11.12.2012 Aufrufe

Rundschreiben 3/2007 - Südtiroler Bauernjugend

Rundschreiben 3/2007 - Südtiroler Bauernjugend

Rundschreiben 3/2007 - Südtiroler Bauernjugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Riesenwuzzler - Wir sind Vizemeister!<br />

Die Vizemeister des 1. Tiroler Riesenwuzzlercup kommen aus St. Martin in Thurn<br />

Mit 3.000 Teilnehmern aus Nord-, Ost-<br />

und Südtirol initiierte die Tiroler Versicherung<br />

gemeinsam mit der <strong>Südtiroler</strong><br />

<strong>Bauernjugend</strong> und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend<br />

eine Veranstaltung der Superlative: den<br />

1. Tiroler Riesenwuzzlercup. Den Gesamtsieg<br />

holte sich das Team aus Götzens<br />

(Nordtirol) vor dem Team aus St.<br />

Martin in Thurn.<br />

Mit dem Riesenwuzzlercup brachte die<br />

Tiroler Versicherung schon ein Jahr vor<br />

der Fußballeuropameisterschaft das<br />

Fußballfieber in alle Bezirke. Die Tirolerinnen<br />

und Tiroler und insbesondere die<br />

Jugend sollten motiviert werden an den<br />

Events teilzunehmen. Dies ist uns mit<br />

insgesamt knapp 3.000 Teilnehmern<br />

sichtlich gelungen , freuten sich Dr.<br />

Walter Schiefer und Mag. Franz Mair,<br />

Vorstände der Tiroler Versicherung. In<br />

einer 16 x 8 m großen aufblasbaren<br />

SBJ-<strong>Rundschreiben</strong><br />

Riesentischfußballanlage<br />

standen sich<br />

die zwei aus<br />

jeweils sechs<br />

Personen bestehenden<br />

Mannschaf- t e n<br />

gegenüber. Dabei sind sie<br />

wie die kleinen Tischfußballmännchen<br />

an einer Stange befestigt.<br />

Sieger wurde jener, der innerhalb<br />

einer bestimmten Zeit die meisten Tore<br />

erzielte.<br />

Team aus Götzens gewinnt 1. Riesenwuzzlercup<br />

10 Teams, die sich bei den Vorausscheidungsspielen<br />

in Südtirol fürs Finale qualifiziert<br />

haben reisten am 22. September<br />

nach Innsbruck, wo sie auf die Finalisten<br />

jenseits des Brenners trafen und um den<br />

Meistertitel spielten. In der beeindruckenden<br />

Kulisse in der Hofburg wurde<br />

gekickt, gelacht, mitgefiebert, applau-<br />

Die Kanaren aus Natz zeigten beim Finale in Innsbruck vollen Einsatz!<br />

Berichte und Portrait<br />

diert, angefeuert und Siege gefeiert. Im<br />

spannenden Finalspiel standen sich das<br />

Team aus Götzens (Nordtirol) und jenes<br />

von St. Martin in Thurn gegenüber. Die<br />

Götzner gewannen schlussendlich dieses<br />

Finale mit einem knappen 4:2 und<br />

sicherten sich damit den Gesamtsieg<br />

des 1. Tiroler Riesenwuzzlercups und<br />

gleichzeitig die Reise zum EM-<br />

Qualifikationsspiel Deutschland-<br />

Tschechien am 17. Oktober <strong>2007</strong> in München.<br />

Team aus St. Martin in Thurn wird Vizemeister<br />

Das Team aus St. Martin in<br />

Thurn konnte sich hingegen<br />

über eine Reise zum<br />

Länderspiel Österreich<br />

gegen die Elfenbeinküste<br />

am 17. Oktober <strong>2007</strong><br />

in Innsbruck freuen.<br />

Die Stimmung in Innsbruck war toll.<br />

Je näher das Finalspiel rückte, umso<br />

spannender wurde es. Am besten hat<br />

uns das Halbfinalspiel gefallen, als die<br />

<strong>Südtiroler</strong> Mannschaften und die Landesführung<br />

der SBJ mit Georg Reden und<br />

Elisabeth Wenter uns nach einem Spielrückstand<br />

von 0:2 noch mal richtig angefeuert<br />

und Mut gemacht haben. Schließlich<br />

gewannen wir überraschend mit 3:2<br />

und konnten ins Finalspiel um den Gesamtsieg<br />

dieses Events kämpfen , berichtete<br />

Karlheinz Clara vom Team St.<br />

Martin in Thurn. Mit dem Ergebnis sind<br />

die <strong>Südtiroler</strong> sehr zufrieden: Wir sind<br />

in Prags für eine ausgefallene Mannschaft<br />

kurzfristig eingesprungen. Dass<br />

wir es bis nach Innsbruck schaffen würden,<br />

hätten wir nicht gedacht.<br />

Auch Promiteam musste schwitzen<br />

Neben Ski-Ass Manfred Pranger, Landtagsabgeordnete<br />

Claudia Hirn, Mag.<br />

Thomas Haberl (Tiroler Woche) und Dr.<br />

Walter Schieferer, Mag. Franz Mair und<br />

Martin Reiter (Tiroler Versicherung) zeigten<br />

unter anderem auch Kabarettist<br />

Franz Eberharter, Landwirtschaftskammer-Präsident<br />

Ing. Josef Hechenberger,<br />

der Landesobmann der Tiroler Landjugend<br />

Adolf Moser, Direktor des Tiroler<br />

Bauernbund Dr. Peter Raggl sowie das<br />

Führungsteam der SBJ, Elisabeth Wenter<br />

und Georg Reden beim Promispiel, dass<br />

sie den Umgang mit dem runden Leder<br />

beherrschen.<br />

Mitgetragen wurde die Veranstaltung<br />

vom Lifestyle-Magazin inSüdtirol<br />

und den Radiosendern Südtirol 1<br />

und Radio Tirol.<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!