br />

6


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Im Folgenden soll die theoretische Rahmenkonzeption beleuchtet werden, die der anschliessenden<br />

Erhebung zugrunde liegt. Sie basiert gleichermassen auf psychologischen und auf soziologischen<br />

Konzepten, da diese Materie traditionellerweise von den erwähnten Forschungsrichtungen<br />

aufgegriffen wird. Sämtliche Überlegungen und Modelle unterliegen überdies dem<br />

interaktionistischen Paradigma, das einen reziproken Zusammenhang zwischen Umwelt und<br />

Subjekt postuliert. Sozialisation meint demnach den „Prozess der Entstehung und Entwicklung der<br />

Persönlichkeit in wechselseitiger Abhängigkeit von der gesellschaftlich vermittelten sozialen und<br />

dinglich-materiellen Umwelt“ (Geulen&Hurrelmann 1980, S. 51). In der Konfrontation mit der<br />

Realität vollzieht sich demnach die Persönlichkeitsentwicklung. Als Resultat dieser<br />

Auseinandersetzung bilden sich Orientierungs- und Verhaltensdispositionen heraus, die dann<br />

ihrerseits wieder die Umgebung beeinflussen. Das vorherrschende Menschenbild wird durch das<br />

„Modell des produktiv realitätsverarbeitenden Subjektes“ (Hurrelmann 1983) charakterisiert: Der<br />

Mensch besitzt Kapazitäten zur Realitätserfassung, –verarbeitung und –gestaltung, einschliesslich<br />

derer der Problembewältigung und operiert aktiv, indem er diese zu benutzen und fortzubilden<br />

weiss. Der transaktionale Ansatz fokussiert indes in stärkerem Masse den Menschen und seine<br />

Handlungsfähigkeit in der gesellschaftlichen Umgebung und richtet den Blick erst in sekundärer<br />

Weise auf die Rolle institutionalisierter Vorgänge und Gefügen bei der Weitergabe von<br />

Fertigkeiten, Werten und Orientierungsstrukturen.<br />

Das Augenmerk richtet sich nachstehend auf die Thematik der Belastung und<br />

Belastungsbewältigung, wie sie im wissenschaftlichen Diskurs Eingang findet. Das daraus<br />

hervorgehende Modell des Bewältigungshandelns (Faltermaier 1987) ist essentiell für die<br />

vorliegende Studie. Demgemäss wird dessen Struktur nach der theoretischen Herleitung<br />

wissenschaftlich situiert und dessen Subkonstrukte anschliessend in detaillierter Weise präsentiert.<br />

2.1. Belastung und Belastungsbewältigung im wissenschaftlichen Diskurs<br />

Der Einleitung ist zu entnehmen, dass der Begriff der Doppelbelastung und dessen Substanz zwar<br />

Gesprächsgegenstand der Debatten über den Leistungssport darstellt, dabei jedoch oftmals in einem<br />

populären und vieldeutigen Sinn verwendet wird. Es ist demzufolge unabdingbar, diesen Terminus<br />

in seinem akademischen Bezugsrahmen zu analysieren und zu präzisieren.<br />

Neuzeitliche Überlegungen über Sport und Leibesübungen implizierten auch die Reflexion über<br />

Anstrengung und Belastung. Da Belastung oder Überbelastung lange Zeit auf körperliche<br />

Funktionsstörungen zurückgeführt wurden, wurde die Materie traditionellerweise von der<br />

sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Forschung aufgegriffen. Seit der Jahrhundertwende<br />

gewann auch die Überzeugung an Relevanz, dass Anstrengung und Belastung psychisch begründet<br />

sind oder sich aus der Lebenswelt ergeben können. Im wissenschaftlichen Kontext hat sich daraus<br />

unter anderem die Stressforschung etabliert, welche in den letzten drei Jahrzehnten durch<br />

interaktionistische oder transaktionale Erklärungsmodelle geprägt ist (vgl. Brettschneider&Richartz<br />

1996, S. 18-21). Auf dieser Basis ist das im folgenden Kapitel dargestellte Konzept und dessen<br />

forschungsnahe Modifikation entstanden.<br />

2.1.1. Die transaktionale Stresstheorie der Lazarusgruppe<br />

In seinem Belastungs-Bewältigungs-Paradigma hat Lazarus anstatt des Stressbegriffes die<br />

Konzeption der Bewältigung ins Zentrum gestellt. Stress stellt unter diesem Blickpunkt einen<br />

unabwendbaren Teil des Alltags dar, dessen eventuell schädliches Ausmass durch die Effektivität<br />

der Bewältigungsstrategien, die sich eine Person zunutze macht, bestimmt ist (vgl. Lazarus 1981, S.<br />

216). Psychischer Stress ist somit „weder gleichbedeutend mit einem Umweltreiz, einem<br />

Personenmerkmal oder einer Reaktion, sondern Stress stellt ein relationales Konzept dar, in dem ein<br />

Gleichgewicht hergestellt werden muss zwischen Anforderungen und der Fähigkeit, mit diesen<br />

7


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Anforderungen [...] fertig zu werden.“ (Lazarus 1981, S. 213). Ob ein solches Bewältigungshandeln<br />

gefordert ist, hängt nicht von objektiven Beurteilungskriterien, sondern von deren Interpretation<br />

durch die beteiligten Person ab. Diese Beurteilung wird anhand von Bewertungen (Appraisals)<br />

vollzogen, wobei zwischen primärer und sekundärer Bewertung eines Situationenkomplexes<br />

differenziert wird. Die primäre Bewertung ist verbunden mit dem inneren Bild, das sich das Subjekt<br />

von der Situation macht. Diese kann als bedrohlich, schädlich-verlustreich oder herausfordernd<br />

interpretiert werden. Die Einschätzungsleistungen werden in Anbetracht möglicher Folgen für das<br />

subjektive Wohlbefinden vollbracht. Bei der sekundären Bewertung sind das subjektive innere Bild<br />

und die verfügbaren Ressourcen zentral. Verfügbare Mittel und Wege werden abgewogen.<br />

Resultate der wechselseitigen Handlung zwischen Subjekt und Umwelt werden wahrgenommen und<br />

in weitere Handlungskonzeption integriert. Diese kognitiven Leistungen werden als<br />

Neubewertungen (Re-Appraisals ) aufgefasst (Richartz 2000, S. 14-16). Dabei wird klar, dass das<br />

Bewertungshandeln temporär konstitutioniert ist und stets modifiziert wird. Nebst diesem<br />

Prozesscharakter können allerdings auch beständige personen- oder situationsspezifische Coping-<br />

Stile beobachtet werden.<br />

Wird eine Sachlage als stressreich wahrgenommen, wählt die betreffende Person einen ihr sinnvoll<br />

scheinenden Coping-Modus (Informationssuche, direkte Aktion, Aktionshemmung, intrapsychische<br />

Formen), um eine bestimmte Coping-Funktion (problemorientiert oder emotionsorientiert) zu<br />

realisieren. Diesen Vorgang an einem praktischen Beispiel illustriert: Wenn ein jugendlicher<br />

Leistungssportler es in der Wettkampfzeit als stressreich empfindet, am Abend noch für Prüfungen<br />

zu lernen, entscheidet er sich, mit der Lehrperson zu sprechen (direkte Aktion) um einige Prüfungen<br />

in der Trainingsphase nachholen zu können (problemorientiertes Coping) Er kann sich vom<br />

unbefriedigenden Zustand aber auch innerlich distanzieren, (intrapsychische Form) um seine<br />

Gefühle zu regulieren (emotionsorientiertes Coping). Dieser Vorgang kann sich auf bewusster oder<br />

unbewusster Ebene abspielen.<br />

Unter Bewältigung (coping) wird also jegliches Bemühen aufgefasst, „mit [inneren oder äusseren]<br />

Anforderungen fertig zu werden, die in der Einschätzung der betreffenden Personen interne oder<br />

externe Ressourcen auf die Probe stellen oder überfordern“ (vgl. Richartz 2000, 14). Bewältigung<br />

ist also ein wertfreier Begriff, er bezeichnet bloss den Versuch, mit einer Situation umzugehen. Im<br />

aktuellen Diskurs folgt der Copingbegriff aber einer „evasiven Tendenz“ (Seiffge-Krenke 1989), da<br />

er auch für die Beschreibung von Adaptionsleistungen an mild belastende Ereignisse verwendet<br />

wird, bei denen nicht direkt von einer Ressourcen-Beanspruchung oder -Überforderung gesprochen<br />

werden kann.<br />

Für die Analyse der alltäglichen Belastungen, denen jugendliche Leistungssportler ausgesetzt sind,<br />

ist dieses Konzept deshalb attraktiv, weil damit die unterschiedliche Wahrnehmung der Belastung<br />

durch die Protagonisten exploriert werden kann. Dessen ungeachtet wirft das Paradigma aber auch<br />

Probleme auf. Zunächst ist fraglich, ob das Modell in seinem Grundcharakter wirklich<br />

interaktionistischen Zügen folgt, oder ob die veraltete Vorstellung von Ursache und Wirkung<br />

(belastende Situation als Ursache, Bewertung und Bewältigung als Wirkung) präsent ist. Des<br />

weiteren wird nicht differenziert zwischen ereigniszentrierten (z.B. ein Streit mit einem guten<br />

Freund) und längerfristigen Belastungen, wie es die Doppelbelastung von Schule und<br />

Leistungssport darstellen kann. Ebenso müssen diese unterschiedlichen Belastungsformen aus ihrer<br />

Kombination und lebensweltlichen Einbettung heraus interpretiert werden. Schliesslich ist auch zu<br />

bezweifeln, ob die Konzeption genügend forschungsnah oder zu theoretisch ist, wenn<br />

beispielsweise die theoretische Trennung von Bewertungen und Bewältigung evaluiert werden soll.<br />

Das will heissen, dass die subjektive Einschätzung einer Situation bereits Teil des<br />

Bewältigungshandelns sein kann. Demgemäss wird in dieser Arbeit auf die Exploration von<br />

Bewältigungsstilen verzichtet, wohlwissend dass diese mit dem Hauptgegenstand, den sozialen und<br />

personalen Ressourcen einer Person verflochten sind.<br />

8


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Diese eben genannten Aspekte gaben Faltermaier (1987) Anlass zu Kritik und zur Modifikation des<br />

Modells, so dass es den Ansprüchen einer praxisnahen Forschung gerecht werden kann. Die<br />

Neuinterpretation ist in dem folgenden Unterkapitel veranschaulicht.<br />

2.1.2. Das Bewältigungshandeln nach Faltermaier<br />

Im Anschluss an die Formulierung der Schwachpunkte des Lazarus'schen Stressmodells ist auf<br />

dieser Basis das untenstehend verbildlichte und nachfolgend verdeutlichte Konzept entstanden. Es<br />

entstammt einer Skizze von Faltermaier (1987, S. 134) und wurde von Richartz (2000, S. 48) auf<br />

die Materie dieser Arbeit angepasst.<br />

Abbildung 1: Modell des Bewältigungshandelns; angelehnt an Faltermaier 1987, S.<br />

134, zitiert nach Richartz 2000, S. 48<br />

Im Zentrum stehen entwicklungsbezogene, ereigniszentrierte oder dauerhafte Belastungskomplexe.<br />

Sie entstehen aus einer lebensweltlichen Situation, die hier in subjektive und objektive<br />

Anforderungen aufgegliedert ist. Unter objektiven Anforderungen werden Ansprüche verstanden,<br />

die sich im vorliegenden Fall aus Schule, Studium, Berufsausbildung oder Sport ergeben.<br />

Subjektive Anforderungen entwickeln sich aus den handlungs- und entwicklungsbezogenen<br />

Bestrebungen (z.B. Berufswünsche, sportliche Leistungsziele, Beziehungsvorstellungen), die sich<br />

ein Individuum selbst zum Ziel setzt. Aufgrund ihres emotionalen und physischen Wertes werden<br />

die Situationenkomplexe interpretiert, wobei die subjektive Konnotation von schulischem,<br />

sportlichem und sozialem Erfolg einen beeinflussenden Faktor darstellt. Ein weiterer<br />

beeinflussender Faktor bildet der soziale und biographische Hintergrund. Das Subjekt integriert<br />

bewusst oder unbewusst die Verfügbarkeit von sozialen und personalen Ressourcen bei der<br />

Bedeutungskonstruktion und macht sich diese dann oder zu einem späteren Zeitpunkt zunutze.<br />

Daraus ist die an vorheriger Stelle erwähnte Verflechtung von Bedeutungszuschreibung und Coping<br />

ersichtlich, die in dieser Konzeption verwirklicht ist.<br />

Im Mittelpunkt dieser Analyse steht als Belastungskomplex die dauerhafte Doppelbelastung von<br />

Schule und Leistungssport. Das folgende Subkapitel ist der Präzisierung dieses Gegenstandes<br />

gewidmet.<br />

9


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

2.2. Doppelbelastung im schulischen-leistungssportlichen Kontext<br />

Aus den bisherigen Überlegungen geht hervor, dass sich die Belastung im leistungssportlichen<br />

Rahmen nicht auf die Konsequenzen eines einzelnen, spezifischen Ereignisses bezieht. Vielmehr ist<br />

es die Gesamtheit von Anforderungen und wiederkehrenden Prozessen, denen die betreffenden<br />

Personen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind und die dann in ihrer Korrelation als (dauer-<br />

) belastend erlebt werden (können).<br />

Leistungssportliches Engagement beansprucht einen grossen Zeitraum im Alltag jugendlicher<br />

Akteure. Gemäss Forschungsergebnissen von Brettschneider&Richartz (1996, S. 61) variiert die<br />

wöchentliche Trainingszeit je nach Sportartengruppe, Sportart und Trainingsalter von 5 bis 36<br />

Stunden. Ergänzt man die Zeit, die für das Training aufgewendet wird, mit der Schul- und Fahrzeit,<br />

kann die Gesamtaktivität jugendlicher LeistungssportlerInnen das Format einer 90-108.5-<br />

Stundenwoche annehmen (vgl. Richartz&Brettschneider 1996, S. 61). Bei solchen Berechnungen<br />

stellt sich allerdings die Schwierigkeit der Definition dieser Aktivitäten. Oder anders gefragt: Was<br />

zählt zur Schul-, was zur Trainings-, was zur Freizeit? Die Dauerbelastung resultiert jedoch nicht<br />

primär aus dieser hohen zeitlichen Gesamtaktivität, sondern aus deren Auswirkungen auf die<br />

Lebenswelt und die Rhythmisierung des Alltags dieser Jugendlichen. „Nicht nur der blosse Umfang<br />

der Belastung ist das Problem, sondern auch die aus der Doppelbelastung von Training und Schule<br />

resultierende Zerstückelung des Alltags“ (Brettschneider 2001, S. 234).<br />

Aus einer soziologischen Perspektive heraus wird diese Doppelbelastung als ein Pendeln der<br />

Beteiligten zwischen zwei Systemen und ihren Maximen verstanden. Sowohl die Schule als auch<br />

der Sport sind gesellschaftliche Teilsysteme, wobei das Sportsystem zwar keine gesellschaftliche<br />

Funktion innehat, jedoch mit anderen Gesellschaftsbereichen wie Erziehung, Gesundheit oder<br />

Politik in enger Verbindung steht. So beruht die Ausübung von Leistungssport beispielsweise nicht<br />

auf pädagogischen Beweggründen und stellt doch einen Erfahrungsraum dar, der für die<br />

jugendliche Sozialisation und Selbstkonzeptentwicklung relevant ist (vgl. Heim 2002, S. 157/158).<br />

Systemtheoretisch betrachtet verfügt jedes System über einen eigenen, spezifischen Code, über den<br />

es definiert und abgegrenzt wird und der dessen Reproduktion ermöglicht (vgl. Becker 1987, 20).<br />

Im (Leistungs-)sportsystem ist die binäre Codierung von Sieg und Niederlage wirksam. Sportliche<br />

Leistungen werden dann als erfolgreich eingestuft, wenn ein Sieg über den Konkurrenten<br />

verzeichnet werden kann, das Prinzip der Überbietung ist handlungsleitend. Aus diesen<br />

Ausführungen wird klar, dass die Möglichkeiten zur Evaluation von Leistungen im sportlichen<br />

System eingeschränkter sind als im schulischen, bei dem es primär darum geht „Anforderungen zu<br />

erfüllen, die an alle gleichgestellt sind und die in unterschiedlichem Mass erfüllt werden können“<br />

(Brettschneider&Richartz 1996, S. 246) und erst in zweiter Linie um einen Vergleich mit<br />

Konkurrenzpartnern. Ob eine schulische Leistung als erfolgreich eingeschätzt wird, ist also<br />

vielmehr von subjektiven Massstäben abhängig.<br />

Nebst diesen institutionellen Ansprüchen werden die Mechanismen und Zielsetzungen der<br />

beschriebenen sozialen Felder durch Rollen und Träger vermittelt, die im sportlichen Bereich durch<br />

Trainer, Betreuer und Funktionäre und im schulischen Rahmen durch Lehrer besetzt werden. Die<br />

jugendlichen Leistungssportler übernehmen ebenfalls eine Rolle, die durch spezifische<br />

Verhaltensweisen und Attribute, beispielsweise in Fragen des Lebenswandels, gekennzeichnet ist<br />

und Erwartungshaltungen von seiten der Institution und der sozialen Umwelt hervorruft.<br />

Die Frage stellt sich nun, wie jugendliche LeistungssportlerInnen mit diesen Anforderungen fertig<br />

werden. Welche Unterstützungsquellen ziehen sie zu Hilfe? Oder um es im Rahmen des<br />

Belastungs-Bewältigungsparadigmas zu formulieren, welche sozialen und personalen<br />

Bewältigungsressourcen stehen ihnen zur Verfügung? Wie werden diese genutzt? Diese und<br />

weiterführende Fragen bilden den Diskussionsgegenstand der folgenden zwei Subkapitel.<br />

10


2.3. Soziale Ressourcen<br />

2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Unter Bewältigungsressourcen werden stabile Anlagen und Gefüge verstanden, auf die eine Person<br />

bei der Problembewältigung Rückgriff nehmen kann. Die Bezeichnung soziale “Ressourcen“ wird<br />

je nach Literaturquelle synonym mit “objektiven“, oder “äusseren“ Ressourcen benutzt. Soziale<br />

Ressourcen bezeichnen demnach die sozialen Unterstützungsquellen, die von einer Person für die<br />

Bewältigung einer schwierigen Situation mobilisiert werden können, und das Potential dieser<br />

Beziehungen. Kerngedanke bildet die Idee, dass belastende Ereignisse oder Dauerbelastungen von<br />

einem Subjekt besser ausgehalten werden, wenn auf Hilfeleistungen der Kontaktpersonen<br />

zurückgegriffen werden kann. Diese Hilfeleistungen können sich auf eine materielle oder<br />

emotionale Ebene beziehen, beide Konstrukte können natürlich noch weiter ausdifferenziert<br />

werden. Soziale Unterstützung ist demnach „social interactions or relationships, that provide<br />

individuals with actual assistance or with a feeling of attachement to a person or a group, that is<br />

perceived as caring and loving.“ (Van Aken, Coleman&Cotterell 1994, S. 431).<br />

Dennoch bleibt die “soziale Unterstützung“ ein vager Begriff, dem verschiedene Bedeutungsgehalte<br />

zugeordnet werden. Eine Restriktion erlaubt dabei das Konzept des “sozialen Netzwerks“. Im<br />

Zentrum dieses Gerüsts steht die Annahme, dass die nahe soziale Umwelt einer Person durch ein<br />

Beziehungsgeflecht zu einigen Bezugspersonen strukturiert ist. Dieses lässt sich anhand folgender<br />

Kriterien charakterisieren: die Anzahl der Kontaktpartner, deren Rollen sowie die Art, Häufigkeit<br />

und Dichte des Kontaktes (vgl. Brettschneider&Richartz 1996, S. 84).<br />

Abbildung 2: Social network; http://www.origo.googlecode.com [Zugriff am 21.07.10]<br />

Dieses Modell hat in der Sozialforschung eine weite Verbreitung gefunden. In Anbetracht der<br />

objektiven Beschreibung des Beziehungsgefüges wird jedoch die subjektive Komponente der<br />

Beziehungswahrnehmung durch das Subjekt ausgeklammert. Anders formuliert: Von sozialer<br />

Unterstützung kann nur dann die Rede sein, wenn eine Person eine Beziehung als unterstützend<br />

empfindet. In der Evaluation eines sozialen Netzwerkes einer Person muss daher dieser Faktor<br />

ebenfalls ins Auge gefasst werden.<br />

Aus einem soziologischen Blickwinkel können soziale Ressourcen folgendermassen aufgefasst<br />

werden: Wie an vorangegangener Stelle erwähnt, ist ein gesellschaftliches System durch Codes<br />

gekennzeichnet, die die Handlungsziele der Akteure feststecken. Die vorhandenen Mittel für die<br />

Zielerreichung werden als Operationalisierungen bezeichnet. So können soziale Ressourcen als<br />

Operationalisierungen fungieren, um längerfristig Sporterfolge (Handlungsziel) erzielen zu können.<br />

Das Aufnehmen von sozialen Beziehungen kann dabei auch ein Gegensatz zu den Prämissen im<br />

leistungssportlichen System darstellen. Dieser Aspekt wird im Kapitel 2.3.2 Soziale Unterstützung<br />

durch Peerbeziehungen im Klassen- und Trainingsverband genauer beleuchtet.<br />

11


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

In den folgenden Abschnitten werden die Beziehungsstrukturen zu den einzelnen Bezugspersonen,<br />

die als soziale Unterstützungsquellen fungieren können, detailliert erläutert. Trainer und Lehrer als<br />

mögliche soziale Ressourcen jugendlicher Leistungssportler werden in dieser theoretische<br />

Diskussion ausgeklammert, da sie, wie obenstehend erwähnt, Träger des leistungssportlichen<br />

beziehungsweise schulischen Systems sind und deshalb den strukturellen Ressourcen zugeordnet<br />

werden. Dessen ungeachtet finden sie in der anschliessenden Erhebung Eingang, falls sie in<br />

betonter Weise zur Sprache kommen und aus diesem Grund in den Diskurs aufgenommen werden<br />

müssen.<br />

2.3.1. Elternunterstützung<br />

Als erste soziale Ressource wird hier die die elterliche Unterstützung sowie deren<br />

Beziehungsstrukur zu den heranwachsenden LeistungssportlerInnen thematisiert. In der Adoleszenz<br />

ist das Eltern-Kind-Verhältnis tiefgreifenden Wandlungsprozessen unterworfen. Elterliche<br />

Einstellungen werden kritisch, möglicherweise ablehnend hinterfragt, die Beziehungshierarchie<br />

wird verändert, Rollen werden umverteilt und Peers sowie Gleichaltrige gewinnen an Relevanz.<br />

Stecher (2001, S. 48) spricht zusammenfassend von der „Reorganisation der sozialen Beziehungen,<br />

von autoritativen und emotional intensiven Bindungen an Eltern zu selbstständig eingegangene<br />

Verpflichtungen und Bindungen an selbst gewählte Partner“. Neben diesen Veränderungen ist das<br />

Eltern-Kind-Verhältnis aber durch relativ stabile Verhaltensstrukturen geprägt, die die<br />

Beziehungsqualität in geringem Masse beeinflussen.<br />

Fokussiert man sich auf die Beziehungsstrukturen jugendlicher LeistungssportlerInnen, erfordert<br />

der Aspekt des oft frühen Einstiegsalters besondere Aufmerksamkeit. Bereits der (Leistungs-<br />

)sporteinstieg wird in gewissen Fällen durch die Eltern initiiert. Auch für eine Sportkarriere, die<br />

durch ein späteres Einstiegsalter gekennzeichnet ist, wird klar, dass diese ohne elterliche<br />

Partizipation, wenn auch diese bloss in der Akzeptanz der Aktivität besteht, nur schwer möglich ist.<br />

Diese Partizipation kann indes vielfältig motiviert sein, so beispielsweise durch das Interesse am<br />

Sporterfolg, durch Skepsis oder eine erhoffte Kontrolle über das Kind. Jegliche dieser<br />

Konstellationen sind wesentlich für die Funktion der Eltern als soziale Ressource. In der<br />

akademischen Literatur wird mehrfach die Position der Eltern als bedeutungsvollste aller sozialen<br />

Ressourcen jugendlicher LeistungssportlerInnen genannt.<br />

Aus diesen Ausführungen heraus werden im Folgenden zwei Merkmale genauer besehen, durch die<br />

eine Eltern-Kind-Beziehung charakterisiert werden kann. Die Ergründung vollzieht sich hierbei auf<br />

beschreibender und wertfreier Ebene.<br />

2.3.1.1. Das Konzept der Delegation<br />

Die erste Schilderung eines Elementes, welches eine Beschreibung der Elternbeziehung erlaubt,<br />

bezieht sich auf das Delegationskonzept. Demnach sind alle elterlichen Überlegungen geprägt durch<br />

Hypothesen über Stärken und Fähigkeiten, die das eigene Kind auszeichnen. Es werden Vergleiche<br />

mit anderen Kindern desselben Entwicklungsstandes herbeigezogen und besondere Talente<br />

konstatiert. Im Einbezug von sozialen und gesellschaftlichen Normen entwickeln die Eltern Ideale<br />

über die Persönlichkeit und das Verhalten ihres Kindes. Diese Gedanken werden in Form von<br />

Zuneigung, Hoffnungen und Erwartungen auf das Kind projiziert, indem es zur Erbringung<br />

gewisser Leistungen motiviert wird. Das Kind integriert diese Vorstellungen in sein Selbstkonzept<br />

und versucht die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Ist das Resultat positiv, werden die Erwartungen<br />

der Eltern bestätigt, was von neuem Zuwendung und Hoffnungen hervorruft. Diese kreisläufigen<br />

Prozesse hat Stierlin (1980) als „Delegationen“ formuliert. So spricht er von einer Palette von<br />

Aufträgen (Delegationen), die dem Kind erteilt werden. Die Eltern investieren Zeit, Energie,<br />

Gefühle, Ausdauer und finanzielle Mittel, die Kinder honorieren dies in Form von positiven<br />

Ergebnissen im entsprechenden (kognitiven, intellektuellen, beruflichen, sozialen oder emotionalen)<br />

Bereich. Delegationen vollziehen sich nicht auf explizite, sondern implizite Weise und werden<br />

durch alltägliche familiäre Interaktionsprozesse reproduziert.<br />

12


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Delegationsbeziehungen im leistungssportlichen Bereich sind gekennzeichnet durch elterliche<br />

Unterstützungsleistungen in Form von Fahrdiensten, Besuchen von Training und Wettkämpfen, der<br />

Bereitstellung von finanziellen Mitteln oder dem Interesse an Gesprächen über das<br />

leistungssportliche Engagement. Im Gegenzug brillieren Jugendliche mit Siegen und zeigen sich so<br />

(indirekt) erkenntlich. Aus dieser Schilderung wird klar, dass aus diesen Austauschhandlungen<br />

ebenfalls ein Loyalitätsverhältnis erwächst. Die Eltern erwarten bewusst oder unbewusst eine<br />

Belohnung für ihre Bemühung, die Kinder oder Jugendlichen fühlen sich verpflichtet, sich zu<br />

revanchieren (Richartz 2000, S. 225/226).<br />

Familiäre Beziehungsgefüge, die durch starke Delegationen gekennzeichnet sind, sind gemäss<br />

Brettschneider&Richartz (1996, S. 95-98) sehr stabil und wirken sich positiv auf den Selbstwert der<br />

Jugendlichen aus, was wiederum eine personale Ressource darstellt. Sofern sich die gegenseitigen<br />

Erwartungen im Interaktionsmuster entsprechen, zusammenstimmen und sich jugendliche<br />

LeistungssportlerInnen unterstützt fühlen, wird diese Art der Elternbeziehung eine wertvolle soziale<br />

Ressource.<br />

Es ist offensichtlich, dass Delegationen aber auch mit Risiken verbunden sind. Als solche können<br />

beispielsweise folgende identifiziert werden:<br />

Das Loyalitätsverhältnis zwischen Eltern und jugendlichen LeistungssportlerInnen<br />

verwandelt sich in ein Verpflichtungsgefühl seitens der Jugendlichen<br />

Beide Elternteile erteilen verschiedene, möglicherweise divergierende Aufträge, der<br />

Athlet/die Athletin befindet sich in einem Loyalitätskonflikt<br />

Die Eltern haben mehrere, sich möglicherweise widersprechende Erwartungen in einem<br />

Bereich oder hohe Erwartungen in mehreren Bereichen (z.B. im schulischen und<br />

leistungssportlichen Engagement)<br />

Diskrepanzen zwischen den elterlichen Erwartungen und den jugendlichen Bedürfnissen<br />

(z.B. entwicklungsgemässe Bedürfnisse)<br />

Die Wertschätzung der Eltern reduziert sich auf einen spezifischen, den leistungssportlichen<br />

Persönlichkeitsbereich des/der Jugendlichen. Diese/r hat Angst nicht als vollständige Person<br />

angenommen zu werden, und gerät zunehmend unter Druck, sportliche Erfolge erzielen zu<br />

müssen.<br />

(vgl. Brettschneider&Richartz 1996, S. 95-98)<br />

In den vorher genannten Fällen kann das elterliche Engagement nicht als soziale Ressource<br />

fungieren. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass eine Delegationsbeziehung für jugendliche<br />

LeistungssportlerInnen dann nicht als soziale Ressource genutzt werden kann, wenn die<br />

gegenseitigen Erwartungen nicht zusammenpassen oder wenn die Betreffenden trotz Delegation<br />

keine Unterstützung wahrnehmen.<br />

2.3.1.2. Die Bindungstheorie<br />

Ein weiterer Aspekt, der der Beschreibung von Beziehungsgefügen zwischen Eltern und Kind dient,<br />

ist die Qualität der Bindung. Die Bereitschaft, emotionale Bindungen einzugehen und aufrecht zu<br />

erhalten, liegt im Wesen der Menschen, das Fundament hierfür ist bereits bei einem Säugling<br />

vorhanden. In Situationen der Angst, der Beklemmung und des Erschrockenseins sucht ein Kind<br />

den Anschluss an seine Bindungsperson, die als sichere Basis empfunden wird. Wie hoch diese<br />

Sicherheit wahrgenommen und eingestuft wird, ist unterschiedlich. So werden zwischen Kindern<br />

mit sicherem, unsicher-ambivalenten, unsicher-vermeidenden und unsicher-desorganisiertem<br />

Arbeitsmodell unterschieden, je nach Verhaltensweise, die sie in einer beängstigenden Situation<br />

zeigen. Diese Tendenzen überdauern und Erinnerungen an die Beziehungsmuster der Kindheit<br />

haben einen starken Einfluss auf das Bindungsverhalten von Jugendlichen.<br />

Für jugendliche LeistungssportlerInnen ist eine Beziehungskonstellation, die sich durch eine starke<br />

Elternbindung auszeichnet, förderlich für ihre Tätigkeit (Richartz 2000, S. 241). Desgleichen<br />

13


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

wirksam für die Anlage und Verwendung sozialer Ressourcen im Allgemeinen sind vergangene<br />

positive Erfahrungen in der Bindungsherstellung. Diese sind gemäss obiger Ausführung in der<br />

Elternbeziehung angelegt. Es muss aber auch an dieser Stelle wiederholt betont werden, dass<br />

Beschreibungen von familiären Strukturen in Hinsicht auf die Bindungsqualität nicht normativ<br />

vollzogen werden können. Ob die betreffenden Strukturen als Ressource genutzt werden, hängt von<br />

der Interpretation der jugendlichen LeistungssportlerInnen ab. So kann eine starke Elternbindung<br />

von Jugendlichen beispielsweise auch als einengend empfunden werden.<br />

Einleitend in dieses Kapitel zur elterlichen Unterstützung wurde auf die Reorganisation sozialer<br />

Beziehungen im Jugendalter und die anwachsende Bedeutsamkeit Gleichaltriger hingewiesen. Die<br />

folgenden Kapitel sind inhaltlich der Auseinandersetzung mit der Funktion Gleichaltriger,<br />

namentlich Peers und FreundInnen, gewidmet.<br />

2.3.2. Unterstützung durch Peers im Klassen- und Trainingsverband<br />

In diesem ersten Teilkapitel wird auf die unterstützende Funktion von Peerbeziehungen im<br />

Klassenverband oder der Trainingsgruppe eingegangen. In den letzten Jahrzehnten war der Entwurf<br />

der Familie tiefgreifenden Umstrukturierungsprozessen unterworfen. An die Stelle “klassischer“<br />

Familien mit langfristiger Bindung an beide Elternteile und deren klaren Rollenteilung sind andere<br />

Varianten von Familienformen getreten. Im Hinblick auf Autoritätsstrukturen haben sich auch die<br />

Beziehungen zwischen den Generationen gewandelt. Trotz diesen Veränderungen, hat die Substanz<br />

der Elternbeziehung für die Jugendlichen nicht an Bedeutung verloren (Fend 1990). Dessen<br />

ungeachtet, bilden sie aber nur einen Teil im sozialen Netzwerk Jugendlicher. Wird der familiäre<br />

Hintergrund als unbefriedigend erlebt, können Peers gewisse familiäre Funktionen übernehmen.<br />

Den Peers kommt in der Adoleszenz in vielerlei Hinsicht eine wichtige Bedeutung zu, die, wie<br />

bereits mehrfach bemerkt, zeitgleich mit der Ablösung der Eltern steigt. Durch den Kontakt mit<br />

Gleichaltrigen erwerben Kinder und Jugendliche wertvolle soziale Kompetenzen und die Lösung<br />

von altersspezifischen Entwicklungsaufgaben wird erleichtert. Zentral für Peerbeziehungen ist aber<br />

vor allem auch deren emotionaler Unterstützungscharakter in problematischen oder schwierigen<br />

Situationen.<br />

Nimmt man die Lebenswelt jugendlicher LeistungssportlerInnen ins Visier, erfolgen Interaktionen<br />

mit der Gleichaltrigengruppe wegen des geringen Zeitbudgets vorwiegend im Rahmen des Klassen-<br />

oder Trainingsverbands. Bei letzterem vollzieht sich der Aufbau von Peerbeziehungen in einer<br />

speziellen Weise: Der Bezug zu Gleichaltrigen der Trainingsgruppe oder je nach Sportart auch der<br />

Mannschaft ist in erster Linie durch ein Konkurrenzverhältnis konstituiert. „Die evaluativen<br />

Massstäbe für den Leistungssport stellen [...] Sieg und Niederlage dar und nicht etwa Geselligkeit<br />

[...], Fairness oder Kameradschaft“ (Bette&Schimank 1995, S. 28). Aufgrund der Natur des<br />

Menschen als sozialen Wesens, sind aber auch letztgenannte Attribute im Leistungssport zentral.<br />

Einer soziologischen Gedankenweise folgend, entfalten sie sich auf einer zweiten Ebene der<br />

Handlungssteuerung, nämlich der Operationalisierung des Handlungsziels “Erfolg“. Der Code der<br />

Erfolgsrationalität (Sieg oder Niederlage) wird dabei vorübergehend ausgeblendet und Solidarität<br />

und Kameradschaft befähigt zur Bewältigung leistungssportlicher Alltagserfahrungen. Das<br />

Konkurrenzdenken wird vorläufig sekundär oder in die Zukunft verlagert, und Werte wie<br />

Kameradschaftlichkeit, Fairness oder gegenseitige Unterstützung spielen eine wichtige Rolle.<br />

Definieren jugendliche LeistungssportlerInnen die Aufgabe der Peers in der beschriebenen Weise,<br />

können diese als wertvolle soziale Ressourcen dienen (vgl. Heim 2002, S. 159). Eine ausgeprägte<br />

Form der Peerbeziehungen stellen Freundschaftsbeziehungen dar, die im folgenden Abschnitt<br />

ergründet werden.<br />

14


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

2.3.3. Unterstützung durch gleich- und gegengeschlechtliche FreundInnen<br />

Freundschaftsbeziehungen als soziale Ressource bilden den Diskussionsgegenstand dieses<br />

Paragraphen. Die sozialen Kontakte jugendlicher Leistungssportler im Schul- oder<br />

Trainingsverband (als formelle Gruppen) können zu Freundschaften verfestigt werden, deren<br />

Aufrechterhaltung dann im Vergleich zu den Peerbeziehungen ein grösseres Mass an Energie<br />

erfordert. Nebst dieser Bedeutung einer vorrangigen Beziehung beinhalten gelungene<br />

Freundschaften verschiedene Merkmale: Sie bieten Raum für einen intimen Austausch und<br />

gemeinsame Bedeutungskonstrukte und sind mit einer gegenseitigen Zukunfts- und<br />

Loyalitätserwartung verknüpft.<br />

Solche Konstrukte über die Funktion von Freundschaft werden geschlechtsspezifisch verschieden<br />

interpretiert. Gemäss Studien von Richartz (2000, S. 266) betonen weibliche sowie männliche<br />

Teenager die Wichtigkeit von Hilfe, Vertrauen und Gemeinsamkeit in ihrem Freundschaftskonzept.<br />

In der mittleren Adoleszenz gewinnt für die männlichen Jugendlichen die gemeinsame Aktivität mit<br />

Freunden an Stellenwert, während für die weiblichen Jugendlichen Vertrauen und Gespräche über<br />

Probleme als zentrale Substanzen genannt werden. Als zentrale Ressource im leistungssportlichen<br />

Setting wird von Mädchen das Vorhandensein von Fürsorge und Feinfühligkeit genannt. Die beste<br />

Freundin soll ein Problem oder eine belastende Situation selbst wahrnehmen und ansprechen<br />

(Richartz 2000, S. 267). Auch die Struktur in Freundschaften differiert gemäss den beiden<br />

Geschlechtern: So sind bei Mädchen eher Konzepte der “besten Freundin“ zu beobachten, während<br />

sich der Kontakt unter Jungen durch “Kumpel-Beziehungen“ zu mehreren Freunden auszeichnet.<br />

Auch Paarbeziehungen enthalten ein Repertoire an Unterstützungsquellen, einerseits in Form von<br />

relativ fassbaren Leistungen (Zuneigung, Ratschläge, Hilfen) oder als eine selbstwertfördernde<br />

Konstellation. Grundsätzlich nehmen Wichtigkeit und Qualität von gegengeschlechtlichen<br />

Freundschaften im Laufe des Jugendalters zu. Geschlechtsspezifische Unterschiede können gemäss<br />

Richartz' (2000, S. 265) Forschungsergebnissen auch hier konstatiert werden. Weibliche<br />

Jugendliche gehen im Allgemeinen früher Paarbeziehungen ein, die dann auch stärker mit der<br />

Beziehung zur besten Freundin konkurrenzieren (Richartz 2000, S. 265) Männliche Jugendliche<br />

bereichern sich aus Paarbeziehungen, indem die Freundin rasch zu einer engen Bezugsperson wird,<br />

die Belastungen wahrnimmt und aus einer “Sorge-Haltung“ heraus selbst anspricht, ein ähnlicher<br />

Faktor also, den weibliche Adoleszente in der Beziehung zur besten Freundin als relevant erachten.<br />

Mädchen scheinen in ihren Freundschaftsbeziehungen also früher soziale Kompetenzen zur<br />

Realisierung und Verbalisierung von emotionalen Problemen zu besitzen, weshalb Jungen solche<br />

Inhalte auch vornehmlich mit weiblichen Bezugspersonen besprechen (Richartz 2000, S. 266/267).<br />

Diese Beobachtungen decken sich mit Ergebnissen aus der allgemeinen Jugendforschung,<br />

namentlich von nicht sportlich ambitionierten Heranwachsenden.<br />

Für jugendliche LeistungssportlerInnen können wegen des beschränkten Zeithaushalts indes weitere<br />

Aspekte stärker in den Vordergrund treten. Für weibliche Jugendliche kann beispielsweise das<br />

Konkurrenzverhältnis der Beziehung zur besten Freundin und dem festen Freundin in einer<br />

zugespitzten Form an die Oberfläche gelangen. Möglichenfalls kann sich auch ein<br />

Loyalitätskonflikt zwischen der Beziehung zu den Eltern und derjenigen zu Freunden oder Peers<br />

entwickeln. Dessen ungeachtet können gleich- und gegengeschlechtliche Freundschaften eine<br />

wirksame soziale Ressource jugendlicher LeistungssportlerInnen bilden.<br />

2.4. Personale Ressourcen<br />

Diesem Kapitel ist die Exploration der sozialen, objektiven oder externen Ressourcen<br />

vorausgegangen, auf die jugendliche Leistungssportler bei der Bewältigung der Doppelbelastung<br />

zurückgreifen können. Unterschiede im Bewältigungsverhalten basieren allerdings nicht nur auf<br />

dem Vorhandensein dieser sozialen Unterstützungsquellen, sondern sind auch von persönlichen<br />

Anlagen und Kompetenzen abhängig. Diese werden als personale, subjektive oder interne<br />

15


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Ressourcen zusammengefasst. Auch hier fehlt in Forschung und Literatur eine einheitliche<br />

Konzeptualisierung. So sind personale Ressourcen aus einer sozialisationstheoretischen Perspektive<br />

nach Hurrelmann „das einem Individuum zur Verfügung stehende Potential an kognitiven,<br />

emotionalen, motorischen, sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten“ (Hurrelmann 1989, S. 167).<br />

Fend richtet das Augenmerk auf das Konstrukt der “Kompetenz“, die als „allgemeine Bewältigung<br />

der Lebensbewältigung“ beschrieben wird und in die soziokognitive Kompetenz sowie die<br />

Selbstkompetenz eingeteilt wird (Fend, 1990, S. 18ff). Erstere beschreibt die Fähigkeit im Umgang<br />

mit sozialen Problemen und die letztgenannte die Fähigkeit im Umgang mit sich selbst. Mit diesem<br />

Gedanken stützt er sich unter anderem auf die Selbstkonzept-Forschung, deren Gegenstandsbereich<br />

im Folgenden beleuchtet wird.<br />

2.4.1. Das Selbstkonzept<br />

Die oben erwähnten Überlegungen von Fend über die Selbstkompetenz gehen auf die<br />

Selbstkonzept-Forschung zurück. Diese beschränkt sich in ihrer Analyse von Persönlichkeit und<br />

Identität von Personen auf den Aspekt der Selbstwahrnehmung des Individuums. Das Selbstkonzept<br />

ist demnach die Gesamtheit von Bildern, Vorstellungen oder Theorien, die ein Individuum von sich<br />

selbst besitzt. Diese inneren Repräsentationen erwachsen aus den Erfahrungen, die eine Person in<br />

verschiedenen Lebenswelten macht. Dabei werden die Wahrnehmungen selektiert, die für das<br />

Persönlichkeitsempfinden relevant sind. Der transaktionale Charakter des Modells ist auch hier zu<br />

erkennen, „In diesem Sinne ist das Selbstkonzept kognitives Produkt des aktiven Handelns eines<br />

Menschen in seiner sozialen Umwelt.“ (Heim 2002, S. 136). Die Transaktionalität wird zudem<br />

durch die Feststellung untermauert, dass das Selbstkonzept und die Erfahrungen, auf dem es gebaut<br />

ist, ein individuell verschiedenes Konstrukt bildet, jedoch durch allgemeine entwicklungsspezifisch<br />

Aufgaben beeinflusst ist.<br />

Die Struktur des Selbstkonzeptes ist gemäss Shavelson, Hubner&Stanton (1976, S. 413)<br />

hierarchisch organisiert. Prämisse bildet die Annahme, dass Individuen Erfahrungen in spezifischen<br />

Situationen machen, deren Ergebnisse sie in Form von kognitiven Selbstwahrnehmungen speichern.<br />

Auf einer höheren Ebene werden diese Selbstbilder eines Situationenkomplexes in einer Kategorie<br />

zusammengefasst. Der Prozess geht so fort bis schlussendlich sämtliche Kognitionen in das<br />

allgemeine Selbstkonzept eingehen. Ein mögliches, praktisches Beispiel: Eine jugendliche<br />

Leistungssportlerin erzielt einen Sieg in ihrer Disziplin, dem Schwimmsport (Wettkampfsituation).<br />

Häufen sich die Siege, kommt sie zur Überzeugung eine gute Schwimmerin zu sein (Kontext:<br />

Schwimmsport). Erbringt sie auch in anderen Trainingsbereichen, wie beispielsweise dem<br />

Konditionstraining, gute Leistungen, erhält sie ein positives sportliches Selbstkonzept (Bereich:<br />

sportliches Selbstkonzept). Brilliert sie mit schulischen Bestnoten und hat sie ein aus ihrer Sicht<br />

unterstützendes soziales Umfeld (Bereiche: schulisches, sportliches und soziales Selbstkonzept),<br />

gelangt sie zu einem positiven generellen Selbstkonzept.<br />

16


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Vereinfachtes Selbstkonzeptmodell ;<br />

http://www.jsbg.de/Freundeskreis [Zugriff am 21.07.10]<br />

Abbildung 3: Hierarchische Struktur des Selbstkonzepts; http://lehrerfortbildung-bw.de/<br />

akaprojekte/archiv2005/symposium/ws6/index.html [Zugriff am 21.07.10]<br />

Das Modell beschreibt sowohl eine Persönlichkeitsdisposition als auch ein Handlungsvorgehen.<br />

Dabei ist klar, dass bei einer Handlung in einer bestimmten Situation nicht das ganze Konzept<br />

aktiviert wird. Wenn beispielsweise ein/e jugendliche/r LeistungssportlerIn eine schlechte<br />

Schulnote erhält, hat das nur insofern Auswirkungen auf sein/ihr allgemeines Selbstkonzept, als<br />

dass er/sie diesem Bereich grosse Wichtigkeit zumisst. Für die Entwicklung des Selbstkonzepts im<br />

Jugendalter ist festzuhalten, das Adoleszente im Vergleich zu Kindern verstärkt fähig sind, eine<br />

Differenzierung in ihrem Selbstkonzept vorzunehmen, das will heissen, Selbstbilder in<br />

verschiedenen Kontexten, Situationen und Rollen auszumachen und auch mögliche Widersprüche<br />

zu identifizieren. An Relevanz gewinnen in diesem Alter auch soziale Vergleiche mit Gleichaltrigen<br />

und die Fähigkeit, abstraktere Konstrukte ins Selbstbild aufzunehmen wie beispielsweise<br />

moralische Überzeugungen (Heim 2002, S. 152/153).<br />

Für die Thematik des Leistungssports im Jugendalter ist dieses Modell sehr hilfreich, da die beiden<br />

Lebensweltbereiche, die den Hauptgegenstand dieser Arbeit bilden, sinnvoll exploriert werden<br />

können. Gemäss Forschungserkenntnissen von Brettschneider, Heim&Klimek (1998, S. 39)<br />

„scheinen [...] positive körperliche und intellektuelle Selbstbilder den Belastungs- und<br />

Bewältigungsprozess im Sinne personaler Ressourcen zu moderieren.“ Da es der Horizont dieser<br />

Erhebung nicht zulässt, das Vorhandensein eines positiven schulischen und sportlichen<br />

Fähigkeitsselbst zu prüfen, wird an eine andere Feststellung angeknüpft. Derzufolge lassen junge<br />

AthletInnen auf recht verschiedene Weise die sport- und schulbezogenen Selbstanteile miteinander<br />

interagieren (Brettschneider&Richartz 1996, S. 243). Die Eigenheiten dieser schulischen und das<br />

sportlichen Selbstanteile im Kontext des leistungssportlichen Engagements und deren<br />

interagierende Bedeutung als personale Ressource werden im folgenden Kapitel genauer<br />

ausdifferenziert.<br />

17


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

2.4.1.1. Das schulische und das sportliche Selbstkonzept<br />

In der (Zwangs-)institution Schule werden Kinder und Jugendliche mit verschiedenen<br />

Leistungsansprüchen, Erfolgs- und Misserfolgserlebnissen konfrontiert. Die Wahrnehmung und die<br />

Verarbeitung dieser Erlebnisse bilden die Grundlage für die Konstruktion eines schulischen<br />

Fähigkeitsselbst. Da die Schulklasse auch einen sozialen Erfahrungsraum darstellt, wird in<br />

demselben Masse das soziale Selbstkonzept in prägender Weise von schulischen Erfahrungen<br />

beeinflusst. Brettschneider (1998) betont in einer Studie, in der er die Entwicklung des schulischen<br />

Fähigkeitskonzeptes jugendlicher LeistungssportlerInnen zu drei Zeitpunkten in ihrer Karriere<br />

untersucht hat, dass dieses schon sehr früh ausgebildet wird. Als personale Ressource, die daraus<br />

resultiert kann, formuliert er eine „fortdauernde, positive, motivierende Lernattitüde“<br />

(Brettschneider, Heim&Klimek 1998, S. 35). Im Vergleich zum sportlichen Lebensbereich<br />

beinhaltet der schulische ein viel höheres Mass an Bewertungsmöglichkeiten. Anders formuliert: Im<br />

schulischen Kontext kann ein/e jugendliche/r Athlet/in auch ein positives Selbstkonzept ausbilden,<br />

wenn er/sie nur eine mittlere oder gar ungenügende Leistung erbringt. Diese Einschätzung ist also<br />

von eigenen Massstäben abhängig, die sich der/die betreffende SportlerIn gesetzt hat.<br />

Das sportliche Selbstkonzept hingegen ist nur dann positiv, wenn Siege erzielt werden. Das<br />

bedeutet, dass für eine leistungssportliche Karriere ein positives Fähigkeitsselbst in diesem Bereich<br />

zwingend ist, da dieses Engagement sonst gar keinen Sinn macht. Es bedeutet aber auch, dass die<br />

Beibehaltung dieses positiven sportlichen Selbstkonzepts das ständige Erzielen von Erfolgen<br />

bedingt. Wenn ein/e junge/r AthletIn zudem dem sportlichen Bereich eine sehr hohe Wichtigkeit<br />

zumisst, was bei jugendlichen LeistungssportlerInnen wahrscheinlich immer der Fall ist, hat das<br />

Ausbleiben von Erfolgen höchstwahrscheinlich negative Auswirkungen auf das generelle<br />

Selbstkonzept (Brettschneider&Richartz 1996, S. 275). Die betreffende Person kann sich nutz- und<br />

damit wertlos fühlen. Dies kann auch dann auftreten, wenn das sportliche Engagement über einen<br />

gewissen Zeitraum aufgegeben oder eingeschränkt werden muss, beispielsweise bei einer<br />

Verletzung oder Trainingspause.<br />

Das Vorhandensein eines positiven sportlichen Selbstkonzeptes bildet demzufolge zweifellos eine<br />

personale Ressource. Des weiteren kann die unterschiedliche Bewertung von Erlebnissen im Bezug<br />

auf die eigenen Fähigkeiten gemäss den beiden (schulischer und sportlicher) Lebensweltbereichen<br />

als eine personale Ressource aufgeführt werden. Dies heisst exemplarisch, dass beispielsweise<br />

schulische Misserfolgserlebnisse in geringerem Masse in das generelle Selbstkonzept integriert<br />

werden, da diesem Bereich weniger Relevanz zugemessen wird. Nicht lediglich der Aspekt des<br />

Selbstkonzeptes differiert entsprechend der sportlichen und schulischen Dimension, sondern auch<br />

derjenige der motivationalen Selbstbestimmung. Letztere Thematik bildet den<br />

Diskussionsgegenstand des folgenden Subkapitels.<br />

2.4.2. Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation<br />

Die psychologische Materie der Motivation wird in dieser Thesis und den folgenden Zeilen<br />

ausschliesslich im Hinblick auf die Selbstbestimmung bearbeitet. Der gesamte Gegenstandsbereich<br />

der Motivation und seine Tragweite für die Beschreibung personaler Ressourcen bildete eine<br />

Untersuchung alleine für sich.<br />

Gemäss Deci&Ryan (1993) ist ein Verhalten dann als motiviert zu bezeichnen, wenn es<br />

zweckbestimmt, also intentional ist. Die psychische Energie, um motivationale Handlungen zu<br />

vollziehen, liefern physiologische Bedürfnisse (Triebe), Emotionen und psychologische<br />

Bedürfnisse. Letztere sind gegliedert in das Bedürfnis nach Kompetenz/Wirksamkeit, das Bedürfnis<br />

nach sozialer Eingebundenheit und das Bedürfnis nach Autonomie/Selbstbestimmung. Wird die<br />

Befriedigung dieser Bedürfnisse in der Erziehung gefördert, werden die Chancen grösser, dass beim<br />

Heranwachsenden intrinsische Motivation und integrierte extrinsische Motivation auftreten kann.<br />

Dies ist insofern von Bedeutung, als dass sowohl intrinsische als auch integrierte extrinsische<br />

18


2. THEORETISCHE RAHMENKONZEPTION<br />

Motivation als selbstbestimmt erlebt werden. Selbstbestimmt erlebtes Lernen steigert wiederum die<br />

Qualität der Lernleistung, was empirisch belegt ist (Deci&Ryan 1993, S. 1-6).<br />

Aufgrund dessen, dass bei heranwachsenden LeistungssportlerInnen nicht einzig die Lernleistung,<br />

sondern gewissermassen die Gesamtleistung in der Kombination verschiedener Tätigkeiten hoch ist,<br />

ist denkbar, dass sie diese in einem hohen Masse als selbstbestimmt erleben. Das selbstbestimmte<br />

Erleben ihres Engagements könnte demzufolge eine personale Ressource darstellen. Die Thematik<br />

der Selbstbestimmung wurde in diesem Zusammenhang von der Forschung bisher nicht<br />

aufgegriffen. Explorative Fragestellungen in der vorliegenden Erhebung sollen hier einen Beitrag<br />

leisten.<br />

19


3. EIGENE STUDIE<br />

3. EIGENE STUDIE<br />

Im Anschluss an die Spezifikation der theoretischen Rahmenkonzeption, auf welche diese Studie<br />

gestützt ist, und die in der Einleitung aufgeführten Grundgedanken wird nun die Hauptfragestellung<br />

hergeleitet. Für deren Untersuchung und Beantwortung ist diese in Unterfragestellungen<br />

aufgegliedert, welche, in einer hypothesengeleiteten oder explorativen Formulierung abgefasst, die<br />

Basis der Befragung konstituieren. Dieser Abstufung folgend, werden in diesem Kapitel die<br />

Hauptfragestellung sowie alle Unterfragestellungen präsentiert und begründet. Um hierbei einer<br />

allzu häufigen Wiederholung der theoretischen Leitmotive entgegenzuwirken, wird an den<br />

entsprechenden Stellen jeweils auf die wissenschaftlichen Kerninhalte des vorangegangen Kapitels<br />

verwiesen.<br />

3.1. Hauptfragestellung<br />

Aus dem im vorangegangenen Kapitel dargelegten theoretischen Bezugsrahmen und den einleitend<br />

bekundeten gesellschaftlichen und pädagogischen Erwägungen geht die folgende<br />

Hauptfragestellung dieser Arbeit hervor:<br />

Auf welche personalen und sozialen Ressourcen greifen jugendliche<br />

Leistungssportlerinnen bei der Bewältigung der schulisch-sportlichen<br />

Doppelbelastung zurück?<br />

Vorgängig ist anzumerken, dass hier nur die feminine Form (“Leistungssportlerinnen“) zitiert ist, da<br />

ausschliesslich weibliche Jugendliche befragt wurden. Dem theoretischen Diskurs folgend ist der<br />

Sinngehalt des Begriffes “Belastung“ nicht als Faktum gegeben, sondern stellt vielmehr ein<br />

relationales Konzept dar. Die Begriffsbildung vollzieht sich durch das Individuum selbst, indem es<br />

einen Zustand bewusst oder unbewusst als belastend erfährt, da Ressourcen (über-)strapaziert<br />

werden. Die Ausnahme bilden automatische Anpassungsleistungen oder Zustände, bei denen es sich<br />

nicht direkt um eine Überbeanspruchung der Ressourcen handelt. Der Bewältigungsbegriff<br />

schliesslich ist ebenfalls wertfrei, da er als Versuch des Umgangs mit einer Belastung verstanden<br />

wird. (Zur genaueren Erläuterung siehe 2.1 Belastung und Belastungsbewältigung im<br />

wissenschaftlichen Diskurs). Wenn nun das Erkenntnisinteresse die schulisch-sportliche<br />

Doppelbelastung jugendlicher Leistungssportlerinnen bildet, kann dies zum einen nicht ohne die<br />

Kenntnis der Lebenswelt der Betroffenen ergründet werden. Zweitens, und um dem subjektiven<br />

Belastungsbegriff gerecht zu werden, muss analysiert werden, wie die doppelten Ansprüche von<br />

Schule und Sport überhaupt wahrgenommen werden. Diese Erwägungen evozieren folgende<br />

Unterfragen, deren Diskussion für die Beantwortung der Hauptfrage unabdingbar sind.<br />

Wie ist die Lebenswelt jugendlicher Leistungssportlerinnen gestaltet?<br />

Wie erfahren jugendliche Leistungssportlerinnen die doppelten Ansprüche von Schule und<br />

Leistungssport?<br />

Um die präsentierten leitenden Fragestellungen zu untersuchen, wurden einerseits verschiedene<br />

Hypothesen generiert und andererseits explorative Fragestellungen entwickelt. Beide beziehen sich<br />

auf das Modell des Bewältigungshandelns (Faltermaier 1987, S. 134, zitiert nach Richartz 2000, S.<br />

48). So basieren in gleicher Weise die Items des schriftlichen Fragebogens und des Leitfadens des<br />

mündlichen Interviews (siehe 11.1 Leitfaden mündliches Interview und 11.2 Schriftlicher<br />

Fragebogen) auf diesem Konzept. In der Folge werden die verschiedenen Hypothesen und<br />

explorativen Fragestellungen vorgestellt. Diese werden mitsamt den nummerierten Betitelungen der<br />

mündlichen und schriftlichen Interviewfragen in einem ersten Schritt in Form einer schematischen<br />

Gesamtübersicht veranschaulicht. Die Grundlage hierfür bildet eine vereinfachte Grafik des oben<br />

erwähnten Modells des Bewältigungshandelns. In einem weiteren Schritt werden die Annahmen,<br />

Überlegungen und deren Herleitungen in Unterkapiteln einzeln präzisiert und begründet. An<br />

derselben Stelle wird auch darauf verwiesen, wie diese untersucht werden. Hierbei muss betont<br />

20


3. EIGENE STUDIE<br />

werden, dass nur die (geplanten) Items beschrieben werden, während in den Befragungen<br />

selbstverständlich auch Aussagen miteinbezogen werden, die unabhängig von einem Frageimpuls<br />

geäussert werden und dem entsprechenden Thema zuzuordnen sind (“Item frei“).<br />

Die Fragestellungen sind inhaltlich geordnet, wobei sich die Reihenfolge der Hypothesen und<br />

explorativen Fragestellungen aus der thematischen Anordnung ergibt und keinerlei Hinweise auf<br />

eine mögliche Abstufung der Wichtigkeit andeutet. Eine Vielzahl der Items enthalten zudem<br />

Kontrollfragen, die in der untenstehenden Darstellung nicht explizit aufgeführt sind.<br />

21


1<br />

LEBENSWELT<br />

objektive Anforderungen<br />

subjektive Anforderungen<br />

Items<br />

3.1;<br />

3.2;<br />

3.3;<br />

3.11;<br />

3.12;<br />

3.13;<br />

3.14;<br />

3.15;<br />

[f]<br />

E1: Welchen<br />

zeitlichen<br />

Umfang<br />

beansprucht die<br />

Gesamtaktivität<br />

der LS und wie<br />

ist sie<br />

rhythmisiert?<br />

3. EIGENE STUDIE<br />

Items<br />

3.1: 3.2; 3.3; 3.4; 3.5;<br />

3.6; 3.7; 3.8; 3.9: [f]<br />

Items<br />

3.1; 3.2; 3.3; 3.10; 3.11;<br />

[f]<br />

Items<br />

3.1; 3.2; 3.3; 3.11; 3.12;<br />

3.13; 3.14; 3.15; [f]<br />

2<br />

BELASTUNGS-KOMPLEXE<br />

Dauerbelastungen<br />

Items<br />

2.0<br />

2.1<br />

2.2<br />

2.3<br />

[f]<br />

E2: Wie werden<br />

die doppelten<br />

Ansprüche von<br />

Schule und Sport<br />

von den LS<br />

wahrgenommen?<br />

LS= Leistungssportlerinnen<br />

ls= leistungssportlich<br />

E= explorativ<br />

H= hypothesengeleitet<br />

[f]= freie Äusserungen zum Thema ohne direkten Frageimpuls<br />

H3a: Die Eltern sind die<br />

wichtigste soziale Ressource der<br />

LS<br />

H3b: Peers und FreundInnen aus<br />

der Trainingsgruppe werden von<br />

den LS als soziale Ressource<br />

wahrgenommen<br />

H3c: Freundschaften ausserhalb<br />

des lsn Rahmens sind rar und<br />

stellen für die LS eine geringe<br />

soziale Ressource dar<br />

Soziale Ressourcen<br />

3/4<br />

BEWÄLTIGUNGSPROZESS<br />

subjektive Bedeutung<br />

Items<br />

Personale Ressourcen<br />

4.1; 4.2;<br />

4.3; 4.4;<br />

4.5; 4.6;<br />

4.7; [f]<br />

Items<br />

4.7; 4.8;<br />

4.10; [f]<br />

Items<br />

4.9; [f]<br />

H4a: Die LS<br />

unterscheiden<br />

zwischen<br />

schulischem und<br />

sportlichem<br />

Selbstkonzept<br />

H4b: Die LS sind<br />

sportlich<br />

intrinsisch<br />

motiviert und<br />

erleben ihr<br />

Gesamthandeln als<br />

selbstbestimmt<br />

E4: Welche<br />

weiteren<br />

personalen<br />

Ressourcen sind zu<br />

erkennen?<br />

22


3. EIGENE STUDIE<br />

3.1.1. Explorative Fragestellung zur Lebenswelt<br />

Die erste offene, ungeleitete Fragestellung lautet wie folgt:<br />

E1 Welchen zeitlichen Umfang beansprucht die Gesamtaktivität der Leistungssportlerinnen und wie<br />

ist sie rhythmisiert?<br />

Mit dieser explorativen Fragestellung wird erforscht, wie die Lebenswelt der befragten<br />

Sportlerinnen gestaltet ist. Näher bezeichnet steht im Zentrum der Erkenntnisgewinn über den<br />

zeitlichen Umfang, den das gesamte schulische und sportliche Engagement beansprucht, sowie die<br />

Rhythmisierung dieser Aktivitäten. Ebenfalls ins Auge gefasst wird die Zeit, welche die Athletinnen<br />

zur freien Verfügung haben, und die Art, wie sie diese nutzen. Zu diesem Zweck werden Tages-,<br />

Wochen- und Jahresabläufe erstellt, sowie die Freizeitaktivitäten und deren Frequenzen erfragt. Die<br />

gewonnen Informationen dienen als Fundament für die Analyse der folgenden, zweiten explorativen<br />

Fragestellung über das Belastungserleben.<br />

3.1.2. Explorative Fragestellung zum Belastungserleben<br />

Die Herleitung aus dem vorangegangenen Subkapitel führt zur zweiten explorativen Fragestellung:<br />

E2 Wie werden die doppelten Ansprüche von Schule und Sport von den Leistungssportlerinnen<br />

wahrgenommen?<br />

Indem der Frage nachgegangen wird, ob den Interviewten ihr Gesamtengagement manchmal schwer<br />

fällt und ob sie teilweise das Gefühl haben, überfordert zu sein, wird das Erkenntnisinteresse dieses<br />

Bereichs in direkter Weise deutlich gemacht. Im Bezeichnen von stressigen und lockeren Phasen im<br />

Wochenablauf soll exploriert werden, welche Phasen und Situationen als belastend wahrgenommen<br />

werden und ob die doppelten schulisch-sportlichen Anforderungen darunter fallen.<br />

Die ebenfalls explizite Nachfrage, wie es die Heranwachsenden schaffen, Schule und Sport zu<br />

vereinbaren, spielt bereits auf die Tragweite sozialer und personaler Ressourcen an. Wie mehrfach<br />

erwähnt, geht die Empfindung eines Zustandes als belastend mit einer Ressourcenbeanspruchung<br />

oder -überforderung einher. Da im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs auch<br />

Anpassungsleistungen mit einer geringen Ressourcenstrapazierung als Belastung identifiziert<br />

werden, können personale und soziale Ressourcen also in jedem Fall analysiert werden. Dies bildet<br />

den Inhalt der folgenden zwei Subkapitel.<br />

3.1.3. Hypothesengeleitete Fragestellungen zu den sozialen Ressourcen<br />

Dieser Paragraph ist der Hypothesenbildung über die sozialen Ressourcen gewidmet. Diese werden<br />

gemäss ihrer im theoretischen Bezugsrahmen (siehe 2.3 Soziale Ressourcen) strukturierten<br />

thematischen Reihenfolge dargestellt: Die elterliche Unterstützung, die Unterstützung durch Peers<br />

und FreundInnen in Trainings-, Klassen- und Internatsverband und die Unterstützung durch<br />

FreundInnen ausserhalb des leistungssportlichen Kontextes. In diesem Sinne ist die erste Hypothese<br />

zur elterlichen Unterstützung folgendermassen formuliert:<br />

H3a Die Eltern sind die wichtigste soziale Ressource<br />

Der Grund für die Behauptung bildet zum einen die relevante Stellung, welche den Eltern in der<br />

akademischen Literatur hinsichtlich der Belastungsbewältigung jugendlicher SpitzensportlerInnen<br />

an mehrfacher Stelle zugeschrieben wird (Brettschneider/Richartz 1996;<br />

Brettschneider/Drenkow/Hummel 1993; Brettschneider/Heim/Klimek 1998; Brettschneider 2001;<br />

Richartz/Hoffmann/Sallen 2009; Richartz/Hoffmann/Sallen 2009). Die andere Begründung stützt<br />

sich auf entwicklungspsychologische Kenntnisse, wonach den Eltern trotz der steigenden<br />

Bedeutung der Peers bis ins späte Adoleszenzalter eine wichtige Position innerhalb des sozialen<br />

Netzwerkes zukommt. Die Untersuchung dieser Hypothese findet auf verschiedenen Ebenen statt.<br />

Es wird berücksichtigt, an welcher Stelle die Eltern als wichtige Personen im Leben genannt und ob<br />

23


3. EIGENE STUDIE<br />

sie als GesprächspartnerInnen bei Problembehandlungen angegeben werden. Des weiteren werden<br />

die Beziehungsstrukturen zu den Eltern in neutraler Weise analysiert und daraus sichtbare und<br />

wahrgenommene Unterstützungsfaktoren im Bezug auf das leistungssportlich-schulische<br />

Doppelengagement abgeleitet. Eine detaillierte Beschreibung der mündlichen und schriftlichen<br />

Interviewfragen in diesem Zusammenhang findet sich in der Ergebnispräsentation zu diesem<br />

Thema.<br />

Die Grundannahme zur nachfolgenden Hypothese über Peers und FreundInnen aus dem Trainings-<br />

und Klassenverband bildet der wissenschaftlich gestützte Gedanke, dass das eigentlich<br />

vorherrschende Konkurrenzverhältnis zwischen diesen Personen in gewissen Situationen<br />

ausgeschaltet wird und die Kameradschaftlichkeit in den Vordergrund gestellt wird (siehe 2.3.2<br />

Unterstützung durch Peerbeziehungen im Klassen- und Trainingsverband). Dadurch werden diese<br />

Beziehungen wertvolle Ressourcen in der Bewältigung des gemeinsamen spitzensportlichen<br />

Alltags.<br />

H3b Peers und FreundInnen aus der Trainingsgruppe werden von den Leistungssportlerinnen als<br />

soziale Ressource genutzt<br />

Ob Peers und FreundInnen aus dem Trainingsverband als bedeutende Personen oder als<br />

GesprächspartnerInnen klassifiziert werden, ist ein Kriterium für die Bestätigung der Behauptung.<br />

Eine vertieftere Ergründung ist durch die Analyse der Bedeutung und den Beziehungsqualitäten, die<br />

diesen Peers beigemessen werden, gewährleistet. Die Items, anhand derer die Erforschung dieser<br />

Aspekte vollzogen wurde, sind in der Präsentation der Befunde zu diesem Thema präziser erläutert.<br />

Nebst den (möglichen) Freundschaftsbeziehungen im leistungssportlichen Rahmen ist das<br />

Vorhandensein dieser ausserhalb dieses Kontextes aufgrund des geringen Zeitbudgets der<br />

betreffenden Personen als selten einzustufen (vgl. Heim 2002, S. 164 und Richartz 2000 S. 259).<br />

Diese Vermutung manifestiert sich in der nachstehenden Hypothese:<br />

H3c Freundschaften ausserhalb des leistungssportlichen Rahmens sind rar und stellen keine soziale<br />

Ressource dar<br />

Die Nennung seitens der Befragten von Freundschaften ausserhalb des spitzensportlichen Umfeldes<br />

zeigen, in welchem Masse diese Annahme belegt werden kann. Die Ergründung von geäusserten<br />

Eigenschaften, die diese Verbindungen prägen, erlaubt auch hier die Präzision der gewonnenen<br />

Informationen im Hinblick auf ihre Bedeutung als soziale Ressourcen. Die Befragungsitems hierzu<br />

sind in der Vorstellung der Befunde zu dieser Thematik ausdifferenziert.<br />

Im folgenden Unterkapitel wird das Augenmerk auf die personalen Ressourcen gerichtet, die den<br />

jugendlichen Leistungssportlerinnen zur Verfügung stehen.<br />

3.1.4. Hypothesengeleitete und explorative Fragestellungen zu den personalen Ressourcen<br />

An dieser Stelle wird der Fokus auf die personalen Ressourcen gerichtet. Im Hinblick auf diese<br />

werden, der theoretischen Herleitung folgend, das Selbstkonzept sowie bestimmte<br />

Motivationsstrukturen ergründet (siehe 2.4 Personale Ressourcen), welche nachstehend als<br />

hypothesengeleitete und explorative Fragestellungen abgefasst werden und so Eingang in die Studie<br />

finden.<br />

Als eine bedeutende personale Ressource wird in der akademischen Diskussion das Vorliegen eines<br />

positiven Selbstkonzeptes aufgeführt. Dieses lässt sich indes in verschiedene Bereiche gliedern<br />

(siehe 2.4.1 Das Selbstkonzept). Verknüpft und durchleuchtet werden infolgedessen die Bereiche,<br />

die für die Thematik dieser Studie Relevanz besitzen. So wird eine weitere wissenschaftlich<br />

fundierte Hypothese eingeführt und wie folgt formuliert:<br />

24


3. EIGENE STUDIE<br />

H4a Die Leistungssportlerinnen unterscheiden zwischen sportlichem und schulischem<br />

Selbstkonzept<br />

Damit ist in ausführlicher Weise gemeint, dass es ressourcenreich ist, wenn Misserfolgserlebnisse in<br />

bestimmten Situationen nur mit dem zurzeit aktiven Selbstkonzept identifiziert werden. Ebenfalls<br />

eine Ressource stellt die Fähigkeit dar, Erfolgserwartungen je nach Unterkategorie des<br />

Selbstkonzeptes differenzierend zu definieren (siehe 2.4.2 Das schulische und das sportliche<br />

Selbstkonzept). Die Überprüfung dieser Hypothese soll auch darüber Klarheit schaffen, inwiefern<br />

diese Bewertungen das gesamte Fähigkeitsselbst in positiver Weise beeinflussen. Die<br />

Selbstkonzepte werden zum einen durch Faktoren, wie beispielsweise Leistungsvergleiche oder<br />

Traumziele, die sie konstituieren, erfragt. Zum anderen werden selbstwertfördernde Situationen in<br />

Schule und Sport ermittelt und in ihrer Angabe verglichen. Schlussendlich werden die Antworten<br />

beider Fragenkomplexe in einen Vergleich gestellt.<br />

Entgegen der eben erläuterten Annahme findet die folgende über die erlebte Selbstbestimmung<br />

bisher noch keine wissenschaftliche Untermauerung und ist somit explorativer Natur. Dessen<br />

ungeachtet ist sie als Hypothese ausgedrückt:<br />

H4b Die Leistungssportlerinnen sind sportlich intrinsisch motiviert und erleben ihr Gesamthandeln<br />

als selbstbestimmt<br />

Das Grundlage dieser Vermutung ist das Ergebnis pädagogischen Fachwissens. Die befragten<br />

Jugendlichen erbringen zweifellos eine hohe Gesamtleistung. Dabei ist die schulische und<br />

sportliche Lernleistung qualitativ höher, wenn der Lernprozess als selbstbestimmt empfunden wird.<br />

Dies ist der Fall, wenn er intrinsisch oder integriert extrinsisch motiviert ist (siehe 2.4.2 Die<br />

Selbstbestimmungstheorie der Motivation). Die Erkenntnisgewinnung über diesen Zustand wird<br />

hauptsächlich durch das Markieren des erlebten Grades an Selbstbestimmung auf einer Skala<br />

ermöglicht. Darüber hinaus werden mentale Simulationen in Form von Vorstellungsfragen gestellt,<br />

in denen deutlich wird, wie selbstbestimmt die Handlungsvorstellung ist. Betreffend der<br />

intrinsischen Motivation wird im Allgemeinen auf Äusserungen geachtet, die in diese Richtung<br />

weisen.<br />

Verglichen mit den zwei deduktiven Fragestellungen zu den personalen Ressourcen ist die folgende<br />

gänzlich explorativer Art:<br />

E4: Welche weiteren personalen Ressourcen sind zu erkennen?<br />

Zur Identifizierung weiterer personalen Ressourcen wird registriert, wie sich die Befragten in<br />

Phasen, in denen sie sich überfordert fühlen, kognitiv, emotional, sozial sowie handlungsbezogen<br />

verhalten. In gleichem Masse wird während der gesamten Gesprächssequenz auf Kompetenzen<br />

geachtet, die als personale Ressource identifiziert werden könnte.<br />

25


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

An dieser Stelle wird dargestellt, in welcher Form die vorgängig vorgestellten hypothesengeleiteten<br />

und explorativen Fragestellungen untersucht wurden. Dementsprechend werden in den folgenden<br />

Kapiteln zunächst das Design der Studie umrissen und daran anschliessend dessen Bestandteile in<br />

ausführlicher Weise veranschaulicht.<br />

4.1. Forschungsdesign<br />

Diese Studie bildet ein qualitatives Forschungsprojekt. Ergebnisse für die Haupt- und<br />

Unterfragestellungen wurden einesteils in problemzentrierten Interviews mit einer sorgfältig<br />

ausgewählten Stichprobe von fünf Personen und anderenteils mit einem ergänzenden schriftlichen<br />

Fragebogen gewonnen. Das Kommunikationsmaterial wurde mittels einer Transkription<br />

verschriftlicht und mit den Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse verarbeitet. Die vorher<br />

aufgeführten Subkonstrukte, durch welche diese Erhebung segmentiert ist, werden in den folgenden<br />

Paragraphen ausdifferenziert und in ihrer Verwendung begründet.<br />

4.2. Forschungsmethode: die qualitative Sozialforschung<br />

In diesem Kapitel wird die Methode der qualitativen Sozialforschung zum Thema gemacht und in<br />

ihrer Anwendung in der aktuellen Studie legitimiert.<br />

Die qualitative Sozialforschung ist eine vergleichsweise junge Disziplin. Mindestens seit den 50er<br />

Jahren war die psychologische und pädagogische Empirie geprägt von standardisierten<br />

Arbeitsweisen, die, angelehnt an naturwissenschaftliche Forschungsmethoden, quantitative<br />

Resultate hergaben. Gemäss Kriz (1978, S. 106) hat sich „Empirische Sozialwissenschaft [...] seit<br />

langem damit begnügt, auf den Hinterhöfen naturwissenschaftlicher Disziplinen nach verwertbaren<br />

Abfallprodukten zu suchen, statt eine eigenständige Methodenentwicklung [...] forciert<br />

voranzutreiben.“ Dieser Trend veränderte sich in den letzten zwanzig Jahren aufgrund von<br />

soziologischen, psychologischen und pädagogischen Entwicklungstendenzen, die das Verstehen<br />

von Menschen und ihren Handlungen vor sein beobachtbares Verhalten stellten und somit in den<br />

Vordergrund rückten. Vermehrt wurden nicht-standardisierte, offene und weiche Verfahren<br />

entwickelt und eingesetzt, so beispielsweise die Ethnomethodologie der Soziologie, die<br />

Handlungsforschung der Psychologie und Pädagogik, die Biographieforschung, das methodisch<br />

kontrollierte Fremdverstehen, das narrative Interview oder das in dieser Erhebung verwendete<br />

problemzentrierte Interview (Mayring 1990, S. 9/10). Allen qualitativen Forschungstendenzen und -<br />

methoden ist gemeinsam, dass sie auf den Grundprinzipien der Offenheit, Prozesshaftigkeit und<br />

Kommunikation basieren (Reinders 2005, S. 30-33). Damit ist gemeint, dass der Forschende eine<br />

offene Haltung pflegt und vordergründig unglaubwürdige, unerwartete und scheinbar irrelevante<br />

Inhalte aufnimmt und dass die Forschung als Prozess verstanden wird, in dem sich soziale<br />

Realitäten und individuelle Einstellungen verändern können. Die qualitative Analyse von<br />

Themenbereichen speist sich letztendlich immer aus dem Material, welches aus kommunikativen<br />

Handlungen stammt, wobei das Augenmerk auf deren Inhalte oder latente Gehalte gerichtet ist und<br />

die Erhebungsmethoden insofern sprachbezogen gestaltet sind.<br />

Die Begründung, dass die Thematik dieser Studie mittels qualitativer Forschungsmethoden<br />

untersucht wird, lässt sich zum ersten aus deren impliziten Wissenschaftsverständnis ableiten. Die<br />

Kerngedanken dieser Erhebung und der beschriebenen qualitativen Vorgehensweise stehen in<br />

Einklang. Sie sind durch das Bestreben nach einer verstehenden, erlebenden, nachvollziehenden,<br />

geisteswissenschaftlichen und eher induktiven an Stelle einer naturwissenschaftlichen,<br />

klassifizierenden, erklärenden, einordnenden und eher deduktiven Psychologie gekennzeichnet.<br />

„Der qualitativ-verstehende Ansatz versteht sich dabei immer dahingehend, Gegenstände,<br />

Zusammenhänge und Prozesse nicht nur analysieren zu können, sondern sich in sie<br />

26


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

hineinzuversetzen, sie nachzuerleben oder sie zumindest sich nacherlebend vorzustellen.“ (Mayring<br />

1990, S. 17). Zum zweiten impliziert die Subjektivität der Belastungsthematik eine Ausrichtung am<br />

Individuum und seinen persönlichen Deutungsmustern. Das Hauptaugenmerk liegt folglich auf der<br />

Beobachtung des Einmaligen, Individuellen und Speziellen und nicht wie in quantitativen<br />

Verfahren auf dem Allgemeinen und Gesetzmässigen. In diesem Sinne „intendiert die<br />

Inhaltsanalyse, die Ganzheit eines Gegenstandes oder Komplexes zu (erfassen) und diesen nicht in<br />

einzelne Variablen zu untergliedern“ (Mayring 1990, S. 18). Zum dritten ist die Verwendung der<br />

Methode aus dem Anwendungsbereich der Untersuchung heraus begründet, da es sich um eine<br />

Einzelfallstudie sowie eine Hypothesen- und Theoriebildung als klassischen Aufgabenfeldern<br />

qualitativer Forschungsbemühen handelt.<br />

Als Befragungsmethode wurde, wie bereits angesprochen, das problemzentrierte Interview<br />

eingesetzt, welches im Folgekapitel thematisiert wird.<br />

4.3. Interviewmethode: Das problemzentrierte Interview<br />

Nach der Kategorisierung der vorliegenden Erhebung als Verfahrensweise der qualitativen<br />

Sozialforschung wird an dieser Stelle die Interviewmethode des problemzentrierten Interviews<br />

sowie deren Nutzung in der aktuellen Studie expliziert.<br />

Bei der Wahl jeder angemessenen Interviewmethode ist eine Reihe von Kriterien massgeblich, die<br />

die Entscheidung erleichtern und legitimieren sollen. So ist die Auswahl zunächst abhängig vom<br />

Vorwissen über das zu erforschende Themengebiet. Stark strukturierte Verfahren beispielsweise<br />

sind dann angemessen, wenn ein hohes Mass an Vorwissen seitens des Befragenden vorhanden ist.<br />

Die Forschungstradition und der dazugehörende Wissenschaftszweig, denen eine bestimmte<br />

Methode entspringt, ist ein weiterer Anhaltspunkt. Indes sind für die Wahl der geeigneten<br />

Interviewmethode nicht nur das Wissenschaftsgebiet und die Forschungsfrage relevant, sondern<br />

auch die Eigenschaften der zu befragenden Personen, wie beispielsweise deren Ausdrucksfähigkeit,<br />

Motivation zur Teilnahme an der Studien oder Nähe zum Thema. Letztendlich sind auch<br />

Eigenschaften des Forschenden selbst bedeutsam, in diesem Rahmen in erster Linie dessen<br />

kommunikative Kompetenz (vgl. Reinders 2005, S. 101/102).<br />

Unter Einbezugnahme der präsentierten Hinweise wurde für diese Studie als qualitatives<br />

Forschungsinstrument das problemzentrierte Interview eingesetzt. Die Tauglichkeit für den<br />

Forschungsgegenstand dieser Erhebung lässt sich überdies in folgendem Zitat erkennen: „Die<br />

Konstruktionsprinzipien des problemzentrierten Interviews [...] zielen auf eine möglichst<br />

unvoreingenommene Erfassung individueller Handlungen sowie subjektiver Wahrnehmungen und<br />

Verarbeitungsweisen gesellschaftlicher Realität.“ (Witzel 2000, zitiert nach Reinders 2005, S. 117).<br />

Die erwähnte “subjektive Wahrnehmung“ ist in der aktuellen Studie equivalent mit der<br />

Wahrnehmung der schulisch-sportlichen Doppelbelastung, die die zitierte “gesellschaftliche<br />

Realität“ darstellt. In Anbetracht der methodischen Zuordnung und Vorgehensweise sowie der<br />

Grundprinzipien der problemzentrierten Interviewmethode, die nachgehend zur Darstellung<br />

gebracht werden, ist dieses Instrument adäquat.<br />

4.3.1. Grundprinzipien<br />

Vorgängig wird in diesem Unterkapitel das problemzentrierte Interview methodisch eingeordnet<br />

sowie dessen Grundprinzipien umrissen. Gestützt auf diese Abhandlung folgt abschliessend eine<br />

Begründung der Wahl dieser Methode für die vorliegende Untersuchung.<br />

Das problemzentrierte Interview ist dem Bereich der Leitfaden-Interviews zuzuweisen. Der<br />

Leitfaden vereinigt gleichermassen offene, erzählgenerierende und strukturierte Frageformen.<br />

Aufgrund dessen ist diese Methode als teil-standardisiert kategorisierbar, was zudem durch die<br />

Tatsache unterstrichen wird, dass sie oft mit anderen, strukturierteren Erhebungsformen (z.B.<br />

27


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

Kurzfragebogen) trianguliert wird. Der Forschende verhält sich neutral und pflegt einen sensiblen,<br />

akzeptierenden und vertrauensfördernden Gesprächsstil (vgl. Reinders 2005, S. 117).<br />

Die Verbindung von deduktivem und induktivem Vorgehen ist ein essentielles Grundmerkmal der<br />

problemzentrierten Interviewmethode. Diese Kombination ist gleichermassen auf den Ebenen der<br />

Planung, Durchführung und Auswertung wirksam. Auf diese Weise eignet sich ein Forschender<br />

beispielsweise Vorwissen über ein erkanntes Problem an und entwickelt daraus Hypothesen, aus<br />

denen er Teilfragen für das Interview formuliert (Deduktion). „Gleichzeitig wird das<br />

Offenheitsprinzip realisiert, indem die spezifischen Relevanzsetzungen der untersuchten Subjekte<br />

insbesondere durch Narrationen angeregt werden.“ (Witzel 2000, zitiert nach Reinders 2005, S.<br />

119). Dadurch werden Fragestellungen durch die Integration von neuen, durch die Probanden<br />

geäusserten Informationen verändert, weiterentwickelt oder präzisiert. Eine Interviewmethode, die<br />

die beschriebene induktiv-deduktive Vorgehenweise zulässt, war sehr wesentlich für die<br />

vorliegende Arbeit. Einerseits sind zur Thematik der Belastungsbewältigung von jugendlichen<br />

LeistungsportlerInnen Forschungsergebnisse vorhanden, auf die deduktiv zurückgegriffen werden<br />

kann. Andererseits ist die Empirie vergleichsweise wenig ausgestaltet, insbesondere was die<br />

Situation in der Schweiz betrifft. Mit einem induktiven Erkenntnisgewinn kann dem Rechnung<br />

getragen werden. Des weiteren kann mit entwickelnden Verfahren den Prämissen der qualitativen<br />

Sozialforschung sowie der geringen Anzahl befragter Personen in dieser Thesis entsprochen<br />

werden.<br />

Das induktiv-deduktive Wechselverhältnis ist in der vorliegenden Arbeit folglich einerseits dadurch<br />

verwirklicht, dass sowohl explorative (induktiv) als auch hypothesengeleitete Unterfragestellungen<br />

(deduktiv) die Leitfragestellung und damit den Interviewleitfaden organisieren. Andererseits war<br />

die Modifikation der Fragen mit der zunehmenden Anzahl durchgeführter Interviews, insbesondere<br />

durch die Hinzunahme von anderen Themengebieten, welche die Befragten als wesentlich<br />

bewerteten, gewährleistet. Zur gleichen Zeit wurde jedoch darauf geachtet, dass das Grundgerüst<br />

des Leitfadens unverändert blieb, da daraus besser vergleichbare Daten resultieren. Diese (nötige)<br />

Eingrenzung muss im Sinne einer Orientierung am Problem respektive am Forschungsgegenstand<br />

vollzogen werden. Die Reihenfolge der Fragen während des Interviews wurde weitgehend den<br />

eingebrachten Äusserungen der Interviewpersonen angepasst. Diese Flexibilität bedingt eine<br />

Methode, die die Orientierung am Prozess beinhaltet.<br />

Zusammenfassend sind es also die induktiv-deduktiv verbindende Verfahrensweise, die<br />

Orientierung am Prozess und am Forschungsgegenstand sowie die Teilstrukturierung, welche mit<br />

einem mittelhohen Vorwissen des Forschenden sowie einer gut ausgebildeten kommunikativen<br />

Kompetenz und grossen Nähe zum Thema der Stichprobepersonen einhergeht, welche die Wahl<br />

dieser Methode als geeignet erscheinen lassen.<br />

4.3.2. Methodische Vorgehensweise<br />

Die methodische Vorgehensweise des problemzentrierten Interviews weist zwei<br />

Sequentialisierungen auf. Beide sind in dieser Erhebung realisiert. Zum einen bildet es eine<br />

Sequenz, die Interviewdurchführung, die in einem umfassenden fünf-phasigen<br />

Forschungsprogramm eingebettet ist.<br />

Problemanalyse Identifikation und Analyse eines spezifischen Problemfeldes<br />

Leitfaden-Konstruktion Umsetzung identischer Teilaspekte des Problems in einem Leitfaden<br />

Pilotierung Erprobung und Modifikation des Leitfadens. Interviewerschulung<br />

Interviewdurchführung Durchführen und Transkribieren der Interviews<br />

Auswertungsphase Zeitnahe Auswertung der Interviews zur Leitfaden-Modifikation<br />

(Mayring 2002, S. 71)<br />

28


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

Die Pilotierungsphase gestaltete sich in der aktuellen Studie durch die Erprobung des Leitfadens an<br />

einer kleinen Zahl von Befragten. Zum anderen ist die problemzentrierte Interviewmethode in ihrer<br />

eigenen Struktur in Phasen gegliedert:<br />

Kurzfragebogen<br />

Einstiegsfrage<br />

Sondierungsfragen<br />

Ad-Hoc-Fragen<br />

Postskriptum<br />

(Mayring 2000, S. 71)<br />

Auf die eben veranschaulichte Gliederung des Interviews wird im folgenden Kapitel vertieft<br />

eingegangen. Die Schritte, auf die Bezug genommen wird, sind jeweils in kursiver Schrift gehalten.<br />

4.3.3. Aufbau von Interview-Leitfaden und schriftlichem Fragebogen<br />

Vorgängig ist, wie bereits erwähnt, anzumerken, dass alle (geplanten) mündlichen und schriftlichen<br />

Items auf den entsprechenden hypothesengeleiteten und explorativen Unterfragestellungen<br />

aufgebaut waren und in ihrer Formulierung für das Interview mit Jugendlichen operationalisiert<br />

wurden. Auf den Leitfaden des mündlichen Interviews sowie den schriftlichen Fragebogen kann im<br />

Anhang zugegriffen werden (siehe 11.1 Leitfaden mündliches Interview und 11.2 Schriftlicher<br />

Fragebogen).<br />

Der schriftliche Kurzfragebogen, der den Interviewpersonen ungefähr eine Woche vor der<br />

mündlichen Befragung ausgehändigt wurde, enthielt hauptsächlich geschlossene und halboffene<br />

Fragen respektive freie (offene) und gebundene Antwortformate. Letztere umfassten sowohl<br />

dichotome Antwortschemen als auch Ratingskalen mit einer ungeraden Anzahl der Abstufungen<br />

und einer Analogskala (Raab-Steiner&Benesch 2008, S. 52-57). Mögliche Kategorien für die<br />

offenen Fragen waren ebenfalls im Vorfeld formuliert. Die schriftliche Ermittlung hatte zum<br />

Zweck, das mündliche Interview von den Fragen zu befreien, die Frage-Antwort-Schemen mit sich<br />

brachten, da dies nicht dem erhofften Erkenntnisgewinn, der subjektiven Aushandlung der<br />

Interviewten, entsprach. Die Einstiegsfrage war in einer offenen Formulierung gehalten, beinhaltete<br />

einige Anknüpfungsmöglichkeiten und diente dazu die Befragten ins Kernthema einzuführen. Als<br />

Sondierungsfragen wurden jene offenen und halboffenen Fragen verstanden, welche den Leitfaden<br />

konstituierten, also der Untersuchung der zentralen Thematik dienten und, wie an vorangegangener<br />

Stelle angesprochen, sich in der Reihenfolge an dem von den Interviewpersonen Gesagten<br />

orientierten. Dabei wurde darauf geachtet, dass das Gespräch einem möglichst natürlichem Verlauf<br />

folgte, also beispielsweise abrupte Themenwechsel vermieden wurden. Erweitert wurden die<br />

Sondierungsfragen mit ergänzenden Fragen, welche nicht im Leitfaden enthalten waren, aber zur<br />

Vertiefung, Verständigung oder zur Neuaufnahme eines geäusserten Themenfeldes beitrugen. Die<br />

Ad-Hoc-Fragen, welche sich aus noch nicht vorgebrachten und zum Verständnis nötigen Fragen<br />

seitens der Interviewerin zusammensetzten, wurden zum Schluss der Interview-Sequenz gestellt.<br />

Der Grund dafür stellte der Anspruch an die Vergleichbarkeit der Interviews dar. Verteilt auf die<br />

gesamte schriftliche und mündliche Interviewsequenz waren einzelne Fragen ihrem<br />

Erkenntnisinhalt nach doppelt vorhanden, um mögliche Widersprüchlichkeiten in den Aussagen<br />

erkennen zu können.<br />

Die Elemente des Postskriptum (Interviewort, Interviewort, Kontaktaufnahme, mediale<br />

Unterstützung) werden einesteils an nachstehender Stelle miteinbezogen (siehe 4.6.2 Vorgehen und<br />

Ablauf der Analyse) und andernteils in der Beschreibung der Stichprobe, welche im folgenden<br />

Kapitel genannt wird, aufgenommen.<br />

29


4.4. Stichprobenauswahl<br />

4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

Nach der Darlegung der einzelnen methodischen Schritte im Interviewablauf stellen die befragten<br />

Personen den Inhalt dieses Kapitels dar. Leitgedanken über zentrale Variablen bei der<br />

Stichprobenauswahl zu Beginn werden gefolgt von einem Paragraphen, der die detaillierte<br />

Beschreibung der Interviewpersonen beinhaltet.<br />

4.4.1. Zentrale Variablen<br />

An dieser Stelle sei rekapituliert, dass der Gegenstand der vorliegenden Erhebung die Ressourcen<br />

jugendlicher LeistungssportlerInnen bei der Bewältigung der Doppelbelastung von Schule und<br />

Spitzensport darstellt. Der Einleitung ist zu entnehmen, dass die Ressourcen in deren Gesamtheit in<br />

strukturelle, soziale und personale Komponenten aufgeteilt werden. Da in dieser Studie nur die<br />

letzten zwei geleitet exploriert werden, bilden die strukturellen Ressourcen die wesentliche<br />

unabhängige Variable. In anderen Worten ausgedrückt: Durch möglichst ähnliche strukturelle<br />

Charakteristiken können aussagekräftigere Ergebnisse erzielt werden, da dieser Faktor zuweilen<br />

vorausgesetzt werden kann. In diesem Sinne wurde bei der Stichprobenauswahl berücksichtigt, dass<br />

die strukturellen Rahmenbedingungen der befragten Jugendlichen in einem hohem Masse identisch<br />

sind. Daher wurden Probanden gleichen Alters und Geschlechts, auf der gleichen Schulstufe und<br />

am gleichen Training-, Schul- und Internatsort ausgewählt. Diese Eigenschaften werden im<br />

nachfolgenden Kapitel ausdifferenziert.<br />

4.4.2. Eigenschaften der Stichprobe<br />

Die obenstehend aufgezeigten Leitgedanken weisen auf eine Stichprobenauswahl hin, die von<br />

gleichartigen strukturellen Eigenschaften geprägt ist. Befragt wurden folglich fünf Mädchen mit<br />

Jahrgang 1993-1995, die allesamt den alpinen Skisport betreiben. Sie besuchen das Sportinternat in<br />

Engelberg, wo sie wohnen, trainieren und an fünf Tagen der Woche zur Schule gehen. Dabei sind<br />

drei Mädchen im 9. Schuljahr und zwei im ersten Gymnasium. Da sich das Ausbildungsangebot für<br />

die obligatorische Schulzeit auf das 9. Schuljahr beschränkt, sind die befragten Mädchen im ersten<br />

oder zweiten Jahr an der Sportmittelschule. Dieser Umstand erlaubt Vergleiche des aktuellen<br />

Belastungserlebens mit demjenigen vor dem Besuch dieser Institution. An den Wochenenden wird<br />

in den Regionalkadern am Wohnort trainiert. Bei einer Sportlerin war beim Befragungszeitpunkt<br />

klar, dass sie ihr leistungssportliches Engagement zwei Monate später beenden würde. Ihre<br />

Aussagen werden jedoch während der Auswertung nicht unter diesem Blickwinkel analysiert,<br />

sondern zum Schluss in einer kommentierenden Diskussion (siehe 6.5 Kommentar zu Lea)<br />

dargestellt.<br />

Die Sportmittelschule Engelberg versteht sich als “Talentschmiede für den Schneesport“, die<br />

“Räume für kommende Weltmeister“ schafft (http://www.sportmittelschule.ch [Zugriff am 5.<br />

Oktober 2010 ]). Die Institution wurde 1994 als erste Sportschule gegründet, die auf die Ausbildung<br />

im alpinen Skisport spezialisiert war. Inzwischen wurde das sportliche Angebot erweitert und es<br />

werden auch Talente in Ski- und Snowboard-Freestyle qualifiziert. Hinsichtlich der schulischen<br />

Ausbildung kann das 9. Schuljahr, das Gymnasium mit eidgenössisch anerkannter Matura oder die<br />

Hotelhandelsschule mit Abschlussdiplom “Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Hotellerie“<br />

absolviert werden. Der Schulunterricht ist in vier Perioden gegliedert, er orientiert sich bezüglich<br />

der Intensität an der Beanspruchung im Sport. Trainiert wird in gleichgeschlechtlichen<br />

Trainingsgruppen von ungefähr sieben AthletInnen und einem Trainer. Die SportlerInnen wohnen<br />

in Einzel- oder Doppelzimmern und sind ganztags betreut. Für die Aufnahme in die Institution<br />

müssen folgende Kriterien erfüllt sein: der Abschluss des 8. Schuljahres, eine Empfehlung des<br />

Verbandes, der Eignungsnachweis durch die sportmedizinische Beurteilung und das Bestehen der<br />

schulischen und sportlichen Aufnahmeprüfung. Deren Inhalte orientieren sich an den Vorgaben des<br />

Fachverbandes “Swiss Ski“ für die Aufnahme in ein nationales Leistungszentrum. Dies ist eine<br />

Bedingung, da die Sportmittelschule Engelberg eines der drei nationalen Leistungszentren für Ski<br />

30


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

Alpin in der Schweiz bildet und somit auch in das Nachwuchskonzept von Swiss Ski integriert ist.<br />

Ferner trägt die Institution die Auszeichnung “Swiss Olympic Private Sport School“, die von Swiss<br />

Olympic bisher an fünf Schulen in der Schweiz vergeben wurde.<br />

4.5. Transkriptionsverfahren<br />

Dem methodischen Ablauf ist zu entnehmen, dass der Durchführung der Interviews die<br />

Auswertungsphase folgt, welche zunächst durch die Datenaufbereitung in Form einer Transkription<br />

des Kommunikationsmaterials gekennzeichnet ist. Die Leitprinzipien der Transkriptionssprache<br />

sind untenstehend zusammengefasst.<br />

Die mündlichen Interviews wurden in Anlehnung an die Regeln von Mergenthaler (1992, S. 1-13)<br />

transkribiert, wobei ausschliesslich alle ausgesprochenen Wörter oder Wortfolgen aufgenommen<br />

wurden. Dabei sind die Transkripte, mit Ausnahme von Wortformen, von denen keine<br />

hochsprachliche Form existiert, in Standardsprache übersetzt. Sowohl Satzstellungen als auch<br />

Wortfolgen wurden nicht verändert und paraverbale (z.B. “mhm“, “äh“, “hm“) und nicht verbale<br />

(z.B. lacht, hustet) Äusserungen und situationsgebundene Geräusche wurden miteinbezogen.<br />

Hervorhebungen und Dehnungen lassen sich an einem Exklamationszeichen ! (deutliche Betonung)<br />

und eines Doppelpunktes : (Dehnung) erkennen. Jegliche Namen wurden anonymisiert transkribiert.<br />

Wörtliche Reden oder Zitate sind in Hochkommata (' ') gesetzt und Satzzeichen werden an den<br />

Stellen gesetzt, wo aufgrund eines Innehaltens, einer Pause oder eines Tonhöhensprungs oder -<br />

umschwungs ein Gedanke abgeschlossen, unterbrochen oder abgebrochen wird. Nach<br />

abgebrochenen Gedanken, die von einem anderen Gedanken gefolgt werden, steht ein Strichpunkt<br />

(;). Die Gleichzeitigkeit von Wortäusserungen ist mit zwei Pluszeichen (+ +)gekennzeichnet und<br />

nach abgebrochenen Wörtern steht ein Bindestrich ohne Leerzeichen (– ). Sprechpausen sind<br />

ebenfalls mittels Bindestrichen, jedoch mit voranstehendem Leerschlag bezeichnet, wobei ein<br />

Gedankenstrich ( - ) zwei Sekunden entspricht. Die Zeitdauer des Interviews ist am Anfang jeder<br />

Transkription in folgendem Format angegeben hh:mm:ss. Zahlen, Brüche sowie Uhrzeiten<br />

innerhalb des Interviews sind ausgeschrieben. In Hinsicht auf die Gross- und Kleinschreibung ist<br />

festzuhalten, dass alle Substantive und Namen gross geschrieben werden, jegliche andere Wörter<br />

und Wortfolgen jedoch klein, selbst wenn sie am Satzanfang stehen. Die verschriftlichten<br />

Interjektionen haben folgende Bedeutungen: mhm (Bestätigung), Hm (Ratlosigkeit), Hmhm<br />

(Verneinung).<br />

4.6. Auswertungsverfahren: Qualitative Inhaltsanalyse<br />

Im Anschluss an die Vorstellung der Datenaufbereitung soll aufgezeigt werden, wie mit dem aus<br />

den Befragungen gewonnen Material verfahren wurde. Im Blickpunkt der Betrachtung steht die<br />

Durchleuchtung der Auswertungsmethode, deren Wahl auf die qualitativen Inhaltsanalyse fiel.<br />

Diese Entscheidung wird am Ende des Kapitels begründet, nachdem das Instrument vorgestellt und<br />

dessen Anwendung auf diese Studie erklärt wird.<br />

4.6.1. Charakteristika und Aufgaben der qualitativen Inhaltsanalyse<br />

Eine einheitliche Definition der qualitativen Inhaltsanalyse fehlt bislang. Einigkeit herrscht indes in<br />

der Zielformulierung der Methode, wonach es die Absicht der Analyse darstellt, Material zu<br />

untersuchen, das in kommunikativen Prozessen generiert wurde. Diesbezüglich werden je nach<br />

Definition nicht nur der sichtbare Kommunikationsinhalt, sondern auch formale Gesichtspunkte<br />

(Satzkorrekturen, Füllwörter, Wortwiederholungen etc.) und latente Sinngehalte miteinbezogen. In<br />

diesem Sinne sind gemäss Mayring (1990, S. 12) die folgenden Charakteristika für diese Methode<br />

bezeichnend: Zunächst bildet die Arbeit mit symbolischem Material Hauptgegenstand der Analyse.<br />

Sprache wird hier als eine Übertragung von Symbolen verstanden und mit musikalischen, bildlichen<br />

oder textlichen Inhalten ergänzt. Daraus lässt sich schliessen, dass das entsprechende Material in<br />

einer festgehaltenen Form existiert (Protokolle, Transkriptionen, Registrationen etc.). Um einer<br />

31


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

willkürlichen Interpretation entgegenzuwirken, wird das Material systematisch untersucht und die<br />

Analyse vollzieht sich nach bestimmten Regeln. Eine dieser Regeln stellt die Auswertung des<br />

Materials unter der Lupe einer theoretisch fundierten Fragestellung dar. Die Ergebnisse werden<br />

folglich innerhalb eines theoretischen Rahmens analysiert und auch wieder auf diesen<br />

zurückgeführt. Diese Elemente speisen sich aus bekannten Disziplinen wie der Content Analysis<br />

(Kommunikationswissenschaften), Hermeneutik (Kunstlehre der Interpretation), Interpretatives<br />

Paradigma der qualitativen Sozialforschung, Literaturwissenschaft, Psychologie der<br />

Textverarbeitung. Die Erläuterung des Ablaufs der Analyse, so wie er im Rahmen dieser Studie<br />

gestaltet ist, findet im folgenden Kapitel statt.<br />

4.6.2. Vorgehen und Ablauf der Analyse<br />

In diesem Kapitel wird das Vorgehen eingeführt, welches eingesetzt wurde, um das<br />

Kommunikationsmaterial systematisch zu verarbeiten. Damit ist bereits der Hauptzweck dieses<br />

Einsatzes angesprochen: Durch eine planmässige und methodisch durchdachte Verfahrensweise und<br />

der Einbezugnahme von definierten Analyseregeln wird die Auswertung wissenschaftlich und nicht<br />

willkürlich. Als Orientierung dient die untenstehende Grafik, die die Analyseschritte der<br />

Auswertung veranschaulicht. Die einzelnen Bestandteile, folglich der Vollzug der einzelnen<br />

Schritte, wird im nachfolgenden Text im Bezug auf die aktuelle Studie erklärt.<br />

Abbildung 4: Allgemeines inhaltsanalytisches Ablaufmodell (Mayring 1990, S. 50)<br />

Anfangs wurde bestimmt, welche Teile des transkribierten Materials für die Analyse hinzugezogen<br />

werden sollten. Dementsprechend wurde die Gesamtheit der fünf Interviewtranskripte als relevant<br />

definiert. Als Entstehungssituation wurde die Interviewsituation identifiziert. Als Interagenten<br />

waren die Interviewerin und jeweils eine Jugendliche anwesend und die Befragung, deren<br />

Teilnahme freiwillig war, fand in einem abgeschlossenen Nebenraum der Mensa der<br />

Sportmittelschule statt. Die interviewten Jugendlichen konnten auf Anfrage des schulischen<br />

Verantwortlichen der Sportmittelschule gewonnen werdem. Eine detailliertere Beschreibung der<br />

32


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

befragten Personen findet sich in 4.3 Auswahl der Stichprobe. Formal betrachtet ist das Material als<br />

transkribierter Text der auf Tonband aufgezeichneten Interviews vorhanden. Die entsprechenden<br />

Protokollierungsregeln sind in 4.4 Transkriptionsverfahren verdeutlicht. Da der Hintergrund der<br />

Studie psychologisch begründet ist, stellt es die Richtung der Analyse dar, einerseits Aussagen über<br />

den behandelten Gegenstand und andererseits über den emotionalen, kognitiven und<br />

handlungsleitenden Gehalt, den er für die Kommunikatoren hat, zu machen. Die theoretische<br />

Differenzierung der Fragestellung ist ausführlich in 3. Eigene Studie in Bezugnahme auf 2.<br />

Theoretische Rahmenkonzeption dargestellt. Als Analysetechniken wurden die Explikation, die<br />

Zusammenfassung sowie die inhaltliche, typisierende und formale Strukturierung ausgewählt, auf<br />

die im folgenden Kapitel noch detaillierter eingegangen wird.<br />

Die Festlegung der Analyseeinheiten orientierte sich weitgehend an der inhaltlichen Substanz der<br />

Texteinheiten. Anders formuliert bedeutete dies beispielsweise, dass grundsätzlich als minimale<br />

Kodiereinheit ein Satz bestimmt wurde, wobei dieser in Bezug auf seine Charakteristika im<br />

mündlichen Gebrauch (Ellipsen, Anakoluthe etc.) definiert wurde. Konnte indes aufgrund neuer<br />

Informationen eine weitere Kategorie gebildet werden, obwohl die entsprechende Information in<br />

einem kontextual eingebetteten Teilsatz geäussert wurde, wurde dies im entsprechenden Fall auch<br />

berücksichtigt. Die Bestimmung des grössten Textbestandteiles, der einer Kategorie zugeordnet<br />

werden durfte, war gänzlich von inhaltlichen Kriterien abhängig. Wenn also beispielsweise eine<br />

längere Äusserung, die im schriftlichen Transkript einen Paragraphen beanspruchte, eine sich<br />

wiederholende Information beinhaltete, wurde der ganze, lange Textteil einer Kategorie zugeordnet.<br />

Die Auswertungseinheit, das heisst die Reihenfolge der Textteile, die nacheinander ausgewertet<br />

wurden, bezog sich auf die vorgängig formulierten und thematisch geordneten Hypothesen und<br />

explorativen Fragestellungen. Diese wurden in einem ersten Schritt den entsprechenden Textteilen<br />

zugeordnet. Gemäss der inhaltlichen Reihenfolge der Fragestellungen wurden in der Folge auch die<br />

zugeordneten Textteile analysiert.<br />

Nach dem Vollzug der Analyseschritte anhand interpretativer Techniken und eines<br />

Kategoriensystems (die präzise Erläuterung findet sich im folgenden Kapitel) wurden die<br />

Bestandteile auf die hypothesengeleiteten und explorativen Unterfragestellungen rückbezogen.<br />

Diese wurden im Anschluss in Zusammenhang mit dem theoretischen Bezugsrahmen diskutiert und<br />

abschliessend in die Hauptfragestellung eingegliedert.<br />

Ein Element des eben erörterten Ablaufes, nämlich die hinzugezogenen Techniken, werden im<br />

Folgenden expliziert.<br />

4.6.3. Verwendete Techniken<br />

Die Explikation der verwendeten Analysetechniken, die in diesem Paragraphen Eingang findet, ist<br />

deshalb äusserst relevant, weil die qualitative Analyse genau bei ihrer systematischen, durchdachten<br />

und regelbasierenden Methodik ansetzt, um sich der von Kritikern hervorgebrachten Willkürlichkeit<br />

in der Interpretation entgegenzustellen.<br />

Als Analysetechnik wurde zum einen die Zusammenfassung genutzt. Die Intention hierfür bezog<br />

sich auf eine wiederkehrende Reduktion anhand von Paraphrasierungen des entsprechenden<br />

Materials. Am Ende der (letzten) Reduktionsphase und der damit einhergehenden Erstellung eines<br />

Kategoriensystems wurde beurteilt, ob der ursprüngliche Materialgehalt auf inhaltlicher Ebene noch<br />

vorhanden war (vgl. Mayring 1990, S. 55-57). Eine weitere beanspruchte Technik stellte die<br />

Strukturierung dar. Vorgängig wurden der Umfang der Strukturierung determiniert und in Form von<br />

hypothesengeleiteten und explorativen Unterfragestellungen theoretisch situiert. In einem weiteren<br />

Schritt fand eine Ausdifferenzierung statt, die zum Aufbau eines Kategoriensystems führten. Die<br />

Textstellen, die der entsprechenden Kategorie zugeordnet werden konnten, wurden bezeichnet und<br />

abschliessend auf inhaltlicher, typisierender oder skalierender Ebene strukturierend bearbeitet.<br />

Diese einzelnen Dimensionen resümiert Mayring (1990, S. 79) in der Weise, als dass „inhaltliche<br />

Strukturierung […] Material zu bestimmten Themen, zu bestimmten Inhaltsbereichen extrahieren<br />

33


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

und zusammenfassen, typisierende Strukturierung auf einer Typisierungsdimension einzelne<br />

markante Ausprägungen im Material finden und […] beschreiben und eine skalierende<br />

Strukturierung zu einzelnen Dimensionen Ausprägungen in Form von Skalenpunkten definieren<br />

und das Material daraufhin einschätzen“ möchte. In dieser Zusammenstellung ist auch angezeigt,<br />

dass quantitative Aussagen durchaus berechtigt sind, sofern sie qualitativ erhoben wurden.<br />

Quantitative Aussagen wurden in dieser Studie immer dann vollzogen, wenn besonders starke<br />

Ausprägungen vorhanden waren.<br />

In der folgenden tabellarischen Darstellung sind die verwerteten Techniken in ihrer Verbindung zu<br />

den Unterfragestellungen und Items zusammenfassend veranschaulicht:<br />

Unterfragestellung Items Technik<br />

E1 1.1; 1.2; 1.3; [f] Zusammenfassung<br />

E2 2.0; 2.1; 2.2; 2.4; [f] Zusammenfassung<br />

H3a 3.1; 3.2; 3.3; 3.4; 3.5; 3.6;<br />

3.6; 3.7; 3.8 [f]<br />

H3b 3.1; 3.2; 3.3; 3.10; 3.11;<br />

3.13; 3.14 [f]<br />

H3c 3.1; 3.2; 3.3; 3.11; 3.12;<br />

3.13; 3.14; 3.15; [f]<br />

H4a 4.1; 4.2; 4.4; 4.5; 4.6; 3.10;<br />

[f]<br />

Inhaltliche Strukturierung<br />

Zusammenfassung<br />

Inhaltliche Strukturierung<br />

Skalierende Strukurierung<br />

Zusammenfassung<br />

Skalierende Strukurierung<br />

Inhaltliche Strukturierung<br />

Zusammenfassung<br />

Inhaltliche Strukturierung<br />

Typisierende Strukturierung<br />

Zusammenfassung<br />

Typisierende Strukturierung<br />

H4b 4.3; 4.7; 4.10; [f] Zusammenfassung<br />

Skalierende Strukturierung<br />

E4 3.1; 4.9; 2.1; 2.2; [f] Zusammenfassung<br />

Inhaltliche Strukturierung<br />

Die an mehrfacher Stelle erwähnte Regelbasierung der qualitativen Inhaltsanalyse war in Hinsicht<br />

auf diese Untersuchung entscheidend für deren Wahl als Auswertungsmethode. Aufgrund der<br />

Komplexität der Thematik war es unvermeidbar, eine systematische und strukturierte<br />

Behandlungsweise für die Auswertung des Datenmaterials hinzuzuziehen, um der Gesamtheit des<br />

erhobenen Gehaltes gerecht zu werden.<br />

4.7. Ergebnisdarstellung<br />

Nachfolgend an die Ausdifferenzierung der Techniken der Datenauswertung wird nun die<br />

Darstellungsform der Ergebnisse skizziert. Im Bezug auf die Chronologie der Ergebnispräsention ist<br />

festzuhalten, dass sich diese auf jene der hypothesengeleiteten und explorativen Fragestellungen<br />

bezog. Zu Beginn jeder Präsentation der Befunde wurde aus diesem Grund die entsprechende<br />

Unterfragestellung wiederholt. In einem zweiten Schritt wurden die Items erläutert, anhand derer<br />

34


4. METHODISCHES VORGEHEN<br />

die Auswertung stattgefunden hatte, und dabei einzeln vorgestellt. Dies geschah teilweise durch<br />

eine Zusammenfassung der Resultate in Textform, wurde aber in den allermeisten Fällen durch<br />

kommentierte Textstellen aus der Befragung unterlegt. Hierbei fand eine weitere qualitative<br />

Analysetechnik, die Explikation, Eingang. Gemäss Mayring (vgl. 1990, S. 70) ist die Explikation<br />

als Hinzunahme von zusätzlichem Material zu einzelnen interpretationsbedürftigen Textstellen zu<br />

verstehen, um diese verständlich zu machen oder zu erklären. Die kommentierten Zitate wurden<br />

sprachlich insofern angepasst, also dass Interjektionen entfernt wurden, die Satzstellung jedoch in<br />

ihrer Ursprungsform belassen wurde. An einzelnen Stellen wurden Äusserungen mit<br />

Stichwortcharakter aufgenommen. Es ist evident, dass diese auch in einem Satz auswertend hätten<br />

resümiert werden können. Wesentlich war jedoch eine möglichst authentische Vermittlung dieser<br />

Sinngehalte in der sprachlichen Form, wie sie von den Jugendlichen geäussert wurden.<br />

Am Ende jeder Präsentation zu den Befunden zu einer Unterfragestellung wurden die wesentlichen<br />

Erkenntnisse zusammengefasst. In gleicher Weise wurde am Schluss eines Bereiches verfahren,<br />

welchem mehrere Hypothesen oder explorative Fragestellungen zugeordnet waren.<br />

4.8. Grenzen der gewählten Methodik<br />

An der letzten Stelle dieses Kapitels über die methodische Verfahrensweise sollen noch deren<br />

Grenzen im Bezug auf diese Studie aufgezeigt werden. Als Orientierung hierfür dienen die<br />

Gütekriterien der sozialwissenschaftlichen Methodenlehre.<br />

Als Gütekriterien nennt die sozialwissenschaftliche Methodologie die Reliabilität (Zuverlässigkeit)<br />

als die „Stabilität und Genauigkeit der Messung sowie der Konstanz der Messbedingungen“<br />

(Friedrichs 1973, S. 102) und die Variabilität als Gültigkeit, „ob das gemessen wird, was gemessen<br />

werden sollte“ (Friedrichs 1973, S. 100). In Anbetracht des letztgenannten Kriteriums stellt sich<br />

grundsätzlich die Frage, inwiefern die Ergebnisse für die Forschungsfrage gültig sind. Da es sich<br />

um eine kleine und exakt bestimmte Stichprobe handelte, ist unsicher, in welchem Ausmass mit<br />

diesen Resultaten die Leitfragestellung beantwortet werden kann, was Krippendorff (1980, S. 158)<br />

als “Stichprobengültigkeit“ bezeichnet. An derselben Stelle nennt er die “semantische Gültigkeit“,<br />

welche die Korrektheit der Bedeutungsrekonstruktion, so beispielsweise die Kategoriebildung,<br />

umfasst. Diese kann in dieser Untersuchung nicht abschliessend geklärt werden, da das<br />

Kommunikationsmaterial von ausschliesslich einer Person analysiert wurde und subjektive<br />

Interpretationsunterschiede die Regel darstellen. Diesen Umständen wurde mit dem Vergleich von<br />

Untersuchungsergebnissen begegnet, welche eine grosse Nähe zum Forschungsgegenstand<br />

aufweisen, jedoch unter anderen Bedingungen erhoben wurden. Da die Empirie zur Thematik dieser<br />

Arbeit, insbesondere in der Schweiz, vergleichsweise wenig ausgestaltet ist, wurde primär auf<br />

Befunde aus Deutschland zurückgegriffen, die ihrerseits von etwa drei Hauptvertretern und aus<br />

deren Zusammenarbeit stammen. Der Faktor der “korrelativen Gültigkeit“ (Krippendorff 1980, S.<br />

158) ist also auch nicht gänzlich nachweisbar.<br />

Im Anbetracht dieser kritischen Überlegungen sind am Schluss der Thesis mögliche Prozesse der<br />

Weiterarbeit an dieser Studie geschildert.<br />

35


5. BEFUNDE<br />

5. BEFUNDE<br />

Die Überprüfung der Hypothesen und die Ergebnisse der explorativen Fragestellungen werden in<br />

den folgenden Kapiteln vorgestellt. Zum besseren Verständnis ist am Anfang jedes Kapitels die<br />

entsprechende Fragestellung in ihrem genauen Wortlaut wiedergegeben. Jegliche Namen sind<br />

geändert. In kursiver Schrift gehalten sind die Begriffe in der Form, wie sie in der Befragung<br />

verwendet wurden.<br />

5.1. Befunde zur Lebenswelt<br />

Die Präsentation der Befunde zur Lebenswelt enthält die Vorstellung der Ergebnisse zur<br />

explorativen Fragestellung E1 sowie deren zusammenfassende Darstellung. Diese zwei<br />

Komponenten sind in den nachfolgenden zwei Subkapiteln angeordnet.<br />

5.1.1. Befunde zur explorativen Fragestellung E1<br />

E1 Welchen zeitlichen Umfang beansprucht die Gesamtaktivität der LS und wie ist sie<br />

rhythmisiert?<br />

(Zur Begründung der Fragestellung siehe 3.1.1 explorative Fragestellung zur Lebenswelt)<br />

Mit dieser ungeleiteten Fragestellung wurde die alltägliche Lebenswelt der jugendlichen<br />

Spitzensportlerinnen exploriert. Gefragt wurde nach dem Ablauf eines typischen Tages, nach<br />

Wochen- und Jahresplänen sowie nach den Tätigkeiten in der Zeit zur freien Verfügung. Gemäss<br />

der Chronologie dieser Aufzählung sind untenstehend die Befunde präsentiert. Die Gestaltung eines<br />

klassischen Tages ist ebenfalls auf der Internetseite der Sportmittelschule ersichtlich. Indes war es<br />

die Intention dieser Studie, eine Beschreibung eines typischen Tages aus Sicht der Beteiligten zu<br />

erfahren, um mit deren Auslegungen gegebenerweise Schlüsse auf das Belastungserleben ziehen zu<br />

können. Das Gleiche gilt für die Wochenpläne, deren Anzahl Schullektionen ebenfalls im Netz<br />

publiziert ist.<br />

Ein typischer Tag<br />

Ein typischer Tagesablauf der befragten Sportlerinnen ist auf folgende Weise gestaltet:<br />

07:00/07:30 Morgenessen<br />

08:30 Schule/Training<br />

12:30 Mittagessen<br />

13:30 Schule/Training<br />

18:30 Abendessen<br />

19:00 Freizeit<br />

19:30 Studium<br />

21:00 Freizeit<br />

22:00 Nachtruhe<br />

Die Frage, ob in ihrem Leben gar ein typischer Tagesablauf auszumachen sei, bejahten vier der fünf<br />

Befragten. Karin hingegen formulierte ihre Antwort folgendermassen: „Es ist immer ein bisschen<br />

anders. Auch hier in der Schule ist entweder um sieben oder um halb acht Morgenessen. Am<br />

Wochenende ist es sowieso wieder anders. Es folgt nie das Gleiche. Man weiss nie was jetzt<br />

kommt. Es ist immer anders.“ Die Befragungen zeigen also, dass bereits der Begriff “typisch“ oder<br />

“klassisch“ einen gewissen Interpretationsspielraum beinhaltet. Das Erleben eines Vorhandenseins<br />

eines Rhythmus ist also individuell geprägt.<br />

36


Wochenpläne<br />

5. BEFUNDE<br />

In Hinsicht auf den Rhythmus innerhalb einer Woche ist vorgängig anzumerken, dass dieser mit<br />

den Trainingsphasen (Aufbau-, Wettkampf- und Regenerationsphase) sowie den Quartalen des<br />

Schuljahres (Perioden) korreliert. Des weiteren unterschieden sich Wochenpläne je nach Schulstufe<br />

(9. Schuljahr, 1. Gymnasium). Die Sportlerinnen wurden angehalten, leere Wochenpläne mit den<br />

Buchstaben S (Schulzeit), T (Trainingszeit) und F (Zeit zur freien Verfügung) zu versehen. Hierbei<br />

wurde bewusst nicht der Begriff “Freizeit“ verwendet, um den Interpretationsspielraum<br />

einzuschränken. Die Kombination zweier Buchstaben wurde der Übersichtlichkeit halber stets in<br />

derselben Reihenfolge, beispielsweise F/S, aufgelistet. Sie gibt keine Andeutung auf eine mögliche<br />

Abstufung der Wichtigkeit der dahinterstehenden Konzepte. In dieser Weise präsentiert sich das<br />

folgende Bild:<br />

Aufbauphase<br />

9. Schuljahr<br />

08.00-12.30 S<br />

12.30-13.30<br />

13.30-18.00<br />

18.00-23.00<br />

1. Gymnasium<br />

08.00-12.30 T<br />

12.30-13.30<br />

13.30-18.00<br />

18.00-23.00<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

T/S<br />

F/S<br />

T<br />

F/S<br />

F/S<br />

T<br />

T<br />

F/S<br />

S<br />

T<br />

F/S<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

S<br />

F/S<br />

T<br />

S<br />

F/S<br />

T<br />

S<br />

F/S<br />

Aus den Grafiken ist ersichtlich, dass F (Zeit zur freien Verfügung) als alleinstehender Buchstabe<br />

bei den Schülerinnen des 9. Schuljahres nur am Freitagabend und am Wochenende am Abend, bei<br />

denen des 1.Gymnasiums zusätzlich am Wochenende während des Tages genannt wurde. F wird<br />

meistens in Kombination mit S genannt, was einerseits darauf schliessen lässt, dass die Abgrenzung<br />

von Frei- und Schulzeit im Erleben der Beteiligten unscharf ist. Dies scheint bei den Schülerinnen<br />

des ersten Gymnasiums hingegen am Wochenende nicht der Fall zu sein. Andererseits können diese<br />

Angaben aber auch an den im Fragebogen ungünstig vorgegebenen Zeiteinheiten und dem Umstand<br />

liegen, dass von 19.30 bis 21.00 eine individuelle, aber offizielle Schuleinheit, das sogenannte<br />

“Studium“, stattfindet.<br />

Die Wochenpläne der Wettkampfphase sind in hohem Masse identisch mit denjenigen der<br />

Aufbauphase. Einzig an den Wochenenden ist die Trainingszeit erhöht und teilweise entfallen ganze<br />

Wochen für Rennen. Die individuelle Interpretation des Konzeptes der “Zeit zur freien Verfügung“<br />

zeigt sich an der schriftlichen Antwort von Karin. Sie notierte in der Wettkampfphase S stets<br />

zusammen mit F. Sie scheint die Schule während der Rennen also als lockerer (oder was immer sie<br />

mit Freizeit verbindet) zu empfinden.<br />

In der gleichen Weise wurde allerdings in der Regenerationsphase F auffällig öfter zu S oder T<br />

hinzugefügt (S/F oder T/F). Die schul- und trainingsbezogenen Tätigkeiten werden also in der<br />

S<br />

T<br />

F/S<br />

S<br />

T<br />

F<br />

S<br />

T<br />

F/S<br />

F/T<br />

F/T<br />

F/T<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F/T<br />

F/T<br />

F/T<br />

F<br />

F/T<br />

F<br />

F<br />

F<br />

37


5. BEFUNDE<br />

Regenerationsphase entspannter erlebt, obwohl die Anzahl Schullektionen höher ist als in der<br />

Wettkampfphase. Daraus lässt sich die Vermutung formulieren, dass die Schule als solches im<br />

Erleben der Athletinnen keine Belastung darstellt. Unverändert blieb die stärkere Abgrenzung von<br />

Frei- und Schulzeit der Schülerinnen des 1. Gymnasiums am Wochenende.<br />

Regenerationsphase<br />

9. Schuljahr<br />

08.00-12.30 S<br />

12.30-13.30<br />

13.30-18.00<br />

18.00-23.00<br />

1. Gymnasium<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

T/S<br />

F/S<br />

08.00-12.30 T/F<br />

12.30-13.30<br />

13.30-18.00<br />

18.00-23.00<br />

Jahresplan<br />

T<br />

S/F<br />

F/S<br />

T<br />

S/F<br />

F/S<br />

S<br />

T/F<br />

F/S<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

S<br />

S/F<br />

T/F<br />

S<br />

S/F<br />

T<br />

S<br />

F/S<br />

Die Entsprechungen der Trainingsphasen im Jahresverlauf werden durch die folgende Grafik<br />

deutlich.<br />

Jahresplan<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sept Okt Nov Dez<br />

W W W W/R R/A A A A A A A/W W<br />

Zeit zur freien Verfügung<br />

Aus den oben vorgestellten Befunden lässt sich ableiten, dass das Konzept der “Zeit zur freien<br />

Verfügung“ viel Interpretationspotential besitzt. Im Bezug auf die Aktivitäten, die gemäss den<br />

Aussagen der befragten Jugendlichen in dieser Zeit getätigt werden, fallen die Resultate hingegen<br />

auffallend homogen aus. Bei der Antwort auf die Frage nach den häufigsten Freizeitaktivitäten sind<br />

sich die Probandinnen einig. Am meisten Zeit wenden sie zum Ausruhen vor dem<br />

Fernseher/Computer und für das Pflegen von sozialen Kontakten auf. Das Letztgenannte scheint<br />

also neben den eher entspannenden Tätigkeiten eine grosse Wichtigkeit zu besitzen. Diese Tatsache<br />

gibt bereits erste Hinweise auf die Bedeutung sozialer Ressourcen. Die Kategorie<br />

Lernen/Hausaufgaben wurde von vier der fünf Befragten angekreuzt. Gleich verhält es sich mit der<br />

Kategorie Lesen.<br />

Um zu erforschen, inwiefern die genannten Freizeitaktivitäten durch die spärlichen Zeit bedingt<br />

sind, wurde ferner die offene Frage eingeführt, womit die Jugendlichen ihren Tag oder ihre Woche<br />

S<br />

T/F<br />

F/S<br />

S<br />

T/F<br />

F<br />

S<br />

T/F<br />

F/S<br />

T<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

T<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

38


5. BEFUNDE<br />

verbringen würden, wenn sie unerwartet keine schulischen und sportlichen Verpflichtungen hätten.<br />

Eine hohe Übereinstimmung ist auch hier vorherrschend. Beim Zeitintervall von einem Tag würden<br />

alle an erster Stelle die Zeit mit Freunden/Peers/Familie verbringen und<br />

Aussschlafen/Rumliegen/Schlafen. Die letztere Kategorie wurde bei der Zeiteinheit von einer<br />

Woche weniger geäussert. Bei beiden Zeitintervallen wurden ferner trainings- und schulbezogene<br />

Tätigkeiten aufgeführt.<br />

5.1.2. Zwischenbilanz zur Lebenswelt<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die effektive tägliche Schul- und Trainingszeit gesamthaft<br />

ungefähr neun Stunden beträgt. Während des Tages sind diese Tätigkeitsbereiche grundsätzlich so<br />

organisiert, dass sie je eine Hälfte des Tages beanspruchen. Die Wochenabläufe differieren<br />

entsprechend den Trainingsphasen im Jahresverlauf (Aufbau-, Wettkampf-, und<br />

Regenerationsphase) und Quartalen des Schuljahres (Perioden), wobei die Grundstruktur der<br />

Woche erhalten bleibt. Belegte Wochenenden und teilweise “wegfallende“ Wochen für zusätzliche<br />

Trainingseinheiten oder Rennen kennzeichnen die Wettkampfphase. In der Regenerationsphase ist<br />

die Anzahl Schullektionen leicht erhöht.<br />

Das Konzept der “Zeit zur freien Verfügung“ wird individuell unterschiedlich interpretiert. Zum<br />

einen wird die freie Zeit von den Schülerinnen des 9.Schuljahres während der Woche oft in<br />

Vermischung mit der Schulzeit und am Wochenende mit der Trainingszeit gebracht. Dies könnte<br />

allerdings, wie bereits erwähnt, auch ungünstig vorgegebene Zeitbezeichnungen zur Ursache haben.<br />

Zum anderen wird die Regenerationsphase von allen als “freizeitiger“ erlebt, obwohl die Anzahl<br />

Schullektionen erhöht ist. Die Zeit zur freien Verfügung wird vorwiegend erholend (Fernseher,<br />

Computer, Ausruhen) oder sozial (Pflegen von Kontakten) genutzt. Dies wäre auch der Fall, wenn<br />

Training und Schule für einen Tag unerwartet ausfallen würden.<br />

5.2. Befunde zum Belastungserleben<br />

In den nachfolgenden Unterkapiteln finden sich die Ergebnisse zum Belastungserleben der<br />

befragten Sportlerinnen, dies vorausgehend in Form der Vorstellung der Befunde zur explorativen<br />

Fragestellung E2 und im Anschluss in einer resümierenden Darstellungsweise.<br />

5.2.1. Befunde zur explorativen Fragestellung E2<br />

Anknüpfend an den im vorangegangenen Kapitel skizzierten sportlichen, schulischen und<br />

freizeitlichen Alltag der heranwachsenden Leistungssportlerinnen wird hier analysiert, welche<br />

Situationskomplexe als belastend empfunden werden und inwiefern die Kombination von Schule<br />

und Sport darunter fällt. Die Analyse besitzt folgende Ablaufstruktur: Das einleitende Bezeichnen<br />

durch die Interviewpartnerinnen von ausserordentlich anstrengenden und entspannten Phasen im<br />

Wochen- und Jahresablauf wurde ergänzt durch die Frage, ob und wie oft sie sich überfordert fühlen<br />

beziehungsweise das Gefühl haben, nicht mehr zu können. Des weiteren wurde darauf geachtet, in<br />

welchen Situationen diese Einschätzung vollzogen wird und wie es (auf explizite Nachfrage)<br />

geschafft wird, die Schule und den Leistungssport miteinander zu vereinbaren.<br />

An dieser Stelle wird die formulierte Fragestellung wiederholt:<br />

E2 Wie werden die doppelten Ansprüche von Schule und Sport von den Leistungssportlerinnen<br />

wahrgenommen?<br />

(Zur Begründung der Fragestellung siehe 3.1.2 explorative Fragestellung zum Belastungserleben)<br />

Stressige und lockere Phasen<br />

Im Vergleich zu den relativ identischen Alltagsabläufen und Freizeitaktivitäten ergeben die<br />

Resultate zum Belastungserleben ein sehr heterogenes Bild. Die befragten Jugendlichen wurden<br />

39


5. BEFUNDE<br />

zunächst gebeten, in ihren Wochenplänen Phasen zu markieren, die sie als besonderes stressig und<br />

ebenso solche, die sie als besonders locker empfinden.<br />

Marion erlebt jeweils den Mittwoch und den Donnerstag in der Aufbau- und Wettkampfphase als<br />

stressig. Am Mittwoch folgt der Trainingseinheit am Morgen die Schuleinheit am Nachmittag, am<br />

Donnerstag finden die Tätigkeiten in umgekehrter Reihenfolge statt. Die Tage befinden sich ferner<br />

in der Mitte der Woche. Im Jahresverlauf empfindet Marion den April und den August als besonders<br />

locker. Im April erfolgt der Abschluss des Wettkampfzyklus und der Wechsel in die<br />

Regenerationsphase. Im August sind Ferien und das neue Schuljahr beginnt. Den Abschluss einer<br />

Saison beschreibt sie im mündlichen Interview in einem anderen Kontext wie folgt: „Als es fertig<br />

war, also das letzte Rennen vorbei war, hatte ich wirklich noch ein gutes letztes Rennen. Und das<br />

hat schon gut getan. Da hast du auch gewusst 'ja, ich hatte eine gute Saison'. Dann konntest du<br />

einfach sagen 'du hast das Beste gegeben'.“ Zieht man die vorliegenden Aussagen in Betracht, kann<br />

daraus interpretiert werden, dass Marion die Mitte eines Wochen-, Saison- oder Trainingszyklus als<br />

belastend erlebt, das Ende hingegen als entlastend.<br />

Jessica nimmt ebenfalls den Mittwoch in allen Phasen als stressig und die Wochenenden in der<br />

Regenerationsphase als besonders locker wahr. Sowohl Marion als auch Jessica besuchen das erste<br />

Gymnasium. Die Gemeinsamkeit der Empfindungen besteht folglich im belastenden Mittwoch.<br />

Lea beurteilt den Montag allgemein als stressig und unterstreicht dies im Gespräch mit folgender<br />

Bemerkung: „In der Schule fand ich es eigentlich am Anfang cool, weniger Lektionen und so. Aber<br />

es ist trotzdem ziemlich streng, vor allem wenn du es nicht mehr so gewohnt bist. Heute haben wir<br />

acht Lektionen, das ist schon ziemlich streng. Nach diesem Tag sind meistens alle ein wenig k.o.“<br />

Die von ihr als stressig bezeichneten Wochenenden in der Rennsaison kommentiert sie<br />

folgendermassen: „Das ist manchmal schon ziemlich streng. Am Wochenende kurz nach Hause, die<br />

anderen Kleider holen und gleich wieder mit dem Kader an die Rennen. Dann direkt wieder in die<br />

Schule.“ Im Gegensatz dazu sind die Wochenenden während der Aufbau- und Regenerationsphase<br />

aus ihrer Sicht besonders locker gestaltet.<br />

Joelle markiert stressige und lockere Phasen nur in der Aufbau- und Wettkampfphase. Dabei<br />

empfindet sie den ganzen Montag, Dienstag und Mittwoch (Tage, an denen entweder ganztags<br />

Schule oder diese nach dem Training stattfindet) als stressig. Demgegenüber fasst sie das Training<br />

am Donnerstag und Freitag (Tage, an denen das Training nach der Schule stattfindet) und die<br />

Wochenenden als locker auf. Joelle scheint demzufolge die Schule als belastenden Faktor<br />

wahrzunehmen, sofern diese nach der Trainingseinheit erfolgt. Das Zitat der mündlichen Befragung<br />

„Wenn man am Morgen Schule hat, ist es irgendwie noch gut. Dann muss man nachher nicht mehr<br />

so viel überlegen, hat man es eigentlich schon durch. Das Training mach ich jetzt eigentlich lieber<br />

als die Schule“, akzentuiert diese Einschätzung.<br />

Karin indessen bezeichnet weder stressige noch lockere Phasen und kommentiert dies schriftlich<br />

mit der Aussage: „Es gibt in jeder Phase Stress! Manchmal mehr, manchmal weniger.“.<br />

Belastungskomplexe<br />

Als belastende Situationen, die zuweilen das Gefühl evozieren, mit einer Angelegenheit nicht mehr<br />

fertig zu werden, wurden aus den Gesprächen gesamthaft folgende identifiziert:<br />

lange Schulabsenzen beispielsweise durch intensivere Trainingsvorbereitungen oder Rennen<br />

und sich daraus ergebende Probleme, sich wieder dem schulischen Rhythmus anzupassen<br />

schlechte Sport- und Schulresultate gleichzeitig<br />

Schulunterricht nach den Trainingseinheiten<br />

lange und “fahrplanmässige“ Tage<br />

wenig Privatsphäre im Internat<br />

die Mitte eines Wochen-, Trainings- oder Saisonzyklus<br />

wenig Kontakt mit den Eltern<br />

40


5. BEFUNDE<br />

strenges Training<br />

keine sportlichen Erfolge über längere Zeit<br />

keine Motivation für gewisse Trainingsbereiche<br />

Nachstehend sind die Belastungskomplexe dargestellt, die die Interviewpartnerinnen aus ihrem<br />

Alltag nannten, als sie noch nicht das Internat besuchten:<br />

schlechte Betreuung in schulischen Angelegenheiten<br />

fehlendes Verständnis seitens der Schule für das leistungssportliche Engagement<br />

ungünstige Trainingsmöglichkeiten/fehlendes Material<br />

frühes Aufstehen<br />

weiter Schul- oder Trainingsweg/lange Fahrzeiten<br />

Mittragen des ganzen Materials während des ganzen Tages<br />

keine Rückzugsorte während des Tages<br />

Aus dieser vergleichenden Darstellung werden zwei Aspekte erkenntlich. Einesteils konnten durch<br />

den Wechsel an die Sportmittelschule Belastungskomplexe reduziert werden. Gleichzeitig ergaben<br />

sich deren neue, die qualitativ anders gestaltet sind (wenig Privatsphäre, spärlicher Elternkontakt,<br />

strenges Training). Andernteils kann nun eine Strukturierung der genannten Belastungssituationen<br />

gemäss ihren qualitativen Eigenarten vollzogen werden. So werden sportliche (strenges Training,<br />

keine sportlichen Erfolge über längere Zeit, keine Motivation für gewisse Trainingsbereiche),<br />

strukturelle (wenig Kontakt mit den Eltern, wenig Privatsphäre, lange und “fahrplanmässige“ Tage)<br />

sowie schulisch-sportliche Doppelbelastungen genannt (lange Schulabsenzen beispielsweise durch<br />

intensivere Trainingsvorbereitungen/Rennen und sich daraus ergebende Probleme, sich wieder dem<br />

schulischen Rhythmus anzupassen, schlechte Sport- und Schulresultate gleichzeitig, Schulunterricht<br />

nach den Trainingseinheiten). Die Schule als solches wird nicht als belastende Situation genannt.<br />

Das Gefühl der Überforderung<br />

Auch die Antworten auf die Frage, wie oft die Interviewten einfach keine Lust auf ihr Engagement<br />

haben, sind äusserst heterogen. Die Äusserungen reichen von der Kategorie mehrmals pro Woche<br />

bis zu einmal pro Monat. Keine der befragten Jugendlichen bestätigte jedoch das Vorhandensein<br />

dieses Gefühlszustandes als täglich oder nie.<br />

Die Antwortstrukturen auf die Frage, ob der leistungssportliche Alltag schwer fällt und ob es<br />

Situationen gibt, wo das Gefühl entsteht, nicht mehr mit allem fertig zu werden, können einheitlich<br />

als “ja, aber“-Sätze charakterisiert werden. Jessica äussert sich zu diesem Zustand wie folgt: „Ja, es<br />

ist schon streng, aber man gewöhnt sich daran [...] Man hat einfach nicht so viel Freizeit. [...] Aber<br />

eigentlich bist du ja hier, um etwas zu erreichen“. Jessica bestätigt hier also das Vorhandensein<br />

strenger Lebensbedingungen, fügt aber sogleich die Anpassung an diesen Zustand an.<br />

Anschliessend verweist sie auf ihre eigenen Bestrebungen und die daraus erfolgte Erkenntnis, dass<br />

die Situation als selbstverursacht und gewollt interpretiert wird und Verzichtleistungen (Freizeit)<br />

akzeptiert werden. Marion artikuliert dies ebenfalls, wenn auch in anderen Worten: „Ja, es ist schon<br />

streng und du musst dich daran gewöhnen am Anfang. Aber wenn du dich wohlfühlst im Internat,<br />

dann geht es schon. [...] Du weisst, du musst und du machst es ja für dich. [...] Du musst einfach auf<br />

viel verzichten.“ Marion fügt den Faktor einer selbstgewollten Verpflichtung hinzu, was Karin<br />

ebenfalls bestätigt: „Man muss ja trotzdem gehen, [auch wenn man nicht mag], und im Grossen und<br />

Ganzen macht man es ja auch für etwas“.<br />

Aus den exemplarisch zitierten Aussagen wird deutlich, dass der Gefühlszustand der Überforderung<br />

zwar auftritt, aber dass darin nicht verweilt wird. Dies geschieht zum einen durch<br />

Anpassungsleistungen und zum anderen in der Überzeugung, dass ein strenger Alltag<br />

Voraussetzung für das Verfolgen der eigenen (leistungssportlichen) Ziele ist, für die auch<br />

41


5. BEFUNDE<br />

Verzichtleistungen getätigt werden. Die obenstehenden Antworten werden in der Analyse der<br />

Fragestellungen zu den personalen Ressourcen in vertiefter Weise aufgegriffen. An der besagten<br />

Stelle werden auch die Aussagen behandelt, die darüber gemacht wurden, wie in einer Situation<br />

konkret agiert wird, die schwer fällt. Ebenso wird auf die Problematik eingegangen, ob die<br />

erwähnten Aspekte (Adaption, Verzicht) als Bewältigungsstrategien oder als personale Ressourcen<br />

zu definieren sind.<br />

Vereinbarung von Schule und Leistungssport<br />

Auf die Frage, wie es den Jugendlichen gelingt, die Schule und das sportliche Engagement<br />

miteinander zu vereinbaren, wurde mehrfach die vorhandene Koordination von Schule und Training<br />

in der Sportmittelschule angegeben. Marion beispielsweise drückt dies auf folgende Weise aus: „ Es<br />

ist eben wirklich gut mit der Schule abgestimmt, das Training. Der Trainer weiss auch von der<br />

Schule, wann wir etwa was haben. Dann kann er auch ein bisschen schauen, was wir noch<br />

nachholen müssen. Dann gibt er auch manchmal ein bisschen früher frei vom Training. Das ist<br />

schon gut, weil die Zeit zum Lernen musst du dir schon ziemlich einteilen.“ Hiermit spricht sie<br />

einen weiteren Aspekt an, wie Schule und Leistungssport unter einen Hut gebracht werden können,<br />

nämlich durch ein effektives Zeitmanagement. Karin hilft dabei der Umstand, „dass alle so<br />

[LeistungssportlerInnen] sind. [...] Hier haben fast alle das gleiche Programm. Dann ist man auch<br />

nie im Rückstand, weil alle da trainieren.“ Ebenfalls wiederholt bekundet wurde ein höher<br />

eingestuftes Verständnis seitens der Schule für das spitzensportliche Engagement. Exemplarisch ist<br />

diesbezüglich die Formulierung von Jessica aufgeführt, die diesen Aspekt noch mit einer<br />

pragmatischen Einstellung ergänzt: „Eigentlich geht das [die Vereinbarung] recht gut, wenn man an<br />

einer Sportschule ist. Es wird einem auch geholfen bei der Schule, wenn man Probleme hat. Man<br />

macht einfach das, was man machen muss.“<br />

Resümierend ist folglich die gelungene Vereinbarung von Schule und Leistungssport aus Sicht der<br />

Jugendlichen primär auf die strukturellen Merkmale der Sportmittelschule zurückzuführen. Als<br />

solche werden die Koordination, das Verständnis und die Unterstützung seitens der Lehrpersonen<br />

und gleiche Bedingungen der Betroffenen genannt. Auch auf diese Aussagen und Ergebnisse wird<br />

in der Untersuchung zu den personalen Ressourcen vertieft eingegangen.<br />

5.2.2. Zwischenbilanz zum Belastungserleben<br />

Hinsichtlich der Thematik des Belastungserlebens ist zusammenfassend festzustellen, dass dieses<br />

sehr subjektiv interpretiert wird und individuell geprägt ist. Im Wochen- und Jahresverlauf werden<br />

unterschiedlichste Phasen als anstrengend erlebt. Nimmt man spezifische belastende<br />

Situationskomplexe in den Fokus, werden einerseits solche erkannt, welche aus der sportlichen<br />

Beanspruchung erwachsen, andererseits solche, die sich aus den doppelten Ansprüchen von Schule<br />

und Sport ergeben, und letztendlich solche, die strukturell bedingt sind. Die Schule als solches wird<br />

nicht als belastend wahrgenommen. Dass diese Zustände teilweise das Gefühl der Überforderung<br />

evozieren, wird von allen bestätigt, dass dieser Gefühlszustand dauerhaft ist, allerdings nicht. Durch<br />

Adaptionsleistungen, Verzichtleistungen und der Überzeugung, dass ein strenger Alltag die<br />

Voraussetzung für das Erreichen der eigenen Ziele ist, wird dem längerfristigen Gefühl der<br />

Überforderung begegnet. Weiter wirksam sind in diesem Prozess der Verweis auf soziale und<br />

personale Ressourcen, die an späterer Stelle erläutert werden. Der Rückgriff auf strukturelle<br />

Ressourcen ist vor allem im Bezug auf die Vereinbarung von Schule und Training höchst relevant.<br />

In diesem Zusammenhang wird stark auf die Rolle der Sportmittelschule hingewiesen, welche<br />

geeignete Rahmenbedingungen bereitstellt. Dass diese noch nicht vorhanden waren, als das<br />

leistungssportliche Engagement noch im Rahmen der Regelschule erfolgte, zeigen die<br />

Belastungskomplexe, die aus dieser Zeit genannt und nun vermindert wurden.<br />

Abschliessend und in Übereinstimmung mit der Formulierung der Fragestellung E2 wird folgendes<br />

festgestellt: Die doppelte Beanspruchung von Schule und Sport in ihrem Gesamtgefüge wird nicht<br />

als Belastung genannt. Es sind einzig Situationen, die aus diesen doppelten Ansprüchen erwachsen,<br />

42


5. BEFUNDE<br />

welche subjektiv Probleme bereiten (können). Diese sind jedoch neben eine Vielzahl anderer<br />

Umstände einzuordnen, die als Anstrengung empfunden werden. Dass die schulisch-sportliche<br />

Doppelbelastung vergleichsweise keine hohe Relevanz besitzt, ist auf positiv beeinflussende<br />

strukturelle Merkmale der betreffenden Institution zurückzuführen.<br />

5.3. Befunde zu den sozialen Ressourcen<br />

Die Präsentation der Befunde zu den sozialen Ressourcen ist gegliedert in die<br />

Ergebnispräsentationen zur Unterstützung der Eltern (Hypothese H3a), der Peers aus dem Klassen-,<br />

Trainings-, und Internatsverband (Hypothese H3b) und der gleich- oder gegengeschlechtlichen<br />

FreundInnen ausserhalb des sportlichen Kontextes (Hypothese H3c). Der Beschreibung der<br />

Beziehungsstrukturen zu den genannten Personen folgt die Extraktion von unterstützenden<br />

Aspekten, die aus den Beziehungsverhältnissen erwachsen. Im Anschluss wird die Funktion der<br />

entsprechenden Personen als soziale Ressource besprochen.<br />

5.3.1. Befunde zur Hypothese H3a<br />

Die Hypothese H3a beschäftigt sich mit der Bedeutung sozialer Ressourcen in Form elterlicher<br />

Unterstützungsleistungen. Die hypothesengeleitete Fragestellung ist folgendermassen abgefasst:<br />

H3a Die Eltern sind die wichtigste soziale Ressource<br />

Ob den elterlichen Unterstützungsleistungen, wie in der Fragestellung postuliert, die höchste<br />

Wichtigkeit innerhalb der sozialen Ressourcen zukommt, lässt sich anhand der folgenden Ansätze<br />

eruieren: die Angabe der Eltern als bedeutende Personen im Leben der jugendlichen Athletinnen,<br />

deren Nennung als (Problem-)gesprächspartner, Angaben zu definierten Formen von Unterstützung,<br />

die den Eltern zukommen, eine starke Bindung und fruchtbare Delegationsmechanismen (siehe<br />

2.3.1.1 Das Konzept der Delegation). In Übereinstimmung mit der eben aufgeführten Reihenfolge<br />

werden im Folgenden die Komponenten der elterlichen Beziehung im Bezug auf ihre Rolle als<br />

soziale Ressourcen präsentiert und gegebenenfalls deren prioritäre Position bestätigt.<br />

Eltern als wichtig wahrgenommene Personen und als (Problem-)gesprächspartner<br />

Anfänglich wurde vermerkt, ob und an welcher Stelle die Eltern durch die Befragten als wichtige<br />

Personen im Leben bestimmt wurden. Die Angaben sind diesbezüglich bei allen Interviewpersonen<br />

deckungsgleich und die Eltern wurden gemäss der Kategoriebildung dieser Studie ausnahmslos an<br />

erster Stelle genannt. Allerdings muss hier zwingend eine Präzision angefügt werden. Statt dem<br />

Begriff “Eltern“ wurde nämlich auffällig häufig der Begriff “Familie“ verwendet. Untenstehend<br />

sind die Antworten auf die Frage nach wichtigen Personen im Leben in ihrem Wortlaut aus den<br />

Befragungen wiedergegeben.<br />

“Meine Eltern, meine Schwester und die Grosseltern [...] “ (Joelle)<br />

“Meine Familie, also meine Eltern, meine Geschwister und vielleicht noch meine<br />

Grosseltern [...]“ (Lea)<br />

“Meine Familie sicher [...]“ (Marion)<br />

“Die Familie [...] und halt Verwandte sonst noch [...]“ (Karin)<br />

“Die ganze Familie, Grosseltern und Tanten und so [...]“ (Jessica)<br />

Als wesentlich wahrgenommene Personen im Leben der jugendlichen Leistungssportlerinnen ist<br />

also die Familie als solche zu nennen. Diese beinhaltet je nach persönlicher Wahrnehmung die<br />

Eltern und die Geschwister oder überdies weitere Verwandte wie die Grosseltern oder Tanten. Bei<br />

der Frage nach Gesprächspartnern bei Problemen oder Belastungen wurden indes die Eltern (in<br />

dieser Formulierung) an primärer Position angegeben. Einzig Leas Aussage ist ein wenig<br />

43


5. BEFUNDE<br />

abgeschwächt, wenn sie meint: „also hier oben [im Internat] schon mit der, mit der ich im Zimmer<br />

bin [...] und sonst mit meinen Eltern halt auch.“<br />

Die primäre Angabe der Familie und der Eltern als wichtige Bezugspersonen weisen auf eine starke<br />

Elternbindung hin. Weitere Aussagen in diese Richtung oder eine Zuordnung der befragten<br />

Athletinnen zu einem Bindungstyp können indes aufgrund der fehlenden Instrumente und<br />

Ergebnisse dieser Studie nicht gemacht werden.<br />

Aspekte und Unterstützungsleistungen der elterlichen Beziehung<br />

Inwiefern die Eltern an der Sportkarriere partizipieren und in welcher Form<br />

Unterstützungsleistungen getätigt werden, wurde zunächst in offener Weise und mit der Frage Was<br />

denken denn deine Eltern so darüber? exploriert. Diese Aussagen wurden mit den Antworten auf<br />

konkrete Unterstützungsleistungen ergänzt. Im Folgenden sind die Äusserungen auf die eben<br />

erwähnte offene Einstiegsfrage geschildert und kommentiert.<br />

Zunächst ist die Antwort von Marion zitiert: „Doch, sie [die Eltern] machen sehr gut mit. Mein<br />

Vater ist früher auch Skirennen gefahren und die Mama auch. Die ganze Familie fährt eigentlich<br />

Ski und mein Bruder ist auch mal Skirennen gefahren. Es ist wirklich unser Hobby, das wir einfach<br />

die ganze Familie zusammen machen“. Sie spricht hier also die sportliche Tätigkeit aller<br />

Familienmitglieder und die Einbettung in den Familienalltag, an. Darüber hinaus betont sie zu<br />

Beginn den partizipativen Charakter der Eltern („sie machen sehr gut mit.“). Dies gibt bereits<br />

Rückschlüsse auf den Grad der erlebten Selbstbestimmung, welcher eine Thematik der Befunde zu<br />

den personalen Ressourcen bildet (siehe 5.4.2 Befunde zur Hypothese H4b). Jessica betont indes<br />

eine antreibende und gleichzeitig mildernde Handlungsweise seitens der Eltern. Weiter erwähnt sie<br />

in expliziter Form den Begriff der Unterstützung, wendet diesen aber konkret auf das Verfolgen von<br />

sportlichen und schulischen Zielen an: „Sie [die Eltern] unterstützen mich voll. Klar heisst es<br />

manchmal, wenn es nicht so läuft 'ja jetzt solltest du schon langsam!'. Aber im Nachhinein heisst es<br />

dann auch wieder 'es muss dir gefallen, wir wollen dir jetzt nicht auch noch Druck machen'. Aber<br />

sie unterstützen mich voll in dem, was ich mache.“ Joelle moduliert den Unterstützungsbegriff,<br />

indem sie ihn auf ihre Persönlichkeit als solche bezieht (“und sie stehen auch hinter mir“). Die<br />

gesamte Aussage lautete:„ Es [die leistungssportliche Aktivität] ist eigentlich schon von ihnen [den<br />

Eltern] aus gegangen. Also mein Vater ist halt auch Skirennen gefahren. Dann hat es eigentlich so<br />

angefangen. Er hat es mir beigebracht [...] und sie stehen auch hinter mir, unterstützen mich.“ Eine<br />

wichtige Rolle betreffend des elterlichen Engagement scheint bei ihr also die Motivation ihres<br />

Vaters beim damaligen Sporteinstieg darzustellen. Karin erwähnt gleichermassen den<br />

unterstützenden elterlichen Charakter, der ihre Persönlichkeit unabhängig von der<br />

leistungssportlichen Betätigung betrifft. Als grösste Hilfe fasst sie die Familie als „Leute, die für<br />

mich da sind, wenn ich nicht erfolgreich bin“ auf. Erkennbar ist diese Qualität auch an einer<br />

relativierenden elterlichen Haltung, was die sportliche Beschäftigung anbelangt. Der Schule wird<br />

ebenfalls Wichtigkeit zugemessen und der Spitzensport als eine mögliche Tätigkeit betrachtet: „Sie<br />

finden es gut und sie unterstützen mich auch. Und sie sagen auch, die Schule sei ebenso wichtig<br />

[...]. Ihnen ist es lieber, dass ich so etwas [Spitzensport] mache als irgendetwas anderes, Blödes.“<br />

Dieses relativierende Verhalten ist auch in der Äusserung von Lea indirekt erkennbar. Bezeichnend<br />

ist aber, dass es sich auf nur einen Elternteil, die Mutter, bezieht und somit einhergeht mit einer<br />

Uneinigkeit in der Haltung der beiden Elternteile: „Also mein Vater, sie finden es schon gut. Und<br />

meine Mutter vermisst mich halt, schreibt immer, dass sie mich vermisst. Ich bin nicht jemand, die<br />

Heimweh hat, und dann sage ich halt 'Es kommt ja bald wieder das Wochenende'. Sie findet es<br />

schade, dass sie mich nicht mehr oft sieht. Und mein Vater unterstützt mich einfach in dem, was ich<br />

mache möchte.“ Wesentlich für Lea, wenn sie auf die Einstellung der Eltern hinsichtlich der<br />

leistungssportlichen Aktivität angesprochen wird, ist also zunächst die Tatsache, dass ihre Mutter<br />

den engen Kontakt mit ihrer Tochter vor diese stellt und auch stets darauf verweist.<br />

44


5. BEFUNDE<br />

Aus der obenstehenden Auseinandersetzung können demgemäss folgende Aspekte der elterlichen<br />

Beziehungsstruktur bezüglich des schulisch-leistungssportlichen Engagements zusammengefasst<br />

werden, welche je nach subjektiver Wahrnehmung als Unterstützungsfaktoren gedeutet werden:<br />

die (ski-)sportliche Tätigkeit eines Elternteils, beider Elternteile oder anderer<br />

Familienmitglieder<br />

der Sport als Gegenstand und Wert des Familienalltags<br />

die Motivation eines Elternteils zum oder beim Sporteinstieg<br />

der Antrieb zu schulischen oder sportlichen Leistungen<br />

die Milderung und Druckentlastung von Leistungen<br />

die Relation des sportlichen Engagements im Vergleich zu anderen Tätigkeiten oder Werten<br />

(z.B. soziale Aspekte)<br />

die Bekräftigung in der schulischen oder sportlichen Zielverfolgung<br />

die Wertschätzung als Person, unabhängig von der sportlichen Beschäftigung<br />

Weitere Aspekte, die dem schriftlichen Fragebogen aufgrund mehrfacher Bezifferung entnommen<br />

wurden, sind:<br />

der Besuch der Eltern von Wettkämpfen<br />

Gespräche über die leistungssportliche Tätigkeit<br />

Fahrdienste ins Training<br />

die finanzielle Unterstützung<br />

Aus der Darstellung ist ersichtlich, dass zusammenfassend folgende Aspekte die Elternbeziehung<br />

prägen: der Sport als Wert (die skisportliche Tätigkeit eines Elternteils, beider Elternteile oder<br />

anderer Familienmitglieder, der Sport als Gegenstand des Familienalltags), konkrete<br />

Verhaltensweisen (die Motivation eines Elternteils zum/beim Sporteinstieg, der Antrieb zu<br />

schulischen oder sportlichen Leistungen, die Milderung und Druckentlastung von Leistungen, die<br />

Relation des sportlichen Engagements im Vergleich zu anderen Tätigkeiten oder Werten), die<br />

Bestätigung (die Bekräftigung in der schulischen oder sportlichen Zielverfolgung, die Bestätigung<br />

als Person, unabhängig von der sportlichen Beschäftigung), das Interesse (der Besuch der Eltern<br />

von Wettkämpfen, Gespräche über die leistungssportliche Tätigkeit ) und praktische Hilfen<br />

(Fahrdienste ins Training, die finanzielle Unterstützung).<br />

Die einen Aspekte zeigen einen unterstützenden Charakter klar an, bei anderen ist dieser von<br />

subjektiven Bedeutungszuschreibungen abhängig. Festzuhalten ist in diesem Zusammenhang auch,<br />

dass die Fragestellung nach dem Konzept der Unterstützung nicht geleitet eingeführt wurde,<br />

sondern dies von den Befragten selbst ins Gespräch gebracht wurde. Das lässt auf eine starke<br />

Relevanz im Bezug auf die Eltern und das familiäre Umfeld schliessen. Auf den spezifischen<br />

Beziehungsaspekt der Delegation, der je nach Ausgestaltung als Ressource aus der<br />

Elternunterstützung hervorgehen kann (siehe 2.3.1.1 Das Konzept der Delegation), wird an der<br />

nachfolgenden Stelle eingegangen.<br />

Der Beziehungsaspekt der Delegation<br />

Der Beziehungsaspekt der Delegation, welcher den Kernpunkt dieses Kapitels ist, wurde insofern<br />

erforscht, als dass nur Aussagen, die im Bezug auf diesen Punkt indirekt zur Sprache kamen,<br />

behandelt wurden. Bei den Athletinnen, bei denen dies der Fall war, wurden deren Wünsche mit<br />

denjenigen der Eltern verglichen. Es ist einleuchtend, dass diese Vorgehensweise keine objektiven<br />

Beschreibungen zulässt, da beide Einschätzungen aus der Sicht der Jugendlichen stammen.<br />

Miteinbezogen wurde ferner die Beschreibung der möglichen Reaktion der Eltern, wenn die<br />

Mädchen mit dem Leistungssport aufhören würden.<br />

45


5. BEFUNDE<br />

Joelle bezeichnet zunächst die Freude an der Gesamtaktivität als Wunsch ihrer Eltern. Ausserdem<br />

fügt sie erfolgreiche Leistungen und eine gute schulische Ausbildung an: [Meine Eltern wünschen<br />

sich für mich] einfach, dass es mir gefällt, dass ich Spass daran habe. Und dass es auch gut ist, also<br />

ich auch ein bisschen Erfolg habe und noch eine gute Ausbildung, die mir gefällt. Es muss mir<br />

einfach alles gefallen, sagen sie.“ Verglichen mit ihren eigenen Wünschen nach Gesundheit, Erfolg<br />

(Weltcuprennen gewinnen) und Zufriedenheit ist folglich das Absolvieren einer guten Ausbildung<br />

der einzige divergierende Faktor. Jedoch schätzt sie die Reaktion der Eltern im Falle, dass es ihr<br />

nicht mehr “gefällt“ und sie mit dem Leistungssport aufhören würde, in der Weise ein, als dass die<br />

Eltern zunächst versuchen würden, sie zur Weiterführung zu überreden. Überdies würden sie „auch<br />

den Grund herausfinden, weshalb ich aufhöre. Aber sie würden es schon verstehen.“ Zeitweise hat<br />

Joelle aber auch das Gefühl ihren Eltern etwas schuldig zu sein. Hier lassen sich folglich hohe<br />

Erwartungen seitens der Eltern in mehreren Bereichen (Sport und Ausbildung) ausmachen. Im<br />

letzten Satz ist das Loyalitätsverhältnis erkennbar, das sich möglicherweise in ein wahrgenommenes<br />

Verpflichtungsgefühl verwandelt. Diese genannten Punkte würden die Eltern als soziale Ressource<br />

schwächen. Ob dies der Falls ist, kann an dieser Stelle jedoch nicht abschliessend beurteilt werden.<br />

Leas Wünsche nach einer guten Ausbildung, nach Geld für Reisen und nach einer gesunden Familie<br />

decken sich insofern mit denjenigen der Eltern, als dass es ihnen in Leas Einschätzung wichtig ist,<br />

„dass ich gut lernen kann für das, was sie zahlen.“ Sie spricht somit den finanziellen Blickwinkel<br />

an. Ferner nennt sie als Wunsch der Eltern, dass „ich selber entscheide, dass nicht Trainer sagen<br />

was ich jetzt machen soll.“ Würde sie dies tun und der leistungssportlichen Aktivität ein Ende<br />

setzen, „wären sie [die Eltern] schon enttäuscht.“ Interessant ist, dass sie bei ihrer Antwort den<br />

Konjunktiv verwendet, obwohl sich die beschriebene Situation in dieser Weise zugetragen hat.<br />

Möglicherweise hat sie diesen Modus aber auch zum Schutz ihrer Privatsphäre gewählt. Teilweise<br />

hat sie nämlich Angst, dass ihre Eltern sie weniger lieb haben, wenn sie im Sport keine Erfolge<br />

erzielt, und das Gefühl, ihren Eltern etwas schuldig zu sein: „Manchmal an den Rennen denke ich<br />

schon 'so jetzt möchte ich gut fahren für das, was sie alles machen, zeige ich einmal Dankbarkeit'.<br />

Und dann bist du auch enttäuscht, wenn du rausfliegst.“ Das mögliche Vorhandensein eines<br />

Verpflichtungsgefühls kann auch hier registriert werden. Darüber hinaus scheint sich in Leas<br />

Beurteilung die elterliche Wertschätzung nur auf einen, nämlich den sportlichen Teil ihrer Person,<br />

zu beziehen, wenn sie besorgt ist, bei sportlichen Misserfolgen weniger Zuneigung seitens der<br />

Eltern zu erhalten. Aus den Schilderungen über Leas elterliche Beziehungskonstellation des<br />

vorangegangenen Kapitels ging bereits hervor, dass divergierende Aufträge seitens der beiden<br />

Elternteile vorhanden sind. Diese Faktoren weisen auf eine Konstellation hin, die die Bedeutung der<br />

Eltern als soziale Ressource mindern.<br />

5.3.1.1. Zusammenfassung<br />

In einer zusammenfassenden Darlegung wird festgehalten, dass die Befragten als bedeutsame<br />

Personen im Leben nicht ausschliesslich die Eltern, sondern die Familie als Gesamtgefüge nennen.<br />

Als Partner in (Problem-)gesprächen indes werden die Eltern als solche angegeben. Diese<br />

Interpretationen weisen auf eine starke Elternbindung hin, was aber nicht genauer differenziert<br />

werden kann. Als Aspekte der elterlichen Beziehung in Hinsicht auf die schulischleistungssportliche<br />

Betätigung werden der Sport als Wert, konkrete (antreibende, mildernde,<br />

relativierende) Verhaltensweisen, die Bestätigung (als Person oder in der Zielverfolgung), das<br />

Interesse und praktische Hilfeleistungen erkannt. Bei zwei Athletinnen finden sich Hinweise auf<br />

ungünstige Strukturen in der Delegationsbeziehung (Verpflichtungsgefühl, divergierende Aufträge<br />

seitens gemäss beider Elternteile).<br />

Nichtsdestotrotz kann die Hypothese in leicht umformulierter Weise wie folgt bestätigt werden: Die<br />

Familie, insbesondere die Eltern, bilden die wichtigste soziale Ressource.<br />

46


5.3.2. Befunde zur Hypothese H3b<br />

5. BEFUNDE<br />

Nachdem im vorangegangenen Kapitel die Eltern in ihrer Ressourcenfunktion in den Blickpunkt<br />

genommen wurden, wird mit der Hypothese H3b der Frage nachgegangen, ob Peers und<br />

FreundInnen aus der Trainingsgruppe als unterstützend empfunden und somit als soziale Ressource<br />

genutzt werden. Den theoretischen Gedankengängen zu diesem Thema folgend (siehe 2.3.2<br />

Unterstützung durch Peerbeziehungen im Klassen- und Trainingsverband) ist dies nicht zwingend<br />

der Fall, da auch anzunehmen wäre, dass zu diesen Personen in erster Linie ein<br />

Konkurrenzverhältnis besteht. In diesem Sinne lautete die hypothesengeleitete Fragestellung wie<br />

folgt:<br />

H3b Peers und FreundInnen aus der Trainingsgruppe werden von den Leistungssportlerinnen als<br />

soziale Ressource genutzt<br />

(Zur Herleitung der Fragestellung siehe 3.1.3 Fragestellungen zu den sozialen Ressourcen)<br />

Die Überprüfung der Hypothese fand unter der Betrachtung der nachher in dieser Chronologie<br />

präsentierten Blickpunkte statt: die Nennung der Peers als wichtige Personen im Leben und als<br />

(Problem-)gesprächspartner, deren Beziehungsmerkmale bezüglich Konkurrenz- oder<br />

Freundschaftsqualität und spezifische Formen der Unterstützung.<br />

Peers als wichtig wahrgenommene Personen und als (Problem-)gesprächspartner<br />

Zunächst wurde registriert, ob Peers aus dem Trainingsverband als wichtige Personen im Leben der<br />

jugendlichen Interviewpartnerinnen sowie als Gesprächspartner bei Problemen genannt wurden.<br />

Ersteres ist bei allen Probandinnen der Fall, wobei die TrainingskollegInnen bei niemandem an<br />

erster Stelle aufgezählt wurde. Beim Rückgriff auf deren Hilfe für Problemgespräche präsentiert<br />

sich ein ähnliches Bild. Aussagen darüber sind jedoch schwieriger zu machen, da mit der teilweise<br />

verwendeten Bezeichnung der “besten Kollegin“ nicht ersichtlich ist, ob diese dem<br />

leistungssportlichen Rahmen angehört. Die Termini für diese Peers sind in der Verwendung der<br />

Interviewpartnerinnen “die von hier oben“, “die vom Skifahren“ “Kollegen vom Sport“, “die, mit<br />

der ich im Zimmer bin“ oder “die, mit denen man immer zusammen ist hier.“ Abgesehen von der<br />

expliziten Ermittlung bezüglich des Verhältnisses zu den Peers aus der Trainingsgruppe wurde der<br />

gefühlsmässige Aspekt im Hinblick auf diesen Verband erfragt. Dabei gaben alle Befragten an, sich<br />

im Trainingsverband ziemlich oder sehr wohlzufühlen. Dies kann allerdings nicht allein auf die<br />

soziale Dimension zurückgeführt werden.<br />

Aspekte und Unterstützungsleistungen der Peerbeziehung<br />

Die Ergründung der Strukturen der Beziehung zu Peers aus Training- oder Klassenverband wurde<br />

mit der halboffenen Frage Sind die denn eher Konkurrenten oder Freunde? eingeführt. Dass die<br />

TrainingskollegInnen in erster Linie als KonkurrentInnen betrachtet werden, verneinten alle<br />

Sportlerinnen klar. Dass die vom Wettstreit geprägte Beziehungsqualität phasenweise aufgehoben<br />

und nur an den Rennen aktiviert wird, zeigen diesbezüglich die in hohem Masse kongruenten<br />

Äusserungen. So meint Jessica zur Einstiegsfrage: „Als Konkurrenten schau ich sie [die<br />

Trainingspartnerinnen] eigentlich erst an wenn ich dann wirklich am Start stehe. Dann ist es mir<br />

eigentlich egal, was sie sind. Weil dann fährt man ja für sich.“ Marion drückt dies in ähnlicher<br />

Weise aus: „Also an einem Rennen [sind wir] sicher Konkurrenten. Aber im Rennen fährt man ja<br />

nicht parallel gegen jemanden, man fährt zuerst für sich alleine.“ Beide Aussagen sind durch den<br />

Umstand relativiert, dass auch an den Wettkämpfen kein Direktvergleich stattfindet. Karin<br />

beschreibt den Wechsel von Freundschafts- und Konkurrentsverhältnis wie folgt: „Man muss nicht<br />

Konkurrenten sein, nur weil man gegeneinander fährt. Man muss dann einfach auf der Piste das<br />

zeigen, was man kann. Aber deswegen muss man ja nicht vorher und nachher [Konkurrenten sein].“<br />

Joelle formuliert dies ähnlich: „Ja, an den Rennen [sind wir] schon [Konkurrentinnen]. Aber sonst,<br />

47


5. BEFUNDE<br />

im Training, gibt man sich auch zusammen Tipps [...] Und auch sonst in der Freizeit, dann redet<br />

man halt auch oft über das und jenes.“<br />

In Anknüpfung an diese Ergebnisse stellt verständlicherweise die Frage, als was die Peers aus dem<br />

Trainingsverband eingeschätzt und welche Beziehungsqualitäten ihnen zugesprochen werden.<br />

Aufschluss darüber gaben verschiedene Gesprächsstellen im Interview, bei denen dieses Thema<br />

zwar präsent war, jedoch nicht direkt erfragt wurde. Als Bezeichnungen für die<br />

Trainingspartnerinnen wurden “eine Art Kollegen“, “auch Kollegen“, “schon Freunde“ und “eine<br />

Art Freunde“ genannt.<br />

Gemäss den Aussagen der Interviewten beinhalten die Peerbeziehungen die folgenden Aspekte:<br />

das gegenseitige Geben von Ratschlägen und Hilfestellungen<br />

die gegenseitige Motivation in belastenden Zeiten<br />

das beidseitige Verständnis für den leistungssportlichen Lebensstil<br />

die harmonische und unkomplizierte Stimmung in der Gruppe aufgrund gleicher<br />

Zielsetzungen<br />

die Vorbildwirkung und Richtwerte in trainingsbezogenen Inhalten<br />

die gegenseitigen Vergleiche und der daraus wachsende Ehrgeiz<br />

Der letzte Punkt deutet an, dass, selbst wenn das Konkurrenzbewusstsein in der Peerbeziehung<br />

vorherrschend wäre, dies eine Ressource personaler Natur wäre. Eine Wiederaufnahme und<br />

vertieftere Auseinandersetzung mit der genannten Eigenschaft findet in der Diskussion der Befunde<br />

zu den personalen Ressourcen statt (siehe 5.4.3 Befunde zur explorativen Fragestellung E4). Die<br />

Analyse des Freundschaftskonzeptes der Heranwachsenden erfolgt im nachstehenden Subkapitel<br />

(siehe 5.3.3 Befunde zur Hypothese H3c). An der erwähnten Stelle wird auf die eben aufgelisteten<br />

Charakteristika verwiesen.<br />

Abschliessend soll noch eine kritische geäusserte Betrachtung der oben behandelten Resultate<br />

erwähnt werden. Marion gibt zu bedenken, dass es „vom Skifahren her halt noch schwierig [ist,<br />

Freunde zu finden]. Wenn du einmal aufhören würdest, dann verlierst du wahrscheinlich den<br />

Kontakt [zu den Trainingsfreunden] ziemlich schnell, weil du dann nicht mehr in dem Konzept bist,<br />

in dem die sind.“<br />

5.3.2.1. Zusammenfassung<br />

Betreffend der Bedeutung der Peers aus dem Trainingsverband als soziale Ressource wird in einer<br />

zusammenfassenden Schilderung erfasst, dass diese sowohl als bedeutsame Personen im Leben als<br />

auch als PartnerInnen in Gesprächen über Schwierigkeiten, allerdings nicht an erster Stelle,<br />

angegeben wurden. Des weiteren wurde gezeigt, dass die vom Wettstreit geprägte<br />

Beziehungsqualität im Alltag aufgehoben und nur an den Rennen oder teilweise in Trainings in<br />

Form von Leistungsvergleichen zum Tragen kommt wird. Im spitzensportlichen Alltag werden die<br />

Peers aus der Trainingsgruppe als “eine Art Freunde“ empfunden, welche auch freundschaftliche<br />

Funktionen übernehmen. Diese beinhalten das gegenseitige Geben von Ratschlägen und<br />

Hilfestellungen, die gegenseitige Motivation in belastenden Zeiten, das beidseitige Verständnis für<br />

den leistungssportlichen Lebensstil sowie die harmonische und unkomplizierte Stimmung in der<br />

Gruppe aufgrund gleicher Zielsetzungen. Die Hypothese ist hiermit zu bestätigen. Hinzufügend<br />

muss gesagt werden, dass selbstverständlich auch den Peers aus dem allgemein leistungssportlichen<br />

und nicht nur trainingsbezogenen Verband die Bedeutung einer wertvollen sozialen Ressource<br />

zukommt.<br />

48


5.3.3. Befunde zur Hypothese H3c<br />

5. BEFUNDE<br />

Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit Beziehungen mit Gleichaltrigen innerhalb des<br />

leistungssportlichen Rahmens beschäftigt sich die Hypothese H3c mit denjenigen ausserhalb dieses<br />

Kontextes. Die aufgestellte These besitzt folgende Formulierung:<br />

H3c Freundschaften ausserhalb des leistungssportlichen Rahmens sind rar und stellen keine soziale<br />

Ressource dar<br />

Die Analyse war in der Form angelegt, als dass anfänglich freundschaftliche Kontakte ausserhalb<br />

des spitzensportlichen Kontextes ermittelt wurden. Im Anschluss wurden Freundschaftskonzepte<br />

und Merkmale von Freundschaftsbeziehungen im Allgemeinen erfragt. Diese wurden mit den<br />

Eigenschaften der Peerbeziehungen verglichen und abschliessend in ihrer Funktion als soziale<br />

Ressource diskutiert. Der Ablauf der Ergebnispräsentation orientiert sich an den eben erläuterten<br />

Items.<br />

Freundschaftsbeziehungen ausserhalb des leistungssportlichen Rahmens<br />

Zunächst wird festgestellt dass als wichtige Personen im Leben, nebst der Familie und Peers,<br />

meistens “Kollegen“ geäussert werden. Aus dieser Formulierung ist zum einen nicht ersichtlich, ob<br />

diese von innerhalb oder ausserhalb des spitzensporlichen Rahmens stammen. Zum anderen lässt<br />

der Begriff “Kollegen“ einen weiten Interpretationsspielraum zu. Es kann sich um Gleichaltrige<br />

oder um festere Freundschaften handeln. Bei der Angabe von PartnerInnen in Problemgesprächen<br />

wird indes “die beste Freundin“ (in dieser Formulierung) von drei Befragten genannt.<br />

Auf die Frage nach freundschaftlichen Kontakten mit Leuten, die jetzt gar nichts mit dem<br />

Leistungssport zu tun haben, wurde wie folgt reagiert:<br />

„Dort von der alten Schule [die Regelschule vor dem Besuch der Sportmittelschule] mit meinen<br />

Kollegen mache ich noch viel. Dort hat es auch zwei drei, die ich sehr lieb habe. Dort telefoniere<br />

ich einfach oft und am Wochenende sehe ich sie [...]. Wenn du es mit vielen [Personen] gut hattest,<br />

merkst du dann auch zwei drei, die sich immer wieder melden.“ Lea bestätigt hier das<br />

Vorhandensein von Freundschaftsbeziehungen ausserhalb des spitzensportlichen Kontextes.<br />

Überdies betont sie einen regen Kontakt (“mache ich noch viel“, “telefoniere ich einfach oft“) und<br />

eine Art “natürliche Selektion“, bedingt durch die Änderungen im Lebensstil aufgrund des<br />

leistungssportlichen Engagements (“ Wenn du es mit vielen [Personen] gut hattest, merkst du dann<br />

auch zwei drei, die sich immer wieder melden“).<br />

Karin pflegt ebenfalls einen regelmässigen Kontakt zu ihrem nicht-spitzensportlichen<br />

Kollegenkreis, räumt aber diesbezüglich Erschwernisse im Bezug auf die Kenntnis ihres Alltags<br />

ein: „Ja, manchmal ist es schon ein bisschen [schwierig]. Ich hab jetzt die meisten Kollegen durch<br />

die Schule in Y [die Regelschule vor dem Besuch der Sportmittelschule] kennen gelernt. Die sind ja<br />

alles nicht so Sportler. [...] Sie hatten vielleicht manchmal am Anfang [...] eine falsche Einsicht,<br />

wenn ich nicht in die Schule komme [kam]. So 'Schule schwänzen'. Aber sie waren sich eigentlich<br />

gar nicht so im Klaren, was man ja alles können muss [und] machen [muss]. Dass man manchmal<br />

lieber in der Schule hocken würde als so strenges Training.“<br />

Gleichzeitig weist Karin auf das Verständnis der betreffenden FreundInnen hin: „Sie [die Kollegen]<br />

müssen sich halt auch viel anpassen, wenn ich da bin. Ich bin halt dann nicht immer da, wenn sie<br />

etwas machen wollen. Dann kann ich dann halt einmal am Abend nicht kommen oder gehe ich am<br />

[nächsten] Morgen ins Training. [...] Aber sonst ist [es] eigentlich nicht so [schwierig]. Ich bin ganz<br />

[ähnlich wie die] [...]. Ich fahre einfach Ski und ich bin halt sonst nicht so unterschiedlich. [...]<br />

Auch wenn ich eine Woche nichts von denen höre, wenn ich sie sehe, dann ist es eigentlich wieder<br />

so, wie es aufgehört hat das letzte Mal. Also [es ist] nicht [so], dass man jetzt fremd ist.“ Ihre<br />

sportlich-schulische Gesamtaktivität erlebt Karin im Bezug auf ihren Freundeskreis ausserhalb<br />

49


5. BEFUNDE<br />

dieser Umgebung nicht als hindernd („Auch wenn ich eine Woche nichts von denen höre ..., [ist es]<br />

nicht [so], dass man jetzt fremd ist.“)<br />

Marions Einschätzung schliesst teilweise an die eben genannten Äusserungen an. Sie räumt zwar<br />

ein, dass die Kontakte sich verringert haben, die enge Beziehung zu einer früheren Kollegin jedoch<br />

fortbesteht. „Viel [Kontakt habe ich] eben nicht mehr so. Aber von früher ist eine Kollegin, die<br />

auch neben mir wohnt zu Hause. Von früher von der Schule haben wir immer alles zusammen<br />

gemacht. Und das verlierst du halt nicht.“ In der Folge fügt sie an, dass die beschriebene<br />

Freundschaft für sie bedeutsam ist, worum es sich zu bemühen lohnt. „Also das schaue ich auch,<br />

dass ich es [diesen Kontakt] nicht verliere. [...] Das finde ich schon noch wichtig.“ In der<br />

Diskussion des Freundschaftskonzeptes führt Marion auf, dass es für sie eine wesentliche<br />

Komponente einer Freundschaft bildet, „dass du auch mal etwas anderes [ausser Skifahren] machen<br />

kannst. [...] auch so in den Ausgang [...]. Oder andere Dinge unternehmen als nur Skifahren. Und<br />

auch über andere Dinge sprechen.“ Diese Äusserungen akzentuieren in ihrem Fall die Bedeutung<br />

von Freundschaftsbeziehungen ausserhalb der spitzensportlichen Umgebung.<br />

Im Vergleich zu den oben zitierten Aussagen empfinden Jessica und Joelle die Aufrechterhaltung<br />

von freundschaftlichen oder kollegialen Verbindungen ausserhalb der leistungssportlichen<br />

Umgebung als schwierig: „ Es ist schon noch schwer. Weil man kann ja nicht immer gerade etwas<br />

mit ihnen machen. Weil oft ist man einfach gar nicht da. Und wenn man da ist und von einem<br />

Rennen nach Hause kommt, dann hat man vielleicht auch nicht gerade Lust wegzugehen, sondern<br />

halt einmal zu Hause zu bleiben. Es ist schwer noch Kontakt aufzunehmen [...] bei einem Teil ist<br />

der Kontakt sicher weniger geworden.“ Als Grund für die erlebten Schwierigkeiten nennt Jessica<br />

hier zum einen ihre fehlende Präsenz („oft ist man einfach gar nicht da“) und zum anderen<br />

divergierende Interessen („hat man vielleicht auch nicht gerade Lust wegzugehen, sondern halt<br />

einmal zu Hause zu bleiben.“) Letztere stehen natürlich in Verbindung mit ihrem differierenden<br />

Lebensstil.<br />

All dies sind Aspekte, die Joelle ebenfalls, wenn auch in anderen Worten, schildert: „Jetzt war ich<br />

eigentlich schon lange nicht mehr zu Hause. Und dann [wenn man zu Hause ist], will man einfach<br />

auch bei der Familie sein, nicht nur bei den Kollegen. Und die sind auch ein bisschen anders<br />

geworden, wenn man sie nicht mehr sieht. [...] Ist man halt zu Hause und mag auch nicht mehr so<br />

irgendwie in den Ausgang. Dann bin ich froh, wenn ich zu Hause bin.“ Hinzufügend hat Joelle den<br />

Eindruck, eine Veränderung ihrer Freunde festzustellen („die sind auch ein bisschen anders<br />

geworden, wenn man sie nicht mehr sieht“). Möglicherweise hat jedoch auch sie sich aufgrund der<br />

neuen Lebensbedingungen in der Institution gewandelt.<br />

Aspekte und Unterstützungsleistungen der Freundschaftsbeziehungen<br />

Im Bezug auf die freundschaftliche Beziehungsstruktur ist ersichtlich, dass alle Interviewten ausser<br />

Karin, welche „grundsätzlich viele gute, aber nicht so [eine beste]“ hat, eine beste Freundin<br />

besitzen. Diese ist entweder aus dem Internat oder man kennt sie von früher. Eine einheitliche<br />

Tendenz ist folglich nicht auszumachen. Marion hat zudem einen festen Freund, der zwar nicht im<br />

Internat wohnt, aber mit der leistungssportlichen Welt vertraut ist.<br />

Die Angabe der Merkmale auf die Frage, was den Jugendlichen denn in einer Freundschaft wichtig<br />

ist, ist nachstehend aufgeführt:<br />

das Vertrauen<br />

die Unterstützung und Hilfe in allen Lebenslagen<br />

das Einfühlungsvermögen<br />

Gespräche über alles<br />

der Spass<br />

eine harmonische Stimmung<br />

gleiche Ziele<br />

50


5. BEFUNDE<br />

gleiche Einstellungen<br />

gemeinsame Interessen<br />

gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen<br />

Vergleicht man die genannten Eigenschaften mit den im vorangegangenen Kapitel angegebenen<br />

Beziehungsqualitäten der Peers, wird festgestellt, dass sich einige Komponenten überlappen. So<br />

werden das gegenseitige Geben von Ratschlägen und Hilfestellungen (Unterstützung und Hilfe), die<br />

harmonische Stimmung sowie gleiche Ziel(-setzungen) zweifach genannt. Bei den<br />

Freundschaftskonzepten werden allerdings zum einen mehr Merkmale aufgeführt und zum anderen<br />

werden diese in höheren Kategorien formuliert. Daraus lässt sich schliessen, dass die Befragten die<br />

Konzepte “Peers aus dem Trainings- und Klassen- und Internatsverband“ und “FreundInnen“<br />

bewusst unterschieden.<br />

5.3.3.1. Zusammenfassung<br />

In Form eines Überblickes wird registriert, dass die einen befragten Jugendlichen freundschaftliche<br />

Beziehungen mit Personen ausserhalb des leistungssportlichen Kontextes pflegen, die anderen dies<br />

in verminderter Weise oder gar nicht tun. Erstere betonen die Regelmässigkeit des Kontaktes und<br />

dessen Relevanz und empfinden das leistungssportliche Engagement und den Lebensstil, der damit<br />

einhergeht, nicht als hindernd. Zweitere führen die Verhältnisse auf ihre fehlende Präsenz,<br />

divergierende Interessen sowie ein fehlendes Verständnis der entsprechenden Personen zurück.<br />

Als Charakteristiken von Freundschaften werden die Verlässlichkeit (Vertrauen, Unterstützung und<br />

Hilfe in allen Lebenslagen), die Intimität (Einfühlungsvermögen, Gespräche über alles),<br />

Vergnügtheit (Spass, harmonische Stimmung), gleiche Auffassungen (gleiche Ziele, Einstellungen,<br />

Interesse) sowie gemeinsame Aktivitäten mitgeteilt. Die Konzepte “FreundInnen“ und “Peers aus<br />

dem Klassen- und Trainingsverband“ werden unterschieden. Dabei ist evident, dass sich<br />

Peerbeziehungen auch zu Freundschaftsbeziehungen entwickeln und die Entwürfe sich<br />

überschneiden können.<br />

Die Hypothese H3c kann folglich in ihrer Absolutheit nicht bestätigt werden. Dies heisst, dass das<br />

Aufrechterhalten von freundschaftlichen Kontakten ausserhalb des spitzensportlichen Rahmens<br />

zwar als schwierig oder unmöglich, genauso aber auch wichtig und möglich empfunden werden<br />

kann. Im letzten Fall bilden diese Personen eine wertvolle soziale Ressource.<br />

5.3.4. Zwischenbilanz zu den sozialen Ressourcen<br />

In einer zusammenfassenden Übersicht werden folgende Personen identifiziert, welche - aber nicht<br />

integral - als soziale Ressourcen mobilisiert werden:<br />

die Familie, insbesondere die Eltern<br />

die Peers aus dem Internat und aus der Trainingsgruppe<br />

die FreundInnen aus dem Internat<br />

die FreundInnen von ausserhalb<br />

Der Trainer als bedeutsame Person wurde einmal von Lea angeführt. Dies stellt für sie folglich eine<br />

weitere soziale Ressource dar. Die Leistungen der Institution der Sportmittelschule, bei welchen die<br />

Trainer indirekt unterstützenden Faktoren bilden, wurden im Zusammenhang mit dem<br />

Belastungserleben mehrfach angesprochen (siehe 5.2.1 Befunde zur explorativen Fragestellung E2-<br />

> Vereinbarung von Schule und Leistungssport). Da die Trainer aber, ausser von Lea, nicht als<br />

Person zur Sprache kamen, wurde diese Form der Unterstützung als eine strukturelle Ressource<br />

definiert. Marion bestimmt ferner ihren festen Freund als wesentliche Person in ihrem Leben und<br />

somit als weitere soziale Ressource.<br />

51


5. BEFUNDE<br />

Abschliessend wird die allgemeine Bedeutung von sozialen Unterstützungsquellen, ohne einen<br />

Frageimpuls wie folgt beschrieben. Karin bezeichnet sie als „Leute, die für mich da sind, wenn es<br />

mir nicht gut geht, und einfach Leute, also das sind verschiedene, die einen unterstützen.“ Lea<br />

betont die Wichtigkeit dieser “Leute“: „In diesem Sport finde [ich] es sehr wichtig, dass dich<br />

jemand motiviert. Dass die Leute motivieren, sie können ja schon etwas Schlechtes sagen, aber sie<br />

müssen auch einmal etwas Gutes sagen. Sonst macht es nicht mehr so viel Spass und dann machst<br />

du halt nicht mehr so gut mit.“ Marion letztendlich spricht von der Erfordernis dieser Art von<br />

Unterstützung: „Ich denke, es braucht schon so Leute, die im Hintergrund auch sagen 'ja das kommt<br />

schon gut' und dich unterstützen“.<br />

5.4. Befunde zu den personalen Ressourcen<br />

Die Ergebnispräsentation zu den personalen Ressourcen steht in diesem Kapitel im Blickpunkt der<br />

Betrachtung. Diese enthält die Vorstellung der Befunde zu den erforschten Hypothesen H4a<br />

(Sportliches und schulisches Selbstkonzept) und H4b (Motivationsstrukturen und<br />

Selbstbestimmung) sowie der explorativen Fragestellung E4 (weitere personale Ressourcen). Der<br />

Aufbau in der folgenden Vorstellung der einzelnen Fragestellungen ist nicht einheitlich und<br />

orientiert sich an der jeweils besprochenen Thematik.<br />

5.4.1. Befunde zur Hypothese H4a<br />

Dieses Kapitel umfasst die Auseinandersetzung mit einem spezifischen Aspekt des Selbstbildes der<br />

jugendlichen Athletinnen, welches sich, wie in der These behauptet, zu einer personalen Ressource<br />

entwickeln kann:<br />

H4a: Die Leistungssportlerinnen unterscheiden zwischen sportlichem und schulischem<br />

Selbstkonzept<br />

(Zur detaillierten Erläuterung der Hypothese siehe 3.1.4 Fragestellungen zu den personalen<br />

Ressourcen)<br />

Für die Analyse wurden zum einen die Indikatoren des sportlichen und schulischen Selbstbildes<br />

berücksichtigt. Hinzukommend wurde die letzte Situation erfragt, in der die Jugendlichen richtig<br />

stolz auf sich waren. Ebenfalls Eingang fand die relevante Frage, ob sich die Athletinnen mehr über<br />

Sport- oder Schulerfolge freuten. Dies wurde mitunter in Beziehung gesetzt mit den drei<br />

zukunftsbezogenen Wünschen. Letztlich wurden, wie es der immerwährenden Praktik dieser Studie<br />

entspricht, Erwägungen aufgegriffen, die von den Mädchen selbsttätig und unabhängig von einem<br />

Frageimpuls geäussert wurden. Dies war in diesem Themenbereich besonders oft der Fall. Die<br />

Abfolge der Ergebnispräsentation ist in der Weise gestaltet, dass in einem ersten Schritt die Befunde<br />

zum sportlichen Selbstbild ausgelegt werden, in einem weiteren diejenigen zum schulischen<br />

Selbstbild und abschliessend die Beziehung dieser beiden Teile ergründet wird.<br />

Das sportliche Selbstkonzept<br />

Im Sinne einer ersten Gegenstandsbestimmung zum sportlichen Selbstbild wurden eingangs<br />

einzelne Elemente, durch die es konstituiert ist, erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die<br />

Athletinnen manchmal oder oft mit ihren Trainingspartnerinnen vergleichen. Dass die Kategorie<br />

ständig nicht geäussert wurde, zeigt, dass der Leistungsvergleich nicht permanent im Zentrum steht.<br />

Karin beschreibt dies folgendermassen: „Eigentlich ist es mir wichtiger, selber für mich zu schauen.<br />

Man kann ja nicht immer auf die anderen schauen.“ Die Leistung innerhalb des Trainingsverbandes<br />

wird von fast allen als gut eingeschätzt. Einzig Jessica bezeichnet ihr Können als sehr gut.<br />

Inwiefern diese Beurteilungen indes auch von der sozial erwünschten Verhaltensweise der<br />

Bescheidenheit abhängig sind, sei dahingestellt.<br />

52


5. BEFUNDE<br />

Drei der Befragten besitzen Vorbilder, die bei allen durch erfolgreiche Persönlichkeiten des<br />

Skisports besetzt sind. Sportliche Traumziele wurden von allen, ausser von Lea geäussert:<br />

mit Freude und Gesundheit erfolgreich sein (Karin)<br />

Weltcupsieg (Marion)<br />

Weltcuprennen zu fahren und Olympiasiegerin (Jessica)<br />

Weltcuprennen gewinnen/Olympiade teilnehmen (Joelle)<br />

Die genannten sportlichen Ziele weisen demnach drei Hauptmerkmale auf. Sie sind (ausser bei<br />

Karin) auf definierte Ereignisse, auf einen messbaren Erfolg und auf das Maximum des Erfolges,<br />

also den Sieg, ausgerichtet. Alle der oben zitierten Mädchen gaben ebenfalls an, sich selber im<br />

Trainingsprozess immerwährend kleine Ziele zu stecken, die nicht durch den Trainer oder andere<br />

Autoritäten festgesetzt werden. Dass Lea weder ein sportliches Traumziel noch trainingsbezogene<br />

Zwischenziele bestimmte, könnte durch die Tatsache begründet sein, dass zum Befragungszeitpunkt<br />

bereits feststand, dass sie das leistungssportliche Engagement beenden wird. Das würde allerdings<br />

auch zur Aussage führen, dass sie Ziele im sportlichen Bereich nur dann definiert, wenn diese<br />

spitzensportlich ausgerichtet sind.<br />

Die Frage In welcher Situation warst du das letzte Mal richtig stolz auf dich? wurde beim Stellen<br />

nicht in allen Fällen als sportliche Situation präzisiert. Mit einer Ausnahme war aber infolge der<br />

kontextualen Einbettung klar, dass sich die Frage auf eine sportliche Begebenheit bezieht. Dies war<br />

beispielsweise bei Lea der Fall, die dementsprechend antwortete: „Ende Februar hatten wir<br />

Schweizer Meisterschaften und dort war ich Sechste.“ Das selbstbewusste Gefühl ist bei ihr folglich<br />

eine Konsequenz eines messbaren Triumphs (“Sechste“). In gleicher Weise trifft dies auf Joelle zu:<br />

„An der SM [Schweizermeisterschaft] im Hochybrig [war ich das letzte Mal stolz auf mich]. Dort<br />

ist es mir ziemlich gut gelaufen. Vor allem, dort war ein Slalomrennen und beim Slalom ging<br />

plötzlich nichts mehr Mitte der Saison. Also ich konnte nicht mehr fahren. Dann [an der SM] war<br />

ich Zweitbeste im Jahrgang. Da war ich schon ziemlich [stolz]. Auch, dass ich es wieder einmal<br />

konnte, vor allem.“ Joelles erweitert das Empfinden sportlichen Selbstwertgefühls aufgrund eines<br />

messbaren Erfolges (“Zweitbeste im Jahrgang“) um die Komponente des Fortschrittes, den sie stolz<br />

macht („ging plötzlich nichts mehr Mitte der Saison [...]. Auch, dass ich es wieder einmal konnte,<br />

vor allem.“). Daraus wird auch klar, dass sie das Vorhandensein des selbstzufriedenen Gefühls je<br />

nach skisportlicher Disziplin (hier Slalom) differenziert. Eine weitere Dimension stellt das Stolz-<br />

Sein auf einen Erfolg als Bestätigung eines optimalen Trainings- oder Arbeitsprozesses dar. Dies<br />

wurde von Marion eingebracht: „Das war Ende Saison. Als es fertig war, also das letzte Rennen<br />

vorbei war, hatte ich wirklich noch ein gutes letztes Rennen. Und das hat schon gut getan. Da hast<br />

du auch gewusst 'ja ich hatte eine gute Saison'. Dann konntest du einfach sagen 'du hast das Beste<br />

gegeben'.“ Die Erfolgsleistung wird hier zwar nicht quantitativ bemessen (“ein gutes letztes<br />

Rennen“), jedoch als Maximum der eigenen Fähigkeiten angesehen (“das Beste gegeben“). Neben<br />

den geäusserten physischen Triumphen bringt Jessica einen Gewinn in mentaler Hinsicht zur<br />

Sprache, auf den sie stolz war: „Gegen Ende der Saison ist es [die Leistungen] eigentlich teilweise<br />

schon besser geworden, als ich sagen konnte 'doch, das war jetzt eigentlich wieder gut'. Kommt halt<br />

auch ein bisschen auf die Piste drauf an. Aber jetzt, gegen den Schluss, denke ich sicher auch, dass<br />

ich stolz auf mich sein kann. Dass ich so im Kopf mehr an mich glaube.“<br />

Die eben zitierten und kommentierten Zeilen zeugen davon, dass bei der Frage nach einer Situation,<br />

wo Stolz auf die eigene Person empfunden wurde, dies ohne zu Zögern an einem entsprechenden<br />

Ereignis illustriert wurde. Bei Karin indes traf dies nicht zu. Anstelle dessen bekennt sie: „Ich bin<br />

eigentlich nie zufrieden mit mir. Aber es gibt manchmal so Situationen, wo ich denke 'das war jetzt<br />

nicht schlecht'. Aber dass ich so gefahren bin, dass ich wirklich sagen konnte 'das war jetzt gut', das<br />

habe ich nicht so oft. Es ist immer nur, 'ja, das wär jetzt sicher noch besser gegangen'. Man kann nie<br />

sagen 'das war jetzt gut', es gibt immer mehr und mehr und mehr, das man verbessern kann. Es ist<br />

nie 'ja, jetzt kann ich alles, das ist jetzt das Beste, was ich konnte'. Es gibt [es] nie, dass man nichts<br />

53


5. BEFUNDE<br />

mehr machen [verbessern] kann.“ Karins Haltung ist durch ein hohes Mass an Perfektionismus<br />

gekennzeichnet, da sie nur dann stolz auf sich ist, wenn sie das Gefühl hat, das mögliche Maximum<br />

ihrer Fähigkeiten erreicht zu haben.<br />

Zusammenfassend können also folgende Faktoren identifiziert werden, die gemäss den Aussagen<br />

ein positives sportliches Selbstbild ausmachen können:<br />

das Vorhandensein eines definierten sportlichen Traumziels, das durch grosse<br />

Erfolgsleistungen, meistens durch Siege, bezeichnet ist<br />

das Vorhandensein eines Vorbildes im skisportlichen Bereich<br />

eine gute Leistungseinschätzung im Vergleich mit Trainingspartnerinnen<br />

die unterschiedliche Bewertung von sportlichen Disziplinen<br />

messbare Erfolgsleistungen (Ränge) und Siege in Wettkämpfen<br />

Bestätigungen für richtig gestaltete Trainingsprozesse und Alltagsleistungen<br />

das Erreichen von eigens definierten Zielen im Training<br />

das Erkennen von mentalen Stärken<br />

das Erkennen von Fortschritten im Trainingsprozess<br />

das Gefühl, das Maximum der eigenen Fähigkeiten einzusetzen (Herausforderung in<br />

Abgrenzung zu Über- oder Unterforderung)<br />

Das schulische Selbstkonzept<br />

Wie bereits bei der Analyse des sportliche Selbstbildes fand bei derjenigen des schulischen<br />

Bereiches einleitend eine Aufnahme von einzelnen Faktoren statt, die dieses bestimmen. Die<br />

Leistung innerhalb der Schulklasse wird mit einer Ausnahme, die sie als weniger gut beurteilt, von<br />

allen als gut eingeschätzt und Noten werden durchgehend als wichtig betrachtet. Ebenfalls<br />

durchgehend ist, dass keine der befragten Sportlerinnen die Vorstellung eines Traumberufes hat. Es<br />

ist denkbar, dass dies auch auf dem Faktum basiert, dass zwei der Befragten bereits das Gymnasium<br />

besuchen und es das Ziel der anderen darstellt, dies nach der obligatorischen Schulzeit zu tun.<br />

Auf die Frage nach schulischen Situationen, wo die Interviewten Stolz empfanden, antworteten<br />

diese mit den folgenden Aussagen. Karin meint: „[Bei] guten Noten [bin ich stolz], einfach auch mit<br />

der Klasse verglichen. Wer eine bessere Note hat in der Klasse oder die beste Note.“ Sie schildert<br />

hier kein ein spezifisches Erlebnis und charakterisiert den Schulerfolg qualitativ (“gute Noten“)<br />

jedoch nicht detaillierter oder zahlenmässig. Die Bezugsgruppe für die (Selbst-)beurteilung der<br />

Leistung bilden die MitschülerInnen und nicht etwa objektive Kriterien. Joelle äussert sich in<br />

einzelnen Teilen ähnlich: „Wenn es gute Noten gibt [bin ich stolz]. Oder auch, wenn ich es [den<br />

Stoff] verstehe.“ Erweiternd kommt hier das Element des Stoffverständnisses dazu, welches für sie<br />

einen Erfolgsfaktor darstellt. Bereits bei dieser Betrachtungen klingen die Unterschiede der<br />

Erfolgsbeurteilungen gemäss dem sportlichen und schulischen Bereich an. Lea und Marion<br />

explizieren diesen Eindruck: „ Also in der Schule ist es nicht unbedingt so [dass man stolz ist]. Ein<br />

paar machen gegenseitig Wettkämpfe, wer jetzt besser ist 'ah ich war besser als du', einfach<br />

notenmässig. Ich mach das nicht so. Bei mir ist [es] eigentlich nicht schlimm, wenn ich mal eine<br />

schlechte Note habe, dann weiss ich einfach, ich muss lernen wieder.“ Lea erwähnt hier zunächst,<br />

dass einige ihrer Mitschüler die Wettkampfmentalität des Sportes auf den schulischen Bereich<br />

übertragen, für sie jedoch Noten weder ein Gefühl von Niederlage noch von Stolz vermitteln,<br />

sondern faktisch aus entsprechenden vorgängigen Arbeitsleistungen resultieren. Dies wird durch die<br />

Aussage von Marion untermalt: „Das [ein schulisches Erlebnis, wo ich stolz war] ist schon ein<br />

bisschen länger her. Bei mir ist es ein bisschen unterschiedlich. In der Mathe bin ich wirklich nicht<br />

gut, aber in den Sprachen bin ich dafür gut. Ich finde nicht, dass wenn ich jetzt eine fünfzweifünf<br />

[5.25] in Franz habe, dass ich mir immer wieder auf die Schultern klopfen soll. Das ist einfach<br />

etwas, das ich erreicht habe, aber nichts, wo ich jetzt sagen müsste 'ja war super'.“ Marion<br />

differenziert die Leistungen gemäss ihrer Fähigkeit in den einzelnen Fächern und bekundet, wie<br />

auch Lea, dass Erfolgserlebnisse für sie selten aus schulischen Situationen erwachsen. Jessicas Zitat<br />

54


5. BEFUNDE<br />

ist eine mögliche Bestätigung dafür: „Ich wüsste jetzt eigentlich grad nichts [keine Situation, wo ich<br />

in der Schule stolz auf mich war].“<br />

Zusammenfassend können folgende Faktoren als relevant für die Konstitution eines positiven<br />

schulischen Selbstbildes betrachtet werden:<br />

eine positive Leistungseinschätzung im Vergleich mit MitschülerInnen<br />

die Wichtigkeit von guten Noten<br />

das Verständnis des Schulstoffes<br />

die unterschiedliche Bewertung gemäss den Fächern<br />

Diese kurze Darstellung weist bereits auf die unterschiedliche Ausprägung des Selbstbildes gemäss<br />

dem sportlichen und dem schulischen Bereich hin. Dieser Eindruck bestätigt sich im folgenden<br />

Abschnitt.<br />

Die Beziehung zwischen sportlichem und schulischem Selbstkonzept<br />

Zieht man die unterschiedlichen Faktoren in Betrachtung, die das sportliche und das schulische<br />

Selbstbild konstituieren, fällt erstens auf, dass im sportlichen Bereich einerseits eine viel höhere<br />

Anzahl von Situationen einerseits und genau illustrierte Situationen andererseits geschildert<br />

wurden. Daraus lässt sich schliessen, dass einem positiven sportlichen Selbstkonzept eine höhere<br />

Bedeutung zugemessen wird und dies demzufolge auch in höherem Masse das Gesamtselbstkonzept<br />

bestimmt. Der schulische Bereich scheint also ausserhalb des selbstwertrelevanten Raumes zu<br />

liegen. Eine zweite Interpretationsmöglichkeit ist, dass das schulische Selbstkonzept schon<br />

ausgebildet ist und nicht stets neuer Situationen bedarf, die es bestätigen.<br />

Gedanken, die hinsichtlich der Beziehung von Schule und Sport frei (ohne entsprechenden<br />

Frageimpuls) geäussert wurden, weisen auf einen dritten Unterschied dieser zwei Bereiche im<br />

Bezug auf das Selbstbild hin. Exemplarisch seien Joelle (erste Aussage) und Karin (zweite<br />

Aussage) zitiert. „Wenn du das Rennen gewinnst, weisst du auch, dass du gut bist im Skifahren.<br />

Weil irgendwann ist im Skifahren vielleicht ein Punkt, an dem du nicht mehr weiterkommst, und in<br />

der Schule kann man irgendwie immer ein bisschen lernen, dass man weiterkommt.“ - „Beim<br />

Skifahren ist es meistens so, man muss auch immer Glück haben. In der Schule muss man einfach<br />

lernen und dann hat man eine gute [Note]“. Sportliche Erfolge werden also hier auf persönliche<br />

Fähigkeiten zurückgeführt, Misserfolge auf persönliche Defizite. Schulische Erfolge hingegen sind<br />

aus der Sicht der zitierten Sportlerinnen eher persönlichkeitsunabhängig und können schlicht mit<br />

fleissigem Lernverhalten erzielt werden.<br />

Schlussendlich kann auch das Vorhandensein eines positiven gesamten Selbstwertgefühls bestätigt<br />

werden, da sich alle Befragten in beiden Bereichen mindestens als gut einstuften.<br />

5.4.1.1. Zusammenfassung<br />

In verdichteter Form wird festgestellt, dass beim sportlichen Selbstkonzept in unmittelbareren<br />

Antworten mehr und präzisere Faktoren genannt werden, die es konstituieren, als beim schulischen.<br />

Daraus wurde der Schluss gezogen, dass der sportliche Bereich aus Sicht der Befragten relevanter<br />

für die Entwicklung des Selbstwertes (verstanden als positives Gesamtselbstkonzept) ist. Eine<br />

weitere herangezogene Interpretation war, dass das schulische Selbstkonzept schon stabiler<br />

ausgebildet ist. Weitere Äusserungen der Jugendlichen lassen die Deutung zu, dass sportliche<br />

Erfolgsleistungen mehr in den Zusammenhang mit dem Selbstbild gesetzt werden, da diese auf<br />

persönliche Fähigkeiten und nicht wie schulische Triumphe auf Fleiss zurückgeführt werden.<br />

Die eben präsentierten Ergebnisse zeigen auf, dass die eingangs formulierte Hypothese<br />

vollumfänglich bestätigt werden kann. Die befragten Leistungssportlerinnen unterscheiden bewusst<br />

zwischen schulischem und sportlichen Selbstkonzept und der Art, wie dieses in positiver Weise<br />

ausgebildet wird. Diese Mechanismen sind in ihrer Funktion als personale Ressourcen insofern<br />

55


5. BEFUNDE<br />

bedeutsam, als dass beispielsweise schulische Misserfolge in geringerem Masse den gesamten<br />

Selbstwert beeinflussen. Das hier bestätigte Vorhandensein eines positiven gesamten<br />

Selbstwertgefühls bildet wiederum eine personale Ressource.<br />

5.4.2. Befunde zur Hypothese H4b<br />

Der Gehalt dieses Kapitels ist durch die Befunde einer weiteren personalen Ressource, die aus einer<br />

bestimmten Konstellation innerhalb der Motivationsstrukturen erwachsen kann, konstituiert. Diese<br />

Konstellation ist in der Formulierung der Hypothese folgendermassen ausgedrückt:<br />

H4b Die Leistungssportlerinnen sind sportlich intrinsisch motiviert und erleben ihr Gesamthandeln<br />

als selbstbestimmt.<br />

(Zur präzisen Herleitung der Hypothese siehe 3.1.4 Fragestellungen zu den personalen Ressourcen)<br />

Als ein Faktor wurde bei der Untersuchung miteinbezogen, ob sich die befragten Athletinnen mehr<br />

freuen, wenn sie sportliche oder schulische Erfolge erzielen. Im genauen Wortlaut wurde gefragt,<br />

Freust du dich mehr, wenn du ein Rennen gewinnst oder eine gute Note bekommst?. Als weiterer<br />

Aspekt wurden Hinweise erfasst, die Bekenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen<br />

motivationalen Ausprägung von Schule und Sport enthielten, ohne dass eine entsprechende Frage<br />

gestellt wurde. Ob die Probandinnen ihr Gesamthandeln als selbstbestimmt erleben, wurde auf einer<br />

Skala, an deren Polen die Selbst- und die Fremdbestimmung in angepasster Formulierung standen,<br />

erfasst. Insgesamt wurden an geeigneter Stelle auch zukunftsbezogene Wünsche der Befragten und<br />

Aussagen zur Vorstellung über eine Beendigung der leistungssportlichen Beschäftigung integriert.<br />

Gemäss der eben angegebenen Auflistung sind im Folgenden die Ergebnisse präsentiert.<br />

Zur Motivation für Schule und Sport<br />

Die Antworten auf die Frage, ob sich die befragten Jugendlichen mehr freuen, wenn sie ein Rennen<br />

gewinnen oder eine gute Note zurückerhalten, wurden in der folgender Weise einheitlich formuliert.<br />

bei beidem [würde ich mich freuen], aber wahrscheinlich beim Skifahren mehr. (Karin)<br />

schon im Sport. (Lea)<br />

schon im Sport. Weil eigentlich ist man ja wegen dem Sport hier oben. Also schon auch<br />

wegen der Schule, aber für mich kommt zuerst der Sport (Marion)<br />

im Moment freue ich mich sicher mehr, wenn ich ein Rennen gewonnen habe. (Jessica)<br />

schon wenn ich ein Rennen gewinne. (Joelle)<br />

In Übereinstimmung mit diesen Äusserungen ist demzufolge klar ersichtlich, dass das Erzielen von<br />

sportlichen Erfolgen mehr Zufriedenheit bewirkt. Weshalb dies der Fall ist und welche<br />

motivationalen Hintergründe dem Erbringen von sportlichen und schulischen Erfolgen zugrunde<br />

liegen, erklärten die Befragten folgenderweise.<br />

„Mir [ist] das Skifahren wichtiger. In der Schule könnte ich es mir manchmal sicher besser<br />

einteilen. Weil, wenn du jeweils nach dem Skifahren [ins Zimmer] kommst und [denkst] 'jetzt sollte<br />

ich noch lernen', dann legst du dich zuerst einmal hin. Nachher hättest du wahrscheinlich schon<br />

mehr Zeit, um zu lernen. Du machst es dann halt einfach nicht, wenn du einmal Zeit hast, weil du<br />

nicht mehr kannst. Und so es ist einfach hier, das Skifahren muss irgendwie schon das Wichtigste<br />

sein. Sonst musst du eigentlich nicht so [leistungssportlich] Skifahren. Sonst kommst du<br />

wahrscheinlich nicht so weit, wenn du immer denkst 'du machst es jetzt nur so halb'. Aber die<br />

Schule ist halt einfach immer im Hintergrund. Die hat man schon immer im Kopf, aber nicht so<br />

ernst halt.“ (Joelle)<br />

Die Ansicht von Joelle enthält vielerlei substanzielle Informationen, die auf motivationale Gefüge<br />

für Schule und Sport hinweisen. Zunächst ist der Sport wichtiger als die Schule oder das Wichtigste<br />

insgesamt („das Skifahren muss irgendwie schon das Wichtigste sein“). Diese Fokussierung ist aus<br />

56


5. BEFUNDE<br />

ihrer Sicht überhaupt Voraussetzung für das spitzensportliche Engagement („sonst muss du<br />

eigentlich nicht so [leistungssportlich] Skifahren“), was auch bedingt, dass alles dafür gegeben wird<br />

(„Sonst kommst du wahrscheinlich nicht so weit, wenn du immer denkst 'du machst es jetzt nur so<br />

halb'“). Die Schule dementgegen ist im Hintergrund und das Erbringen von Leistungen in diesem<br />

Bereich wird als Pflicht wahrgenommen („jetzt sollte ich noch lernen“). Im Vergleich zur<br />

Investition in das Skifahren wird in der Schule nicht das Maximum der Kräfte aktiviert („In der<br />

Schule könnte ich es mir manchmal sicher besser einteilen“) oder aber es kann wegen der<br />

Konzentration auf den sportlichen Bereich die keine Energie mehr aufgewendet werden („Du<br />

machst es dann halt einfach nicht [...], weil du nicht mehr kannst“).<br />

Dass der Skisport an die prioritäre Position gesetzt wird, bestätigt auch die Aussage von Marion:<br />

„Eigentlich ist man ja wegen dem Sport hier oben. Also schon auch wegen der Schule, aber für<br />

mich kommt zuerst der Sport.“ Dass die Schule als Pflicht empfunden wird, für die nur die minimal<br />

nötige Kraft eingesetzt wird, dass für den hingegen das Maximum investiert wird, zeigt wiederholt<br />

das Zitat von Lea: „Im Sport hast du Trainer, die dir sagen 'noch mehr, noch mehr, an die Grenze<br />

gehen' und dort gibst du wirklich alles. In der Schule, für einen Test lerne ich erst am letzten Abend.<br />

Nach dem Test weiss ich es auch nicht mehr. Ich denke, dort könnte man schon mehr lernen, wenn<br />

man wollte. [...] Wenn ich mal eine schlechte Note habe, dann weiss ich einfach, ich muss lernen<br />

wieder. Im Sport ist halt mehr 'jetzt möchte ich gut sein'“ Mit den zwei letzten Sätzen deutet Lea<br />

ferner den berechenbaren Charakter von schulischen Erfolgen an. Karin erwähnt diesen Faktor<br />

gleichermassen: „In der Schule muss man einfach lernen und dann hat man eine gute [Note]“. Dass<br />

schulische Erfolge mit fleissigem Lernverhalten verzeichnet werden können, wurde in der<br />

Präsentation der Befunde zur Hypothese H4a bereits ausführlich diskutiert, weshalb an dieser Stelle<br />

nicht mehr vertieft darauf eingegangen wird. Relevant ist diese Erkenntnis im Bezug auf<br />

motivationale Ausprägungen deshalb, weil schulische Erfolge gemäss den zitierten Aussagen ohne<br />

weiteres erzielt werden können, wenn man nur genügend motiviert wäre. Den Unterschied zum<br />

Erzielen von sportlichen im Vergleich zu schulischen positiven Ergebnissen, drückt Karin des<br />

weiteren dergestalt aus, dass bei ersterem mehr Faktoren beteiligt sind, auf die nur begrenzt Einfluss<br />

genommen werden kann. „Beim Skifahren muss mehr passen, um erfolgreich zu sein als in der<br />

Schule. Es braucht halt immer bei jedem Rennen auch das nötige Glück, dass [damit] man jetzt das<br />

richtig umsetzen kann. Dass alles zusammenstimmt einfach. Darum ist es eigentlich fast<br />

schwieriger, im Skifahren Erfolg zu haben [als in der Schule].“<br />

Dass die sportliche Motivation sehr hoch ist, wird überdies durch Äusserungen unterstrichen, die<br />

davon zeugen, dass die Vorstellung eines Abbruchs der leistungssportlichen Karriere grundsätzlich<br />

nicht präsent ist. Jessica gibt dem folgendermassen Ausdruck: „Ich denke, wenn du wirklich gerade<br />

ziemlich am Boden bist, denkst du vielleicht schon 'für was mach ich das alles?'. Aber irgendwie<br />

nie so richtig darüber, dass du jetzt wirklich damit aufhören willst. Hab ich jetzt eigentlich noch nie<br />

darüber nachgedacht.“ Und Marion meint: „Seitdem ich FIS fahre nie [darüber nachgedacht]. Nein,<br />

weil das gefällt mir wirklich! Nein.“ Joelle bestätigt die vorangegangenen Äusserungen: „Nein,<br />

eigentlich [habe ich noch] nicht [darüber nachgedacht]. [...] Also weisst du, wenn es nicht klappt,<br />

habe ich mir schon überlegt 'was ist, wenn es jetzt immer nicht klappt?' Aber aufhören eigentlich<br />

schon nicht. Man macht sich einfach manchmal Gedanken darüber, was man sonst noch machen<br />

könnte. Aber nein, aufhören eigentlich nicht.“<br />

Resümierend kann Folgendes dargelegt werden: Die Sport spielt in der Sicht der Befragten eine<br />

prioritäre Rolle und das Maximum an Kraft wird dafür aufgewendet. Zugleich sind sportliche<br />

Erfolge unberechenbarer und bedürfen eines höheren Masses an Eigenleistung. Die Schule ist im<br />

Hintergrund und wird mit einer minimalen Kraftinvestition bestritten. Schulische Erfolge sind<br />

ferner berechenbar und es geht primär darum, gestellte Aufgaben zu erfüllen.<br />

Ergänzend soll an dieser Stelle angefügt werden, dass der Sport zwar im Vergleich zur Schule an<br />

eine prioritäre Position gestellt wird, nicht aber im Vergleich zu anderen Lebensbereichen. Als<br />

Zukunftswünsche wurden zusammengefasst der Wunsch nach Glück und Zufriedenheit, nach<br />

57


5. BEFUNDE<br />

Gesundheit, nach sportlichem Erfolg und Zielerreichung und nach einer guten Ausbildung<br />

geäussert.<br />

Erleben von selbstbestimmtem Handeln<br />

Dass aus den obenstehend aufgezeigten Erkenntnissen direkt das Vorhandensein von intrinsischer<br />

Motivation im sportlichen Kontext hergeleitet werden kann, ist nicht der Fall. Dazu mangelt es<br />

faktisch an Erfassungsinstrumenten und Kommunikationsmaterial. Wird jedoch angenommen, dass<br />

das sportliche Handeln stärker intrinsisch motiviert ist, muss auch angenommen werden, dass dieses<br />

Handeln in einem hohen Masse als selbstbestimmt erlebt wird (siehe 2.4.2 Die Selbstbestimmung<br />

der Motivation). Aufgrund der Tatsache, dass die sportliche Komponente für die befragten<br />

Athletinnen eine hohe Relevanz besitzt, hat sie auch grossen Einfluss auf das Gesamthandeln.<br />

Daraus wiederum lasse sich schliessen, dass das Gesamthandeln in hohem Mass als selbstbestimmt<br />

erlebt wird. Dass dies zutrifft, wird anhand der nachstehenden Bekundungen sichtbar. Auf einer<br />

Skala, an deren Polen die Kategorien der Selbstbestimmung (Ich habe das Gefühl, dass ich mein<br />

Leben selbst bestimme) sowie der Fremdbestimmung (Ich habe das Gefühl, dass andere über mein<br />

Leben bestimmen) markiert waren, wurden die Befragten aufgefordert sich zu positionieren.<br />

Diesbezüglich waren die Skalenwerte in nummerischer Form auf dem Fragebogen nicht vorhanden<br />

und wurden erst bei der Auswertung hinzugefügt.<br />

In diesem Sinne ordneten sich drei der Befragten exakt an identischer Position ein. Joelle, Marion<br />

und Jessica haben demgemäss das Gefühl, ihr Leben zu zwei Dritteln selbst zu bestimmen. Lea<br />

positioniert sich derart, dass ihr Grad an erlebter Selbstbestimmung 80% beträgt. Karins erlebter<br />

Grad an Selbstbestimmung liegt bei über 90%. Der letzte genannte Wert wird von Karin in einem<br />

Zitat in einem anderen Kontext untermalt. Sie spricht über mögliche Reaktionen der Eltern, wenn<br />

sie die spitzensportliche Betätigung abbrechen würde: „Also schlussendlich würden sie [die Eltern]<br />

sagen, ich muss selber entscheiden [ob ich aufhören oder nicht]. Sie würden mir vielleicht schon<br />

sagen, 'nein, das [eine andere Möglichkeit] ist jetzt besser'. Aber schlussendlich lassen sie mich<br />

entscheiden und sie würden auch wissen, dass ich, wenn ich etwas so will, dann [das so mache]. Sie<br />

geben mir einfach Tipps, wie es besser wäre, aber schlussendlich lassen sie mich entscheiden.“<br />

5.4.2.1. Zusammenfassung<br />

Abschliessend kann die Hypothese in folgender Hinsicht bestätigt werden: Ob das sportliche<br />

Handeln als intrinsisch motiviert bezeichnet werden kann, muss, wie an vorangegangener Stelle<br />

erwähnt, ungeklärt bleiben, wenn man dem Inhalt dieses Terminus' gerecht werden will. Dass der<br />

Sport allerdings eine bedeutend höhere Relevanz besitzt und von autonomischeren<br />

Motivationsstrukturen geprägt ist, bestätigt sich. Die erlebte Autonomie in der Ganzheit des<br />

Handelns ist dann als in einem hohen Masse zutreffend zu betrachten, wenn mehr als zwei Drittel<br />

als hohes Mass definiert wird. Eine hoher Grad an erlebter Selbstbestimmung im Gesamthandeln ist<br />

insofern eine personale Ressource, als dass daraus eine hohe (Gesamt-)lernleistung resultiert. Dass<br />

die befragten Jugendlichen diese über längere Zeit erbringen, ist unbestritten.<br />

5.4.3. Befunde zur explorativen Fragestellung E4<br />

Nebst den von Hypothesen geleiteten untersuchten personalen Ressourcen, die Gegenstand der<br />

vorangegangenen zwei Kapiteln bildeten, sollen nun diejenigen zur Sprache gebracht werden, die in<br />

explorativer Weise ermittelt wurden. Die Fragestellung hierzu lautete:<br />

E4 Welche weiteren personalen Ressourcen sind zu erkennen?<br />

Bei der Exploration wurden zunächst die Auskünfte analysiert, die auf die Frage nach einer<br />

Überzeugung (Gibt es etwas an was du glaubst?) gegeben wurden. Hinzukommend wurden<br />

Handlungsweisen, Gedankenvorgänge sowie emotionale Aspekte identifiziert, die in belastenden<br />

Situationen zum Tragen kommen. Diese wurden ergänzt durch Aussagen aus allen Teilen des<br />

58


5. BEFUNDE<br />

Interviews, die personale Ressourcen erkennen liessen. In einer zusammengetragenen Darstellung<br />

werden im Folgenden die Ergebnisse dieses Themenbereiches dargelegt.<br />

Eine übergeordnete Überzeugung besitzen<br />

Auf die Frage, ob es etwas gibt, woran die Jugendlichen glauben, entgegnete Karin: „Ich glaube an<br />

Gott. Und wenn es mir schlecht geht, denke ich auch viel über die Welt nach.“ Auf den zweiten Teil<br />

der Äusserung („denke ich auch viel über die Welt nach“) wird an einer anderen Stelle detaillierter<br />

eingegangen. In diesem Passus ist zunächst wesentlich, dass Karin auf diese Frage ohne grosses<br />

Zögern überhaupt antwortet. Eine bewusste, übergeordnete Überzeugung ist folglich vorhanden und<br />

in diesem Fall durch eine höhere, transzendente Macht definiert. Bei Joelle sind beide Aspekte<br />

ebenfalls zutreffend: „An Gott glaube ich schon. Wenn es mir nicht so gut geht, dann rede ich auch<br />

in Gedanken mit ihm. [...] Oder auch den Glücksbringer [eine zuvor erwähnte Kette mit einem<br />

Anhänger in Form eines Kreuzchens]. [Ich bin] ein bisschen abergläubisch, aber nicht so eng<br />

gesehen.“ Des weiteren erwähnt Joelle hier einen Talisman in Form einer Kette mit einem Kreuz,<br />

welcher möglicherweise mit der ersten genannten Überzeugung in Zusammenhang steht. Die<br />

Dimension des Glücksbringers bringt auch Lea zur Sprache: „Also Glückszahl habe ich einfach<br />

diese Kette habe ich immer um. Das [die Kette] hat mir mal jemand geschenkt, als ich vier war, und<br />

seitdem habe ich sie immer um. Beim Skifahren hat sie mir zwei Jahre lang Glück gebracht. Dann<br />

[habe ich] immer das als Glücksbringer vor dem Start.“ Diese Auslegung ist bei Lea allerdings auf<br />

den sportlichen Bereich beschränkt. Auf eine andere Basis geht Jessica ein: „ Ich denke sicher, dass<br />

ich jetzt auch mehr an mich glaube. Dass ich auch weiss, dass ich es [einen Erfolg erzielen] kann,<br />

wenn es dann einmal aufgeht. Und einfach glaube, dass ich es auch kann!“ Die in dieser Äusserung<br />

angesprochene Gesinnung wird wie vorhin auf den sportlichen Bereich bezogen. Die Überzeugung<br />

ist bei Jessica nicht auf eine höhere transzendente Macht bezogen, sondern auf die eigene Person<br />

und eigene Fähigkeiten. Marion erwähnt dies ebenso, weitet es aber auf weitere Bereiche des<br />

Lebens aus: „Ich glaube daran, dass ich etwas erreichen kann. Egal, ob es jetzt im Sport ist oder im<br />

Beruf oder sonst irgend etwas. Mein Ziel ist es, etwas zu erreichen. [So]dass ich sagen kann, 'das<br />

habe ich geschafft'.“<br />

Zusammenfassend ist in Hinsicht auf die Bedeutung einer übergeordneten Überzeugung als<br />

personale Ressource zunächst relevant, dass alle Befragten überhaupt etwas nennen konnten. Eine<br />

solche Vorstellung ist also bei allen in bewusster Weise vorhanden, unterschiedlich ist indes,<br />

worauf sie sich bezieht. Dies kann eine höhere Macht (Gott), die eigene Person, die Kraft von<br />

materiellen Dingen oder eine Kombination der genannten Aspekte sein.<br />

Weitere personale Ressourcen wurden in der Weise identifiziert, als dass zum einen vermerkt<br />

wurde, welche kognitiven und emotionalen Fertigkeiten bei den Befragten zum Tragen kommen,<br />

wenn sie sich (über-)belastet fühlen. Zum anderen wurden diese Auslegungen ergänzt mit<br />

Kompetenzen, die in anderen Teilen des Interviews genannt wurden und auf weitere personale<br />

Ressourcen hinweisen. Alle genannten Strukturen wurden in Kategorien zusammengefasst, welche<br />

untenstehend mit einer entsprechenden Bezeichnung dargestellt sind. Bei dieser Betrachtung wird<br />

die Schwierigkeit ersichtlich, zwischen personalen Ressourcen und der Bewältigungshandlung zu<br />

differenzieren. Man könnte sich die Frage stellen, ob die genannten Vorgehensweisen<br />

Bewältigungsstrategien darstellen oder auf kognitive oder emotionale Fähigkeiten zurückzuführen<br />

sind, die bei den entsprechenden Personen als personale Ressourcen vorhanden sind und in diesem<br />

Moment genutzt werden. So wurde beispielsweise von Jessica, Lea und Joelle im Zusammenhang<br />

mit dem Gefühl der Überbelastung geäussert, dass sie ein Mentaltraining besuchten. Dies kann<br />

einerseits als Strategie zur Belastungsbewältigung angesehen werden. Hier wurde es aber auch so<br />

verstanden, dass die Kompetenzen, die im Mentaltraining erworben werden, wiederum ins<br />

Persönlichkeitsgefüge integriert werden und insofern auch den personalen Ressourcen zuzurechnen<br />

sind. In dieser Weise wurden auch die anderen begrifflich mehrdeutigen Aussagen interpretiert.<br />

59


Probleme und Belastungen ansprechen<br />

5. BEFUNDE<br />

Eine andere vorgebrachte personale Ressource ist die Mitteilung von erlebten Problemen oder<br />

Belastungen. Angesprochen wurde dieser Aspekt bereits bei der Behandlung der sozialen<br />

Ressourcen. Er muss aber insofern als personale Ressource gedeutet werden, als dass es eine<br />

emotionale und kommunikative Kompetenz darstellt, Belastungen wahrzunehmen und sich über das<br />

persönliche Befinden mitzuteilen. Von den Jugendlichen wurde diese Handlung wie folgt<br />

formuliert.<br />

„Ich rede eigentlich immer über alles, das mir nicht passt [und] das mich beschäftigt. (Karin)<br />

„Telefonieren, das tut manchmal auch gut. Ein wenig mit jemandem, der nicht da oben ist.“<br />

(Marion)<br />

„Einfach ein bisschen mit der Kollegin [sprechen] [...]. Sag ich es denen<br />

[Trainingspartnerinnen] halt, dass es mich angurkt. Dann pushen sie mich immer ein<br />

wenig.“ (Lea)<br />

„Oder [ich pflege] auch mit dem Trainer darüber [zu] sprechen (Joelle)<br />

Das Denken vorübergehend ausschalten<br />

Eine weitere personale Ressource, die aus einer kognitiven Fähigkeit erwächst, wird hier anhand<br />

der aufgenommenen Äusserungen hergeleitet. In diesem Sinne äussern sich Marion und Jessica<br />

zunächst in der Diskussion über erlebte Belastungssituationen identisch: „Es [mein Leben] ist schon<br />

streng und du musst dich schon daran gewöhnen.“ (Marion) „Es [mein Leben] ist schon noch<br />

streng, aber man gewöhnt sich daran.“ (Jessica). Aus beiden Aussagen wird die Dimension der<br />

Gewohnheit deutlich. Wie bereits in der Präsentation der Befunde zum Belastungserleben E2 (siehe<br />

5.2 Befunde zur explorativen Fragestellung E2) werden als Reaktion auf Belastungen teilweise<br />

Adaptionsleistungen getätigt, was zu automatisierten Handlungsabläufen führt. Diese werden nicht<br />

bewusst wahrgenommen oder hinterfragt.<br />

Dass das Denken in beanspruchenden Situationen ausgeschaltet und die Fokussierung auf die<br />

entsprechenden Tätigkeit in den Vordergrund gerückt wird, bildet eine personale Ressource. Diese<br />

wird von Jessica wie folgt in Worte gefasst: „Man macht einfach das, was man machen muss.“ Eine<br />

Denkleistung wird in diesem Zusammenhang von ihr gar nicht erst erwähnt. Joelle bringt die<br />

Komponente des Nachdenkens hervor und wertet diese indes negativ: „Sonst klappt es nicht, wenn<br />

man nur immer denkt, 'ja ich mag jetzt halt nicht'.“ Dass eine kognitive Beteiligung in den<br />

beschriebenen Situationen nicht wirksam ist, bestätigt auch Karin: „Ich denke 'man muss ja<br />

trotzdem gehen', man kann ja nicht einfach sagen 'es gurkt mich an'.“ Der von Karin angesprochene<br />

Aspekt des Pflichtbewusstseins wird in diesem Zusammenhang auch von Marion genannt: „Wenn<br />

du einfach gar keine Lust hast dann [...] weisst du, du musst.“ In überaus vereinfachter Form kann<br />

das in den Äusserungen beschriebene Verhalten mit dem Satz „Nicht denken, machen!“<br />

ausgedrückt werden.<br />

Den Leistungsvergleich und die Orientierung an den Trainingspartnerinnen einschränken<br />

Sich nicht zu oft mit den Trainingspartnerinnen zu vergleichen und sich an ihnen zu orientieren,<br />

stellt eine weitere personale Ressource dar. Im Zitat von Joelle wird deutlich dass, „man nicht so auf<br />

die anderen hören muss.“ Lea ist sich dessen ebenfalls bewusst und geht folgendermassen damit<br />

um: „Du fährst deinen Puls runter und konzentrierst dich nur noch auf dich. [So]dass du nicht mehr<br />

auf die anderen hörst und die Dinge, die du machen möchtest, dir vorstellen [vorstellst] im Kopf.“<br />

Karin hat sich diese Fähigkeit im vergangen Jahr bewusst angeeignet, wenn sie meint: „Manchmal<br />

mache ich das, glaube ich, ein bisschen zu viel, bei den Besten sein wollen [...] Letztes Jahr habe<br />

ich immer gedacht 'nein du musst [das] jetzt so [machen], wenn jetzt das nicht [so] ist, dann denken<br />

die [andern].' Und jetzt wird [es] mir immer egaler, was die andern von mir denken [...].“ Auch<br />

Jessica greift auf die Fähigkeit der reduzierten Orientierung an den anderen, vor allem in<br />

60


5. BEFUNDE<br />

Rennsituationen, zurück: „Dann gehst du einfach an den Start und denkst jetzt nicht 'du solltest und<br />

musst und wer da alles zuschaut'. Sondern du fährst einfach, weil du Freude hast.“<br />

Die Druckausübung auf sich selber und die Selbstkritik mindern<br />

Eine Reduktion des Leistungsvergleichs und eine Konzentration auf die eigene Person kann, je nach<br />

persönlicher Disposition einhergehen mit dem Verhalten, sich selber weniger unter Druck zu setzen<br />

oder, wie Lea es ausdrückt, „dass ich ruhiger werde und nicht so nervös. Weil wenn du weisst, jetzt<br />

hast [bist] du schon ein paar Wochen immer schlecht gefahren, dann verkrampfst du dich und dann<br />

geht es eh nicht.“ Während sie diese Ressource im Umgang mit Trainingsbelastungen anspricht,<br />

erwähnt Karin gesamthaft, „dass ich einfach aus dieser Situation das Beste mache, was kommt. Und<br />

nicht immer [denke] 'das wäre [besser gewesen]'.“ Auch Jessica hat gelernt, „weniger darüber<br />

nachzudenken, [sondern] einfach [zu] denken 'ja, das nächste Mal wieder'.“ Von sich selbst sagt sie:<br />

„Ich bin halt eine, die ein bisschen viel überlegt oder darüber nachdenkt“ und hat gelernt „einfach<br />

halt mal das [zu] vergessen. Einfach [zu] machen, was man will, und nicht noch [zu] denken 'ich<br />

sollte'.“<br />

Die Selbstbestimmtheit der Gesamtaktivität bewusst machen<br />

Als eine weitere Verfahrensweise wurde erkannt, dass die Befragten in schwierigen Situationen sich<br />

darauf besinnen, dass diese Gesamttätigkeit ihrem eigenen Wunsch entspringt und somit<br />

selbstbestimmt ist. Dahinter steht auch die Fähigkeit, dass man sich selber motivieren kann, was aus<br />

Marions Sicht eine wesentliche Kompetenz ist: „Es braucht es schon, dass du selber auch dich<br />

motivieren kannst.“ Die Bewusstmachung der Lebenssituation als selbstbestimmt formuliert Joelle<br />

wie folgt: „ Man sollte einfach immer [daran denken], dass man das will.“ Marion meint direkt „ du<br />

machst es ja für dich“ und Karin „ im Grossen und Ganzen macht man es ja für etwas.“<br />

Eine effektive Zeiteinteilung vornehmen<br />

Eine andere erkennbar gewordene personale Ressource ist das Praktizieren eines effektiven und<br />

selbstständigen Zeitmanagements. Exemplarisch sei hierzu Marion zitiert: „Du musst es [die Zeit]<br />

dir einteilen, dann gehts schon. Und du brachst auch nicht mehr so viel [Freizeit].“ Denkt man die<br />

Ausrüstung, welche im Skisport schwer und sperrig ist, muss auch schon früh die Kompetenz zu<br />

dessen Handhabung erworben werden. Ressourcen, die auf eine organisatorische Geschicklichkeit<br />

hinweisen, stellten sich in der Befragung indes keine heraus. Aus diesem Grund wird angenommen,<br />

dass die entsprechende Fertigkeit automatisiert und Voraussetzung für ein skisportliches<br />

Engagement auf dieser Stufe ist.<br />

Die eigene Gesamttätigkeit relativieren<br />

Die Relativierung der eigenen Tätigkeit stellt ebenfalls eine explorierte personale Ressource dar.<br />

Damit ist zum einen gemeint, dass das Gesamtengagement in Zeiten hoher Belastungen als Chance<br />

empfunden wird, die nicht jeder erhält. Daraus wiederum resultiert eine Wertschätzung der<br />

Möglichkeit, Leistungssport in dieser Form betreiben zu können. Marion meint hierzu: „Es gibt<br />

schon Momente, da denkst du 'wieso mach ich es eigentlich?' und 'ich könnte ja etwas anders<br />

machen'. Aber dann denkst du wieder 'wie wenig [e Leute] können das machen, was ich mache?'<br />

Das ist eigentlich wirklich schön [was ich machen kann].“ Karin weitet den Vergleich mit anderen<br />

Personen aus, indem sie ihr gesamtes Leben als Privileg empfindet: „[Wenn es mir einmal schwer<br />

fällt, denke ich,] es ist [gibt] eigentlich gar keinen Grund, weshalb es mir nicht gut geht. [...] Weil es<br />

gibt so viele [Leute], die viel weniger haben [und], die froh wären, wenn es ihnen nur so gehen<br />

würde, wie wenn es von mir ausgesehen schlecht ist. Das wäre für die vielleicht sehr gut. Wenn ich<br />

unzufrieden bin, denke ich einfach immer an andere, die [...] nichts haben.“<br />

Zum andern ist mit der erwähnten Relativierung auch eine Bewusstmachung der Bedeutsamkeit<br />

anderer Werte gemeint. Joelle erwähnt in diesem Zusammenhang ein positives Befinden ihrer<br />

Eltern: „[Wenn es mir schwer fällt], wenn ich die Eltern nie sehe, hoffe ich einfach, dass es ihnen<br />

61


5. BEFUNDE<br />

gut geht, und bete, dass es ihnen gut geht“. Karin erwähnt gleichermassen ihre Familie als<br />

wichtigen vorhandenen Wert, der ihr in Situationen hoher Belastungen bewusst wird: „Dann denke<br />

ich manchmal, auch wenn ich es jetzt mal nicht bin [nicht unglücklich] 'ich kann ja zufrieden sein<br />

mit dem, was ich schon habe, Familie und alles'.“<br />

5.4.3.1. Zusammenfassung<br />

In einer resümierenden Darstellung können also folgende personale Ressourcen identifiziert<br />

werden:<br />

das Vorhandensein einer übergeordneten Überzeugung<br />

das Ansprechen von Problemen und Belastungen<br />

die vorübergehende Ausschaltung des Denkens<br />

die Einschränkung im Leistungsvergleich und in der Orientierung an den<br />

Trainingspartnerinnen<br />

die Minderung der Selbstkritik und der Druckausübung auf sich selber<br />

die Bewusstmachung der Selbstbestimmtheit der Gesamtaktivität<br />

eine effektive Zeiteinteilung und ein organisatorisches Geschick<br />

die Relativierung der eigenen Gesamttätigkeit<br />

Aus der Auflistung ist ersichtlich, dass einige Gegensatzpaare die Anlage der personalen<br />

Ressourcen prägen. So ist es beispielsweise zwingend, ein hohes Mass an Eigenengagement<br />

aufzubringen und gleichzeitig sich selber nicht zu fest unter Druck zu setzen. Ein weiteres Beispiel<br />

eines solchen Kontrastes stellt die Fähigkeit dar, den Leistungsvergleich einzuschränken und sich<br />

auf sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu besinnen. Parallel dazu sind Leistungsvergleiche<br />

möglicherweise im positiven Sinne selbstwertregulierend. Die Kompetenz, in belastenden Zeiten<br />

die hohe Gesamttätigkeit in die Vergleich mit ebenso wichtigen Werten (z.B. mit der Familie) zu<br />

stellen und somit zu relativieren und den Erfolg im Skisport gleichzeitig als höchstwichtig zu<br />

betrachten, bildet ein weiteres Gegensatzpaar. Abschliessend ist in diesem Zusammenhang<br />

anzumerken, dass eine explorativ erhobene, umfangreiche Aufführung von personalen Ressourcen<br />

nur deshalb vollzogen werden konnte, weil die befragten Jugendlichen offensichtlich eine<br />

hochausgebildete Fähigkeit zur Selbstreflexion besitzen.<br />

5.4.4. Zwischenbilanz zu den personalen Ressourcen<br />

Fasst man die drei vorangegangenen Unterkapitel, welche die Thematik der personalen Ressourcen<br />

umreissen, zusammen, wurde eingangs bemerkt, dass der sportliche Bereich vulnerabler für den<br />

gesamten Selbstwert ist als der schulische. Einzelne weitere Äusserungen liessen unterschiedliche<br />

Erfolgs- oder Misserfolgsattributionen gemäss den beiden Bereichen erkennen. Dies ist als<br />

Ressourcenleistung für die Doppelbelastungsbewältigung insofern zentral, als Misserfolge nicht in<br />

gleichem Masse ins Gesamtselbstkonzept integriert werden und dieses so an Stabilität gewinnt.<br />

Dass ein positives generelles Selbstkonzept wiederum eine personale Ressource darstellt, muss<br />

ebenfalls bestätigt werden. Des weiteren wird klar, dass auch unterschiedliche<br />

Motivationsstrukturen die beiden Bereiche beherrschen. Dabei wird der sportliche Bereich als<br />

relevanter und selbstbestimmter betrachtet, ein hohes Mass an erlebter Selbstbestimmung ist zudem<br />

prägend für die Gesamttätigkeit der Befragten. Festgestellt wurde indes ebenfalls, dass der<br />

sportliche Erfolg nicht an die prioritäre Position der Lebensziele gesetzt wird. Als weitere personale<br />

Ressourcen wurden vorwiegend personale sowie soziale und organisatorische Fertigkeiten und<br />

Fähigkeiten erfasst. Hierbei waren einige Elemente von aussen betrachtet gegensätzlicher Natur.<br />

Viele personale Ressourcenleistungen bestehen also in einer sorgfältigen Dosierung und<br />

Aushandlung der eigenen Kompetenzen der Belastungsbewältigung.<br />

62


5. BEFUNDE<br />

Auf die möglichen Zusammenhänge der explorierten Bereiche wird in der Diskussion der<br />

personalen Ressourcen eingegangen (siehe 6.4.1 Diskussion der Befunde zu den personalen<br />

Ressourcen).<br />

63


6. DISKUSSION<br />

6. DISKUSSION<br />

Die Befunde, die im vorangegangenen Teil präsentiert wurden, werden in diesem Kapitel diskutiert.<br />

Die zusammengefassten Ergebnisse bilden die Basis, die zunächst erläutert und dann in Bezug zu<br />

aktuellen Forschungsergebnissen gesetzt wird. Die Forschungsgrundlagen sind teilweise neuereren<br />

Datums als diejenigen der theoretischen Konzeption, da sie chronologisch später erschienen sind.<br />

Dabei wird bei den einzelnen Kapiteln stets Bezug genommen auf das vorangegangene und die<br />

diskutierten Befunde laufend so in die Gesamtfragestellung integriert. Gleichzeitig werden<br />

Verbindungen zu den Diskussionspunkte der Folgekapitel hergestellt. Zum Verständnis können die<br />

Zusammenfassungen der Ergebnispräsentationen gelesen werden. Die Diskussion orientiert sich an<br />

der Chronologie der Ergebnisdarstellung. In diesem Sinne werden zunächst die Befunde zur<br />

Lebenswelt diskutiert, in der Folge diejenigen zum Belastungserleben, danach die Resultate zu den<br />

sozialen und schliesslich jene zu den personalen Ressourcen.<br />

6.1. Diskussion der Befunde zur Lebenswelt<br />

In diesem Unterkapitel werden die Befunde zur Lebenswelt der jugendlichen Athletinnen in den<br />

Fokus genommen und diskutiert. Diskussionsgrundlage bildet die Vorstellung der Befunde der<br />

explorativen Fragestellung E1 oder in verdichteter Form deren zusammenfassende Darstellung.<br />

6.1.1. Diskussion der explorativen Fragestellung E1<br />

Dieser ist zunächst zu entnehmen, dass der Tagesablauf mit wenigen Ausnahmen prinzipiell durch<br />

eine Trainings- und eine Schuleinheit strukturiert ist. Da die räumliche Entfernung von Wohn-,<br />

Schul- und Trainingslokalitäten sehr gering ist, fallen kaum Weg- oder Fahrzeiten an. Der Anteil<br />

effektiver Schul- und Trainingszeit ist aus diesem Grund als hoch einzuschätzen. Gemäss Teubert<br />

(2006, S. 73) „ist es notwendig, den Zeitaufwand für Fahrten so niedrig wie möglich zu halten [...],<br />

damit die Athleten die hohen zeitlichen Anforderungen in Spitzensport und Schule bewältigen<br />

können. Entscheidend ist in dieser Hinsicht eine möglichst enge räumliche Nähe zwischen den<br />

Funktionsbereichen Wohnen, Schule und Trainingsstätte.“ Die geringe Weg- oder Fahrzeit wird in<br />

diesem Fall auch durch die Rahmenbedingung bestimmt, dass in der Sportmittelschule Engelberg<br />

nur drei Schneesportarten (Ski Alpin, Ski Freestyle und Snowboard Freestyle) praktiziert werden,<br />

wodurch Trainingsstätten sportartenübergreifend genutzt und dadurch logistisch sinnvoller<br />

positioniert werden können.<br />

Diese Konstellation bildet laut Teubert (2006, S. 73) ein Erfolgsmerkmal von Systemen, die Schule<br />

und Spitzensport verbinden. Hinzukommend stellt die “örtliche Nähe zwischen Schule,<br />

Trainingsstätte und Internat bzw. Teilinternat“ in Deutschland (Deutscher Sportbund, 1999, S. 20ff)<br />

eine Qualitätsanforderung der Aufbauorganisation eines Verbundsystems “Schule-Leistungssport“<br />

dar. Eine weitere Qualitätsanforderung bilden “flankierende schulische<br />

Unterstützungsmassnahmen“ (Deutscher Sportbund, 1999, S. 20ff). Diese sind entsprechend den<br />

Ergebnissen durch die tägliche, betreute Schuleinheit der Jugendlichen am Abend (Studium)<br />

realisiert.<br />

Hinsichtlich des Wochen- und Jahresablaufes zeigen die Befunde, dass sich dieser einerseits an den<br />

sportlichen Trainingsphasen im Jahr und andererseits an den schulischen Quartalen orientiert. Beide<br />

Komplexe haben unterschiedliche Belastungsschwerpunkte im Jahresverlauf. Die Abstimmung von<br />

schulischen und sportlichen Belastungshöhepunkten oder „die Abstimmung des Zeitpunktes von<br />

z.B. Prüfungen und Klassenarbeiten mit Trainings- und Wettkampfterminen“ (Teubert, 2006, S.<br />

122) bildet eine weitere Rahmenbedingung, durch die die Belastungsbewältigung optimiert wird.<br />

“Flexibilität der Schule zur Koordination“ als Qualitätsmerkmal und “Abstimmung von Klausur<br />

und Prüfungsterminen mit sportlichen Belastungshöhepunkten“ als Qualitätsanforderung<br />

(Deutscher Sportbund, 1999, S. 20ff) bilden ebenfalls Faktoren von spitzensportlich-schulischen<br />

Verbundssystemen in Deutschland.<br />

64


6. DISKUSSION<br />

Betreffend des Freizeitbegriffes ist in den Resultaten zwar ersichtlich, dass dieser individuell<br />

interpretiert wird, gesamthaft indes trotzdem relativ klar eingegrenzt werden kann. Der Grund dafür<br />

ist die oben illustrierte lokale Konstellation der Wohn-, Trainings-, und Schulsituation. Da lange<br />

Fahrwege einerseits und Freistunden aufgrund der blockartigen Rhythmisierung von Schule und<br />

Training andererseits wegfallen, ist klar, dass diese oft schwammigen Zeitintervalle nicht unter den<br />

Freizeitbegriff fallen. Betreffend der Nutzung der Zeit zur freien Verfügung wurde festgestellt, dass<br />

diese durch die zwei Haupttätigkeiten des Erholens (Fernseher, Computer) und des Pflegens von<br />

sozialen Kontakten geprägt ist. Dies setzt zum einen voraus, dass die Freizeit zumindest unter der<br />

Woche in Blöcken verfügbar und nicht allzu zerstückelt ist. Zum anderen impliziert es, dass die<br />

Freizeit dann verfügbar ist, wenn Möglichkeiten gegeben sind, Peers zu sehen oder mit den Eltern<br />

zu telefonieren, wenn Entspannungsmöglichkeiten vorhanden sind (Zimmer) und bei Bedarf<br />

kulturelle Angebote genutzt werden können. Dies sind alles Faktoren, die gemäss Brettschneider<br />

(1996, S. 71) bestimmend für die Lebenswelt und somit das Belastungserleben sind.<br />

6.1.2. Bilanz zur Lebenswelt und Ausblick<br />

In der obenstehenden Diskussion wird deutlich, dass die Lebenswelt der jugendlichen<br />

Spitzensportlerinnen im Bezug auf ihr schulisch-leistungssportliches Engagement von einer Reihe<br />

struktureller Rahmenbedingungen geprägt ist. Dies sind zunächst logistische Einrichtungen,<br />

koordinative Leistungen, Rhythmisierung und Blockbildung von Schule und Sport und sich daraus<br />

ergebende Freizeitstrukturen. Dass die Abstimmung von Schule und Sport das Belastungserleben<br />

der Jugendlichen in mindernder Weise beeinflusst, ergab sich bereits in den Befunden zu den<br />

Belastungskomplexen, welche untenstehend erörtert werden. An derselben Stelle wird diskutiert,<br />

welche weiteren strukturellen Rahmenbedingungen das Belastungserleben beeinflussen.<br />

6.2. Diskussion der Befunde zum Belastungserleben<br />

Dieses Kapitel ist der Diskussion der Befunde zum Belastungserleben der Befragten gewidmet. Der<br />

Erörterung der explorativen Fragestellung E2 folgt eine zusammenfassend formulierte Schilderung,<br />

in welcher auch die diskutierten Aspekte des vorangegangenen Kapitels 6.1 Diskussion der Befunde<br />

zur Lebenswelt integriert werden.<br />

6.2.1. Diskussion der Befunde zur explorativen Fragestellung E2<br />

Die erste Erkenntnis, wonach das Belastungserleben sehr persönlich geprägt ist, widerspiegelt die<br />

Prämisse des transaktionalen Belastungs-Bewältigungs-Paradigma. Psychischer Stress ist demnach<br />

„weder gleichbedeutend mit einem Umweltreiz, einem Personenmerkmal oder einer Reaktion,<br />

sondern Stress stellt ein relationales Konzept dar, in dem ein Gleichgewicht hergestellt werden<br />

muss zwischen Anforderungen und der Fähigkeit, mit diesen Anforderungen [...] fertig zu werden.“<br />

(Lazarus 1981, S. 213). Das Ergebnis, dass die Schule als solches nicht als Belastungsfaktor<br />

gesehen wird, bestätigt sich auch in einer Studie von Brettschneider, Heim&Klimek (1998), die die<br />

Analyse von 126 jugendliche AthletInnen zu drei Messzeitpunkten ihrer Laufbahn im Bezug auf die<br />

schulisch-sportliche Doppelbelastung zum Inhalt hatte. Darin kommen sie zum Schluss, dass „das<br />

schulische Beanspruchungsempfinden sich auf einem vergleichsweise niedrigen Level [zeigt] [...].<br />

Es [die Schule] scheint in der Genese wahrgenommener Doppelbelastung nicht das primär<br />

ausschlaggebende Moment darzustellen [...]. Diese [subjektiv wahrgenommene Doppelbelastung]<br />

resultiert nicht so sehr aus den schulischen, sondern aus den sportlichen Anforderungen.“<br />

(Brettschneider, Heim&Klimek 1998, S.38).<br />

Dass das gelungene Vereinbaren von Schule und Leistungssport aus Sicht der Befragten primär auf<br />

das Vorhandenseins von strukturell günstigen Rahmenbedingungen zurückgeführt wird, zeigt die<br />

hohe Relevanz dieser strukturellen Ressourcen bei der Belastungsbewältigung an. Die in den<br />

Interviews genannte optimale Abstimmung gelingt gemäss Teubert (2006, S. 151) „nur dann, wenn<br />

auch eine systematische Zusammenarbeit der Verbundpartner aus Schule und Sport gegeben ist.“<br />

65


6. DISKUSSION<br />

Dies wiederum setzt voraus, dass Kommunikationswege festgelegt sind, da „Abstimmung sich also<br />

prinzipiell auch als ein Kommunikationsprozess verstehen [lässt], bei dem es um die<br />

Anschliessbarkeit von Kommunikationen und deren Überführung in Strukturen geht.“ (Teubert<br />

2006, S. 153). Beide Faktoren sind in der Sportmittelschule als erfüllt anzusehen, wobei sie<br />

zusätzlich durch Synergieeffekte ökonomisiert werden. Dies geschieht dadurch, dass viele<br />

Mitarbeiter in zwei Bereichen der Institution (Schule, Sport, Internat, Administration) ausgebildet<br />

und tätig sind. Diese Konstellationen werden vom deutschen Sportbund wörtlich als<br />

Qualitätsmerkmal (“Flexibilität der Schule/Beitrag zur Koordination“) postuliert (Deutscher<br />

Sportbund, 1999, S. 20ff). Als Unterkategorie wird die “Freistellung [seitens der Schule]<br />

entsprechend der Planung von Trainings- und Wettkampfmassnahmen“ aufgeführt. Diese wird<br />

gleichfalls in den Befragungen erwähnt. Umgekehrt wird aber auch die Flexibilität des Trainers in<br />

den Vordergrund gestellt. Zur Wiederholung sei Marion zitiert: „Der Trainer weiss auch von der<br />

Schule, wann wir etwa was haben. Dann kann er auch ein bisschen schauen, was wir noch<br />

nachholen müssen. Dann gibt er auch manchmal ein bisschen früher frei vom Training.“<br />

Der Befund, dass die Befragten der doppelten und andauernde Beanspruchung auch durch<br />

(teilweise unbewusste) Anpassungs- und Verzichtleistungen und Hinnahme der Situation begegnen,<br />

wird von Brettschneider&Richartz (1996, S. 280/281) als Adaptionsprozess beschrieben, der von<br />

den Akteuren kaum bemerkt und zur alltäglichen Routine geworden ist. Als solche Prozesse nennt<br />

er Verzicht- und Planungsleistungen. Erstere vollziehen sich in der Weise, als dass beim<br />

Aufkommen von Wünschen, die nicht verwirklicht werden können ein Befriedigungsaufschub<br />

stattfindet. Des weiteren erwähnen die Autoren eine Bereitschaft seitens der Athleten, die erhöhte<br />

Belastung zu akzeptieren und hinzunehmen.<br />

6.2.2. Bilanz zum Belastungserleben und Ausblick<br />

Fasst man die Diskussionspunkte dieses und des vorangegangenen Kapitels zusammen, werden<br />

zunächst folgende Merkmale identifiziert, welche die Alltagsstruktur der jugendlichen Athletinnen<br />

bezüglich ihres schulisch-leistungssportlichen Engagements kennzeichnen: örtliche Nähe zwischen<br />

Schule, Trainingsstätte und Internat, Abstimmung von schulischen und sportlichen<br />

Belastungshöhepunkten, flankierende schulische Unterstützungsmassnahmen, Rhythmisierung der<br />

Tätigkeiten in Blöcken, Freistellungen aufgrund der Zusammenarbeit von Schule und Sport.<br />

Gleichzeitig ist ersichtlich, dass die Doppelbelastung von Schule und Sport anhand spezifischer<br />

Situationen zwar wahrgenommen wird, dies aber nicht den Hauptbelastungskomplex bildet. Daraus<br />

lässt sich schliessen, dass die genannten strukturellen Merkmale höchst relevant für das (Doppel-<br />

)belastungserleben sind und dies in mindernder Weise beeinflussen.<br />

Durch die Tatsache, dass eine gewisse Anzahl Belastungskomplexe aufgezählt werden, wird klar,<br />

dass aus deren Gesamtheit doch eine dauerhafte Beanspruchung erwächst. Die Schule als solche<br />

und soziale Belastungen werden nicht genannt. Dabei wird auch bestätigt, dass zuweilen das Gefühl<br />

der Überforderung empfunden wird. Bewältigungsstrategien, die dabei zum Tragen kommen, sind<br />

Adaptionsleistungen, Verzichtleistungen und Akzeptanz der Situation aufgrund von eigenen<br />

Zielsetzungen, die diese bedingen. Diese Bewältigunghandlungen sind nebst den genannten<br />

strukturellen Ressourcen beeinflusst durch soziale und personale Unterstützungsstrukturen. Diese<br />

bilden den Diskussionsgegenstand der folgenden zwei Kapitel.<br />

6.3. Diskussion der Befunde zu den sozialen Ressourcen<br />

Die Diskussion der Befunde zu den sozialen Ressourcen bildet den Inhalt dieses Kapitels. In einem<br />

ersten Schritt werden die Ergebnisse der Hypothesen H3a, H3b, H3c besprochen. In einem zweiten<br />

Schritt werden diese unter Einbezugnahme der Diskurse der vorangegangenen Kapitel 6.1<br />

Diskussion der Befunde zur Lebenswelt und 6.2 Diskussion der Befunde zum Belastungserleben<br />

zusammengefasst.<br />

66


6. DISKUSSION<br />

6.3.1. Diskussion der hypothesengeleiteten Fragestellungen H3a, H3b und H3c<br />

Eltern als soziale Ressource<br />

Aus den Ergebnissen zur Hypothese H3a ist zunächst ersichtlich, dass die Familie und insbesondere<br />

die Eltern die wichtigste soziale Ressource darstellen. Die Erkenntnis, dass dem Familienverband<br />

eine hohe Relevanz zugeschrieben wird, deckt sich mit Resultaten der allgemeinen<br />

Jugendforschung und wird in der 16. Shell-Jugendstudie von 2010 wie folgt beschrieben: „Die<br />

Bedeutung der Familie für Jugendliche ist ein weiteres Mal angestiegen. Mehr als drei Viertel der<br />

Jugendlichen (76 Prozent) stellen für sich fest, dass man eine Familie braucht, um wirklich<br />

glücklich leben zu können. Das bezieht sich nicht nur auf die Gründung einer eigenen Familie,<br />

sondern auch auf die Herkunftsfamilie. Diese bietet gerade in Zeiten gestiegener Anforderungen in<br />

Schule, Ausbildung und den ersten Berufsjahren Rückhalt und emotionale Unterstützung.“<br />

(http://www.shell.de/home/content/deu/aboutshell/our_commitment/shell_youth_study/2010/family<br />

[Zugriff am 24.11.10])<br />

Dass die Eltern als Unterstützungsbasis die höchste Wichtigkeit besitzen, widerspiegelt gemäss<br />

Richartz (2000, S. 240) ebenfalls „was in anderen Jugendstudien schon gezeigt wurde [...]. Die<br />

Eltern sind in der frühen und mittleren Adoleszenz die wichtigsten Unterstützungsquellen. Bis weit<br />

in die späte Adoleszenz behaupten sie einen bedeutsamen Platz im Netzwerk der sozialen<br />

Unterstützung.“ Diese Einschätzung wird in der Empirie zu diesem Thema (Brettschneider,<br />

Drenkow&Hummel 1993; Brettschneider&Richartz 1996; Brettschneider, Heim&Klimek 1998;<br />

Brettschneider 2001; Richartz, Hoffmann&Sallen 2009) mehrfach geteilt. In einer neueren Studie<br />

weisen Richartz, Hoffmann&Sallen (2009, S. 118) einen signifikanten Zusammenhang zwischen<br />

der wahrgenommenen elterlichen Unterstützung und allen Belastungsbereichen nach: „Das Mass<br />

für die Gesamtbelastung wird deutlich von der Fürsorglichkeit der Eltern beeinflusst. Im Einklang<br />

im aktuellen Längssschnittstudien wird damit die zentrale Rolle der Eltern für die Belastung von<br />

Kindern nachgewiesen [...]. Die Qualität der Beziehung zu den Eltern wirkt als Puffer für<br />

chronische Belastungen.“<br />

Unter Betrachtung dieser Erkenntnisse mag es nicht verwundern, dass die für die Stichprobe dieser<br />

Studie zutreffende Trennung von den Eltern aufgrund des Internatsaufenthalts als eine<br />

Belastungssituation genannt wurde. Richartz (2000, S. 242) erfasst in diesem Zusammenhang, dass<br />

„die Trennung von den Eltern [bei der Internatsunterbringung] [...] fast immer ein sehr belastendes<br />

Lebensereignis [ist] – auch wenn dies manchmal von demonstrativer Autonomie überdeckt wird.“<br />

Dass die beschriebene Belastungssituation in den Befragungen indes nicht sehr zentral war, könnte<br />

folglich daran liegen, dass sie im Sinne einer selbstständig wirkenden Selbstdarstellung nicht<br />

geäussert wurde. Es könnte allerdings auch darin begründet sein, dass diese Belastungssituation<br />

durch qualifiziertes pädagogisches Personal der Institution abgeschwächt wird. Dies würde<br />

wiederum auf die Wichtigkeit struktureller Ressourcen hinweisen, zumal dieser Faktor in den<br />

Qualitätsanforderungen eines Verbundssystems Schule-Sport mit integriertem Internat des<br />

deutschen Sportbundes (DSB 1999, S. 20ff) als “Vertrauen zwischen Erzieher und Talent“ präsent<br />

ist. Des weiteren wird an derselben Stelle aufgeführt, dass „das Vollinternat [...] zusätzlich zum<br />

sozialen Lernen in der Familie weitere Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung des Talents, ein<br />

'zweites Zuhause', gibt.“ Abschliessend soll noch ein weiterer möglicher Zusammenhang zwischen<br />

der hier festgestellten starken Funktion der Eltern als soziale Ressource und den institutionellen<br />

Rahmenbedingungen skizziert werden. Demgemäss ist es auch denkbar, dass eine grosse<br />

Elternunterstützung überhaupt eine emotionale und materielle Voraussetzung für den Besuch eines<br />

Sportinternats darstellt.<br />

Peers und FreundInnen aus der Trainingsgruppe und dem Internat als soziale Ressource<br />

Hinsichtlich der Peers aus dem Trainingsverband und dem Internat wurde festgestellt, dass diese als<br />

bedeutsame Personen betrachtet und für den Austausch von Problemen aktiviert werden. Dies geht<br />

mit der Tatsache einher, dass die Beziehung im Alltag freundschaftlich geprägt ist und das<br />

67


6. DISKUSSION<br />

Konkurrenzbewusstsein ausgeschaltet wird. „Der binäre Siegescode wird hier offensichtlich in ein<br />

latentes Konkurrenzverhältnis transformiert, das mithilfe einer Programmierung von Solidarität und<br />

Kameradschaft die Bewältigung von [...] Alltagserfahrungen ermöglicht“ (Heim 2002, S. 170).<br />

Abgesehen von den Peerbeziehungen im Internat, die sich zu Freundschaftsbeziehungen<br />

entwickeln, werden diese zwei Konstrukte von allen Interviewten bewusst unterschieden. Ein<br />

Grund dafür könnte es darstellen, dass die Verbindungen zu Gleichaltrigen im Internat oder der<br />

Trainingsgruppe zusätzliche und andersartige Komponenten, als sie in einer Freundschaft<br />

vorhanden sind, beinhaltet. Auch wenn nicht von einem Konkurrenzverhältnis gesprochen werden<br />

kann, ist der Trainingsalltag von Vergleichen mit den Leistungen der Gruppenmitglieder geprägt.<br />

Letztere bilden einen Bezugsrahmen und ermöglichen eine Positionierung und Ausbildung des<br />

eigenen sportlichen Fähigkeitsselbst. Bei den Peers, welche nicht in der gleichen Trainingsgruppe,<br />

jedoch im Internat sind, vollzieht sich wohl der gleiche Mechanismus auf der sozialen Ebene. Dass<br />

die Konstitution des Gesamtselbstkonzeptes, welches in Hinsicht auf personale<br />

Ressourcenfunktionen wesentlich ist, massgeblich im Kontakt mit Gleichaltrigen stattfindet, zeigt<br />

wiederholt die Vermischung von personalen und sozialen Ressourcen. Fazit: Die Peerbeziehungen<br />

stellen also zum einen eine wechselseitige Unterstützung bereit, so dass sie als Ergänzung und<br />

Stärkung des sozialen Netzwerkes zu interpretieren sind. Zum anderen dienen sie als<br />

Erfahrungsraum zur Positionierung des eigenen sozialen, emotionalen und sportlichen<br />

Fähigkeitsselbst. In beiden Fällen bilden Peers aus dem Internat und der Trainingsgruppe folglich<br />

eine bedeutende soziale (oder personale) Ressource.<br />

FreundInnen ausserhalb des sportlichen Rahmens als soziale Ressource<br />

Entgegen der anfänglich aufgestellten Hypothese war es in dieser Untersuchung der Fall, dass drei<br />

der befragten Sportlerinnen in regelmässigem und engen Kontakt mit ihren FreundInnen ausserhalb<br />

des leistungssportlichen Kontextes stehen. Um diese Tendenz zu verallgemeinern, müsste<br />

selbstverständlich eine Erhebung mit einer grösseren Stichprobenauswahl durchgeführt werden.<br />

Klar ist aber, dass das Vorhandensein dieser Kontakte nicht a priori ausgeschlossen werden kann.<br />

Dies widerspricht den Forschungsergebnissen von Heim (2002, S. 164): „Aufgrund der hohen<br />

subjektiven Bedeutung der sportlichen Aktivität, ihrem zeitlichen Umfang und ihrer institutionellen<br />

Einbettung [...] dominieren in der Lebenswelt der Sportler vor allem sportbezogene Kontakte.“ und<br />

Richartz (2000, S. 259): „ausserhalb von Schulklasse, Trainingsgruppe und Internat scheinen sie<br />

[die Freundschaftsbeziehungen] kaum gedeihen zu können.“ Dementgegen können FreundInnen,<br />

auch oder weil sie ausserhalb des spitzensportlichen Verbundes stehen, eine geschätzte soziale<br />

Ressource bilden.<br />

Die Freundschaftskonzepte der Befragten beinhalteten in gesammelter Form die Verlässlichkeit<br />

(Vertrauen, Unterstützung und Hilfe in allen Lebenslagen), die Intimität (Einfühlungsvermögen,<br />

Gespräche über alles), Vergnügtheit (Spass, harmonische Stimmung), gleiche Auffassungen<br />

(gleiche Ziele, Einstellungen, Interesse) sowie gemeinsame Aktivitäten. Die beiden letzten zwei<br />

Merkmale werden in der Jugendforschung folgendermassen beschrieben: „Gemeinsame Aktivitäten<br />

und Projekte sind generell wichtige Elemente von Freundschaften“ (Hartup 1983 und Oden 1988,<br />

zitiert nach Flammer&Alsaker, 2002, S. 200) und „Freunde und Freundinnen vertreten oft die<br />

gleichen Werte, haben gleiche Einstellungen gegenüber der Schule, haben auch gleiche<br />

Aspirationen, zeigen das gleiche Verhalten etc.“ (Flammer&Alsaker 2002, S. 201). Die<br />

Verlässlichkeit wird von Furman/Robbins (1985, zitiert nach Flammer&Alsaker 2002, S. 201), die<br />

Intimität von Price&Lad (1986, zitiert nach Flammer&Alsaker 2002, S. 201) ebenfalls genannt.<br />

Die Vergnügtheit benennt Reinders (2003) als “freudvolle Aktivitäten“.<br />

Wichtig ist folglich in dieser Hinsicht, dass die genannten Freundschaftskonzepte sich weitgehend<br />

mit denen nicht-leistungssportlicher Jugendlicher decken. Brettschneider (2001, S. 231) resümiert<br />

diese Feststellung wie folgt: „Die Heranwachsenden, die sich dem Hochleistungssport verschrieben<br />

haben, werden nicht als besondere Spezies gesehen, sondern als Jugendliche, die – wie ihre<br />

unauffälligeren Altersgenossen auch – im Verlauf des Übergangs in das Erwachsenenalter<br />

68


6. DISKUSSION<br />

bestimmte psycho-soziale Aufgaben zu lösen haben“. Es ist jedoch denkbar, dass einige Aspekte<br />

einer solchen Freundschaft verstärkt in den Vorder- oder Hintergrund treten.<br />

6.3.2. Bilanz zu den sozialen Ressourcen und Ausblick<br />

Nebst den in den vorangegangenen Kapitel beschriebenen strukturellen Unterstützungsstrukturen<br />

werden zusammengefasst die Familie und insbesondere die Eltern, die Peers aus der<br />

Trainingsgruppe und dem Internat, FreundInnen im und teilweise auch ausserhalb des sportlichen<br />

Kontextes als soziale Unterstützungsquellen bestimmt. Die Beziehungsqualitäten zu den<br />

angegebenen Personen decken sich weitgehend mit solchen nicht-leistungssportlicher Jugendlicher.<br />

Die Aussage, dass „Gleichaltrige nicht in Konkurrenz, sondern in Ergänzung zum Elternhaus<br />

[stehen] [...], weil es sich um unterschiedliche Beziehungsqualitäten handelt“ (Brettschneider, 2001,<br />

S. 235) muss in gewissen Fällen jedoch für heranwachsende Spitzensportlerinnen umformuliert<br />

werden. So berichten Jessica und Joelle im Interview, dass sie die spärliche Freizeit lieber mit der<br />

Familie als mit FreundInnen verbringen würden. Aufgrund ihres geringen Zeitbudgets entsteht<br />

folglich ein solches Konkurrenzverhältnis zwischen den Eltern und den Gleichaltrigen.<br />

Die genannten Personen können deshalb als soziale Ressourcen beschrieben werden, weil sie nicht<br />

nur faktische Hilfeleistungen zur Verfügung stellen, sondern diese von den Befragten auch als<br />

unterstützend und bedeutungsvoll wahrgenommen werden. Diese Einschätzungsprozesse wiederum<br />

sind von personalen Ressourcen abhängig, da sie von inneren Arbeitsmodellen im Bezug auf das<br />

Bindungsverhalten abhängen (Richartz 2000, S. 42-46). Auch an dieser Stelle zeigt sich folglich die<br />

Schwierigkeit einer klaren Trennung zwischen sozialen und personalen Ressourcen. Die Ergebnisse<br />

zum letzten Aspekt werden im Folgekapitel besprochen.<br />

6.4. Diskussion der Befunde zu den personalen Ressourcen<br />

Angegliedert an die im vorangegangenen Kapitel diskutierten Befunde zu den sozialen Ressourcen<br />

der befragten Sportlerinnen findet im Folgenden die Auseinandersetzung mit den personalen<br />

Ressourcen statt. Dies geschieht zunächst in der Diskussion der Fragestellungen H4a (schulisches<br />

und sportliches Selbstkonzept), H4b (Motivationsstrukturen) und E4 (weitere explorierte personale<br />

Ressourcen) und abschliessend in einer resümierenden Darstellung der drei Diskussionsthemen, in<br />

welcher auch die Verbindungen dieser Themenbereiche aufgezeigt werden.<br />

6.4.1. Diskussion der hypothesengeleiteten und explorativen Fragestellungen H4a, H4b und<br />

E4<br />

Das schulische und das sportliche Selbstkonzept<br />

Das Resultat, dass die schulischen und sportlichen Komponenten des Gesamtselbstkonzeptes auf<br />

unterschiedliche Weise konstituiert werden, wird von Brettschneider (1996, S. 243) wie folgt<br />

artikuliert: „Junge Athleten lassen auf recht verschiedene Weise die sport- und schulbezogenen<br />

Selbstanteile miteinander verknüpfen oder interagieren.“<br />

Der Feststellung, dass der sportliche Bereich für den Gesamtselbstwert vulnerabler ist, könnten<br />

verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Zum einen wird der Selbstwert eines Individuums im<br />

Allgemeinen durch unbewusste oder bewusste leistungsbezogene Erfahrungen gebildet. Diese sind<br />

im Sport allgegenwärtig. „Im Hinblick auf den Selbstwert einer Person spielen leistungsthematische<br />

Situationen und Erfahrungen in ihnen eine bedeutsame Rolle. Diese Verknüpfung beruht offenbar<br />

auf dem anthropologisch verankerten [...] Bedürfnis des Menschen nach Kompetenzerfahrung. Da<br />

der Sport solche leistungsthematischen Angebote in Fülle bietet, [...] liegt eine Verbindung zur<br />

Selbstwertschätzung nahe.“ (Heim 2002, S. 168). Das in diesen zitierten Zeilen von Heim<br />

angesprochene menschliche Bedürfnis nach Kompetenzerfahrung wird in der zusammenfassenden<br />

Schilderung der personalen Ressourcen aufgegriffen. Ein zweiter möglicher Grund für die erhöhte<br />

Vulnerabilität des sportlichen Fähigkeitsselbst für den Selbstwert besteht in der entsprechenden<br />

69


6. DISKUSSION<br />

Erfolgs- und Misserfolgsattribution, die die Athletinnen in diesem Bereich äusserten. Wenn<br />

sportliche Erfolge, wie in den Aussagen postuliert, verstärkter auf eigene Fähigkeiten und nicht auf<br />

objektive Fleissleistungen zurückgeführt werden, beeinflussen die entsprechenden Erfahrungen<br />

auch in grösserem Masse die positive Konstitution des Selbstwerts. Dies stellt mitunter einen<br />

möglichen Faktor dar, weshalb der sportliche Kontext als belastungsintensiver erlebt wird, das vor<br />

allem deshalb, da im Gegenzug demzufolge auch Misserfolge ein höheres Risiko für die<br />

Bestätigung eines positiven Gesamtselbstkonzepts darstellen. Daran anschliessend wird ein dritter<br />

denkbarer Erklärungsgrund für die Thematik deutlich. Erfolgreiche und somit selbstwertfördernde<br />

Erfahrungen bilden genau genommen überhaupt den Zweck einer leistungssportlichen Karriere. In<br />

anderen Worten ausgedrückt ist ein positives sportliches Selbstkonzept überhaupt Bedingung, dass<br />

die spitzensportliche Aktivität angestrebt wird. „Nur wer an einem positiven leistungssportlichen<br />

Fähigkeitsselbst festhält, verfolgt seine Leistungssportkarriere.“ (Brettschneider&Richartz 1996, S.<br />

248). Schliesst man weitere Überlegungen in diese Richtung an, muss auch angenommen werden,<br />

dass das Vorhandensein eines positiven sportlichen Fähigkeitsselbst stets von neuem bestätigt und<br />

gesichert werden muss und dass „erst bei einem Unterbruch dieses Stroms<br />

selbstwertunterstützender Erfahrungen der Stellenwert des leistungssportlichen Selbstwertes für den<br />

gesamten Selbstwert an die Oberfläche [tritt].“ (Brettschneider&Richartz 1996, S. 274). Als<br />

Beispiele einer Situation, wo der charakteristische Verlauf selbstwertfördernder Situationen<br />

unterbrochen wird, sind Verletzungs- oder Trainingspausen vorstellbar.<br />

Dass schulische Erfolgs- und Misserfolgserlebnisse in weitaus geringerem Masse das gesamte<br />

Fähigkeitsselbst beeinflussen, lässt sich einerseits mit der Attribution erklären, dass diese aus<br />

beflissenem Lernverhalten als externen Faktor abgeleitet werden. Andererseits, dies wurde an<br />

vorangegangener Stelle bereits vermutet, ist denkbar, dass das schulische Fähigkeitsselbst bereits<br />

stabiler vorhanden und weniger erschütterlich ist. Für diese These findet sich der folgende<br />

unterstützende Beleg. Gemäss Heim (2002, S. 228): „spricht einiges dafür, dass sich das schulischintellektuelle<br />

Selbstbild bereits vor dem Eintritt in die weiterführende Schule in grundlegender<br />

Form und Qualität ausgebildet hat und nur bescheidenen Veränderungen in der weiteren<br />

Schulkarriere unterliegt.“<br />

Motivationsstrukturen<br />

Hinsichtlich der Ausprägung der Motivationsstrukturen in Schule und Sport zeigt sich, dass das<br />

Gesamtengagement in einem hohen Masse als selbstbestimmt wahrgenommen wird. Diese<br />

Erkenntnis kann indes nicht in einen empirischen Kontext eingeordnet werden, da die Thematik in<br />

diesem Zusammenhang noch nicht von der Forschung aufgegriffen wurde. Dass die sportliche<br />

Tätigkeit als relevanter betrachtet wird und autonomischer motiviert ist („ich will“) als die<br />

schulische („ich sollte“), kann zum einen damit begründet werden, dass die Ausübung der<br />

schulischen Aktivität einen Zwang darstellt. Wie erfolgreich diese praktiziert wird, ist von<br />

subjektiven Zielsetzungen abhängig. Die Praxis des Leistungssports ist demgegenüber freiwillig,<br />

weshalb das Eigenengagement eine unabdingbare Voraussetzung dafür darstellt. Die Erkenntnis,<br />

dass dem Sport als selbsterwählte Aktivität eine höhere Relevanz zugeschrieben wird, könnte<br />

wiederum erklären, weshalb das ganze Leben von den Befragten als sehr selbstbestimmt erlebt<br />

wird. In diesem Zusammenhang muss indes angemerkt werden, dass der Sport zwar eine<br />

ausserordentlich hohe Wichtigkeit im Leben der interviewten Jugendlichen einnimmt, jedoch nicht<br />

über alles gestellt wird. Die geäusserten Lebensbestrebungen waren auch durch den Wunsch nach<br />

Glück und Zufriedenheit, nach Gesundheit und einer guten Ausbildung geprägt. Insofern<br />

„belegen Resultate allerdings, dass die Leistungssportler trotz des enormen Stellenwertes, den der<br />

Leistungssport in ihrem Leben einnimmt, ihre Selbstaufmerksamkeit nicht ausschliesslich auf<br />

körperliche oder sportive Aspekte der eigenen Person richten.“ (Brettschneider 2001, S. 233).<br />

70


Weitere personale Ressourcen<br />

6. DISKUSSION<br />

Als weitere personale Ressourcen wurden zunächst eine übergeordnete Überzeugung an eine höhere<br />

Macht oder an die eigene Person identifiziert. Diese werden von Richartz (2000, S. 40) als “beliefs“<br />

beschrieben. Damit „sind allgemeine und spezifische Überzeugungen gemeint. Es handelt sich vor<br />

allem um Erwartungen hinsichtlich der Kontrolle von Situationen.“ Die im zweiten Teil der<br />

Äusserung angesprochenen Kompetenzerwartung wurde im Bezug auf das Selbstkonzept bereits<br />

erwähnt und findet in der zusammenfassenden Darstellung der personalen Ressourcen vertieft<br />

Eingang. Für die anderen erhobenen personalen Ressourcen finden keine synonymen<br />

Forschungsquellen. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass in der Literatur diese Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten oft in höheren Kategorien zusammengefasst sind. Einer solchen Konzeptualisierung<br />

folgend könnte die Gesamtheit dieser anderen erhobenen personale Ressourcen unter dem<br />

Oberbegriff “Problemlösefähigkeiten“ (Lazarus&Folkman 1984, S. 159) eingeordnet werden. Auf<br />

eine höhere Kategoriebildung in der Ergebnispräsentation zu diesem Thema wurde indes bewusst<br />

verzichtet, um diese oft nicht fassbaren Konstrukte nachvollziehbarer zu machen und um den<br />

Erfahrungshorizont der Jugendlichen möglichst authentisch nachzuzeichnen.<br />

6.4.2. Bilanz zu den personalen Ressourcen und Ausblick<br />

Zusammenfassend sind ein gutes gesamtes Selbstwertgefühl, das massgeblich durch<br />

Erfolgsleistungen im sportlichen Bereich geprägt ist, stabile Motivationsstrukturen, welche dem<br />

Gesamtengagement selbstbestimmte Bedeutung zuschreiben, allgemeine und spezifische<br />

Überzeugungen und soziale, emotionale und problemlösungsbezogene Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

als personale Ressourcen zu verzeichnen.<br />

Ein mögliches Konstrukt, welche eine Verbindung der eben genannten Komponenten erlaubt, bildet<br />

die Theorie der Selbstwirksamkeit (Bandura 1986). In diesem Sinne resultieren aus einem stabilen,<br />

positiven Selbstwertgefühl, einem hohen Grad an wahrgenommener Selbstbestimmung sowie<br />

übergeordneten Überzeugungen eine hohe Selbswirksamkeiterwartung. Dies heisst, dass ein<br />

Individuum eine hohe Erwartung hat, Situationen selbstständig und mit eigenen Kompetenzen zu<br />

bewältigen. Daraus resultiert wiederum das Vorgehen, Problemen in einer (pro-)aktiv Konfrontation<br />

zu begegnen und diese eher als heraus- denn überfordernd zu betrachten, was schlussendlich das<br />

Fundament bildet, auf dem alle beschriebenen sozialen, emotionalen und problemlösungsbezogenen<br />

Fähigkeiten zum Tragen kommen. Die Gefahr bei dieser Beschreibung besteht allerdings darin, dass<br />

die personalen Ressourcen auf aktive Handlungsvorgehen reduziert und persönliche<br />

Charakterdispositionen vernachlässigt werden.<br />

6.5. Kommentar zu Lea<br />

Ein zusätzliches Diskussionskapitel soll noch dem Porträt von Lea gewidmet werden, die beim<br />

Befragungszeitpunkt bereits wusste, dass sie ihr leistungssportliches Engagement beenden würde.<br />

In der Ergebnispräsentation und -diskussion wurden ihre Aussagen nur an vereinzelten Stellen unter<br />

diesem Blickwinkel analysiert.<br />

Als Grund für den bevorstehenden Abbruch der spitzensportlichen Karriere berichtete Lea im<br />

Gespräch von Differenzen mit dem Trainer des Regionalkaders, wo sie am Wochenende trainiert.<br />

„Dort [im Regionalkader] der Trainer hat einfach nicht mehr so Motivation. Also [er] hat mich<br />

beschimpft, ich gebe mir keine Mühe oder ich versuche es nicht, obwohl ich es versuche“.<br />

Betrachtet man Leas Äusserungen in der Befragung gesamthaft, werden allerdings im Rahmen der<br />

Belastungsthematik noch andere Hinweise sichtbar, die den Abbruch (mit-)begründen könnten.<br />

Zunächst hat Lea das Gespräch auf die offene Einstiegsfrage mit Gefühlsäusserungen über ihr<br />

Stresserleben begonnen und schriftlich gab sie an, mehrmals pro Woche keine Lust auf ihr<br />

Gesamtengagement zu haben. Ob Letzteres der Grund oder die Folge des bevorstehenden<br />

Karriereabbruchs ist, kann allerdings nicht beurteilt werden.<br />

71


6. DISKUSSION<br />

Betreffend der sozialen Ressourcen nannte Lea als einzige nicht ihre Eltern als primäre<br />

Gesprächspartner. Des weiteren haben diese unterschiedliche Auffassungen über ihr Engagement,<br />

was im Bezug auf die Delegationsbeziehung als divergierende Aufträge deutlich wird. Es ist<br />

denkbar, dass aus dieser Konstellation ein Loyalitätskonflikt erwächst, der die Familie als soziale<br />

Ressource schwächt. Unterstrichen wird dieser Gedanke dadurch, dass Lea ein<br />

Verpflichtungsgefühl empfindet, wenn sie meint, dass sie Angst hat, dass ihre Eltern sie weniger<br />

lieb hätten, wenn sie sportlich nicht erfolgreich ist.<br />

Im Hinblick auf die personalen Ressourcen besitzt Lea im Vergleich zu den anderen befragten<br />

Sportlerinnen weder ein sportliches Traumziel noch ein Vorbild. Auch dies könnte die Folge um<br />

das Wissen des bevorstehenden Abbruchs des spitzensportlichen Engagements sein und nicht<br />

dessen Ursache. Als übergreifende Überzeugung, an die sie glaubt, äussert sie ebenfalls als einzige<br />

Befragte ausschliesslich materielle Aspekte (Talisman, Glückskette). Mehrmals im Gespräch<br />

verweist sie darauf, dass sie auf Motivation von aussen angewiesen ist, und nennt die Wichtigkeit<br />

von Peers und Leuten, „die einen motivieren“. Dies mag in der Funktion der sozialen<br />

Ressourcenleistungen durchaus der Fall sein, die Ergebnisse haben indes gezeigt, dass ein hohes<br />

Mass an Eigeninitiative unabdingbar für das weitere Verfolgen einer leistungssportlichen Karriere<br />

ist. Demgegenüber ist Leas Grad an erlebter Selbstbestimmung vergleichsweise hoch, was<br />

möglicherweise den Grund darstellen könnte, dass sie sich entschlossen hat, mit dem Spitzensport<br />

aufzuhören.<br />

72


7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK<br />

7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK<br />

Die vorliegende Studie wollte klären, auf welche sozialen und personalen Bewältigungsressourcen<br />

Jugendliche zurückgreifen, wenn sie unter der Doppelbelastung von Schule und Leistungsport<br />

stehen. In diesem Bestreben wurde im ersten Kapitel ein theoretischer Bezugsrahmen entwickelt,<br />

der die intendierte Thematik umreisst. An dieser Stelle wurden vorausgehend die zentralen<br />

Begrifflichkeiten der “Belastung“ und “Bewältigung“ in ihrer Verwendung im akademischen<br />

Diskurs definiert und im Anschluss auf den Gegenstandsbereich der doppelten Beanspruchung<br />

durch Schule und Sport spezifiziert. Hierbei erwies sich, dass im wissenschaftlichen Kontext beide<br />

Termini im Vergleich zu ihrem alltäglichen Gebrauch in neutraler Weise benutzt werden. In diesem<br />

Sinne stellt Belastung eine Differenz zwischen den Anforderungen eines Situationskomplexes und<br />

den Fähigkeiten der betreffenden Person damit umzugehen, dar. Ob ein derartiges Ungleichgewicht<br />

vorhanden ist, ist relational und wird durch die Einschätzung des Individuums bestimmt. Die<br />

Bewältigung bezeichnet das Bemühen, diesen Anforderungen gerecht zu werden, und gibt keinen<br />

Hinweis auf den Erfolg für den Umgang damit. Diese Überlegungen wurden in den Zusammenhang<br />

mit der Konzeption des Belastungs-Bewältigungshandelns von Faltermaier (1978) gebracht,<br />

welches dem Forschungsprogramm als wesentliches Bezugsmodell diente. Die Subkonstrukte des<br />

Modells, so die Bedeutungsgehalte der sozialen und personalen Ressourcen, wurden in der Folge<br />

expliziert und auf die schulisch-leistungssportliche Thematik angewandt. Vor diesem Hintergrund<br />

und der ersten Bezugnahme auf bereits existierende Forschungsergebnisse wurde im dritten Kapitel<br />

die Hauptfragestellung hergeleitet sowie diese in Unterfragestellungen aufgegliedert. Das<br />

empirische Programm zur Erhebung und Analyse dieser Fragestellungen, welches in seiner<br />

Gesamtheit als qualitatives Forschungsprojekt definiert wurde, ist dem vierten Kapitel zu<br />

entnehmen. Die Erhebungsmethode bildeten problemzentrierte Interviews, welche in transkribierter<br />

Form mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht und ausgewertet wurden. Beide Methoden<br />

sowie die Eigenschaften der Stichprobe sind an der erwähnten Stelle ausführlicher beschrieben und<br />

begründet. Die Stichprobengruppe setzte sich aus fünf Skisportlerinnen mit Jahrgang 1993-1995<br />

zusammen, welche das 9. Schuljahr oder das erste Gymnasium des Sportinternats Engelberg<br />

besuchen. Die Befunde, welche die Untersuchung ergab und die im fünften Kapitel präsentiert<br />

sowie im sechsten Kapitel diskutiert wurden, sollen hier nicht in detaillierter Weise geschildert,<br />

sondern deren markante Ergebnisse bilanziert und in den Zusammenhang mit der<br />

Hauptfragestellung gestellt werden.<br />

Die alltägliche Lebenswelt der befragten heranwachsenden Sportlerinnen ist durch den Aufenthalt<br />

an der Sportmittelschule geprägt. Die Zeitfenster für Schule und Sport beanspruchen grundsätzlich<br />

je einen halben Tag unter der Woche, überdies wird am Wochenende in den Regionalkadern<br />

trainiert. Die Freizeit wird vorwiegend erholend oder sozial genutzt, wobei diese weniger deutlich<br />

von der Schulzeit als von der Trainingszeit abzugrenzen ist. Der leistungssportliche Alltag ist<br />

aufgrund des Gegebenheiten der Institution von deren strukturellen Rahmenbedingungen geprägt.<br />

So sind die schulischen, trainingsbezogenen und freizeitlichen Tätigkeiten in Blöcken organisiert<br />

und rhythmisiert und durch eine grosse Nähe der entsprechenden Lokalitäten bestimmt. Weitere<br />

strukturelle Merkmale bilden die Abstimmung von schulischen und sportlichen<br />

Belastungshöhepunkten im Jahr, die Flexibilität und das Verständnis beider Verbundpartner von<br />

Schule und Sport, flankierende schulische Unterstützungsmassnahmen sowie die Betreuung durch<br />

pädagogisch qualifiziertes Personal. Gleichzeitig wird das Belastungserleben von den Befragten<br />

insofern sehr subjektiv interpretiert, als dass im Wochen- und Jahresverlauf unterschiedlichste<br />

Phasen als stressig oder locker empfunden werden. Als belastende Situationskomplexe wurden<br />

hauptsächlich solche genannt, welche sich aus der sportlichen Beanspruchung ergeben. Daneben<br />

wurden auch diejenigen bestimmt, welche sich aus strukturellen Gegebenheiten (z.B. wenig<br />

Privatsphäre im Internat) oder aus der schulisch-sportlichen Mehrfachbelastung ergeben. Die<br />

Letztgenannte als die Art der Belastung, welche die Thematik dieser Thesis bildet, ist demzufolge<br />

nicht signifikant. In der Gegenüberstellung mit der Erfassung der strukturellen Rahmenbedingungen<br />

wurde der Schluss gezogen, dass diese in ihrer Ressourcenwirkung höchst zentral sind und das<br />

73


7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK<br />

Belastungserleben mindern. Untermauert wurde diese Einschätzung durch mehrfache Äusserungen<br />

über die Vereinbarung von Schule und Leistungssport, deren Gelingen die interviewten<br />

Jugendlichen auf eben diese institutionellen Leistungen zurückführten. Die bedeutsame Rolle der<br />

strukturellen Ressourcen muss an dieser Stelle folglich betont werden.<br />

Als weitere Ressourcen wurden die sozialen Faktoren erhoben. In dieser Beziehung erwiesen sich<br />

die Familie, insbesondere die Eltern, an prioritärer Position und die Peers und FreundInnen aus dem<br />

Internat und aus der Trainingsgruppe als weitere soziale Ressourcen. Bei einzelnen Sportlerinnen<br />

sind ferner FreundInnen ausserhalb des leistungssportlichen Kontextes dem sozial unterstützenden<br />

Netzwerk zuzurechnen. Der Trainer wurde nur einmal genannt und somit in der Gesamtheit als<br />

strukturelle Ressource definiert. Die aufgeführten Personen werden deshalb als soziale Ressourcen<br />

identifiziert, da diese nicht nur faktische Hilfestellungen leisten, sondern von den Befragten auch<br />

als unterstützend wahrgenommen werden. Als qualitative Arten dieser Unterstützung wurde in<br />

Hinsicht auf die Elternbeziehung nebst materiellen und finanziellen Diensten deren Motivierung zu<br />

schulischen oder sportlichen Leistungen und Zielverfolgungen, die Milderung und Druckentlastung<br />

von Leistungen, die Wertschätzung ihrer Kinder als Person, unabhängig von der sportlichen<br />

Beschäftigung, sowie das Interesse an der spitzensportlichen Aktivität erkannt. Die Verlässlichkeit,<br />

die Intimität, eine freudvolle Stimmung, gleiche Auffassungen sowie das Erleben gemeinsamer<br />

Aktivitäten wurden gesamthaft von den Interviewpersonen als Faktoren einer<br />

Freundschaftsbeziehung bestimmt. Unter Betrachtung dieser Äusserungen wurde konstatiert, dass<br />

sich die genannten Unterstützungsqualitäten mit Befunden aus der allgemeinen Jugendforschung<br />

decken. Gleichzeitig können gewisse Aspekte bei jugendlichen SpitzensportlerInnen mehr im<br />

Zentrum stehen. So konkurrieren die Bedeutung der Eltern- und Peerbeziehungen wegen des<br />

beschränkten Zeithaushaltes mehr miteinander.<br />

Als personale Ressource wurde zunächst ein positives generelles Selbstkonzept erkannt, welches<br />

gemäss dem schulischen und sportlichen Bereich anders konstituiert wird. Der letztgenannte ist<br />

hierbei vulnerabler für den Gesamtselbstwert, da er durch internale Erfolgs- und<br />

Misserfolgsattributionen ausgebildet wird. Dies ist insofern eine Ressourcenleistung, als dass<br />

schulische und sportliche Misserfolge nicht gleichermassen den gesamten Selbstwert beeinflussen.<br />

Hinsichtlich der motivationalen Ausprägungen wird der Sport vor die Schule gestellt und mit mehr<br />

Eigeninitiative betrieben, wobei das Gesamthandeln von den Jugendlichen durch einen hohen Grad<br />

an erlebter Selbstbestimmung gekennzeichnet ist. Aus dieser Konstellation erwächst deswegen eine<br />

personale Ressource, da sie eine höhere (Lern-)leistung garantiert. Als Bindeglied der eben<br />

erwähnten Dispositionen wurde das Konzept der Selbstwirksamkeit herangezogen. In diesem Sinne<br />

geht aus einem positiven stabilen Selbstwert und einem hohen Grad an wahrgenommener<br />

Selbstbestimmung eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung hervor, die es erlaubt, Probleme in<br />

aktiver Weise anzugehen und als Herausforderung zu betrachten. Dies bildet die Basis, auf der<br />

weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Tragen kommen, auf welche die Befragten in<br />

Belastungssituationen zurückgreifen. Als solche wurden gesamthaft die Folgenden erkannt: das<br />

Ansprechen von Problemen und Belastungen, die vorübergehende Ausschaltung des Denkens, die<br />

Einschränkung im Leistungsvergleich und in der Orientierung an den Trainingspartnerinnen, die<br />

Minderung der Selbstkritik und der Druckausübung auf sich selber, die Bewusstmachung der<br />

Selbstbestimmtheit der Gesamtaktivität, eine effektive Zeiteinteilung, ein organisatorisches<br />

Geschick und die Relativierung der eigenen Gesamttätigkeit. Als Bewältigungsstrategien waren<br />

Adaptions- und Verzichtleistungen zu erkennen.<br />

Im Hinblick auf die Leitfragestellung der Arbeit muss folglich nebst den obenstehend erläuterten<br />

sozialen und personalen Bewältigungsressourcen die grosse Relevanz der strukturellen<br />

Bedingungen im Bezug auf das schulisch-sportliche Doppelbelastungserleben betont werden.<br />

Überdies haben die Befragungen gezeigt, dass die theoretisch hergeleiteten Subkonstrukte in der<br />

Praxis schwer voneinander abzugrenzen sind. So stellt es beispielsweise eine Schwierigkeit dar,<br />

Ressourcenleistungen auf nur einen Belastungskomplex zu beziehen. Dass sich die Konzeptionen<br />

der personalen und sozialen Ressourcen teilweise vermischen, wurde bereits mehrfach<br />

74


7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK<br />

angesprochen, ebendies gilt für die klare Trennung von personalen Ressourcen und<br />

Bewältigungsstrategien. Die Hauptfragestellung kann überdies nicht abschliessend geklärt werden,<br />

da es sich um eine kleine und exakt ausgewählte Stichprobe handelte, die durch einheitliche<br />

strukturelle Bedingungen gekennzeichnet ist. Mögliche weiterführende Forschungsprojekte, welche<br />

an diese Studie angeschlossen werden könnten, sind nachstehend aufgeführt:<br />

die Durchführung einer quantitativen Studie, in welcher die Ergebnisse an einer grösseren<br />

Stichprobe untersucht werden<br />

die Durchführung der Studie mit einer anderen Stichprobe (z.B. einer anderen Sportart, mit<br />

anderen strukturellen Bedingungen oder bei Kindern) und der Vergleich der Ergebnisse<br />

die Vertiefung einzelner Aspekte (z.B. des Selbstkonzeptes)<br />

die Aufnahme eines Aspektes und die Entwicklung einer neuen Fragestellung (z.B. das<br />

Leistungsmotiv oder das Kompetenzerleben)<br />

der Vergleich von personalen Ressourcen von LeistungssportlerInnen und Nicht-<br />

LeistungssportlerInnen in ähnlich belastenden Situationen<br />

Dieser Aufzählung könnten noch etliche weitere mögliche Forschungsfragen angefügt werden.<br />

Abschliessend sollen nun einige Bezüge zum pädagogischen Handeln skizziert werden. Der<br />

Einleitung dieser Thesis ist zu entnehmen, dass es aus dieser Perspektive die Absicht darstellte,<br />

Erkenntnisse über das (Mehrfach-)Belastungserleben, über die wahrgenommenen<br />

Unterstützungsfaktoren sowie über personale Ressourcenleistungen zu gewinnen, was sich<br />

gleichermassen auf nicht-leistungssportliche Jugendliche anwenden lässt. In diesem<br />

Zusammenhang ist im schulischen Rahmen nicht genau definiert, von welcher Form der<br />

Mehrfachbelastung die Rede ist. So ist beispielsweise eine doppelte Beanspruchung durch mehrere<br />

Fächer, durch schulische und soziale Problemen oder durch schulisch und private Schwierigkeiten<br />

denkbar. Die positive Wirkung von geeigneten strukturellen Rahmenbedingungen im Bezug auf<br />

Mehrfachbelastungen zeigt, dass durch ähnliche Massnahmen auch das Belastungserleben nichtleistungssportlicher<br />

Jugendlicher gemindert werden kann. In Anlehnung an die Äusserungen der<br />

Befragten sowie im Kontext des schulischen Umfeldes können diese realisiert werden, indem<br />

zeitlich kognitive vor handlungsorientierten Fächern unterrichtet werden, eine Blockbildung (z.B.<br />

keine Freistunden) vorgenommen wird sowie flankierende schulische Unterstützungsmassnahmen<br />

(z.B. Hausaufgabenstunden) und das Verständnis seitens der Lehrperson gewährleistet ist. In<br />

Hinsicht auf die soziale Unterstützung zeigte sich die Bedeutsamkeit der Familie, der Peers und der<br />

FreundInnen. Dessen muss sich eine Lehrperson bewusst sein, insbesondere dann, wenn bei<br />

einem/einer SchülerIn keine geeigneten familiären oder freundschaftlichen<br />

Unterstützungsstrukturen bestehen. Überdies setzt die Mobilisierung von Peers aus dem<br />

Klassenverband als soziale Ressourcen ein positives Klassenklima voraus. Die befragten<br />

Sportlerinnen empfanden es in der Gesamtheit als unterstützend, wenn sie von den genannten<br />

Netzwerkpartnern als Person und nicht ihrer Leistung wegen wertgeschätzt wurden. Dies scheint<br />

wohl die wesentlichste pädagogische Implikation darzustellen, obschon diese zwei Komponenten<br />

auf weniger leistungsstarken Stufen oftmals vermischt werden und die Schüler-Lehrer-Beziehung<br />

dadurch geschwächt wird. Die letztgenannte ist auch insofern zentral, als dass auf die personale<br />

Ressource zurückgegriffen werden kann, welche sich durch die Fähigkeit auszeichnet, Probleme zu<br />

verbalisieren und zu äussern. Dass die Motivation zum Erbringen von Leistungen und das Interesse<br />

seitens der Lehrperson für verschiedene Tätigkeiten der SchülerInnen Unterstützungsfaktoren<br />

darstellen, sei an dieser Stelle wiederholt, jedoch nicht weiter ausgeführt. Das Wissen über die<br />

personale Ressource, die darin besteht, die Unterbereiche des Selbstkonzepts unterschiedlich zu<br />

bewerten, ist ebenfalls sehr wesentlich. Für die Schule kann dies bedeuten, dass von den<br />

SchülerInnen Erfolge und Misserfolge in verschiedenen Fächern anders attribuiert werden. Dass der<br />

Sport diesbezüglich wegen seines in der Adoleszenz relevanten Körperbezugs und den zahlreichen<br />

Leistungserfahrungen ein besonders verletzlicher Raum für den Selbstwert darstellt, muss ebenfalls<br />

im Bewusstsein der (Sport-)lehrpersonen verankert sein. Die Bedeutsamkeit einer hohen erlebten<br />

75


7. SCHLUSSWORT UND AUSBLICK<br />

Selbstbestimmung kann mit partizipativen Formen des Unterrichts gefördert werden und mit<br />

Methoden der formativen Evaluation können Leistungsvergleiche mit den Peers aus dem<br />

Klassenverband eingeschränkt werden, woraus eine weitere Ressourcenwirkung resultiert.<br />

76


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Bücher/ Publikationen<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Bandura, A. (1986). Social foundations of thought and action: a social cognitive theory. New<br />

Jersey: Prentice-Hall.<br />

Becker, P. (1987). Steigerung und Knappheit. Zur Kontingenz des Sportsystems und ihren Folgen.<br />

In: P. Becker (Hrsg.), Sport und Höchstleistung (S.17-37). Reinbek.<br />

Bette, K.-H. & Schimank, U. (1994). Sportlerkarriere und Doping. In: K.-H. Bette (Hrsg.), Doping<br />

im Leistungssport – sozialwissenschaftlich betrachtet (S.29-48). Fischer-Verlag.<br />

Brettschneider, W.-D., Drenkow, E. & Hummel A. (1993). Schule und Leistungssport – Chancen<br />

und Probleme. Der Sportunterricht, 42, S. 372-382<br />

Brettschneider, W.-D. & Richartz, A. (1996). Weltmeister werden und die Schule schaffen: Zur<br />

Doppelbelastung von Schule und Leistungssport. Schorndorf: Hofmann.<br />

Brettschneider, W.-D. & Brandl-Bredenbeck, H.-P. (1997). Sportkultur und jugendliches<br />

Selbstkonzept: eine interkulturell vergleichende Studie über Deutschland und die USA. Weinheim:<br />

Juventa-Verlag.<br />

Brettschneider, W.-D., Heim, R. & Klimek, G. (1998). Zwischen Schulbank und Sportplatz -<br />

Heranwachsende im Spannungsfeld zwischen Schule und Leistungssport. Schorndorf: Hofmann.<br />

Brettschneider, W.-D. (2001): Ein schwieriger Spagat: Jugendliche zwischen Hochleistungstraining<br />

und Schulkarriere. Schorndorf: Hofmann<br />

Beutel, M. (1989). Was schützt die Gesundheit? Zum Forschungsgegenstand und der Bedeutung<br />

von personalen Ressourcen in der Bewältigung von Alltagsbelastungen und Lebensereignissen.<br />

Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 39, S. 452-462.<br />

Deci, E.-L. & Ryan R.-M. (1993). Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre<br />

Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik, 39, S. 223-238<br />

Deutscher Sportbund (DSB) (1999). Verbundsysteme im Nachwuchsleistungssport. Frankfurt am<br />

Main: DSB-Presse.<br />

Fend, H. (1990). Vom Kind zum Jugendlichen. Der Übergang und seine Risiken.<br />

Entwicklungspsychologie der Adoleszenz in der Moderne, Bd. I. Bern: Huber.<br />

Flammer, A. & Alsaker, F. (2002). Entwicklungspsychologie der Adoleszenz – die Erschliessung<br />

innerer und äusserer Welten im Jugendalter. Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Friedrichs, J. (1973). Methoden empirischer Sozialforschung. Reinbek: Rowohlt.<br />

Geulen, D. & Hurrelmann K. (1980). Zur Programmatik einer umfassenden Sozialisationstheorie.<br />

In: K. Hurrelmann & D. Ulrich (Hrsg.), Handbuch der Sozialisationsforschung (S.51-67).<br />

Weinheim&Basel.<br />

77


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Handloser, J. (1986). Schule und Leistungssport: eine empirische Untersuchung bei 511 Schweizer<br />

Leistungssportlern zum Verhältnis von Schule/Ausbildung und Leistungssport und zur Schul- und<br />

Berufslaufbahn. Magglingen: Eigenverlag Strähl.<br />

Heim, R. (2002). Jugendliche Sozialisation und Selbstkonzeptentwicklung im Hochleistungssport:<br />

eine empirische Studie aus pädagogischer Perspektive. Aachen: Meyer&Meyer.<br />

Hopf, C. (2005). Frühe Bindungen und Sozialisation eine Einführung. Weinheim: Juventa Verlag.<br />

Hurrelmann, K. (1983). Das Modell des produktiv realitätsverarbeitenden Subjekts in der<br />

Sozialisationsforschung. Zeitschrift für Sozialforschung und Erziehungssoziologie, 3, S. 98-103.<br />

Krippendorff, K. (1980). Content Analysis. An Introduction to this Methodology. Beverly Hills,<br />

London: Sage.<br />

Kritz, L. (1978). Inhaltsanalyse und EDV. In: R. Lisch & J. Kritz (Hrsg.), Grundlagen und Modelle<br />

der Inhaltsanalyse. Bestandesaufnahme und Kritik (S.105-123), Rowohlt.<br />

Lazarus, R.-S. (1981). Stress und Stressbewältigung – ein Paradigma. In: S.H. Filipp (Hrsg.),<br />

Kritische Lebensereignisse (S. 198-232). Urban & Schwarzenberg.<br />

Lazarus, R.-S. & Folkman, S. (1984). Stress, Appraisal, And Coping. New York: Springer.<br />

Luhmann, N. (1987). Codierung und Programmierung: Bildung und Selektion im Bildungssystem.<br />

In: H.-E. Tenorth (Hrsg.), Allgemeine Bildung (S.154-182). Juventa.<br />

Mansel, J. & Hurrelmann, K. (1991). Alltagsstress bei Jugendlichen. Eine Untersuchung über<br />

Lebenschancen, Lebensrisiken und psychosoziale Befindlichkeiten im Statusübergang. Weinheim:<br />

Juventa.<br />

Mayring, P. (1990): Qualitative Inhaltsanalyse – Grundlagen und Techniken. Weinheim: Deutscher<br />

Studien Verlag.<br />

Mayring, P. (2000). Qualitative Inhaltsanalyse – Grundfragen und Techniken. Weinheim: Deutscher<br />

Studien Verlag.<br />

Mayring, P. (2002). Problemzentriertes Interview. In: P. Mayring (Hrsg.), Einführung in die<br />

qualitative Sozialforschung (S.67-72), Beltz Verlag.<br />

Mergenthaler E.-E. (1992). Die Transkription von Gesprächen. Ulm: Ulmer Textbank.<br />

Mohd A.-S., Mawarni M. & Mohd O.-F.-S (2009). Sport for All and Elite Sport: Underlining<br />

Values and Aims for<br />

Government Involvement via Leisure Policy. European Journal of Social Sciences, 4, S.659-668.<br />

Raab-Steiner E. & Benesch M. (2008). Der Fragebogen – Von der Forschungsidee zur SPSS-<br />

Auswertung. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG.<br />

Reinders, H. (2005). Qualitative Interviews mit Jugendlichen führen – Ein Leitfaden. München: R.<br />

Oldenbourg Verlag.<br />

78


8. LITERATURVERZEICHNIS<br />

Reinders, H., Mangold, T. & Greb, K. (2005). Ko-Kulturation in der Adoleszenz.<br />

Freundschaftstypen, Interethnizität und kulturelle Offenheit im Jugendalter. In: F. Hamburger, T.<br />

Badawia & M. Hummrich (Hrsg.), Migration und Bildung. Über Anerkennung und Integration in<br />

der Einwanderungsgesellschaft (S.139-158). Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Richartz, A. (2000). Lebenswege von Leistungssportlern – Anforderungen und<br />

Bewältigungsprozesse der Adoleszenz. Aachen: Meyer&Meyer.<br />

Richartz A., Hoffmann K. & Sallen J. (2009). Kinder im Leistungssport – Chronische Belastungen<br />

und protektive Ressourcen. Schorndorf: Hofmann.<br />

Schwarzer, R. (1992). Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Göttingen: Hogrefe.<br />

Seiffge-Krenke, I. (1989). Bewältigung alltäglicher Problemsituationen: Ein Coping-Fragebogen für<br />

Jugendliche. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 10, S. 201-220.<br />

Shavelson, R.-J., Hubner, J.-.J. & Stanton, G.-C. (1976). Self concept: Validation of construct<br />

interpretations. Review of Educational Research 3, S. 407-441.<br />

Stecher, L. (2001). Die Wirkung sozialer Beziehungen empirische Ergebnisse zur Bedeutung<br />

sozialen Kapitals für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Juventa Verlag.<br />

Stierlin, H. (1980). Eltern und Kinder. Das Drama von Trennung und Versöhnung im Jugendalter.<br />

Frankfurt: Suhrkamp.<br />

Teubert, H. (2009). Koordination von Spitzensport und Schule. Zur Lösung des Inklusionsproblems<br />

schulpflichtiger Athleten. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.<br />

Teubert, H. (2006). Spitzensport und Schule. Möglichkeiten und Grenzen struktureller Kopplung in<br />

der Nachwuchsförderung. Schorndorf: Hofmann.<br />

Trenberth, L., & Collins, C. (1999). Sport business management in New Zealand. Palmerston<br />

North, NZ: Dunmore Press Ltd.<br />

Van Aken M.-A.-B, Coleman, J.-C. & Cotterell J.-C. (1994). Issues Concerning Social Support in<br />

Childhood and Adolescence. In: F. Nestman & K. Hurrelmann (Hrsg.), Social Networks and Social<br />

Support in Childhood and Adolescence (S. 430-441). De Gruyter.<br />

Witzel, A. (2000). Das problemzentrierte Interview. Forum Qualitative Sozialforschung, Bd. 1, Nr.1<br />

Verfügbar unter: www.qualitativeresearch.net/fqstexte/100witzeld.htm [Zugriff: 20. September<br />

2010].<br />

Internetseiten<br />

http://www.shell.de/jugendstudie [Zugriff am 24.November 2010]<br />

http://www.sportmittelschule.ch [Zugriff am 5. Oktober 2010]<br />

79


9. ANHANG<br />

9.1. Schriftlicher Fragebogen<br />

9. ANHANG<br />

Bezeichne im folgenden Jahresplan Aufbauphase (A), Wettkampfphase (W) und Regenerationsphase (R) deiner<br />

sportlichen Tätigkeit.<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sept Okt Nov Dez<br />

Bezeichne in den folgenden Wochenplänen grob deine Schulzeit (S), Trainingszeit (T) und Zeit, die du zur freien<br />

Verfügung hast (F).<br />

1. Wochenplan in der Aufbauphase<br />

6-12h<br />

12-14h<br />

14-18h<br />

18-24h<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1. Wochenplan in der Wettkampfphase<br />

6-12h<br />

12-14h<br />

14-18h<br />

18-24h<br />

Dieser Fragebogen ist für meine Abschlussarbeit in meiner Ausbildung zur<br />

Oberstufenlehrerin. Das Thema der Arbeit ist das Leben jugendlicher<br />

Leistungssportlerinnen zwischen Schule und Leistungssport. Mit dem Ausfüllen des<br />

Fragebogens und dem anschliessenden Gespräch hilfst du mir sehr beim Verfassen<br />

dieser Arbeit.<br />

Falls du eine Frage nicht verstehst, kannst du sie leer lassen. Wir können sie dann im<br />

Gespräch klären. Die Zahlen in den Klammern musst du nicht beachten.<br />

VIELEN DANK!<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

80


3. Wochenplan in der Regenerationsphase<br />

6-12h<br />

12-14h<br />

14-18h<br />

18-24h<br />

9. ANHANG<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Streiche nun im Jahresplan und in den Wochenplänen die Zeiten/Phasen, die du als besonders stressig empfindest<br />

mit rot und die Zeiten, die du als besonders locker empfindest mit blau an.<br />

Was machst du in der Zeit, die du zur freien Verfügung hast?<br />

□ Lernen/ Hausaufgaben<br />

□ Freunde/Kollegen treffen<br />

□ Sportliche Aktivitäten<br />

□ Fernsehen, Computer<br />

□ Lesen<br />

□ Anderes:<br />

Unterstreiche nun welche zwei Dinge du davon am häufigsten machst.<br />

Du hast vorher deinen Jahres- und Wochenablauf geschildert. Wie oft hast du einfach keine Lust?<br />

□ täglich<br />

□ mehrmals pro Woche<br />

□ einmal pro Woche<br />

□ 2-3 mal pro Monat<br />

□ einmal pro Monat<br />

□ nie<br />

Stell dir vor, du stehst eines gewöhnlichen Morgens unter der Woche auf. Beim Aufstehen findest du eine<br />

Mitteilung unter der Tür, dass Schule und Training an diesem Tag unerwartet ausfallen. Notiere die Dinge, die du<br />

dann gleich und später an diesem Tag machen würdest.<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

Stell dir die gleiche Situation wie oben vor. Nur ist es diesmal an einem Montagmorgen. Auf dem Zettel steht<br />

geschrieben, dass du eine Woche schul- und trainingsfrei hast. Was würdest du in dieser Woche alles machen?<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

Ganz allgemein: Wenn du drei Wünsche (auf die Zukunft bezogen) frei hättest. Was würdest du wünschen?<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

81


9. ANHANG<br />

Wenn du ein Problem hast oder wenn dich etwas belastet, was machst du?<br />

□ ich behalte es meist für mich<br />

□ mit spreche mit jemandem darüber<br />

□ ich schreibe Tagebuch, ins Facebook, in Blogs<br />

□ Anderes:<br />

Inwiefern nahmen/nehmen deine Eltern/ein Elternteil an deiner Sportkarriere teil?<br />

□ Motivation, überhaupt mit dem Sport anzufangen<br />

□ An Wettkämpfe kommen<br />

□ Mindestens ein Elternteil treibt selber Sport<br />

□ Ins Training fahren/ abholen<br />

□ Urkunden, Pokalen, Medaillen aufbewahren<br />

□ Über meine sportliche Aktivität sprechen<br />

□ Finanzielle Unterstützung<br />

□ Anderes:<br />

Über welche Themen sprichst du mit deinen Eltern? (mit mindestens einem Elternteil)<br />

Themen Häufigkeit (ankreuzen)<br />

Selten Manchmal Nie<br />

Sportliche Aktivität<br />

Schulleistungen<br />

Berufswahl<br />

Freundschaften<br />

Freizeitaktivitäten<br />

Andere:<br />

Folgende Aussagen stammen von deutschen Leistungssportler und Leistungssportlerinnen in deinem Alter. Kreuze<br />

diejenigen Aussagen an, die du nachempfinden kannst.<br />

Ohne die Unterstützung<br />

meiner Eltern könnte ich<br />

mir gar nicht vorstellen<br />

den Sport so intensiv zu<br />

betreiben<br />

Ich fühle mich<br />

durch meine<br />

Eltern verwöhnt<br />

Fühlst du dich in deiner Schulklasse wohl?<br />

□ sehr □ ziemlich □ weniger □ gar nicht<br />

Fühlst du dich in deiner Trainingsgruppe wohl?<br />

□ sehr □ ziemlich □ weniger □ gar nicht<br />

Manchmal habe ich das Gefühl<br />

meinen Eltern etwas schuldig<br />

zu sein.<br />

Meine Eltern unterstützen meine<br />

Geschwister gleich wie mich,<br />

obwohl die keinen Leistungssport<br />

betreiben<br />

Teilweise habe ich Angst,<br />

dass mich meine Eltern<br />

weniger lieb haben, wenn<br />

ich im Sport keine Erfolge<br />

erziele<br />

Ich fühle mich<br />

manchmal von meinen<br />

Eltern alleingelassen.<br />

82


Hast du eine beste Freundin?<br />

□ Ja □ Nein<br />

Wenn ja, woher kennst du sie?<br />

□ vom Sport<br />

□ von meiner früheren Schule<br />

□ vom Dorf/ von der Stadt, wo ich aufgewachsen bin<br />

□ vom Internat<br />

□ Anderes:<br />

Hast du einen festen Freund?<br />

□ Ja □ Nein<br />

Wenn ja, woher kennst du ihn?<br />

□ vom Sport<br />

□ von meiner früheren Schule<br />

□ vom Dorf/ von der Stadt, wo ich aufgewachsen bin<br />

□ vom Internat<br />

□ Anderes:<br />

9. ANHANG<br />

Wie oft vergleichst du dich mit deinen TrainingspartnerInnen?<br />

□oft □ manchmal □ selten □ nie<br />

Schätze deine Leistung innerhalb deiner Trainingsgruppe ein<br />

□ sehr gut □ gut □ weniger gut □ schwach<br />

Hast du ein Vorbild?<br />

□ Ja: ........................................ □ Nein<br />

Was ist dein sportliches Traumziel?<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

Setzt du dir im Training oder in der Schule jeweils selber kleinere Ziele, die du mit niemandem besprichst?<br />

□ Ja □ Nein<br />

Gibt es etwas, was du an deinem Körper ändern würdest?<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

Wie schätzt du deine Leistung in der Schulklasse ein?<br />

□ sehr gut □ gut □ weniger gut □ schwach<br />

Hast du einen Traumberuf?<br />

□ Ja.......................... □ Nein<br />

Wie wichtig sind dir gute Noten?<br />

□ sehr wichtig □ wichtig □ weniger wichtig □ nicht wichtig<br />

Markier auf der folgenden Skala, wo du dich positionieren würdest:<br />

Ich habe<br />

das Gefühl,<br />

dass ich<br />

selber über<br />

mein Leben<br />

bestimme<br />

Ich habe das<br />

Gefühl, dass<br />

andere über<br />

mein Leben<br />

bestimmen<br />

83


9.2. Leitfaden für das mündliche Interview<br />

0. EINLEITUNG<br />

Dank, Projekt und Kontext vorstellen, Vertrauens- und Datenschutz<br />

1. LEBENSWELT<br />

9. ANHANG<br />

Nr. Frage Fragetypus Codierung Zusatzmaterial<br />

1.1 Zuerst nimmt es mich einmal Wunder wie ein Tag bei<br />

dir so aussieht. Heute zum Beispiel, erzähl doch mal.<br />

2. WAHRNEHMUNG DER DOPPELBELASTUNG<br />

2.1 Wie schaffst du das Schule und Training zu<br />

vereinbaren?<br />

2.2 Was machst du wenn dir die Schule mal schwer fällt?<br />

Was machst du wenn dir das Training mal schwer<br />

fällt?<br />

2.3 Stell dir vor eine Mitschülerin/Trainingskollegin<br />

vertraut dir Folgendes an: Wenn sie so in der Schule<br />

weitermacht, muss sie die 3.Sek wiederholen. Wenn sie<br />

aber mehr für die Schule macht und weniger trainiert,<br />

verpasst sie ihre Chance dieses Jahr Schweizermeisterin<br />

zu werden. Was würdest du ihr raten?<br />

3. SOZIALE RESSOURCEN<br />

Soziales Netzwerk<br />

offen explorativ → transkribieren<br />

offen explorativ-> Kategorien -<br />

offen explorativ-> Kategorien<br />

geschlossen □ Schule □ Training<br />

3.1 Welche Personen sind dir wichtig im Leben? offen □ Eltern/ Familie<br />

□ beste Freundin<br />

□ fester Freund<br />

□ Kollegen/Peers<br />

84


3.2 Mit wem sprichst du über Probleme oder Belastungen?<br />

An wen wendest du dich?<br />

3.3 Erinnere dich mal an dein letztes (Problem-)gespräch.<br />

Hat es dir für die Lösung deines Problems geholfen?<br />

Inwiefern?<br />

Elternbeziehung/ Elternunterstützung<br />

3.5 Was denken deine Eltern über dein sportliches<br />

Engagement?<br />

3.6 Was wünschen sie deine Eltern für dich? (schulisch<br />

und sportlich, im Leben) Und du, wünschst du dir das<br />

Gleiche?<br />

3.7 Wenn du selbst mal Kinder hast, was würdest du gleich<br />

machen wie deine Eltern? Was anders?<br />

3.8 Wenn du mal eine schlechte Note hast, erzählst du es<br />

deinen Eltern? Wie reagieren sie?<br />

Unterstützung durch Peers im Klassen- und Trainingsverband<br />

3.12 Deine Trainingsgruppe: Siehst du die eher als Freunde<br />

oder als Konkurrenten? Falls „kommt drauf an“,<br />

situations- oder personenspezifisch? Beispiel<br />

Unterstützung durch gegen- und gleichgeschlechtliche Freunde<br />

9. ANHANG<br />

□ Trainer<br />

□ Lehrer<br />

□ Andere:<br />

offen -<br />

halboffen □ Ja □ Nein<br />

□ Emotionale Hilfe (Unterstützung, Zuhören)<br />

□ Materielle Hilfe<br />

□ Ratschläge, Lösungsverfahren<br />

□ Andere:<br />

offen explorativ→ Kategorien -<br />

offen □ gleiche Vorstellungen □ unterschiedliche Vorstellungen<br />

offen explorativ→ Kategorien<br />

halboffen explorativ→ Kategorien<br />

halboffen □ Freunde □ Konkurrenten<br />

Abhängig von<br />

□ Person<br />

□ Sequenz im Jahr<br />

□ Wettkampfssituation<br />

□ Trainingssituation<br />

□ Anderes:<br />

85


9. ANHANG<br />

3.16 Was ist dir wichtig in einer Freundschaft? offen explorativ→ Kategorien<br />

3.17 (Falls beste Freundin) Was schätzt du besonders an<br />

deiner besten Freundin?<br />

offen explorativ→ Kategorien<br />

3.18 (Falls festen Freund) Was schätzt du besonders an ihm? offen explorativ→ Kategorien<br />

4. PERSONALE RESSOURCEN<br />

Sportliches Selbstbild<br />

4.1 In welcher (sportlichen) Situation warst du das letzte<br />

Mal stolz auf dich? Wie oft kommt das vor?<br />

4.2 Im Fragebogen hast du ausgefüllt, was du machen<br />

würdest, wenn das Training eine Woche lang ausfallen<br />

würdest. Kannst du dir vorstellen wie du dich fühlen<br />

würdest? Oder falls dir das schon mal passiert ist, wie<br />

war das für dich?<br />

4.3 Hast du auch schon mal ans Aufhören gedacht? Wenn<br />

ja, aus welchen Gründen?<br />

Schulisches Selbstbild<br />

4.4 In welcher (schulischer) Situation warst du das letzte<br />

Mal stolz auf dich?<br />

4.5 Wann freust du dich mehr, wenn du eine gute Note<br />

hast oder ein Rennen gewinnst?<br />

Motivation<br />

Kohärenzgefühl<br />

offen □ täglich (Trainingsalltag)<br />

□ öfters bei Wettkämpfen<br />

□ bei besonderen Wettkämpfen<br />

□ selten<br />

offen explorativ→ Kategorien<br />

offen explorativ→ Kategorien<br />

offen<br />

geschlossen □ Note □ Rennen<br />

4.6 An was glaubst du im Leben? offen explorativ→ Kategorien<br />

5. SCHLUSS<br />

Dank, Weiterer Verlauf, Geschenk<br />

86


9.3. Transkriptionen<br />

R09_0002 t: 00:28:29<br />

9. ANHANG<br />

Name: M. M. Jahrgang: 1993 Schulstufe: 1. Gymnasium<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

heute zum Beispiel, äh, gibt es das oft dass es so Änderungen gibt?<br />

von den Trainings her?<br />

mhm<br />

ähm ja vor allem eben, wenn wir jetzt über das Wochenende hatten, so vier Tage oder<br />

so, ähm dann gibt es schon, ja, einen Morgen wo wir dann halt keine Trainings haben<br />

mhm<br />

oder einfach für die Schule etwas machen können und so ja<br />

aber sonst gibt es so einen typischen Tagesablauf, oder so etwas, +vorgeschrieben?<br />

jaja doch doch, das gibt es schon+<br />

und wie würde; wie hätte jetzt der jetzt heute ausgesehen, wenn jetzt alles normal<br />

gewesen wäre, sagen wir mal?<br />

ähm, ja dann hätten wir am ja, sieben Uhr Morgenessen, und dann meistens so etwa<br />

um halb neun beginnt das Training und dann gehst du; meistens am Montag ist so<br />

Kraftraum-Zeug mit eben, Oberarmen, Beinpresse und so, und äh, dann noch ein<br />

wenig joggen, ja und äh, dann Mittagessen, und am Nachmittag einfach Schule<br />

mhm<br />

und da hat ja jeder selbst halt einen Stundenplan<br />

ah ok, da habt ihr einen, also einen +individuellen<br />

ja+<br />

also einen individuellen Plan<br />

ja. und meistens hast du, hast du halt bis zum Nachtessen Schule, das wär dann bis<br />

halb sieben, oder hast du nur bis fünf oder bis um 3, ja.<br />

das ist so ein bisschen unterschiedlich<br />

mhm und du hast eigentlich dazwischen immer wieder so freie Lektionen, wo du<br />

einfach Studium machen musst. ja<br />

also selber dann Dinge machen +so<br />

ja genau+<br />

und ähm, und nachher? Also es ist teilweise hier [im schriftlichen Fragebogen] auch<br />

schon vorgekommen, aber was machst du nachher noch so?<br />

ja eben dann haben wir um halb sieben Nachtessen (hustet) bis um; ja du musst<br />

zwanzig Minuten beim Nachtessen bleiben, sitzen bleiben, und dann hast du eigentlich<br />

frei bis um halb acht und dann beginnt das Studium, also so Hausaufgaben und so<br />

Zeug, bis um neun. und um zehn solltest du wieder im Zimmer sein<br />

ok<br />

da hast du einfach eine Stunde wo du noch ein bisschen, ja etwas machen kannst. Ja<br />

mhm<br />

aber weg oder so kannst du eigentlich nicht, nicht gross, oder ja, du magst dann halt<br />

auch nicht mehr<br />

mhm<br />

ja<br />

und wie lange; also das ist jetzt an dieser Schule so, wie lange bist du hier schon an<br />

der Schule?<br />

ähm das zweite Jahr<br />

und - vorher<br />

vorher<br />

war das so ein bisschen ähnlich oder ist das jetzt speziell hier so?<br />

87


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

nein vorher war es eben anders weil ich noch nicht im Internat war<br />

ja<br />

also vor zwei Jahren war ich auch schon in einer Sportschule, aber ein wenig in einem<br />

kleineren Rahmen<br />

mhm<br />

ging ich einfach am Abend nach Hause, und bin am nächsten Tag wieder gekommen.<br />

und hier oben bist du einfach, ja, die ganze Woche da<br />

hier oben<br />

ja<br />

und am Wochenende?<br />

äh da geh geh ich nach Hause (leiser)<br />

ok da kannst du nach Hause<br />

mhm<br />

und - ja, von aussen her - wenn man das selber nicht macht, also so wie ich zum<br />

Beispiel, klingt das noch ziemlich ähm - streng, vielleicht<br />

jaa<br />

dass man; weil eben du hast jetzt gesagt um sieben beginnt es eigentlich und dann ist<br />

eigentlich durch bis am +Abend<br />

mhm+also es ist schon streng, ja und du musst dich schon daran gewöhnen, am<br />

Anfang. Aber äh, ich meine wenn du dich wohlfühlst und so im Internat auch, ja dann<br />

geht's schon<br />

aber hast du jetzt das Gefühl, hier ist es strenger oder etwa gleich wie vorher?<br />

nein, es ist schon strenger<br />

hier ist es strenger<br />

ja und auch vom Trainingsaufwand und so hast du schon; also es ist auch gut, dass du<br />

so viel Training hast und so viele Möglichkeiten<br />

mhm<br />

ja<br />

und würdest du; also wie schafft ihr denn das, das so zusammenzubringen irgendwie?<br />

ähm – ja, es ist eben wirklich auch gut mit der Schule abgestimmt, das Training, und<br />

auch der Trainer weiss von der Schule aus, ja wann haben wir etwa das und so, dann<br />

kann er auch ein bisschen ja schauen, was wir noch nachholen müssen oder so und<br />

dann gibt er auch manchmal, ja ein bisschen früher vom training, 'ja geht dann noch<br />

lernen für den test' oder so, und das ist schon auch gut, weil die zeit eben zum lernen<br />

musst du dir schon ziemlich einteilen<br />

mhm<br />

weil es; ja, so viel; du hast eben gar nicht so viel Zeit. und ja, die Freizeit ist halt<br />

schon, ähm eben, wenn du jetzt weg kannst aus Engelberg oder so am Abend, das ist<br />

schon nicht für jeden. ja aber ich meine, du gewöhnst dich daran und eben manchmal<br />

magst du dann halt auch gar nicht mehr am Abend so viel zu machen, oder so<br />

mhm<br />

ja<br />

und was machst du dann zum Beispiel in so einer Situation, also eben am Abend oder<br />

sonst generell wenn du mal einfach nicht mehr magst? oder wenns dir mal schwer fällt<br />

oder so?<br />

da dann, ähm Film schaue ich meistens, oder ja einfach wenn gerade etwas [am<br />

Fernsehen] kommt, oder dann wenn du halt noch mehr Hausaufgaben hast, musst du<br />

halt dann noch Dinge machen. aber oder sonst telefonieren oder so, das tut manchmal<br />

auch wieder gut, ein wenig mit jemandem eben der eben auswärts; also nicht da<br />

oben ist, wieder ein bisschen zu telefonieren und so. und ja, du kannst schon von neun<br />

bis zehn kannst du schon nach draussen oder so, aber, ja hier oben kannst du halt auch<br />

nicht so viel machen und dann ja, gehst du halt, ja<br />

88


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

und jetzt generell, also wenn jetzt du jetzt allgemein; gibt es das, dass du einfach mal<br />

findest, 'hey nein jetzt mag ich einfach nicht mehr'<br />

ja das gibt es schon<br />

also auch am Morgen vielleicht, wenn du aufstehst, nicht nur am Abend nach dem<br />

Training, gibt es das?<br />

ja, das gibt es schon (leiser). ja du hast einfach eben das Morgenessen, musst du halt<br />

aufstehen. ja, und danach, wenn du, wenn wir am Morgen Training haben, gehst du<br />

halt, ja noch eine halbe Stunde nochmals schlafen oder so, aber; oder wenn du einfach<br />

gar keine Lust hast, dann; du weisst du, du musst, oder du machst es ja für dich und<br />

wenn du nicht gehst, dann dann ist es einfach; ja eben es macht kein gutes Bild, und<br />

der Trainer denkt ja auch, 'ja! was soll das', oder, und dann ja. dann denkst du schon<br />

wieder, 'doch', du weisst ja dass du gehen solltest und dann gehst du halt. ja<br />

also ich kenn auch von der Schule, das ist jetzt ein anderes Thema, aber wenn ich<br />

Schule gebe, es gibt Schülerinnen und Schüler, die sich selber nicht so motivieren<br />

können, sage ich mal, die, die es eher von aussen brauchen, dass man ihnen sagt;<br />

relativ klar vorgibt was zu tun ist. würdest du sagen, solche [SchülerInnen] könnten<br />

das gar nicht machen? also braucht es das?<br />

also ja es braucht, ja: doch es braucht es schon dass du selber auch dich motivieren<br />

kannst. aber auch bei mir sind die Eltern zum Beispiel, die eben; so am Sonntag<br />

Abend musst du ja wieder nach Engelberg hoch oder, und da brauchst du auch wieder<br />

Zeit bis du da oben bist. und das ist immer ein bisschen schwierig, 'ja jetzt muss ich<br />

wieder nach Engelberg hoch' und so. und dann sind es halt die Eltern ja die dich ein<br />

bisschen unterstützen und sagen, 'ja das kommt schon gut' und so. und ja, das geht<br />

dann schon. ich denke es braucht schon so Leute die im Hintergrund auch sagen; ja<br />

und dich unterstützen<br />

mhm<br />

jetzt gerade auf deine Eltern bezogen, also im Allgemeinen, was finden die so vom<br />

Ganzen, von deiner Tätigkeit?<br />

(lacht) doch, sie machen sehr gut mit, sagen wirs so. also sie haben auch, also mein<br />

Vater ist früher auch Skirennen gefahren. und die Mama ist auch; also die ganze<br />

Familie fährt eigentlich Ski. und mein Bruder ist auch mal Skirennen gefahren. und so<br />

ja, ist es eigentlich wirklich gut. es ist wirklich unser Hobby, das wir einfach die ganze<br />

Familie zusammen machen. ja<br />

und was denkst du, was wünschen sie für dich? Wenn sie das selber auch so ein<br />

bisschen das kennen, diese Welt. also was hätten sie am liebsten für dich jetzt auf das<br />

bezogen mein ich jetzt<br />

hm - ja das ist noch schwierig weil; eben einerseits wollen sie ja nicht, dass ich<br />

irgendwie, jetzt zu viele, zu grosse Ziele habe oder so, die ich wirklich nicht erreichen<br />

könnte. aber andererseits ja wär es sicher schön eben; wünschen sie mir sicher, dass<br />

ich weit komme und etwas erreiche. aber was genau das kann ich, kann ich nicht<br />

sagen<br />

und jetzt auf das Ganze, sagen wir mal dein ganzes Leben bezogen? also nicht nur auf,<br />

auf auf den Skisport. kannst du dir vorstellen, was sie wohl;<br />

hm - - ja +nein weiss;<br />

schwierig?+<br />

ja oder was sie halt einem Kind wünschen (lacht) eigentlich +ja<br />

mhm+aber dann würdest du jetzt im Allgemeinen sagen, du wünschst dir das Gleiche?<br />

ja, mhm<br />

also ihr seid euch so etwa einig<br />

ja, schon ja<br />

und wenn jetzt du, also ist jetzt vielleicht sehr weit vorausgedacht (lacht). wenn du<br />

selbst einmal Kinder hast, vielleicht willst du, oder vielleicht willst du nicht<br />

89


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

(lacht) dochdoch<br />

ähm was würdest du gleich machen oder was würdest du anders machen+als<br />

ähm+gleich würde ich machen sicher, auch äh einen Sport wählen, den sie wirklich<br />

betreiben könnten. und sie sicher eben auch unterstützen darin, und ja halt die<br />

Erfahrung, die ich dann halt auch habe, mitbringen. und äh ja, was ich nicht machen<br />

würde. ähm - eben sie zu früh so in etwas so hineinbringen.<br />

mhm<br />

also das das habe ich bei mir; das finde ich wirklich gut, weil also ich habe nicht früh<br />

angefangen mit eben Internat oder solchen Sachen. das haben sie wirklich mir<br />

überlassen<br />

mhm<br />

weil sie wollen mich ja nicht loswerden oder so. und da haben sie auch gesagt eben<br />

wenn ich das wirklich will, dann kann ich das schon machen, aber ich muss ja nicht.<br />

und ja, ich denke, das muss ich entscheiden, also das Kind<br />

früh jetzt auf auf den Skisport bezogen, was heisst das so vom Alter her? oder eben<br />

nicht früh?<br />

ähm es wird eben immer früher, +das ist eben so schlimm<br />

ja, das habe ich gehört+<br />

also ich finde es schlimm. und äh ja, FIS-Jahre, also eigentlich das Internat, ja<br />

Engelberg, das gehst du eigentlich erst so - ja eben jetzt sind es Sechs- , äh<br />

Fünfundneunziger, die dieses Jahr also das erste Jahr sind. aber an die Schule könnten<br />

jetzt auch schon Sechsundneunziger kommen. also das wär dann sehr früh. aber die<br />

würden dann noch nicht die FIS-Rennen fahren, die würden dann eben immer noch<br />

IO-Rennen fahren. das ist eigentlich gar nicht das Gleiche. ja und ja eben das wäre<br />

schon mal früh dann. und ja halt so ja kleine Sportschulen<br />

mhm<br />

ich meine ja man kann man kann es auch ohne Sportschule, würde ich jetzt mal sagen.<br />

so eben in den IO-Jahren also in den jüngeren Jahren, kannst du mit dem Skiclub ein<br />

gutes Training haben, und dann musst du nicht, ja, gross in eine Sportschule<br />

und so warst du vorher ja auch, in so einem Ski-Club?<br />

ja genau<br />

ist das ähnlich vom Training her? weil du vorher gesagt hast Trainingsgruppe, ist das<br />

hier auch<br />

ja:<br />

so in der Gruppe organisiert?<br />

also ja, hier oben sind vor allem Teams<br />

ja<br />

also die einzelnen Teams zusammen. mit ihrem eigenen Trainer. und ja im Ski-Club<br />

gibt es halt einfach eine Trainingsgruppe<br />

mhm<br />

ja<br />

und jetzt da in diesem Teams, mit den Leuten mit denen du da zusammen trainierst<br />

mhm<br />

sind die so etwa im gleichen Alter oder sind es nur Mädchen oder sind es so ein<br />

bisschen;<br />

ja es sind nur Mädchen. ja und äh im gleichen Alter, ja bei mir ist jetzt<br />

dreiundneunzig, also ich hab ja den Jahrgang dreiundneunzig, ist jetzt die älteste, der<br />

älteste Jahrgang und die Jüngste sind eben fünfundneunzig, ja<br />

wie gross ist etwa diese Gruppe, also wie muss man sich das vorstellen<br />

ähm<br />

wieviele Leute ungefähr?<br />

also vom Team sind nicht alle an der Schule hier oben<br />

90


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

ah ok +da kommen auch noch von ausserhalb<br />

ja einfach+ ja genau und äh die die hier oben sind, ja das sind etwa sechs, sieben<br />

ja. und sind das; würdest du jetzt bei denen sagen, das sind deine Freunde oder<br />

würdest du sagen, das sind deine Konkurrenten?<br />

(lacht) nein schon eher Freunde. also an einem Rennen sicher Konkurrenten. Aber<br />

weil, weil man ja eigentlich; im Rennen fährt man ja nicht parallel gegen jemanden,<br />

man fährt zuerst für sich alleine oder. und dann ja, ist es eigentlich schon eher<br />

Freundschaft. also im Training pusht man sich schon so gegenseitig oder, und das ist<br />

ja wirklich gut. aber nein sonst ist eigentlich wirklich Freundschaft<br />

mhm<br />

mhm<br />

Und - vorher hast du noch gesagt ähm, dass das jeweils noch gut tut mit Leute von<br />

ausserhalb zu +telefonieren.<br />

mhm+<br />

hast du in diesem Fall noch viel Kontakt, oder Kontakt mit Leuten die gar: nichts zu<br />

tun haben mit dem Ganzen?<br />

Ja: viel eben nicht mehr so. aber äh von früher sind, ist eine Kollegin die auch neben,<br />

neben mir wohnt halt zu Hause. und ja, von früher von der Schule haben wir immer<br />

alles zusammen gemacht, und ja, das das verlierst du halt nicht. Also das schaue ich<br />

auch dass ich es nicht +verliere<br />

ja+<br />

und das finde ich schon noch wichtig, ja.<br />

und was würdest du sagen, was ist wichtig, also in einer Freundschaft? was ist für<br />

dich wichtig?<br />

dass du auch mal etwas anderes machen kannst. eben auch so halt in den Ausgang mit<br />

ihr, oder äh halt andere Dinge unternehmen als nur Skifahren. und auch über andere<br />

Dinge sprechen und ja<br />

mhm<br />

ja<br />

vorher hast du gesagt deine Eltern, ähm sonst Kontakt von aussen und ähm, über<br />

Trainingspartner haben wir geredet. so im Allgemeinen, was würdest du sagen, welche<br />

Personen sind dir wichtig im Leben?<br />

ähm -<br />

wenn du so aufzählen müsstest<br />

(überlegt) meine Familie sicher, und ja eben die Freundin, und der Freund, und die<br />

vom Skifahren halt<br />

mhm<br />

vom Skifahren ist halt noch schwierig, wenn du einmal aufhören würdest oder so,<br />

dann verlierst du wahrscheinlich den Kontakt schon ziemlich schnell. weil du dann<br />

nicht mehr in dem Konzept bist, in dem die sind. aber äh, ich denke man kann auch<br />

dort wirklich gute Freundschaften schliessen, die länger dauern, also ja.<br />

und mit "denen vom Skifahren" hast du jetzt gemeint, die vom Team?<br />

ja<br />

ja<br />

mhm<br />

(räuspert sich) wie sieht es aus mit so Trainer, Lehrer und so? weil vorher warst du ja<br />

eben noch nicht in diesem Internat, da ist das wahrscheinlich ein wenig anders<br />

gelaufen. würdest du sagen, die haben jezt auch noch eine grosse Wichtigkeit? oder<br />

kommen die nachher? +oder nach den<br />

nein also der Trainer+ ist schon auch noch wichtig, also wir, also ich habe ja<br />

zwei Trainer, und einer ist hier oben an der Schule und - ja wie meinst du jetzt das mit<br />

wichtig! ? ob der mir wichtig ist oder wie?<br />

91


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

ja ähm, ich habe mal mit jemandem gesprochen, die nicht mehr jetzt leistungssportlich<br />

Ski fährt<br />

mhm<br />

und wir haben auch am Anfang über die Eltern gesprochen und über, über die Freunde<br />

und so. und dann hat sie eben von sich aus gesagt, für sie sei eben der Trainer auch<br />

extrem wichtig, so als Person in ihrem Leben<br />

mhm<br />

und deshalb habe ich jetzt gefragt. ob das vielleicht nun nur in ihrem Fall so war +oder<br />

nein also+ so wichtig ist; also es wär jetzt nicht so, dass ich so richtige Probleme oder<br />

so mit ihm besprechen würde<br />

+mhm<br />

so ist+ es nicht, nein. einfach im Training ist er wichtig, aber sonst nicht<br />

und mit den anderen machst du das in diesem Fall? also eben +wenn du Probleme hast<br />

ja+ mhm<br />

mit allen?<br />

ja<br />

und ähm, wenn du jetzt an das letzte Mal zurückdenkst, wo du das letzte Mal das<br />

gemacht hast mit irgend jemandem, ähm hat es dir irgend etwas geholfen für dein<br />

Problem oder?<br />

ja<br />

in welcher Form, also<br />

also doch, eben so, wenn wir uns halt lange nicht mehr sehen oder so, telefonieren wir<br />

halt. Das ist ja schon nicht das Gleiche wie wenn wir uns sehen würden. Aber es, ja es<br />

bringt, das bringt schon etwas. Also mir; ich bin halt vor allem ein Familienmensch<br />

und dann brauch ich es schon noch, immer den Kontakt, ja<br />

genau, deinen Freund hast du ja vorher noch angesprochen<br />

mhm<br />

mit dem ist ja auch eine Art von Freundschaft, kann man sagen<br />

(lacht)<br />

was schätzst du dort besonders? kann man das so sagen?<br />

ja. also, zuerst vielleicht noch, er ist er ist bis jetzt auch Ski-Rennen gefahren, aber er<br />

war ziemlich oft verletzt und dann hat er aufgehört.<br />

mhm<br />

und äh ja, ich schätze halt auch; man kann auch nicht nur über das Skifahren reden,<br />

obwohl wir beide Skifahren. und was aber auch wieder gut ist, weil! wir beide<br />

Skifahren, dass wir das Gleiche über diese Sache denken. weil manchmal ist es ja<br />

noch schwierig mit einer Person von eben aussen über dieses Thema zu sprechen, weil<br />

sie es nicht richtig verstehen, +meistens<br />

ja+<br />

ja und er versteht es eben auch! ziemlich gut, und ja<br />

er kenn auch so ein bisschen diese Welt<br />

ja genau<br />

mhm<br />

und dann verstehen, ist auch das Verständnis vielleicht manch-, Verständnis vielleicht<br />

manchmal da, wenn etwas, eben wegen der Zeit oder so, vielleicht knapp ist oder so,<br />

so Dinge<br />

kennst du ihn denn von hier?<br />

ähm nein.<br />

von vorher<br />

ja er fährt einfach Ski, aber er ist nicht an der Schule hier oben, ja<br />

und seid ihr schon lange also +zusammen?<br />

seit dem Dezember+ [ca. 5 Monate]<br />

92


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

ja<br />

also noch nicht so lange (lacht)<br />

hast du vorher auch schon mal, während also während du das leistungssportlich<br />

machst, eine Beziehung gehabt?<br />

mhm. das ist eben ja. aber da war ich noch nicht an der Sportschule. also immer noch<br />

an der normalen Schule. aber eben, das war halt die Zeit, die nicht reingepasst hat.<br />

weil ich war ziemlich viel weg oder, und ja, wenn wir dann nicht so die gleichen<br />

Personen sind, oder ja, dann passt es nicht<br />

ja. aber vor allem, würdest du sagen, wegen der Zeit hat es dann;<br />

ja<br />

ja dann noch ein anderes Thema. Vorher haben wir darüber geredet oder hast du<br />

gesagt, dass eben, wenn es einmal nicht so läuft, dass man sich trotzdem motiviert.<br />

ähm wenn du von jetzt aus dich zurückerinnerst, wann war das letzte Mal oder die<br />

letzte Situation, wo du stolz auf dich warst?<br />

- -<br />

so eine Situation<br />

hm - das war Ende Saison. da war, als es fertig war, also das letzte Rennen vorbei war,<br />

hatte ich eigentlich wirklich noch ein gutes letztes Rennen. und das, das hat schon gut<br />

getan. da hast du auch gewusst, ja ich hatte eine gute Saison. jetzt ist es vorbei und,<br />

eben für das gearbeitet hast; dann konntest du einfach sagen, ja du hast das Beste<br />

gegeben so<br />

mhm<br />

ja<br />

kommt das denn oft vor so Situationen wo du das Gefühl hast; +oder du dir selber ein<br />

bisschen auf die Schultern klopfen kannst?<br />

ja es ist+; (lacht) ja es kommt halt einfach ein bisschen drauf an, bei welchen Dingen<br />

halt<br />

mhm. also was heisst bei welchen Dingen?<br />

zum Beispiel Trainingssachen kommt bei mir ein bisschen drauf an, welche Themen<br />

wir machen. zum Beispiel eben Intervall, das kennst du oder?<br />

ja<br />

äh wenn dort, wenn ich dort das Gefühl hatte, ja doch ich war bei den Besten, dann ja,<br />

dann klopf ich mir auf die Schultern. aber wenn ich das Gefühl hatte, 'nein es hätte<br />

viel besser gehen können', nein, dann bin ich nicht zufrieden. aber das ist auch nicht<br />

immer so, ja. und ja, halt beim Skifahren, ja: da kommt es ein bisschen aufs<br />

Trainerurteil, was sie sagen, und das Gefühl wieder ein bisschen anders ist. und wenn<br />

wir noch Zeitläufe haben, wie gut die Zeit war. das +geht alles so ein bisschen<br />

ineinander<br />

ja mhm+ äh ja und so in der Schule. also das war jetzt mal vom Sport her oder<br />

Training. sagen wir mal wann war das letzte Mal als du stolz auf dich warst, in einer<br />

schulischen Situation?<br />

hm das ist schon ein bisschen länger her (lacht). nein, in der Schule war, war es jetzt<br />

im Winter halt ziemlich streng, weil eben die Zeit zum lernen und einteilen ist schon<br />

schwierig. und äh - bei mir ist es ein bisschen unterschiedlich. in der Mathe bin ich<br />

wirklich nicht gut, aber in den Sprachen! bin ich dafür gut.<br />

mhm<br />

und ja so, also ja, ich finde nicht dass wenn ich jetzt eine fünfzweifünf [5.25] in Franz<br />

habe oder so, dass ich mir immer wieder auf die Schultern klopfen soll. das ist einfach,<br />

einfach etwas, das ich erreicht habe. aber nicht etwas wo ich jetzt sagen müsste 'ja,<br />

war super'<br />

was würdest du denn sagen, wann freust du dich mehr, wenn du ein Rennen gewinnst<br />

oder wenn du eine gute Note bekommst? in diesem Fall in Mathe eine sechs oder so<br />

93


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

(lacht) ja nein, es ist schon, schon im Sport, ja. weil eigentlich ist man ja wegen dem<br />

Sport hier oben<br />

mhm<br />

also schon auch wegen der Schule, aber für mich kommt schon zuerst der Sport<br />

mhm<br />

ja<br />

und wenn du jetzt so an später denkst, denkst du dann auch hauptsächlich an den<br />

Sport? wenn du so ein bisschen an deine Zukunft denkst<br />

nein dann nicht wirklich. also, sicher eben als Erstes der Sport, und ich, ich habe ja das<br />

Ziel, dass ich weit komme und etwas erreichen kann, aber eben, wenn das nicht<br />

klappen würde, dann will ich sicher irgend einen Beruf erlernen, ja. Aber ich wei-<br />

wissen tu ich es noch nicht. also ich habe mir auch noch nichts vorgestellt, einfach ja<br />

ähm, ist es denn auch schon passiert, dass du eine zeitlang keinen Sport machen<br />

konntest? eben, das gibt es bei euch ja wahrscheinlich noch oft, Verletzungen +und so<br />

Dinge<br />

ja also+ grosse Verletzungen hatte ich noch nie<br />

mhm<br />

also mit Operieren und so. und da bin ich, bin ich auf froh. Aber jetzt, letzte, die<br />

letzten zwei Wochen war ich krank. also einfach so erkältet und Ohrenweh, Kopfweh<br />

und so Dinge. und dann, dann kannst du schon nicht richtig im Training, schon nicht<br />

richtig dabei sein. und da hab ich auch jetzt zwei Wochen Pause gemacht. zum Glück<br />

konnte ich jetzt letzte Woche auf die Skier. aber da ist halt auch, da spürst du es schon,<br />

die Müdigkeit und alles. und das ist, das ärgert einen schon, wenn du dann nicht dabei;<br />

nicht richtig mitmachen kannst<br />

das ärgert dich dann<br />

mhm ja<br />

und wie meinst du, man spürt die Müdigkeit?<br />

also zum Beispiel auf den Skiern, da hatte ich wirklich in den Beinen; das hast du<br />

extrem gemerkt +wie die Kraft<br />

aha weil du krank warst+<br />

ja +genau<br />

so mhm+<br />

wie die Kraft einfach nicht da war, aber ja. - - und eben es ärgert einen halt, weil die<br />

anderen diese Zeit nutzen können und du nicht, und dann ist ja<br />

also ist es in diesem Fall nicht so, dass du jetzt sagen würdest, 'oh da bin ich froh, da<br />

hab ich endlich mal eine Woche Ferien'<br />

(lacht) nein, das nicht. weil wir haben es eben eigentlich davor schon zwei Wochen<br />

wirklich nicht streng gehabt, Regeneration. und dann willst du schon wieder ein<br />

bisschen was machen. weil dann; du freust dich eigentlich wieder darauf. und dann<br />

bist du noch krank!<br />

ja versteh ich. und ans Aufhören hast du auch schon gedacht?<br />

seitdem ich FIS fahre nie, nein. weil das gefällt! mir wirklich und ja. nein<br />

mhm<br />

also es gibt schon Momente da denkst du, ja eben 'wieso mach ich es eigentlich?'. und<br />

'ich könnte ja sowieso, ich könnte ja etwas anders machen'. aber dann denkst du<br />

wieder, 'ja, wie wenig können das machen, was ich mache', das ist eigentlich wirklich<br />

schön<br />

also das gibt es, so Momente wo du denkst 'warum mach ich das?'<br />

mhm<br />

wo du vielleicht selber auch nicht beantworten kannst?<br />

ja<br />

Gut, ich glaube das ist noch; also ich habe das jetzt noch viel gehört, dass man das<br />

94


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

irgendwie nicht so in Worte fassen kann, oder es einem nicht so klar ist<br />

Ja also, du musst einfach ziemlich auf viel, ja verzichten halt<br />

zum Beispiel?<br />

ja eben so halt die Freizeit vor allem. du musst es dir einteilen, dann gehts dann schon.<br />

und du brachst auch nicht mehr so viel<br />

Ist dir das bewusst auf was du verzichtest? Also, hast du konkret Dinge im Kopf 'das<br />

und das würde ich gerne machen' oder ist es gar nicht so da?<br />

Doch ich würde eben - halt ja in dem Alter geht man halt gerne in den Ausgang oder<br />

einfach weg. einfach mal etwas, eben in die Ferien oder so, einfach mal weit weg oder<br />

so. und das geht halt nicht. das kannst du wirklich nicht. weil du musst dir immer im<br />

Klaren sein, wenn du am nächsten Tag halt Schule hast oder Training, da kannst, da<br />

gehst du nicht in den Ausgang, weil dann magst du im Training nicht. und dann bringt<br />

dir das Training nichts. und dann musst du schon wieder ein bisschen so denken oder.<br />

oder dann bist du müde um noch etwas zu machen und ja. dann musst du halt<br />

manchmal sagen 'nein, es geht nicht'<br />

mhm. jetzt noch eine ganz offene Frage zum Schluss, vielleicht auch ein bisschen<br />

philosophisch. äh an was glaubst du?<br />

beim Skifahren?<br />

allgemein<br />

also wie an was glaubst du?<br />

gibt es etwas wo du sagen kannst 'Im Leben glaub ich an'. also ich weiss, es ist eine<br />

schwierige Frage<br />

Ja:!<br />

Das ist auch ganz klar, du kannst auch kurz überlegen vielleicht<br />

- - Hm - also ich glaube daran, dass ich etwas erreichen kann. also egal, ob es jetzt im<br />

Sport ist oder dann halt eben im Beruf, oder sonst irgend etwas. aber mein Ziel ist es,<br />

etwas zu erreichen, also dass ich sagen kann, 'das habe ich geschafft' und äh ja<br />

95


R09_0003 t: 00:26:35<br />

9. ANHANG<br />

Name: J.W. Jahrgang: 1993 Schulstufe: 1. Gymnasium<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

P.<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

du hast gesagt, du kommst gerade vom Krafttraining<br />

mhm<br />

was steht sonst noch so auf dem Programm heute?<br />

ähm, jetzt haben wir dann als nächstes Mittagessen<br />

mhm<br />

am Nachmittag Schule, und nach der Schule haben wir eigentlich noch frei bis zum<br />

Nachtessen.<br />

mhm<br />

und nach dem Nachtessen haben wir einfach noch ein Studium um Hausaufgaben zu<br />

machen. Ja, und sonst eigentlich nichts mehr<br />

ist das noch oft; sind viele Tage jetzt so ähnlich wie dieser?<br />

ja +also<br />

oder+ kann man das nicht so sagen?<br />

doch eigentlich schon, wir haben einfach; bei mir ist es jetzt einfach so, dass ich<br />

Montag Dienstag Mittwoch am Morgen Training habe, am Nachmittag Schule, und<br />

Donnerstag Freitag am Morgen Schule und am Nachmittag Training. ja<br />

ok also es gibt in dem Sinne doch ein bisschen einen einen typischen Tag<br />

ja also - es geht eigentlich also, wenn man am Morgen Schule hat ist es irgendwie<br />

noch gut, dann kann man nachher; ja muss man nachher nicht mehr so viel überlegen,<br />

sozusagen, hat mans eigentlich schon durch, und das Training, ja das mach ich jetzt<br />

eigentlich lieber als die Schule (lacht)<br />

ah +ok<br />

jetzt+ grob gesagt (lacht)<br />

mhm<br />

ja aber auch nicht immer. Es kommt, ja [drauf an] ja<br />

aber im Allgemeinen würdest du sagen, äh Training geht vor Schule in diesem Fall<br />

ja eigentlich schon (lacht). aber es ist auch wichtig, dass ich in der Schule äh gut bin,<br />

weil ja wenn du halt jetzt; das Trai- ja also jetzt das Skifahren nie etwas wird, habe ich<br />

ja nebenbei noch etwas, deshalb mach ich das eigentlich auch<br />

mhm. was würdest du sagen, freust du dich mehr wenn du irgendein Rennen<br />

gewonnen hast oder einen wichtigen Wettkampf oder wenn du eine gute Note hast in<br />

der Schule?<br />

also im Moment freue ich mich sicher mehr wenn ich ein Rennen gewonnen habe<br />

mhm<br />

ja<br />

hm, ihr steht; um sieben habt ihr Morgenessen oder?<br />

mhm<br />

und dann eigentlich bis abends durch bis - also mit Mittagspause natürlich<br />

ja bis eigentlich nach dem Studium, das wär um neun ja<br />

also für; von aussen, für Leute die jetzt das nicht machen, ähm klingt das teilweise<br />

noch ziemlich streng, denke ich jetzt mal so<br />

ja, also es ist schon noch streng, aber man gewöhnt sich daran, und es ist halt einfach;<br />

man hat nicht so viel Freizeit<br />

mhm<br />

und sonst halt einfach irgend zwischendrin vielleicht eine Stunde und so, da kannst du<br />

aber auch nicht so viel machen<br />

mhm<br />

aber äh ja, eigentlich bis du ja hier [an der Sportmittelschule] um etwas zu erreichen.<br />

und darum gewöhnst du dich daran<br />

96


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

P.<br />

I/<br />

S/<br />

I.<br />

P.<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

wie lange bist denn du jetzt zum Beispiel schon da?<br />

äh, jetzt das zweite Jahr<br />

ja<br />

ja<br />

und vorher warst du auch in so einer Sportschule? oder<br />

ähm nein eigentlich in einer normalen Schule, aber es gab so eine Sportklasse, wo wir<br />

einfach ja, einfach ein bisschen fehlen konnten mehr, ja aber eigentlich nicht gerade<br />

richtig in einer Sportschule<br />

und würdest du jetzt sagen, hier ist es strenger oder damals war es strenger?<br />

also ich denke hier ist es sicher strenger, weil ja am anderen Ort hast du vielleicht in<br />

der Schule nicht so gut; warst du in der Schule nicht so gut informiert wie jetzt hier,<br />

aber ja, wir hatten auch irgend- also ja nicht so viel Training wie jetzt auch hier<br />

+ja<br />

also+ hier ist es sicher auch viel professioneller<br />

ja<br />

ja<br />

und jetzt für dich selber eben mit dieser Schule und dem Training ähm - vorher war es<br />

ein bisschen anders als jetzt, aber im Allgemeinen wie schaffst du das, das wie unter<br />

einen Hut zu bringen? die beiden Dinge?<br />

ja eigentlich geht das recht gut, wenn man hier an einer Sportschule ist. es wird auch<br />

einem geholfen bei der Schule wenn du Probleme hast - und ja. man macht einfach<br />

das, was man machen muss, eigentlich ja<br />

gibt es das denn auch, also dass dass mal eins von beiden schwer fällt?<br />

ja also, denke schon, dass es einem durch den Winter hindurch, wenn man jetzt eine<br />

Woche lang irgendwie unterwegs ist auf den Skiern, und halt länger nicht mehr in der<br />

Schule ist, dann hat man vielleicht schon ein bisschen Probleme grad ein bisschen,<br />

alles wieder äh unter einen Hut zu bringen, aber äh, ja also - im Winter hat man auch<br />

weniger Lektionen als jetzt, darum geht es eigentlich recht gut<br />

mhm<br />

und wenn es halt einem halt im Sport auch nicht so läuft, hat man vielleicht da auch<br />

ein Tief<br />

mhm<br />

ja aber ähm, im Grossen und Ganzen gehts eigentlich gut<br />

was machst du denn zum Beispiel wenn du das [so ein Tief] hast? für dich selber so?<br />

ja also, ich bin dann ins Mentaltraining gegangen<br />

ah das habt ihr auch<br />

also einfach von mir aus jetzt<br />

ah: ok<br />

aber ja, und ähm, doch es hat mir eigentlich schon etwas gebracht. und auch einfach,<br />

einfach weniger darüber nachzudenken jetzt im Sport, halt ja - einfach denken 'ja das<br />

nächste Mal wieder' und<br />

mhm<br />

ja es ist besser gegangen nachher<br />

das ist noch spannend mit diesem Mentaltraining. äh was macht; was was übt man<br />

oder macht man da so?<br />

ähm ja wir haben jetzt zuerst einmal geschaut, äh was ich so für eine Person bin. und<br />

mit so Kärtchen. und danach haben wir einfach so Übungen gemacht, mental<br />

vorgestellt, und halt einfach; ja ich bin halt eine, die ein bisschen viel überlegt, oder<br />

darüber nachdenkt. und einfach halt, mal ja das vergessen, einfach machen was man<br />

will und nicht noch denken 'ich sollte'<br />

ja das ist spannend. und das, eben, das machst du alleine, hast du gesagt. das ist nicht<br />

irgendwie hier, dass das alle machen<br />

97


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

nein das mach ich alleine<br />

und eben, das würdest du sagen, das bringt wirklich etwas<br />

also ja, ich finde schon ja. auf jeden Fall jetzt für mich, die jetzt während des Winters<br />

doch ein Tief hatte, also ja. hat es mich; hat es mir doch etwas gebracht<br />

also im Winter das heisst Wettkampfsaison<br />

ja, eigentlich mitten drin, ja<br />

und äh, an was ist das gelegen? hast du; warst du irgendwie verletzt oder<br />

ähm nein. es hat eigentlich hauptsächlich daran gelegen, dass ich einfach unbedingt<br />

wollte etwas. ja einfach weiterkommen. und halt mich selber zu fest unter Druck<br />

gesetzt habe. und dann ist einfach gar nichts mehr gegangen<br />

mhm<br />

und ja irgendwo Mitte Saison ist ja; ich war auch immer wieder krank, erkältet<br />

gewesen und nicht richtig fit. dann bin ich halt ins Mentaltraining gegangen. und ja es<br />

ist dann auch einfach besser gegangen gegen den Schluss. hab mir selber weniger<br />

Druck gemacht und ja<br />

und damals hast du auch mal; da könnte man ja auch auf die Idee kommen zu denken,<br />

'nein ich höre auf mit dem Ganzen'<br />

nein nein! also<br />

das nie<br />

nein<br />

mhm<br />

weil ich könnte mir irgendwie das Leben ohne Skifahren gar nicht vorstellen<br />

ok<br />

ja<br />

also in diesem Fall ist dir dieser Gedanke auch sonst noch nie durch den Kopf<br />

gegangen, so konkret<br />

ja also ich denke jetzt, wenn du wirklich gerade so ziemlich am Boden bist, denkst du<br />

vielleicht schon 'für was mach ich das alles' und so. aber irgendwie nie so richtig<br />

darüber, dass du jetzt wirklich damit aufhören willst. hab ich jetzt eigentlich noch nie<br />

darüber nachgedacht<br />

und du machst das in diesem Fall auch schon lange, Skifahren<br />

ja. ja angefangen mit Skifahren habe ich mit zwei drei Jahren. und dann ja, meine<br />

Eltern waren auch oft mir mir Skifahren. und immer so an Skirennen gegangen und<br />

dann ist das halt immer weiter gegangen, so<br />

deine Eltern fahren selber auch Ski in diesem Fall<br />

ja also, nicht richtig so Skirennen. aber auch einfach so Plausch eigentlich. ja, aber<br />

doch es ist eigentlich, sie sind einfach immer mit mir mitgegangen. und so ja, bin ich<br />

dann auch hineingerutscht. und hab das kennen gelernt<br />

und so im Allgemeinen, was denken sie denn so über deine Tätigkeit? also den<br />

Skisport meine ich jetzt<br />

ja also sie unterstützen mich voll und ja. klar heisst es etwa manchmal, wenn es nicht<br />

so läuft 'ja jetzt solltest du schon langsam' aber äh ja, im Nachhinein heisst es dann<br />

auch wieder 'ja es muss dir gefallen, wir wollen dir jetzt nicht auch noch Druck<br />

machen oder so' aber äh, sie unterstützen mich voll in dem was ich mache<br />

mhm. was denkst du, was wünschen sie sich für dich?<br />

ja ich denke, also ich denke, sie wünschen sich sicher Erfolg für mich. ja aber äh, auch<br />

wenn es jetzt nicht gelingen sollte, würden sie auch sagen 'ja machst du halt etwas<br />

anderes'<br />

das heisst im Gesamten gesehen, jetzt nicht nur auf Ski bezogen, was denkst du da,<br />

was wünschen sie sich?<br />

ja also, es ist ja; wenn es ja im Skifahren nicht laufen sollte, hätte ich ja immer noch<br />

eine schulische Ausbildung, mit der ich die Matura machen könnte und dort noch ein<br />

98


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

Ziel habe. und ja es ist; ja sie sagen eigentlich gar nicht gross, was ich jetzt machen<br />

muss. einfach dass ich das jetzt mache und dann mal schauen was dabei rauskommt<br />

und denkst du, wenn du es jetzt nicht mehr machen würdest, wenn du jetzt aufhören<br />

würdest oder so. eben dann, hast du vorher gesagt, wäre das auch ok<br />

ja also sie würden mich auch in dem unterstützen, dass sie; also ja in der Schule<br />

müsste ich halt dann einfach dort Gas geben, sozusagen, damit ich einen guten<br />

Abschluss habe.<br />

bist denn du die einzige in der Familie, die das so richtig<br />

+ja<br />

macht+<br />

ja<br />

vielleicht grad an dem anschliessend, das ist jetzt ein bisschen weit vorausgedacht.<br />

aber falls du mal selber Kinder hast, falls du das mal haben willst oder dir vorstellen<br />

kannst. was würdest du jetzt anders machen als deine Eltern und was würdest du<br />

gleich machen?<br />

(seufzt) ja das ist noch schwer zu sagen<br />

jaja das ist keine einfache Frage. es ist auch, wie man sich es vorstellen könnte, ist ja<br />

noch ziemlich weit weg.<br />

ja also eigentlich denke ich, würde ich, ja es gleich wie meine Eltern machen. also ja<br />

es ist; klar denkt man manchmal 'wieso macht sie jetzt das, wieso darf ich jetzt das<br />

nicht' oder so. aber später wird einem irgendwie auch immer mehr klar, oder man<br />

versteht es erst dann wieso es jetzt so war<br />

also was zum Beispiel? +dass was wie war<br />

also wenn man jetzt+ plötzlich nicht weg darf oder in den Ausgang<br />

ach so meinst du<br />

ja oder halt, ich weiss auch nicht<br />

mhm<br />

ja. halt so Dinge<br />

mhm - - und wenn wir jetzt nochmals die Schule anschauen. wenn jetzt dort<br />

irgendwie; sagen wir mal du hast zum Beispiel eine schlechte Note gemacht. erzählst<br />

du das deinen Eltern, redest du mit ihnen über so Dinge?<br />

ja also ich rede schon mit ihnen über das<br />

und wie reagieren sie?<br />

ja also wenn ich jetzt wirklich eine schlechte Note habe, haben sie zuerst vielleicht<br />

schon gerade gesagt 'oh nicht so toll'. aber jetzt da im Gymi und auch, dass ich<br />

nebenbei noch so viel Sport mache, ja haben sie, haben sie auch mehr Verständnis jetzt<br />

für ein paar schlechtere Noten als noch vor ein paar Jahren. aber ähm, ja so im<br />

Grossen und Ganzen bin ich eigentlich ja, also gut dabei. gut, halt Durchschnitt, aber<br />

für das, dass man so viel verpasst ja<br />

mhm. aber sie; in diesem Fall ist es ihnen schon auch noch wichtig, dass du in der<br />

Schule gut dabei bist.<br />

ja, also ich denke, es ist schon wichtig, dass ich die Matura bestehe. für sie denke ich<br />

auch. weil sonst ja, ist es schon nicht so gut (lacht)<br />

und jetzt mal abgesehen noch von deiner Familie, von der du gesprochen hast. was<br />

würdest du sagen sind noch andere wichtige Personen in deinem Leben?<br />

ja sicher also die ganze Familie, Grosseltern und Tanten und so. sicher auch Kollegen,<br />

ob jetzt vom Sport oder sonst, ja<br />

ähm also ich stell mir das eben noch schwierig vor. wenn man ja da ziemlich fest<br />

eingebunden ist, sagen wir mal. noch Kollegen zu haben, die jetzt gar! nichts zu tun<br />

haben mit dem Sport. oder wie +sieht das bei dir aus?<br />

ja es ist schon noch schwer+ also ja, weil man kann ja nicht immer gerade, also ja,<br />

etwas mit ihnen machen. weil oft ist man einfach gar nicht da. und wenn man da ist<br />

99


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

und von einem Rennen nach Hause kommt, dann hat man vielleicht auch nicht gerade<br />

Lust, irgendwie wieder weg zu gehen, sondern halt einmal zu Hause zu bleiben. und<br />

ja, es ist sicher schwer, so noch Kontakt aufzunehmen, so mit den Kollegen. aber ähm<br />

ja, es geht eigentlich schon irgendwie<br />

also du hast noch Kontakt in diesem Fall mit Leuten, Kollegen die nichts zu tun haben<br />

+mit [dem Sport]<br />

ja schon+ also bei einem Teil ist sicher der Kontakt weniger geworden, ja aber<br />

mhm - hier [im schriftlichen Fragebogen] hast du auch noch geschrieben, du hast eine<br />

beste Freundin. gehört denn die jetzt; also kennst du die von hier?<br />

also vom Sport einfach<br />

vom Sport<br />

ja. ja und sie ist auch hier im Internat ja. von dem her ist es sicher einfacher so, eine<br />

beste Freundin zu haben, wenn man ein bisschen oft zusammen ist, als jemand, den<br />

man fast nie sieht<br />

das kann ich mir gut vorstellen<br />

ja<br />

in einer Freundschaft, was ist dir denn da wichtig?<br />

ja dass man einander versteht und es halt eben lustig haben kann. ja dass äh, man mit<br />

den Kollegen über alles sprechen kann<br />

über alles sprechen kann<br />

mhm<br />

ja. und mit wem von diesen Leuten, die du jetzt aufgezählt hast, sprichst du denn über<br />

alles? wenn du jetzt konkret überlegst, du hast irgend etwas, das dich belastet, zu wem<br />

gehst du dann?<br />

also ich denke zuerst ginge ich; wenns jetzt ein Problem wäre oder so, ginge ich zu<br />

den Eltern. würde mit ihnen sprechen. oder sonst halt, ja, die beste Kollegin, oder ja<br />

vielleicht hat es ja gerade einmal so eine Situation gegeben, wo du dich daran erinnern<br />

kannst, so ein Gespräch über ein Problem sagen wir mal. äh kannst du dich gerade an<br />

so etwas; also du musst nicht ausführen um was es genau ging<br />

ja also so ähnlich, es war es war so ähnlich<br />

wenn du dich dort zurückerinnerst, hat dir das geholfen - +das Gespräch?<br />

ja also+ doch eigentlich schon, doch. ja, sie konnten mir dann auch helfen<br />

und, und in welcher Form helfen?<br />

ja sagen was jetzt vielleicht das Beste ist, oder ja<br />

mhm, also so ein Ratschlag +in diesem Sinne.<br />

genau ja+<br />

und jetzt an deiner Freundin von hier, was schätzst du besonders an ihr?<br />

ähm ja, dass ich ihr zu 100 Prozent vertrauen kann. also ja, wir können wirklich über<br />

alles sprechen und wir verstehen uns auch gut ja<br />

das Mädchen vorher äh, hat erzählt, eben, dass ihr so in Teams trainiert. also wie so<br />

Trainingsgruppen<br />

genau ja<br />

äh, die Leute dort, würdest du jetzt bei denen sagen, das sind auch Kollegen oder<br />

würdest du dort sagen 'nein das sind eigentlich eher meine Konkurrenten'<br />

nein also sie sind sicher auch Kollegen. also als Konkurrenten schau ich sie eigentlich<br />

erst an wenn ich dann wirklich am Start stehe. und dann, dann ist es, ist es mir<br />

eigentlich egal, was sie sind, sozusagen (lacht). weil dann fährt man ja für sich. aber<br />

ähm sonst, ja sind wir sicher Kollegen. man, ja man muss sich ja auch verstehen, wenn<br />

man in einem Team ist<br />

mhm<br />

sonst wenn sich dann zwei irgendwie bekriegen, ist ja dann auch nicht so lustig<br />

gibt es das? dass sich zwei so bekriegen?<br />

100


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

ja: das hat es auch schon gegeben, dass da irgendwie; aber ähm eigentlich nicht so oft<br />

+ja<br />

also+ die meisten sind auch vom Skifahren ein bisschen spontan und ja. sind sich<br />

eigentlich an das gewohnt. dass man; dass ja dass es jetzt +so ist<br />

mhm+ das heisst, du kannst auch gut, ein bisschen, wie das trennen? eben so, dass du<br />

sagst 'wenn ich am Start bin, hin oder her was jetzt da ist, dann fahr ich für mich'<br />

Ja ja genau<br />

welches war das letzte Mal, also die letzte Situation, als du richtig stolz warst auf<br />

dich?<br />

jetzt im Sport?<br />

jetzt zuerst mal im Sport ja<br />

ähm - - ja das ist eigentlich noch schwer zu sagen. also jetzt äh, da gegen Ende der<br />

Saison ist es eigentlich teilweise schon besser geworden. als ich sagen konnte 'doch,<br />

das war jetzt eigentlich wieder gut'<br />

mhm<br />

aber vielfach hatte ich auch einfach ein bisschen Pech. als ich, ja sicher zwölfmal<br />

einundreissigste geworden bin. wenn du dreissigste wärst könntest du als Erste starten<br />

im zweiten Lauf<br />

ah ok<br />

und einundreissigste halt +wieder hinten<br />

ok ja+<br />

kommt halt auch ein bisschen auf die Piste drauf an. aber ja, jetzt gegen den Schluss<br />

denke ich sicher auch, dass ich stolz auf mich sein kann. dass ich so im Kopf<br />

eigentlich mehr ja, auch an mich glaube und ja<br />

Mhm<br />

ja und ich denke, das kann ich sicher auch sonst anwenden. zum Beispiel eben in der<br />

Schule<br />

hast du da auch gleich so eine Situation im Kopf?<br />

hm - -<br />

also vielleicht auch nicht<br />

ja also ich wüsste jetzt eigentlich grad nichts so<br />

eben, du hast ja vorher auch schon angesprochen, dass du dich im Moment mehr<br />

freust, wenn du ein Rennen gewinnst, als wenn du eine gute Note bekommst. Ist das<br />

jetzt im Moment oder ist das eigentlich allgemein?<br />

also es ist; wenn ich jetzt also ja halt im Skifahren aufhören müsste, würde sich das<br />

sicher ändern. aber eigentlich so lange ich Ski fahre, habe ich; ist, bleibt das eigentlich<br />

so, ja<br />

wegen dem was du vorher noch erzählt hast, mit dem Mentaltraining, ich find das<br />

eben wirklich noch spannend. vielleicht hat das auch damit zu tun, ist jetzt ein<br />

bisschen eine schwierige Frage. aber an was glaubst du?<br />

ja also ich denke sicher auch, dass ich jetzt sicher auch mehr an mich glaube. also ja,<br />

dass ich eigentlich auch weiss, dass ich es kann, wenn es dann einmal aufgeht. und<br />

einfach an das glaube, ja. dass ich es auch kann!<br />

mhm. ist denn da jetzt etwas Zentrales, das dir dort so bewusst geworden ist?<br />

Ja, ja auch. Ja also ich denke so, als ich, also ja Mitte Saison nicht so; also ein Tief<br />

hatte, da habe ich sicher auch an mir gezeifelt. und habe gedacht 'weshalb jetzt nicht'<br />

und so. durch das Mentaltraining habe ich einfach auch gedacht oder gelernt zu sagen<br />

'ja, du kannst es ja'. einfach nicht an die zweifeln, weil ja, irgendwann geht es dann<br />

schon auf<br />

sagen wir jemand, der jetzt vielleicht in der gleichen Situation ist und dich jetzt fragt<br />

'wie hast denn du das jetzt damals geschafft?. könntest du dem einen Tipp geben?<br />

ja also ich denke, wenns nicht läuft und du denkst immer daran 'aber es sollte doch<br />

101


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

[laufen]'. ja dann wirds nicht besser. weil schlussendlich musst du ja Freude haben an<br />

dem, was du machst. ja und dann gehst du einfach mal und den Start und denkst jetzt<br />

mal nicht 'du solltest und musst und wer da alles zuschaut' oder so. sondern du fährst<br />

einfach, weil du Freude hast. und ja das, das hat bei mir jetzt eigentlich viel<br />

ausgemacht<br />

ja<br />

auch wenns nicht immer einfach ist. so zu denken<br />

das umzusetzen +dann<br />

ja genau+<br />

jetzt noch so abschliessend, also das war jetzt auf den Sport bezogen. hast du jetzt in<br />

dieser Situation, wo das eigentlich ziemlich im Vordergrund war, hast du da überhaupt<br />

mal noch an die Schule gedacht?<br />

ja also man denkt, man denkt nebenbei sicher auch an die Schule. also ja, man sollte<br />

es ja nicht vergessen. aber irgendwie beim Sport selber, ja denkt man irgendwie nicht<br />

so daran. erst wenn man dann irgendwie wieder so, wieder im Zimmer ist, oder so und<br />

denkt 'ja jetzt muss ich doch noch ein bisschen Hausaufgaben machen' (lacht), ja. und<br />

ja das ist halt; auch wenns halt vielleicht dort [in der Schule] mal nicht so gut läuft, ja<br />

musst du halt einfach mal sagen 'so jetzt lernst du'. du musst dort vielleicht ein<br />

bisschen aufholen. dann, dann manchmal weisst du 'das hast du jetzt gelernt'. dann<br />

gehts dir auch wieder ein bisschen besser. ja dann musst du auch wieder nicht an das<br />

noch denken. kannst du dich dann wieder richtig auf den Sport konzentrieren<br />

mhm, mhm. zum Schluss noch, hast du irgendwie einen Traumberuf?<br />

nein, eigentlich gar nicht. ich, ich habe gar keine Ahnung, was ich nachher machen<br />

möchte, ja<br />

mhm, eben du bist jetzt im ersten<br />

ersten Gymi, genau. ja also ich denke, ich muss mir jetzt dann schon ein bisschen<br />

überlegen in welche Richtung ich gehen möchte. aber äh im Moment ja, habe ich<br />

eigentlich keine Ahnung<br />

bleibst du denn auch hier im Internat bis auf weiteres?<br />

ja. jaja<br />

gut, dann falls du noch eine Ergänzung hast. etwas was du findest, sollte man wissen.<br />

für die anderen, die jetzt keine Ahnung haben von dieser [leistungssportlichen] Welt<br />

(lacht)<br />

ja also ich denke, viele denken 'ja ist ja eh nicht so streng, wenn du immer wieder<br />

weggehen kannst, Skifahren und so'. aber es ist schon ziemlich hart. und ja man, man<br />

trainiert auch hart. und manchmal ist es sicher schwer, das alles irgendwie<br />

organisieren zu können mit Skifahren und Schule. aber ähm, ja wenn man daran glaubt<br />

und das auch erreichen möchte, fällt es einem leichter<br />

102


R09_0004 t: 00:28:33<br />

9. ANHANG<br />

Name: J.T. Jahrgang: 1994 Schulstufe: 3.Sekundarschule<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

du hast heute morgen auch äh +Kraft<br />

Schule+<br />

Schule?<br />

ja, wir haben am Montag immer den ganzen Tag Schule<br />

ah ok, weil die andern haben vorher erzählt sie hätten noch Krafttraining gehabt. ist<br />

das in diesem Fall ein bisschen unterschiedlich?<br />

ja also es ist einfach, am Montag ist es ein bisschen aufgeteilt, dass nicht alle<br />

miteinander<br />

+ah ok<br />

Kraftraum haben+ also wir hätten erst um vier<br />

ah ok<br />

Krafttraining<br />

das heisst, du hattest jetzt einfach am Morgen Schule, +den ganzen Morgen<br />

ja genau+<br />

hm, und wie ist es sonst so? ist es jeweils ähnlich an den anderen Tagen?<br />

nein, also am Dienstag und am Mittwoch hat immer das ganze Team am Morgen<br />

Training. und am Donnerstag am Nachmittag. und am Freitag auch am Nachmittag<br />

ok<br />

und am Montag ist es einfach klassenweise aufgeteilt<br />

und jetzt bei dir, wie sieht so ein klassischer Tagesablauf aus?<br />

hm ja<br />

wenn man das so sagen kann?<br />

einfach zuerst Schule, und nachher Training<br />

also wann stehst du, sagen wir mal so<br />

aha, um sieben etwa<br />

um sieben stehst du auf<br />

ja und nachher Morgenessen. und nachher haben wir drei Lektionen einfach lernen<br />

muss man da. und danach Schule, nachher Training, also Mittagessen und dann<br />

Training<br />

ok, bis etwa um<br />

um vier etwa. mhm. und dann ist Nachtessen. also nein, dann haben wir ein bisschen<br />

Freizeit, und dann ist Nachtessen und dann eben Studium, bis etwa um neun +etwa<br />

ok+ und dann<br />

dann haben wir wieder Freizeit. und um zehn müssen wir ins Bett<br />

also nochmals eine Stunde +so<br />

mhm+<br />

also ich kann mir vorstellen, dass es für Leute, die da jetzt gar! nicht drin sind; das<br />

klingt je nachdem noch ziemlich streng<br />

ja es geht eigentlich noch. also die Schule ist nicht so streng. also ja dritte Oberstufe<br />

einfach halt, ist eh Wiederholung und das Training, das Training ist schon streng, aber<br />

es geht eigentlich noch ring also ja. es ist einfach, es ist einfach streng wenn man halt<br />

dran ist aber +nachher<br />

mhm+<br />

ist man froh wenn man fertig ist<br />

wie lange bist denn du jetzt schon hier?<br />

das ist das erste Jahr<br />

also in diesem Fall seit dem letzten Sommer?<br />

ja genau<br />

vorher warst du<br />

103


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

in der Talentklasse in Schwiiz<br />

ok<br />

das war einfach eine normale Sek-Schule, aber nur Sportler einfach<br />

in dieser Klasse?<br />

ja mhm dann hatten wir einfach weniger Schule<br />

mhm<br />

und Training hatten wir einfach nicht mit der Schule, hatten wir einfach ausserhalb<br />

ok, also in der eigenen Trainingsgruppe sozusagen. und dort, würdest du sagen, dort<br />

war es etwa ähnlich, ähnlich streng oder<br />

ja also es war fast strenger, weil du hattest immer noch einen weiten Schulweg<br />

ah ja<br />

mit Bus und so, das Zeug auch immer mittragen müssen, so die Skis und alles<br />

ah ok, ja<br />

aber die Schule war auch gleich etwa<br />

mhm, aber so das Gesamte<br />

+war strenger<br />

ja mhm+ hast du denn noch ein bisschen ausserhalb gewohnt?<br />

ja also es war in Schwiiz und ich habe, ich habe in Algau gewohnt. dann ist man alles<br />

aussen rum (gefahren), also etwa eine Stunde<br />

ah noch eine Stunde Weg<br />

ja<br />

und jetzt zum Beispiel gerade da, hat es es da auch gegeben, dass es dir, dass es dir<br />

schwer gefallen ist, wirklich?<br />

ja, es ist einfach in der Schule bin ich nicht mehr so nachgekommen richtig. weil eben,<br />

wir hatten ziemlich viel Training während der Freizeit halt noch. da hatte ich halt nicht<br />

mehr so Zeit für die Schule. dabei bin ich dann nicht mehr so nachgekommen. aber<br />

sonst, ist, war das Training schon cool. aber hier geht es einfach einfacher, weil sie<br />

schauen mehr, mehr für, dass man mitkommt in der Schule. wenn du halt nicht, nicht<br />

in der Schule mitkommst, hast du halt kein Training und so. musst du halt lernen<br />

also ein bisschen mehr abgestimmt, so<br />

mhm.<br />

aber gibt es das, so Situationen wo du das Gefühl hast 'nein, ich kann nicht mehr'<br />

ja, schon<br />

schon<br />

wenn du einfach, wenn so ganz viel aufeinander ist. und dann hast du noch schlechte<br />

Resultate und so. dann denkst du jeweils schon 'ja was bringt es eigentlich?', aber dann<br />

kommt auch wieder das andere. es ist einfach ein bisschen abwechslungsweise halt<br />

aber gibt es das denn noch oft?<br />

nein, schon nicht. einfach so einmal in der Saison gibt es das sicher. dann weisst du<br />

nicht einmal an was es liegt so. weshalb du so schlecht fährst und in der Schule geht es<br />

auch nicht manchmal und so<br />

mhm, was machst du in solchen Situationen?<br />

ja einfach, einmal ein bisschen überlegen und dann wieder frisch beginnen. oder auch<br />

schon Mentaltraining oder so. oder auch mit dem Trainer darüber sprechen. und dann<br />

schauen sie halt<br />

ah Mentaltraining, das finde ich jetzt noch spannend<br />

ja das ist einfach eine, die wir kennen von; die war bei uns eben in der Talentklasse<br />

vorher. da haben wir sie gefragt. dann hat sie einfach mit mir ein bisschen gesprochen<br />

und so und Tipps gegeben, was man machen kann. um auch die Dinge umzusetzen,<br />

zum Beispiel vom Training ins Rennen. oder auch von den anderen, dass man nicht so<br />

auf die anderen hören muss und so. so Dinge halt<br />

und was heisst, du hast gesagt 'wir' haben sie gefragt<br />

104


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

also ich und meine Eltern<br />

du und deine Eltern<br />

ja<br />

was denken denn deine Eltern so ganz generell<br />

über das Skifahren?<br />

mhm, also über dein Skifahren<br />

aha. ja es ist eigentlich schon von ihnen aus gegangen, also mein Vater ist halt auch<br />

Skirennen gefahren und so. uund dann hat es eigentlich so angefangen. er hat es mir<br />

einfach beigebracht<br />

ah ok<br />

und sie stehen auch hinter mir und so. unterstützen mich und so<br />

dein Vater fährt in diesem Fall selber Ski<br />

mhm<br />

was denkst du, jetzt deine beiden Eltern, was wünschen sie sich für dich?<br />

ja einfach, dass es mir gefällt und so. also wenn es mir nicht gefallen würde, müsste<br />

ich nicht hier oben sein und so. einfach, dass ich Spass daran habe und alles. und dass<br />

es auch gut ist, also ich auch ein bisschen Erfolg habe und so<br />

und generell, jetzt nicht nur aufs Skifahren bezogen?<br />

ja dass ich einfach noch eine gute Ausbildung habe, die mir gefällt einfach. also es<br />

muss mir einfach alles gefallen sagen sie, sonst nützt es nicht viel<br />

und wenn du jetzt mal, gerade auf Ausbildung bezogen, mal nicht so gute Noten nach<br />

Hause bringst und mit ihnen darüber sprichst, wie reagieren sie?<br />

ja sie schauen es einfach mit mir an, warum ich es nicht kann und so. und schauen,<br />

wollen mir einfach helfen und so. aber sie sind dann nicht irgendwie wütend oder so<br />

mhm<br />

sie versuchen eher zu schauen, dass ich es nachher kann und so. also sie waren nicht<br />

gerade so die Intelligentesten auch in der Schule. ja dann finden sie es nicht so<br />

schlimm. einfach immer dranbleiben und so<br />

wenn du jetzt, das ist jetzt nur eine Vorstellung, heute beschliessen würdest 'nein, ich<br />

höre jetzt auf'. und dann gehst du nach Hause und erzählst ihnen das<br />

mhm<br />

was denkst du, wie würden sie reagieren?<br />

ja, zuerst würden sie wahrscheinlich wieder probieren mich zu überreden, dass ich<br />

weitermache und so. oder auch den Grund rausfinden, weshalb ich aufhöre. aber sie<br />

würden es schon verstehen<br />

mhm<br />

wenn ich keinen Spass daran mehr habe und so. oder einfach nicht mehr kann<br />

und jetzt mal angenommen, nochmals so eine Vorstellungsaufgabe, wenn du jetzt mal<br />

selber Kinder hast. was würdest du dann gleich machen und was würdest du anders<br />

machen als deine Eltern?<br />

- - ja, ich würde einfach so erziehen, dass sie halt immer anständig sind sicher und so.<br />

und ja, dass sie auch einfach Freude haben am Leben. und einfach anders, ich wüsste<br />

jetzt nicht, was ich anders machen würde - - - - ja doch, einfach dass sie selbstständig<br />

sind halt. mhm<br />

und jetzt nebst deinen, deinen Eltern, was sind wichtige Personen noch in deinem<br />

Leben?<br />

meine Schwester, und die Grosseltern und Kollegen einfach auch von hier oben. die<br />

sind auch, sind mir auch ziemlich wichtig, weil ja, wenn es im Team nicht so gut ist ja;<br />

und du hast auch immer jemanden zum Reden hier oben. das finde ich auch wichtig.<br />

also Kollegen, das heisst, die aus dem Team?<br />

ja die eigentlich mit denen man immer zusammen ist hier und so. aber jetzt von zu<br />

Hause, ja jetzt bin ich, war ich eigentlich schon lange nicht mehr zu Hause und so. und<br />

105


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

dann sieht man; will man einfach auch bei der Familie sein, nicht nur bei den Kollegen<br />

sonst. und die sind auch ein bisschen anders geworden und so, wenn man sie nicht<br />

mehr sieht<br />

also - ich stell mir das auch noch schwierig vor, weil hier, hier ist man ja ziemlich<br />

eingebunden<br />

mhm<br />

hast du denn noch Kontakt mit Leuten, die jetzt gar! nichts mit dem Skisport zu tun<br />

haben, oder auch sonst, ist das noch möglich?<br />

ja im Winter hat man, hat man ja am Wochenende eigentlich keine Rennen bei uns.<br />

und dann wenn man auf den Skis ist, sieht man die. geht man halt doch wieder<br />

Skifahren, dann sieht man die jeweils. und dann ist es eher mal. aber so im Sommer<br />

sind die meistens weg und so, hat man fast; ist man halt auch zu Hause und mag auch<br />

nicht mehr so jetzt irgendwie in den Ausgang und so. dann bin ich auch froh, wenn ich<br />

zu Hause bin und so<br />

ja, das kann ich mir gut vorstellen. und mit denen, die du gesagt hast von da oben,<br />

vom Team, sind das nicht auch Konkurrenten?<br />

ja: an den Rennen schon, aber sonst, im Training und so, gibt man sich auch<br />

zusammen Tipps und so und schaut wie die andern fahren. also man pusht sich auch<br />

ein bisschen so, denkt 'wenn dieser so kann, dann kann ich auch'<br />

mhm<br />

ja und auch sonst in der Freizeit, dann redet man halt auch oft über das und jenes und<br />

so und über die andern und so. aber eigentlich am Rennen sind sie schon Konkurrenz<br />

aber sonst sind sie eher so eine Art Freunde, +Kollegen<br />

ja+<br />

gibt es denn auch, in der Gruppe gibt es sicher auch Leute, mit denen du besser<br />

auskommst und solche, mit denen du weniger gut auskommst<br />

ja schon. aber ja, man versucht schon mit allen auszukommen. aber man ist dann halt<br />

mit den einen ein bisschen mehr zusammen. und die anderen sind halt zusammen. gibt<br />

manchmal so Grüppchen und so. aber manchmal ist man ja auch wieder als Team<br />

unterwegs und so<br />

mhm<br />

oder dann lästert man halt einmal wieder über den und dann ist wieder gut<br />

ja das kommt glaub immer wieder vor im Internatsleben<br />

(lacht)<br />

jetzt hast du ja die paar Leute angesprochen, die wichtig sind für dich. wenn du jetzt<br />

etwas hast, das dich belastet oder, oder ein Problem. ähm mit wem sprichst du dann<br />

darüber?<br />

einfach vor allem mit den Eltern manchmal. so am Telefon und so. oder eben auch mit<br />

denen da oben. also wir reden eigentlich noch recht viel so über Dinge und alles<br />

mhm<br />

und ja<br />

und hast du vielleicht gerade, wenn du dich an das letzte Gespräch erinnerst, das so in<br />

diese Richtung ging. kannst du dich da gerade an eine Situation erinnern?<br />

ja, das ist einfach wenn es, ja hier oben ist es auch schon, hatten wir auch ein bisschen<br />

Streit miteinander, im Team und so. also es ist eigentlich eher so, jetzt ist ja<br />

Saisonende und dann kommen wieder neue Fahrerinnen und so, die Jüngeren. und die<br />

Älteren gehen und so. und dann ist eigentlich die, mit der ich immer zusammen war,<br />

die ist jetzt weitergekommen. und nachher, ja, hab ich so ein bisschen niemand, eine<br />

beste Kollegin gehabt, sozusagen. die ist ja jetzt in einem höheren Team, und dann<br />

habe ich auch mit meinen Eltern halt darüber geredet und so. es sind schon andere<br />

gekommen, die ich gut kenne. aber es ist halt immer ein bisschen anders, weil die<br />

musst du auch immer wieder neu kennen lernen und so (lacht). da habe ich auch mit<br />

106


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

meinen Eltern vor allem darüber gesprochen.<br />

was würdest du denn sagen, jetzt gerade in diesem Beispiel mit deiner besten<br />

Kollegin, in einer Freundschaft, was ist dir da wichtig?<br />

ja, man hat einfach; man war immer zusammen. mit ihr bin ich am besten<br />

ausgekommen. und sie, auch beim Skifahren und so, wir waren einfach immer so die,<br />

die immer wollten!. und die anderen sind schon auch nett, aber es sind immer die, die<br />

es dann ein bisschen angurkt und so. und deshalb, darum war ich auch oft mit ihr<br />

zusammen. weil sie auch immer voll Skifahren wollte. und eine ist noch verletzt, mit<br />

der ich auch oft zusammen bin, und darum auch, war ich auch ein bisschen alleine,<br />

aber ja, schon gehabt, da waren halt immer nur die Negativen und drum. aber wenn<br />

die andere dann wieder ganz, also kann sie dann auch wieder auf die Skis kommen. ist<br />

auch eher ein bisschen positiv eingestellt und so, und das ist mir auch noch wichtig,<br />

dass man nicht immer das Negative sieht und so<br />

würdest du sagen, das ist allgemein wichtig, wenn man so etwas [Leistungssport]<br />

macht?<br />

ja, ich finde schon. also wir hatten ja jetzt auch eine im Team, die war immer verletzt<br />

und so. und wenn sie mal dabei war, hat es sie, hat es sie angegurkt und so. und das<br />

haben dann die Trainer auch gemerkt und so. und eigentlich ist sie gar kein Rennen<br />

gefahren und sie ist jetzt trotzdem aus dem Team rausgeflogen<br />

ja<br />

nur weil sie im Sommer zu wenig mitgemacht hat<br />

mhm<br />

und es war halt auch die, die das Team ein bisschen gebremst hat, weil sie immer ein<br />

bisschen rumgejammert hat und so<br />

als du jetzt vorher erzählt hast, als deine Freundin verletzt war, ist es dann schwieriger<br />

dein Alltag? macht das viel aus?<br />

nein es macht schon nicht viel aus, aber es fehlt dann halt einfach jemand<br />

was, was fehlt?<br />

ja, es ist einfach; sie ist immer so ein bisschen die, die immer geschaut hat, dass alles<br />

funktioniert. dann musste ich halt selber ein bisschen schauen. es geht schon, es fehlt<br />

einfach jemand<br />

gerade zum Thema fehlen. gibt es etwas, was dir fehlt, jetzt da?<br />

ja man ist einfach immer unter jemandem, also man ist halt nicht so oft alleine, hier<br />

oben. vor allem, ich bin auch noch in einem Doppelzimmer. und dann hat man halt<br />

einfach nicht so; für sich alleine ist man halt einfach nicht so oft<br />

das ist jetzt zum Beispiel etwas, was vorher anders war, als du noch nicht da warst,<br />

oder?<br />

ja einfach in meinem Zimmer, also einzeln.<br />

hat es das auch schon mal gegeben, jetzt nicht nur hier oben, generell, dass du auch<br />

mal verletzt warst?<br />

mhmh, nein<br />

oder dass du sonst das Training ausfallen lassen musstest?<br />

oh doch, einmal hatte ich das Steissbein angeprellt<br />

und dann konntest du nicht trainieren<br />

dann konnte ich, glaube ich, zwei Wochen nicht fahren gehen<br />

weisst du noch, wie es dir da ergangen ist?<br />

ja es hat mich schon ein bisschen angegurkt. dann musste ich einfach immer liegen.<br />

die anderen konnten auf die Skis, ich nicht<br />

auf die Skis bezogen, in welcher Situation warst du das letzte Mal richtig stolz auf<br />

dich?<br />

hm. also in dem Winter oder schon lange?<br />

einfach die letzte Situation, die letzte vergangene Situation<br />

107


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

ja: an der SM im Hochybrig. ja dort ist es mir ziemlich gut gelaufen. vor allem, dort<br />

war ein Slalomrennen, und beim Slalom ging plötzlich nichts mehr plötzlich Mitte der<br />

Saison. also ich konnte nicht mehr fahren, dann ist; also war ich Zweitbeste im<br />

Jahrgang oder so. da war ich schon ziemlich; also auch, dass ich es wieder einmal<br />

konnte vor allem, war ich zufrieden sicher<br />

gibt es das eher im Wettkampf, dass man richtig stolz ist auf seine Leistung, oder gibt<br />

es das auch im Training?<br />

ja wenn auch Trainer sagen, dass ich gut fahre und so, dann bin ich auch stolz auf<br />

mich. im Training ist manchmal also eher so; also ich bin eher so ein bisschen der<br />

Renntyp, dass es im Training nicht so klappt und dann im Rennen schon. und dann,<br />

wenn die Trainer sagen, jetzt bist du wieder einmal gut gefahren, bin ich auch<br />

zufrieden sicher. oder auch wenn die Zeitläufe in den Trainings gut sind, einfach ja<br />

und so in der Schule? die letzte Situation, in der du stolz auf dich warst?<br />

wenn es gute Noten gibt, halt. oder auch, wenn ich es verstehe manchmal. ist<br />

manchmal noch schwierig in der Schule, wenn so viele Dinge aufeinander kommen<br />

und so und du kommst nicht mehr draus<br />

also viel Stoff, so in diesem Sinne?<br />

ja viele Themen. und wenn du trotzdem gut; also du denkst dann jeweils bei der<br />

Prüfung hast du nichts gekonnt und dann kommt trotzdem eine gute Note. dann bin<br />

ich auch zufrieden mit mir<br />

über was freust du dich dann mehr, wenn du jetzt eine gute Note bekommst oder wenn<br />

du ein Rennen gewinnst?<br />

ja schon wenn ich ein Rennen gewinne (lacht)<br />

also ist das schon, sagen wir wichtiger für dich?<br />

ja schon. vor allem auch, wenn du das Rennen gewinnst, weisst du auch, dass du halt<br />

doch gut bist im Skifahren. weil irgendwann ist im Skifahren vielleicht ein Punkt, an<br />

dem du nicht mehr weiterkommst<br />

mhm<br />

und in der Schule kann man irgendwie immer noch ein bisschen lernen und so, dass<br />

man weiterkommt und so. darum ist mir das Skifahren auch wichtiger irgendwie<br />

denkst du denn, dass zum Beispiel in der Schule, wenn du jetzt viel mehr Zeit hättest,<br />

dass du dann noch viel mehr lernen könntest und dass du dann dort besser wärst so?<br />

ja wenn man in der Schule, könnte ich es mir manchmal sicher besser einteilen und so.<br />

weil einfach, wenn du jeweils so nach dem Skifahren kommst und so 'ja jetzt sollte ich<br />

noch lernen' und so und dann legst du dich zuerst einmal hin. nachher ja, hättest du<br />

wahrscheinlich schon mehr Zeit um zu lernen. und du machst es dann halt einfach<br />

nicht, wenn du einmal Zeit hast, weil du nicht mehr kannst und so<br />

mhm. hast du schon einmal daran gedacht aufzuhören?<br />

nein, eigentlich nicht so. also vielleicht schon gedacht 'warum'; also weisst du wenn es<br />

nicht klappt, habe ich mir schon überlegt 'was ist wenn es jetzt immer nicht klappt?'<br />

und so. aber aufhören eigentlich schon nicht. man macht sich einfach manchmal auch<br />

Gedanken darüber, was man sonst noch machen könnte und so. aber nein, aufhören<br />

eigentlich nicht<br />

hast du da eine Idee, was du sonst noch machen könntest?<br />

ja ich werde wahrscheinlich etwas im Beruf machen, also Sprachen lernen gehen oder<br />

so. und vielleicht andere Sportarten halt. oder sicher mehr Dinge, verschiedene Dinge,<br />

halt<br />

und so für den Beruf, hast du da auch schon Vorstellungen?<br />

nein eigentlich nicht so richtig<br />

das was du vorher noch gesagt hast, eben wenn es mal nicht läuft, so in diesem Sinne.<br />

hast du das auch schon mal gehabt in deiner ganzen Zeit, so Krisen, Tiefs vielleicht?<br />

ja in diesem Winter war schon einmal; also bei mir ist allgemein so, anfangs der<br />

108


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

Saison läuft es gut, dann so Mitte Saison nicht mehr so. das ist jeweils so ziemlich ein<br />

Tief, da weiss ich jeweils einfach nicht was ich falsch mache und so. dann Ende<br />

Saison hab ichs jeweils wieder ein bisschen drin und dann ist dann auch wieder ein<br />

bisschen besser. aber bei mir ist vor allem anfangs der Saison gut und in der Mitte<br />

jeweils nicht so gut<br />

was heisst nicht so gut, für dich?<br />

ja einfach, man bleibt wie stehen, man kommt nicht mehr weiter mit der Technik und<br />

so. also man weiss einfach nicht, was falsch machen. man hat eigentlich immer ein<br />

ziemlich gutes Gefühl beim Fahren und dann, die Zeit ist einfach langsam. ich war<br />

einfach immer weit unten in der Rangliste<br />

mhm also das heisst auch auf die Skis bezogen das Tief, also auf den Sport<br />

ja<br />

also wenn ich das im Allgemeinen jetzt so höre äh - spielt so die Schule gar nicht so<br />

eine grosse Rolle im Kopf. stimmt das so oder kommt mir das nur so vor?<br />

ja es ist einfach hier, wenn man; also das Skifahren muss irgendwie schon das<br />

Wichtigste sein, also habe ich das Gefühl. wenn du; sonst musst du eigentlich nicht<br />

Skifahren, sonst kommst du wahrscheinlich nicht so weit, wenn du immer denkst 'ah<br />

du machst es jetzt nur so halb' und so. aber die Schule ist halt einfach immer so immer<br />

im Hintergrund. die hat man schon immer im Kopf, aber nicht so ernst halt<br />

ok, ja das ist spannend. zum Schluss noch äh - eine ganz allgemeine Frage, gibt es<br />

etwas woran du glaubst?<br />

ja also so wie Gott oder so?<br />

irgend etwas<br />

ja so an Gott und so glaub ich schon. ja also wenn ich jetzt jeweils auch denke, wenns<br />

mir nicht so gut geht und so, dann rede ich schon auch so wie in Gedanken mit ihm.<br />

oder erzähle einfach so und hoffe einfach; oder auch ja, wenn es, wenn ich die Eltern<br />

und so nie sehe, hoffe ich einfach, dass es ihnen gut geht. und bete so, dass es ihnen<br />

gut geht so. oder auch den Glücksbringer so. ja, ein bisschen abergläubisch, aber nicht<br />

so eng gesehen.<br />

was hast du denn für einen Glücksbringer?<br />

diese Kette, das Kreuzchen (zeigt)<br />

und vor einem Rennen sieht das auch ähnlich aus? oder bist du da nur noch auf die<br />

Piste konzentriert oder die Abläufe?<br />

nein, am Rennen eigentlich schon nicht. also es ist manchmal schon ein bisschen<br />

Glück im Spiel und so, wenn es der richtige Tag ist und alles so stimmt. aber<br />

eigentlich konzentriere ich mich schon auf die Dinge, die dort sind und so. es ist eher<br />

so ein bisschen das andere, einfach, dass ich hoffe, dass es mir gut geht und so. immer<br />

so ein bisschen an Gott glauben und so<br />

ganz zum Schluss. gibt es noch etwas, eine Ergänzung, wo du findest, das sollte man<br />

wissen oder das ist interessant oder wichtig zu wissen über euer Leben?<br />

ja im Skifahren, es ist einfach; man muss einfach immer dran sein. man darf nicht<br />

denken 'ja, ich kann jetzt nur so ein bisschen halb machen und so'. man sollte einfach<br />

immer; ja, dass man das will und so. sonst klappt es nicht, wenn man nur immer denkt,<br />

'ja ich mag jetzt halt nicht und so', dann sollte man einfach immer halt ein bisschen<br />

mehr machen als die anderen<br />

109


R09_0005 t: 00:30:44<br />

9. ANHANG<br />

Name: K.M. Jahrgang: 1994 Schulstufe: 3.Sekundarschule<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

du kommst jetzt gerade von, von immer noch der Mittagspause oder hattest du jetzt<br />

schon wieder Schule?<br />

mhm, ich hatte jetzt Freistunde<br />

ah ok. ist das immer so am Mittag?<br />

nein, nicht immer, aber wir haben es jetzt in der vierten, also in der vierten Periode,<br />

den Stundenplan<br />

ok<br />

und immer am Montag Freistunde<br />

ok und äh, heute Morgen hattest du Training oder Schule? +sind ja so zwei Gruppen<br />

Schule+<br />

genau<br />

am Montag haben wir bis um vier Schule<br />

den ganzen Tag?<br />

ja und dann von vier bis sechs haben wir Training<br />

ok und so an den anderen Tagen? +ist das<br />

haben wir einfach+ einen halben Tag Training oder und einen halben Tag Schule<br />

und gibt es; ist also ist das ziemlich durchgehend, gibt es so typische Tage in diesem<br />

Fall<br />

ja also immer Dienstag Mittwoch ist am Morgen Training und Donnerstag Freitag am<br />

Nachmittag<br />

ok<br />

das ist eigentlich durch das ganze Jahr hindurch<br />

ah ok das ist ziemlich<br />

mhm ausser im Winter oder so, da fehlt man halt manchmal die ganze Woche. ist man<br />

halt die ganze Woche weg<br />

also Winter das heisst dann wenn Wettkämpfe sind oder?<br />

ja oder auch in der Vorbereitung manchmal. man geht ja dann ins Lager oder so<br />

mhm. und dann sagen wir mal, vom Morgen wenn du aufstehst bis am Abend wenn du<br />

ins Bett gehst. also wann stehst du ungefähr auf jeden Tag?<br />

also in der Schule?<br />

generell. oder kommt das drauf an ob du Schule hast oder Training?<br />

ja es ist immer, ist immer ein bisschen anders. also wir haben auch hier in der Schule,<br />

also entweder ist um sieben oder um halb acht Morgenessen. und am Wochenende ist<br />

sowieso wieder anders. es folgt nie das Gleiche. man weiss nie was jetzt kommt. es ist<br />

immer anders.<br />

und am Abend kannst du das auch nicht sagen, wann du ungefähr ins Bett gehst?<br />

zehn<br />

weisst du ich frage deshalb, weil so für äh Leute, die die jetzt das nicht machen,<br />

könnte das äh je nach dem noch ziemlich streng wirken oder<br />

ja, also meistens so etwa sieben oder so. oder manchmal vielleicht noch früher. und<br />

am Wochenende halt wenn man kein Training hat, halt später<br />

mhm. aber findest du; ist das jetzt für dich; findest du das jetzt auch streng oder<br />

+würdest du<br />

ich steh schon+ nicht so gerne früh auf, aber man gewöhnt sich halt daran. man muss,<br />

man muss ja fast früh aufstehen, also ja, ja<br />

wie lange bist denn du jetzt eigentlich schon hier im Internat?<br />

jetzt das erste Jahr<br />

ja, und vorher war das etwa; vorher warst du auch in einer Sportschule?<br />

ja vorher war ich, also ja vorher ging ich nach Y. also ich wohne in X [ein Ort, der ca.<br />

110


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

13km vom Internatsort entfernt ist], da ging ich immer nach Y, und da musste ich<br />

meistens um halb sechs schon aufstehen<br />

mhm<br />

ja<br />

und wenn du jetzt vergleichst, von damals zu jetzt, würdest du sagen dein Leben ist<br />

ein bisschen lockerer geworden? +oder kann man<br />

ja ich, ich bin+ einfach jetzt da im Internat, da kann ich immer wieder ins Zimmer und<br />

so. damals ging ich einfach am Morgen und kam am Abend wieder nach Hause.<br />

und dort hattest du, ja, hattest du; musstest du; da hast du auch mehr Freizeit und<br />

musst nicht immer hin und her fahren. und da hast du auch ein Zimmer und alles.<br />

darum ja, kannst du immer wieder ins Zimmer ja<br />

wenn man jetzt dich fragen würde, ähm - wie schaffst du das diese beiden Dinge<br />

zusammen zu bringen<br />

Sport und Schule<br />

ja, was würdest du da<br />

ja da ist einfach gut kombiniert, also man kann im Internet immer nachschauen gehen,<br />

was man als Hausaufgaben hat. und es ist auch, dass alle so [LeistungssportlerInnen]<br />

sind. also in meiner vorherigen Schule war ich die einzige. also es war schon eine<br />

Sportschule und ich hatte frei. ich musste einfach nicht in die Handarbeit und so, und<br />

ich hatte auch ein paar Fächer; ich war die einzige fast, die Sportlerin ist. und hier ist;<br />

haben alle fast das gleiche Programm. und dann ist man auch nie so, also so im<br />

Rückstand oder so, wenn man; weil alle ja da trainieren eigentlich. ausser bei diesen<br />

Wettkämpfen und so, aber dann kann man mit den Lehrern anschauen<br />

mhm<br />

ja<br />

dann haben auch alle ein bisschen die gleichen Voraussetzungen so. gibt es das dann<br />

auch, trotzdem, dass dir das Training mal schwer fällt?<br />

ins Training zu gehen?<br />

mhm<br />

es kommt; manchmal gurkt es einen schon an, aber das muss man halt vermeiden<br />

können<br />

mhm. und denkst du gar nicht darüber nach, denkst du<br />

ja<br />

+'ich muss jetzt einfach gehen'<br />

ja, ja!+<br />

oder wie machst du das?<br />

ja ich denke, 'man muss ja trotzdem gehen', man kann ja nicht einfach sagen 'es gurkt<br />

mich an'. ich denke, dass gibt es etwa manchmal, jeden gurkt es einmal an. ja, immer<br />

so; aber im Grossen und Ganzen macht man es ja auch für etwas<br />

mhm. und in der Schule gibt es das auch, dass es dich da mal angurkt?<br />

ja (lacht) immer (lacht)<br />

immer und wie überwindest du dich da?<br />

ich habe; ich muss einfach gehen.<br />

aber sagen wir mal, wenn jetzt jemand zu dir kommen würde, eine Trainingskollegin<br />

oder so, oder eine, die mit dir in die Schule geht. und würde sagen, wenn sie so<br />

weitermacht in der Schule müsse sie die dritte Sek wiederholen. und wenn sie aber<br />

mehr mache für die Schule, verpasse sie ihre Chance um Schweizermeisterin zu<br />

werden<br />

was, eine Kollegin sagt das zu mir?<br />

ja, die fragt dich und sagt 'was soll ich jetzt machen?'<br />

aha<br />

was würdest du ihr raten?<br />

111


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

- - schwierig zu sagen - ich würde sagen, also wenn sie die Schule würde, wenn sie<br />

nicht in die Schule würde hätte sie eine Chance verpasst oder müsste wiederholen.<br />

dann würde ich ihr sagen, Schweizermeisterin kann man wieder, also ein Jahr später<br />

werden. aber das Jahr hat man doch verloren in der Schule. also ich würde in die<br />

Schule gehen<br />

mhm<br />

in diesem Falle jetzt<br />

in diesem Falle jetzt. aber jetzt für dich, gehen wir nochmals zu dir zurück, was<br />

würdest jetzt du sagen, ist wichtiger für dich?<br />

ja also ich denke, es ist beides wichtig. und ich mach schon; also ich bin ja schon auch<br />

für den Sport da und alles. aber ich denke, Sport hat man schnell einmal; also es kann<br />

schnell passieren, dass man verletzt ist, oder so. darum finde ich es auch wichtig, dass<br />

man gut ist in der Schule und etwas anderes auch dort noch hat. dass man wie auch<br />

zwei Bahnen fahren kann<br />

mhm<br />

nicht nur etwas hat, wo man; ja<br />

denkst du denn schon an das, quasi an die andere Bahn? hast du schon irgendwie,<br />

beruflich oder schulisch irgendwie etwas vor?<br />

es geht, also ja. ich gehe nächstes Jahr ins Gymi<br />

und nachher hast du, schon einen Traumberuf oder so?<br />

(lacht) nein das geht, geht ja noch 4 Jahre oder so, darum ja<br />

dann machen wir noch einen Vergleich. äh - freust du dich mehr wenn du eine gute<br />

Note bekommst oder wenn du ein Rennen gewinnst?<br />

- - ja bei beidem, aber wahrscheinlich beim Skifahren mehr. wenn man da erfolgreich<br />

ist. weil beim Skifahren ist es meistens so, dass einem das Glück; man muss auch<br />

immer Glück haben und alles. in der Schule muss man einfach lernen und dann hat<br />

man eine gute [Note]. also es ist schneller möglich eine gute Note zu haben, als sehr<br />

ein gutes Rennen zu haben<br />

mhm<br />

weil beim Skifahren muss mehr passen um erfolgreich zu sein als in der Schule<br />

also in der Schule denkst du, kann man mehr auch noch erreichen mit lernen und<br />

büffeln und so, und im anderen hat es irgendwann hat es ja +eine Grenze<br />

nein+<br />

da kann man noch so viel +trainieren<br />

nein das+ schon nicht, aber es braucht halt immer bei jedem Rennen auch das nötige<br />

Glück. dass man jetzt das richtig umsetzen kann oder das noch gut geht oder das. dass<br />

alles zusammenstimmt einfach. darum ist es eigentlich fast schwieriger im Skifahren<br />

Erfolg zu haben<br />

mhm. und wenn es dann mal so ist, eine solche Situation.kannst du dich gerade an<br />

eine solche Situation erinnern? im Skifahren jetzt, wo du stolz auf dich warst<br />

ja (lacht)<br />

und ist das schon lange zurück oder<br />

ja also ich bin eigentlich nie so zufrieden mit mir. aber es gibt immer manchmal so<br />

Situationen wo ich denke 'das war jetzt nicht schlecht'. jetzt mit all, mit den anderen.<br />

aber dass ich eigentlich so gefahren bin, dass ich wirklich sagen konnte 'jetzt habe<br />

ich;' jetzt an einem Rennen und 'das war jetzt gut' das habe ich nicht so oft. es ist<br />

meistens; es ist immer nur, 'ja das wär jetzt sicher noch besser gegangen'. aber so von<br />

den Resultaten, manchmal vielleicht schon 'ja das war jetzt noch gut'<br />

im Training, jetzt mal nicht auf die Rennen bezogen, gibt es da auch so Situationen?<br />

also wo jetzt; also auch wenn du jetzt ein bisschen sagst du hast es eigentlich seltener,<br />

dass es kleine Situationen gibt, wo du denkst 'ja gut, super'<br />

ja es gibt sicher; aber das ist ja eigentlich das Ziel im Training, dass man immer<br />

112


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

Fortschritte macht. manchmal geht es halt lange bis man etwas, bis etwas klick macht,<br />

dann manchmal geht es halt schneller. aber ja, das ist ja eigentlich das Ziel im<br />

Training. man kann nie sagen 'das war jetzt gut', es gibt, es gibt immer mehr und mehr<br />

und mehr, also das man verbessern kann. es ist nie 'ja jetzt kann ich alles, das ist jetzt<br />

das Beste, was ich konnte'. es gibt, es gibt immer noch, es gibt nie, dass man nichts<br />

mehr +machen kann<br />

ja+ und jetzt auf die Schule bezogen? ähm, da etwas, wo du stolz bist auf dich warst?<br />

ja gute Noten<br />

ja<br />

einfach auch so mit der Klasse verglichen so. wer eine bessere Note hat in der Klasse<br />

oder die beste Note<br />

mhm. und im Training machst du das auch eigentlich, also so ein bisschen vergleichen<br />

mit den anderen?<br />

ja manchmal schon ein bisschen. aber eigentlich ist es also mir wichtiger, selber für<br />

mich zu schauen. weil meistens; ja man kann ja nicht immer auf die anderen schauen.<br />

muss man ja auch selber; aber manchmal, wenn man grad so Vergleiche hat, ist sicher<br />

gut<br />

mhm<br />

kann man auch selber einschätzen, wo man stehst oder so<br />

siehts du denn die Leute, die mit dir im Team sind eher als, als Konkurrenten oder als<br />

Freunde?<br />

nicht als Konkurrenten<br />

nicht<br />

nein<br />

obwohl in gewissen Rennen sie wahrscheinlich gegen dich fahren<br />

ja immer (lacht). aber ich denke es, man kann; man muss nicht Konkurrenten sein nur<br />

weil man gegeneinander fährt. man muss dann einfach auf der Piste das also zeigen,<br />

was man kann. aber deswegen muss man ja nicht vorher und nachher also immer so<br />

gegen, kann ja immer normal auskommen mit allen. man muss einfach fahren und der,<br />

der schneller ist, ist dann einfach schneller<br />

du schaust da auch so ein bisschen, also du fährst eigentlich für dich<br />

ja<br />

mhm. und äh, wenn es nicht Konkurrenten sind, sind es dann Freunde? oder sind sie<br />

zum Teil halt mehr zum Teil weniger. zum Teil kommt man einfach gut aus mit denen,<br />

ja<br />

gibt es; hast zu zum Beispiel jemanden, mit dem du besonders gut auskommst? eine<br />

beste Kollegin oder so?<br />

Ja es gibt, es gibt halt schon solche. also eine beste [nicht]. es gibt schon solche, die<br />

man mehr mag, die man weniger mag. aber grundsätzlich viele gute, aber nicht so ja<br />

[eine beste]<br />

was würdest du sagen sind wichtige Personen in deinem Leben?<br />

die Familie - und einfach Leute, die für mich da sind, wenn ich nicht erfolgreich bin<br />

und wenn ich; wenn es mir nicht gut geht<br />

würdest du sagen das ist wichtig für dich, so das, auch in einer Freundschaft?<br />

ja<br />

also nochmals, deine Familie hast du gesagt, also das ist deine ganze Familie oder vor<br />

allem deine Eltern, Geschwister<br />

alle!<br />

alle, ok. wenn man jetzt aufzählen würde, die Familie, wen würdest du sonst noch<br />

nennen, der wichtig ist?<br />

ähm ja, Kollegen, Kolleginnen. und halt Verwandte sonst noch. und einfach Leute so,<br />

also das sind verschiedene, die einfach einen unterstützen halt<br />

113


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

und sind denn viele von denen jetzt da oben? oder gibt es auch solche, die jetzt<br />

überhaupt! nichts zu tun haben mit dem<br />

ja das gibt es auch<br />

ist das nicht teilweise noch schwierig?<br />

ja manchmal ist es schon ein bisschen [schwierig]. also ich hab jetzt die meisten<br />

Kollegen hab ich jetzt durch die Schule in Y, dort kennen gelernt. die sind ja alles<br />

eigentlich nicht, also nicht so Sportler. das ist schon ja; also sie denken; also sie haben<br />

vielleicht manchmal am Anfang ein bisschen eine falsche, wie eine falsche Einsicht,<br />

wenn ich nicht in die Schule komme. ja so Schule schwänzen (lacht) oder so, aber sie<br />

sind, also sie waren sich eigentlich gar nicht so im Klaren, was man ja alles können<br />

muss, also machen. dass man manchmal lieber in der Schule hocken würde als so<br />

strenges Training oder so<br />

+ah das gibt es dann<br />

aber ja, es ist+ manchmal schon ein bisschen so, sie müssen sich halt auch viel<br />

anpassen, wenn ich da bin oder nicht und so. ich bin halt dann nicht immer da, wenn<br />

sie etwas machen wollen. dann kann ich dann halt einmal am Abend nicht kommen<br />

oder gehe ich am [nächsten] Morgen ins Training oder so. und einfach so, aber sonst<br />

ist eigentlich nicht so [schwierig], ich bin ganz; also ich bin eigentlich auch immer<br />

die, ich fahre einfach Ski. und ich bin halt sonst nicht so +unterschiedlich<br />

speziell+<br />

ja<br />

mir haben auch schon ein paar gesagt, dass es je nachdem noch schwierig ist, diesen<br />

Kontakt aufrecht zu erhalten, wenn man jetzt da oben ist. ist das bei dir vielleicht auch<br />

noch ein bisschen einfacher, weil die relativ nahe wohnen?<br />

ja oder äh, durch das Telefon oder so. und vielleicht hört man jeweils nichts. also bei<br />

mir ist es so, auch wenn ich eine Woche nichts von denen höre, wenn ich sie sehe,<br />

dann ist es eigentlich wieder so, wie es aufgehört hat das letzte Mal. also nicht dass<br />

man jetzt so +fremd ist<br />

auseinander ist+<br />

ja es ist eigentlich wieder gleich wie vorher. nicht dass man jetzt das gemerkt hätte,<br />

dass man sich eine Woche nicht gesehen hat, nichts gehört hat<br />

und in deiner Familie - oder sagen wir mal deine Eltern, was denken die so über dein<br />

Sporttreiben hier?<br />

sie finden es gut und sie unterstützen mich auch. und sie sagen auch, eben, die Schule<br />

sei ebenso wichtig<br />

mhm<br />

ja und auch, also ihnen ist es lieber, dass ich so etwas mache als irgendetwas anderes,<br />

Blödes oder so (lacht)<br />

fahren sie selber auch Ski?<br />

ja also nicht so dass sie; früher auch so Rennen, aber sie fahren einfach<br />

und vorher hast du noch gesagt, eben es sei noch wichtig, dass jemand auch quasi da<br />

ist für dich, wenn du keinen Erfolg hast. wenn wir mal diese Situation anschauen,<br />

wenn du jetzt heimkommen würdest, und sagen würdest 'ich hör jetzt auf mit dem, ich<br />

habe heute beschlossen, ich hör auf'<br />

ja<br />

was denkst du, wie würden deine Eltern reagieren?<br />

die würden mit mir reden oder vielleicht sagen, fragen 'wieso jetzt'. also das kann ja<br />

nicht einfach, so schnell entscheiden und so. also sie würden sicher mit mir sprechen<br />

und das klären und wieso. und dann halt schauen, was für Gründe da sind<br />

denkst du nicht, sie würden dich überzeugen wollen zum Weitermachen<br />

nein, ja also schlussendlich würden sie sagen, ich muss entscheiden. sie würden mir<br />

vielleicht schon sagen 'nein das ist jetzt besser' oder so. aber schlussendlich lassen sie<br />

114


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

mich entscheiden lassen und sie wissen, würden auch wissen, dass ich, wenn ich etwas<br />

so will, dann ja. sie geben mir einfach Tipps wie es besser wäre, aber schlussendlich<br />

lassen sie mich eigentlich mich entscheiden<br />

mhm<br />

dann entscheide ich eigentlich<br />

wenn du jetzt später einmal Kinder hast, vielleicht. ist noch ein bisschen weit weg<br />

wahrscheinlich (lacht) würdest du das auch so machen? mit deinen Kindern? oder<br />

würdest du; gibt es etwas, was du ganz anders machen würdest?<br />

ja sicher jetzt schulisch, das würden meine Eltern vielleicht auch; wenn jetzt meine<br />

Kinder sagen würden 'nein es gurkt mich jetzt an etwas zu machen' würde ich sagen,<br />

'nein das ist ja fast, das ist ja fast eine Pflicht, dass man in der Schule;'. also jetzt von<br />

mir ausgesehen, würde meinen Kindern sagen 'also so Hausaufgaben, schulisch gut<br />

sein'. aber sonst, ich will nicht meine Kinder zu etwas zwingen oder so. dass sie jetzt<br />

das müssen oder so. ich würde, ja schon einfach; aber schlussendlich muss es ja am<br />

Kind gefallen, das ist ja das wichtigste. dann kann man ja nicht viel; nützt es ja nichts<br />

wenn Eltern etwas zwingen<br />

wenn du jetzt mal, wenn es nicht so läuft, wie es sollte, wenn dich etwas belastet oder<br />

so. mit wem besprichst du das?<br />

mit den Eltern rede ich sehr oft. oder auch hier oben habe ich; also ich spreche halt mit<br />

vielen darüber. halt hier oben bin ich mit jemandem im Zimmer. oder sonst gibt es ja,<br />

gibt es sicher; und dann halt einfach telefonieren mit den Kollegen von früher. aber<br />

sicher mit den Eltern. das meiste schon mit den Eltern. dann gibt es halt Dinge mehr<br />

mit denen, mehr mit denen. aber ich, ich rede eigentlich immer über alles. das mir<br />

nicht passt, das mich beschäftigt<br />

mhm. würdest du sagen, das ist vielleicht auch fast ein bisschen, ein bisschen nötig,<br />

dass man so ein Engagement durchziehen kann? also weisst du, dass man über die<br />

Dinge spricht?<br />

also ich habe das Gefühl, mich selber; also mir geht es nachher besser wenn ich<br />

darüber reden kann. wenn mich etwas stört oder so. und dann kann ich darüber<br />

sprechen und jemand hört mir zu und sagt, sagt auch etwas. und dann gehts mir<br />

nachher besser, als wenn ich alles in mich hinein nehmen würde und nie etwas sagen<br />

würde oder so<br />

was würdest du sonst noch sagen, denen die, sagen wir mal, neu hierhin kommen. so<br />

Tipps, was würdest du denen für Tipps geben für ihr Leben hier oben?<br />

selber Erfahrungen sammeln<br />

so ganz allgemein - gibt es etwas woran du glaubst?<br />

also wie jetzt an was ich glaube<br />

zum Beispiel, sagen wir; nein beginnen wir anders. vielleicht hat es auch schon so<br />

Zeiten gegeben wie so Tiefs<br />

mhm<br />

längerfristig mein ich jetzt. hat es das schon gegeben bei dir? in der ganzen Karriere?<br />

bei mir ist es immer ein bisschen aufwärts abwärts. manchmal, letztes Jahr hatte ich<br />

nicht so einen guten Winter, dieses Jahr wieder besser ja<br />

oder gibt es dann irgendwie in solchen Phasen, wo es jetzt nicht so läuft, etwas woran<br />

du glaubst oder du dich motivieren kannst? oder auch vor einem Rennen<br />

ich denke halt; ich glaube an Gott. und wenn es mir jetzt schlecht geht, dann denke ich<br />

auch viel über die Welt nach. so, also es ist eigentlich gar kein Grund weshalb es mir<br />

nicht gut geht<br />

mhm<br />

weil es gibt so viele, die viel! weniger haben. die froh wären, wenn es ihnen nur so<br />

gehen würde, wie wenn es von mir ausgesehen schlecht ist, das wäre für die vielleicht<br />

sehr gut. und ja, ich denke auch viel darüber nach, wenn es, ja wenn ich unzufrieden<br />

115


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

bin, wenn; denke ich einfach immer an andere, die zum Beispiel nichts! haben oder so.<br />

denke ich, ich kann ja mal zufrieden sein mit dem das ich habe<br />

mhm spannend. denkst du vielleicht so<br />

die haben nicht mal; es gibt ja gar keinen Grund [unzufrieden zu sein]. manchmal,<br />

wenn ich zu fest immer mit diesen Besseren vergleiche, es ist eigentlich schon besser,<br />

aber manchmal mache ich das glaube ich ein bisschen zuviel. so bei den Besten sein<br />

wollen. und dann denke ich manchmal, auch wenn ich es jetzt mal nicht bin oder so,<br />

eben ich kann ja zufrieden sein, mit dem was ich schon habe. Familie und alles<br />

hast du schon immer so ein bisschen so gedacht oder hast du das mal angefangen?<br />

ich habe das glaube ich dieses Jahr jetzt immer mehr so, dass ich einfach aus dieser<br />

Situation das Beste mache, was kommt. und nicht immer 'jetzt das nein und das wäre'<br />

und so. letztes Jahr habe ich einfach immer gedacht 'nein du musst jetzt so, wenn jetzt<br />

das nicht ist dann denken die' und jetzt, es wird mir immer egaler eigentlich, was die<br />

andern von mir denken. es ist ja eigentlich das Wi- ja das Wichtigste, dass man halt<br />

selber glücklich ist. dann kommt es ja nicht drauf an was; ja nicht immer, manchmal<br />

schon. aber man muss ja nicht immer denken 'jetzt darf ich das nicht, sonst denken<br />

die, jetzt muss ich so, sonst denken die wie schlecht ich bin' ja. einfach das ist dieses<br />

Jahr ein bisschen anders geworden. und jetzt denke ich auch mehr an so Dinge, wenn<br />

es mir schlecht geht, wo andere noch weniger haben<br />

und mit was hat das zu tun? also gibt es irgend einen speziellen Grund warum du so<br />

ein bisschen so zu denken begonnen hast oder ist es vielleicht einfach weil du älter<br />

geworden bist?<br />

ich habe mich letztes Jahr vielleicht ein bisschen zu fest, letztes Jahr war das letzte IO-<br />

Jahr, vielleicht ein bisschen zu fest unter Druck gesetzt. dieses Jahr ist ja im FIS, war<br />

ich der jüngste Jahrgang. habe ich mir; habe ich gar nicht so viel erwartet, war einfach<br />

locker, wenn mal etwas nicht war, dann halt, ja<br />

mhm. und noch abschliessend, gibt es irgendetwas wo du jetzt noch findest, sollte man<br />

oder willst du mitteilen für solche Leute, die jetzt keine Ahnung haben von dem<br />

Ganzen. wie eine Message oder etwas was du gesagt haben möchtest?<br />

ja es ist sicher nicht immer leicht so Spitzensport zu betreiben. und es gibt viele<br />

Dinge, die man nicht gleich hat wie andere Jugendliche, also halt gewisse Freiheiten,<br />

die man nicht hat. aber es gibt auch viele positive Dinge dann. und jetzt alle Kosten<br />

und so; ich würde es ni-, wenn ich jetzt mal nicht Skifahren würde, ich würde es nicht<br />

bereuen, dass ich diesen Weg gegangen bin. weil es ist auch, ich denke, es ist auch, für<br />

später so eine Lebensschule. und alles, was man durch diesen Weg erfahren konnte, ist<br />

eigentlich; also ich würde keinen anderen Weg gehen. es ist einfach ja alles, also man<br />

lernt zu kämpfen, man lernt jetzt auch mal etwas; also es ist auch jetzt zum Teil wie<br />

Erziehung, man muss jetzt einfach. andere wenn sie etwas angurkt; oder ich, wenn ich<br />

einen Tag nur zu Hause rumsitze, ich fühl mich dann nicht mehr wohl. so wie, so ja<br />

mhm<br />

die Lebenseinstellung und alles dünkt mich, ist anders durch das. ich kann es jetzt wie<br />

mit meiner Schwester vergleichen, weil sie das nicht macht oder so. und dann so, oder<br />

auch mit anderen Kollegen, die eine Woche nur im Haus rumhängen können in den<br />

Ferien. das kann ich, das kann ich einfach nicht. vielleicht noch den Tag geht es auch,<br />

aber danach. ja, das ja<br />

ist vielleicht auch noch speziell auf das Skifahren bezogen oder auf andere Sportarten,<br />

ich weiss es nicht<br />

bei mir ist, ich weiss auch nicht ob es bei allen so ist, die Ski fahren, aber bei mir ist es<br />

jetzt einfach. Skifahren finde ich einfach ist; du musst alles kö-, also dann gibt es<br />

wieder Kondi-Tests, dann musst du Rumpf, Kraft, Ausdauer. und durch den Sommer,<br />

wir machen eigentlich fast mehr Kondition als Skifahren. darum musst du eigentlich<br />

nicht nur in etwas gut sein. es gibt nichts, was du nicht, es ist eigentlich alles, was du<br />

116


9. ANHANG<br />

kannst. das ist eigentlich dann gut, ja darum ja<br />

117


R09_0006 t: 00:29:19<br />

Name: L.M Jahrgang: 1995 Schulstufe: 3. Sekundarschule<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

du kommst jetzt gerade von, von der Schule?<br />

ja<br />

du gehörst du denen, die am Morgen Training hatten und am Nachmittag Schule?<br />

nein, also die dritte Sek hat den ganzen Tag Schule<br />

den ganzen Tag Schule. ähm, wie sieht so ein klassischer Tag bei dir aus, so ein<br />

typischer?<br />

also immer entweder so vier Lektionen Schule und nachher einen halben Tag dann<br />

noch Sport, so biken gehen oder im Winter halt Skifahren. und ja im Winter ist halt<br />

einfach; haben wir sehr viel Stress unter der Woche auch<br />

mhm<br />

möglichst lange Skifahren gehen und dann schnell essen, eben schon mit den Ski-<br />

Kleidern und dann gleich nach vorne gehen und so<br />

ok<br />

das ist manchmal schon ziemlich streng. und dann noch am Wochenende einfach<br />

vielleicht kurz nach Hause, die anderen Kleider holen und dann gehen wir gleich<br />

wieder mit dem Kader wo man ist an die Rennen und so.und dann direkt wieder in die<br />

Schule<br />

ok<br />

ja, im Winter habe ich; ja sieht man die Eltern eigentlich nicht so oft<br />

ah ja. also im Winter, das heisst Rennsaison oder<br />

mhm, auch also Januar Februar vor allem so. wo dann auch die meisten Rennen sind<br />

ja<br />

und sonst siehst du; also gehst du jeweils nach Hause am Wochenende?<br />

mhm, immer am Freitag Abend und am Sonntag müssen wir wieder anreisen<br />

und äh eben, dann wenn du gesagt hast, wo es stressig ist, vor allem auf den Sport<br />

bezogen sozusagen?<br />

hm, ja in der Schule werden es dann meistens ein bisschen weniger Lektionen. und<br />

dann geht es dann auch. aber jetzt ist wieder Examen haben wir jetzt<br />

ok<br />

und das ist auch wieder strenger<br />

ja aber sonst, so eben im Winter zum Beispiel, denkst du da überhaupt noch an die<br />

Schule?<br />

hm, ja also eigentlich die, die hier in der Schule sind, sind eigentlich meistens<br />

ziemlich also noch gut in der Schule und so. und dann; also ich habe nicht so oft an<br />

die Schule gedacht, auch nicht so viel gemacht. dann am Abend rasch aber ich habe<br />

eigentlich nie Hausaufgaben mitgenommen oder so<br />

mhm. wie lange bist denn du schon hier im Internat?<br />

das erste Jahr<br />

das erste Jahr ok. und vorher warst du<br />

in der normalen Sek<br />

ok. also wo es keine anderen Sportler hatte?<br />

nein. ganz eine normale Schule<br />

ok, warst du die einzige<br />

ja (lacht)<br />

und war es dort jeweils; wie hast du es dort jeweils gemacht um die Schule und das<br />

Training zu vereinbaren?<br />

also ich habe, also da oben habe ich sehr oft Kondi. und dort musste ich immer selber<br />

118


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

etwas machen und hatte den ganzen Tag Schule bis um fünf und einen Tag ging ich<br />

Skifahren. konnte einen Tag frei nehmen dann. und sonst machte ich einfach selber<br />

immer Sport, aber das war auch nicht, auch nicht so gut (lacht)<br />

wie, nicht gut meinst du?<br />

ja einfach Konditionstraining und so. zu Hause ist halt, hast du nicht so dieses<br />

Material, das du eigentlich brauchst und. einfach joggen gehen konnte ich und ja,<br />

Hügel haben wir auch nicht so viele wie hier oben (lacht)<br />

ja klar<br />

mussten wir immer erstmal geradeaus fahren bis es bergauf ging<br />

würdest du sagen jetzt, seit du hier bist, ist, ist es strenger oder weniger streng?<br />

weniger vom Training her gesehen, sondern vom ganzen Tagesablauf<br />

ja also vom aufstehen und so, ist es schon viel besser. also wenn wir um halb acht<br />

manchmal Morgenessen haben und dann aufstehen können. und früher bin ich immer,<br />

bin ich um sechs aufgestanden. und das ist eigentlich schon besser. aber am Abend<br />

haben wir auch bis um neun Studium, das finde ich ein bisschen zu lange (lacht). und<br />

dann geht man halt nicht gleich schlafen, einfach noch ein wenig mit den anderen<br />

etwas machen oder so. wird es halt manchmal schon später als wie ich jeweils zu<br />

Hause zu Bett gegangen bin<br />

mhm<br />

und vom Sport her ist halt, ist schon auch strenger. in der Schule fand ichs eigentlich<br />

am Anfang cool, so weniger Lektionen und so, aber es ist trotzdem ziemlich streng<br />

mhm<br />

vor allem, wenn du es nicht mehr so gewohnt bist. morgen haben wir jetzt drei<br />

Lektionen oder so<br />

mhm<br />

und heute haben wir acht oder irgend so etwas. das ist schon ziemlich; also nach<br />

diesem Tag sind meistens alle ein wenig k.o. und so (lacht)<br />

gibt es das denn auch, dass dir eins von beiden mal, also mal schwer fällt?<br />

hm - - ja manchmal, manchmal Sport wenn du weisst, heute machen wir etwas wo ich<br />

nicht, also nicht so gut bin. oder wenn ich grad keine Lust habe auf das, dann gurkt es<br />

dich manchmal schon ein bisschen an<br />

mhm. und dann, was machst du?<br />

ja einfach ein bisschen mit der Kollegin; also die sind ja auch dann in meiner Gruppe,<br />

sag ich es denen halt, dass es mich angurkt, dann pushen sie mich immer ein wenig<br />

und so. dass, dass wir es dann vorbei haben. und dann ja<br />

mhm<br />

und unsere Trainerin ist auch gut, dass die immer; bei ihr machen wir nach dem<br />

Strengen auch noch etwas, das Spass macht. das tut noch gut (lacht)<br />

mhm. und gerade jetzt so mit den Leuten, mit denen du in der Trainingsgruppe bist,<br />

eben du hast vorher gesagt, sie motivieren dich dann jeweils<br />

mhm<br />

würdest du eher sagen, das sind deine Freunde oder sind das Konkurrenten?<br />

hm also schon meine Freunde, weil es ist auch; es sind alle älter als ich. ich muss gar<br />

nicht gegen die fahren und so<br />

ah ok<br />

einfach im Training, sind eher Vorbilder für mich dann. dass, dass ich mich nach<br />

denen richten kann und sagen kann 'ich möchte so gut sein wie die' oder so ja<br />

dann gibt es ja gar nicht die Situation, wo du sie als Konkurrenten<br />

nein<br />

gibt es das denn, dass; nein ich nehme an das gibt es, dass du mit den einen weniger<br />

119


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

gut auskommst und mit den anderen besser und so. hast du eine beste Freundin?<br />

ja wir haben natürlich das Doppel-, also im ersten Jahr, die von der Sek haben immer<br />

ein Doppelzimmer zusammen. und mit der, mit der ich im Zimmer bin, ist eigentlich<br />

schon; habe ich am meisten zu tun, erzähl ich am meisten. ja ist eigentlich schon<br />

meine beste Freundin<br />

und sie kennst du in diesem Fall von hier<br />

ja und vorher einfach sind wir in verschiedenen Kategorien gefahren, aber immer am<br />

gleichen Ort war das Rennen. und dann haben wir uns auch kennen gelernt und so ja<br />

was würdest du sagen, was ist für dich wichtig in einer Freundschaft?<br />

hm, Vertrauen und der Spass, gemeinsame Dinge zu machen ja (lacht)<br />

und äh, so generell welche Personen sind dir wichtig im Leben?<br />

auch ausserschulisch<br />

ja alles +einfach in deinem Leben<br />

also meine+ Familie, meine Kollegen und auch halt die, die mich unterstützen beim<br />

Skifahren oder auch sonst in der Schule. dann noch Trainer, ja<br />

also was heisst, die die dich unterstützen?<br />

ja so im Ski Club so von anderen Kindern die Eltern, die finden 'super'<br />

und was ist für dich unterstützend?<br />

Worte oder einfach; ich weiss auch nicht genau (lacht). wenn sie mal mit mir fahren<br />

kommen oder reden oder so ja<br />

und mit welchen von diesen Leuten sprichst du denn über Dinge, die, die Probleme;<br />

oder etwas was dich belastet oder lässt du das bleiben?<br />

hm, also hier oben schon mit mit der, mit der ich im Zimmer bin. die versteht mich<br />

auch und ich verstehe sie<br />

ja mhm<br />

und sonst mit meinen Eltern halt auch. und dort von der alten Schule mit meinen<br />

Kollegen mache ich noch viel. und dort hat es auch zwei, die ich sehr lieb habe. und<br />

dort auch tele- telefonier ich einfach oft und am Wochenende sehe ich sie<br />

also dort, dort hast du noch regelmässig eigentlich Kontakt?<br />

mhm, ja<br />

weisst du es gibt eben auch so die einen, die sagen es sei eigentlich noch schwierig<br />

wenn man denn da so drin ist, Kontakt zu haben mit; aber bei dir scheint das nicht der<br />

Fall zu sein<br />

ja es gibt schon; wenn du es mit vielen gut hattest, merkst du dann auch zwei drei, die<br />

sich immer wieder melden +und so<br />

ja+<br />

und die anderen, mit denen hast du halt dann nicht mehr so Kontakt. die siehst du<br />

vielleicht manchmal noch und so, aber ja<br />

mhm. und die Familie hast du vorhin auch noch angesprochen, mit Familie meinst du<br />

die ganze Familie so oder spezielle Leute von der Familie?<br />

meine Eltern, meine Geschwister und vielleicht noch meine Grosseltern. ein Teil<br />

wohnt fast in der, also wohnt in der Nähe von uns. und die kommen auch immer<br />

vorbei und so, ja<br />

was denken sie so, sagen wir jetzt mal deine Eltern, so über dein, über dein<br />

Sporttreiben?<br />

also mein Vat-, also sie finden es schon gut. und meine, meine Mutter vermisst mich<br />

halt, also schreibt immer und so, dass sie mich vermisst und so. und ich bin nicht so<br />

jemand, die Heimweh hat oder so. und dann sage ich halt, 'ja, es kommt ja bald wieder<br />

das Wochenende' und so. und sie ist halt einfach, findet es schade, dass sie mich nicht<br />

mehr oft sieht. und ja mein Vater unterstützt mich einfach in dem, was ich mache<br />

120


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

9. ANHANG<br />

möchte<br />

mhm und was denkst du, was wünschen sie für dich?<br />

hm, dass ich selber entscheide oder so, dass nicht Trainer sagen was ich jetzt machen<br />

soll oder so. und auch in der Schule, dass ich gut lernen kann und so für das, was sie<br />

zahlen<br />

ja, das ist natürlich auch noch ein Faktor oder die ganze Finanzierung und so. ähm,<br />

wenn du jetzt das alles nicht machen würdest, wenn du beschliessen würdest<br />

aufzuhören vom einen Tag auf den anderen. meinst du, du hättest dann noch die<br />

gleiche Beziehung zu deinen Eltern oder würde sich etwas verändern?<br />

also ich denke mal, sie wären schon enttäuscht, aber sie würden sicher auch mich<br />

unterstützen in dem was ich machen möchte und ja<br />

deine Mutter würde sich vielleicht freuen (lacht)<br />

ja (lacht)<br />

hast du vielleicht manchmal das Gefühl, dass du ihnen auch ein bisschen etwas<br />

zurückgeben möchtest?<br />

ja manchmal an den Rennen oder so denke ich schon 'so jetzt fahr ich, jetzt möchte ich<br />

gut fahren für das was sie alles machen, zeige ich einmal Dankbarkeit' äh es ist<br />

manchmal schon; und dann bist du auch enttäuscht, wenn du rausfliegst oder so.<br />

denkst du 'jetzt habe ich so gut Ski gemacht und jetzt bin ich trotzdem rausgeflogen'<br />

und in solchen Situationen; also hat es das bei dir zum Beispiel auch schon länger<br />

gegeben, wo es mal länger nicht geklappt hat, so ein Tief?<br />

hm ja. das gibt es immer wieder zwischendurch und dann gehts immer wieder<br />

geht es immer wieder ok. und wie holst du dich da wieder raus?<br />

ja einfach also wir haben, also ich habe Mentaltraining gemacht<br />

ja ok<br />

und auch einfach im, im Training, wenn du weisst du kannst im Training gut fahren,<br />

dann kommt es an den Rennen auch wieder und so<br />

mhm<br />

ja (lacht)<br />

und so in diesem Mentaltraining, gibt es etwas was du da rausgefunden hast für dich?<br />

wie so vielleicht ein kleines Rezept oder eine Erkenntnis oder so?<br />

hm ja, vor dem Start immer ein bisschen; also einfach das Mentaltraining irgendwie<br />

einbauen und so. dass ich ruhiger werde und nicht so nervös. weil wenn du weisst<br />

jetzt, jetzt hast du schon ein paar, also ein paar Wochen immer schlecht gefahren, und<br />

dann verkrampfst du dich so und dann geht es eh nicht und ja<br />

was heisst sonst noch Mentaltraining einbauen, also was macht ihr denn so in diesem<br />

Mentaltraining?<br />

du fährst deinen Puls runter und konzentrierst dich nur noch auf dich, dass du nicht<br />

mehr auf die anderen hörst. und die Dinge, die du machen möchtest, dir vorstellen im<br />

Kopf, dass ich das so machen möchte und dann, ja<br />

mhm. denkst du, jemand der das nicht macht so etwas hat es schwieriger?<br />

hm das kommt auf den Mensch an. bei mir hat es jetzt genützt, aber andere die<br />

hingegangen sind haben gesagt es hätte ihnen nichts gebracht. es kommt immer drauf<br />

an, wie du dich auch; ob du es möchtest oder einfach ob du mal gehst<br />

so ein bisschen reinschauen mhm. wann war das letzte Mal, als du nicht ein Tief,<br />

sondern das Gegenteil quasi, ein Hoch hattest? eine Situation in der du richtig stolz<br />

auf dich warst?<br />

hm - also Ende Februar da hatten wir Schweizer Meisterschaften und dort war ich<br />

sechste ja<br />

ah Gratulation<br />

121


S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

danke (lacht), ja das ist eigentlich; vorher lief es nicht mehr so und so. und dort wusste<br />

ich, niemand erwartet etwas von mir und so. und dann konnte ich einfach locker<br />

fahren und so ja (lacht)<br />

und äh, die Situationen wo du stolz auf dich bist, ist das eher auf Rennen bezogen oder<br />

gibt es das auch im Training?<br />

hm, also in der Schule ist es nicht unbedingt so. ein paar machen so gegenseitig so<br />

Wettkämpfe, wer jetzt besser ist 'ah ich war besser als du' und so<br />

also so in Tests oder so?<br />

ja einfach so notenmässig und ja. ich weiss auch nicht, ich mach das nicht so. bei mir<br />

ist eigentlich nicht schlimm, wenn ich mal eine schlechte Note habe und so, dann<br />

weiss ich einfach, ich muss lernen wieder. und im Sport ist halt mehr, schon 'jetzt<br />

möchte ich gut sein' und so. aber wenn halt jemand besser ist, versuchst du<br />

anzuhängen +an dem<br />

mhm+<br />

oder sonst machst du das, was du für richtig hältst<br />

mhm. wann würdest du dich denn mehr freuen, wenn du im Sport jetzt ein Rennen<br />

gewinnst oder wenn du jetzt in der Schule eine gute Note zurückbekommst?<br />

schon im Sport<br />

vorher hat auch jemand gesagt, in der Schule könnte man eigentlich immer noch ein<br />

bisschen mehr lernen, je nach Ziel das du hast natürlich. im Sport sei es teilweise fast<br />

nicht möglich noch mehr zu machen. also es braucht dann eigentlich das Glück dazu.<br />

würdest du das jetzt unterstreichen diese Aussage, also unterschreiben?<br />

ich denke, das ist schon so, weil im Sport hast du Trainer, die dir sagen 'noch mehr,<br />

noch mehr, an die Grenze gehen' und dort gibst du wirklich alles. in der Schule, für<br />

einen Test, lerne ich erst am letzten Abend, schaue ich es an. nach dem Test weiss ich<br />

es auch nicht mehr, was ich; so nach einer Woche. und ich denke, dort könnte man<br />

schon mehr lernen und so, wenn man wollte. nach einer halben Stunde lernen weiss<br />

man es vielleicht für kurze Zeit aber danach. das denke ich schon, dass das so ist<br />

hast du denn da auch konkrete Ziele, die du dir steckst, in der Schule jetzt?<br />

ja also einfach das Gymnasium<br />

nach der Sek quasi<br />

mhm. und die einen halt die möchten; also es gibt ja Hotelhandel und Gymnasium<br />

genau<br />

dann musst du einen Notenschnitt haben. und die einen sagen 'ja ich möchte in den<br />

Hotelhandel' und dann machen sie einfach gar nichts in der Schule und so. das finde<br />

ich jeweils auch ein bisschen schade. wenn es 'ja jetzt habe ich halt eine Zwei, ich<br />

möchte eh nur in den Hotelhandel' oder so. und das finde ich jeweils schade<br />

also du hast jetzt für dich trotzdem gewisse Ansprüche<br />

ja einfach Gymnasium schaffen und dann<br />

hast du da auch, weiter danach, hast du da schon Vorstellungen oder so? oder denkst<br />

du noch nicht an das?<br />

nein, ich weiss es auch noch nicht<br />

ähm. hast du auch schon mal daran gedacht aufzuhören?<br />

hm, ich habe aufgehört (lacht)<br />

was heisst das?<br />

also ich habe dieses Jahr aufgehört<br />

aha ok. und äh - aus welchen Gründen?<br />

ja es ist einfach mit dem regionalen Kader, dort der Trainer hat einfach nicht mehr so<br />

Motivation. also hat mich beschimpft, ich gebe mir keine Mühe oder ich versuche es<br />

nicht, obwohl ich es versuche und so. hier oben ist eigentlich gut, also im Training lief<br />

122


I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

I/<br />

S/<br />

9. ANHANG<br />

es schon, aber an den Rennen bist du halt immer rausgeflogen. ja und da hats mir dann<br />

nicht mehr so Spass gemacht, wenn dir immer jemand sagt, dass du schlecht bist<br />

das hatte in diesem Fall mit dem zu tun, das als Hauptgrund<br />

ja in diesem Sport, ich finde es sehr wichtig, dass dich jemand motiviert. dass die<br />

Leute motivieren, sie können, sie können ja schon etwas Schlechtes sagen, aber sie<br />

müssen auch einmal etwas Gutes sagen. ja sonst macht es nicht mehr so viel Spass<br />

und dann machst du halt nicht mehr so gut mit und so<br />

vielleicht ist das ja für einen selber auch so, wenn man sich selber immer kritisiert.<br />

oder sich selber motiviert, ist vielleicht dort ähnlich<br />

mhm, doch<br />

ich finde das jetzt doch noch interessant, dass das doch einen grossen Einfluss hat.<br />

man könnte ja jetzt zum Beispiel auch denken, das sind einen oder zwei Tage und fünf<br />

Tage bist du hier<br />

ja<br />

also ich formuliere jetzt ein wenig provokativ<br />

ja also es ist einfach, das ganze Jahr hindurch war er eben schon auch da. und das<br />

hatte dann auch Auswirkungen auf die Schule, dann hat es dich angegurkt und so,<br />

auch im Konditionstraining und so und ja<br />

also hat es in diesem Fall an dieser Person gelegen? wenn eine andere Person dort<br />

gewesen wäre<br />

hm ich, also ich hatte es sonst mit dieser Person schon gut. vielleicht lag es auch an<br />

mir oder; und dann dieses Jahr war eigentlich nur das mit den<br />

Schweizermeisterschaften war gut. und sonst und sonst hatte ich eben nicht so viel,<br />

war immer schlechter, also immer tiefer<br />

gibt es so Dinge, wo du das Gefühl hast 'habe ich jetzt eine zeitlang mal verzichtet<br />

darauf' oder 'die ich vermisst habe oder verzichten musste, die ich danach wieder<br />

machen kann wenn ich nicht mehr Ski fahre'?<br />

nein, ich denke eher, wenn ich dann weg bin, vermisse ich dann einfach die Bewegung<br />

und so. dass ich mich nicht mehr so oft bewegen kann und wieder normal in die<br />

Schule gehe und so<br />

wenn du dann nicht mehr da bist, so sportlich hast du schon eine Idee? wie du dich<br />

weiter bewegen wirst?<br />

ja also ich denke, siche ich mache noch Sport und so und auch im Winter Ski-Lehrerin<br />

und in meinem Ski-Club Trainerin oder so. dass ich nicht ganz aufhöre<br />

jetzt noch eine anspruchsvolle Frage, gibt es etwas, woran du glaubst?<br />

hm - - also Glückszahl habe ich und so und einfach diese Kette habe ich immer um.<br />

und also das hat mir mal jemand geschenkt als ich vier war und seitdem habe ich sie<br />

immer um und auch beim Skifahren hat sie mir zwei Jahre lang Glück gebracht, also<br />

vor vier Jahren war es zwei Jahre sehr gut. dann immer das als Glücksbringer vor dem<br />

Start und so. und ja, solche Dinge einfach<br />

mhm, ganz allgemein, hast du noch etwas, was du loswerden willst, mitteilen für<br />

jemand, der jetzt keine Ahnung hat von dem Ganzen?<br />

ich denke, wenn sie im Fernsehen so schauen denken sie 'whoah so ein cooler Sport,<br />

so ein wenig im Schnee sein, in den Bergen, ein bisschen Törchen fahren'. aber es ist,<br />

es ist schon ziemlich viel Arbeit. und auch Konditionstraining hast du drei Stunden am<br />

Tag und einfach so Dinge. es ist ziemlich anstrengend. letzte Woche waren so, waren<br />

so A-Kader-Fahrer, die die auch am Fernsehen kommen waren hier oben beim<br />

Training. und wenn du denen so zuschaust denkst du 'ja die arbeiten auch dafür, dass<br />

sie dort fahren können' und so. also Leute denken manchmal einfach, es sei viel<br />

einfacher als es wirklich ist, dorthin zu kommen<br />

123


10. DANK<br />

Mit herzlichem Dank an<br />

Barbara Nafzger und Frank Brückel<br />

10. DANK<br />

Verantwortliche und Befragte der Sportmittelschule Engelberg<br />

Bernard <strong>Matthieu</strong><br />

Andrea Brusch<br />

Lea Hess<br />

Alexandra Meyer<br />

Ines Baumann<br />

124


11. URHEBERSCHAFTSBESTÄTIGUNG<br />

11. URHEBERSCHAFTSBESTÄTIGUNG<br />

Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass die vorliegende Arbeit von mir eigenständig verfasst wurde und<br />

keine anderen als die von mir angegebenen Hilfsmittel verwendet wurden. Alle Stellen der<br />

Arbeit, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen wurden, sind mit<br />

Angaben der Quellen als solche gekennzeichnet.<br />

Ich nehme zur Kenntnis, dass Arbeiten, die unter Beizug unerlaubter Hilfsmittel und<br />

insbesondere fremde Textteile ohne entsprechenden Herkunftsnachweis enthalten, verfolgt<br />

und geahndet werden.<br />

<strong>Matthieu</strong>, <strong>Dominique</strong><br />

Name, Vorname<br />

Zürich, 3. Dezember 2010<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!