19.09.2012 Aufrufe

PDF Download

PDF Download

PDF Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellnummer 489<br />

Dreiwellen-Sechsganggetriebe<br />

Dieses Frontgetriebe wird in der A-Klasse von<br />

Daimler-Benz eingesetzt. Das Doppelrad (oben<br />

rechts) und das Differential mit Achswellen<br />

(unten) wurden nach aussen geklappt. Zum<br />

besseren Verständnis wurden die<br />

entsprechenden Zahnräder links und rechts vom<br />

Getriebe in ihrer richtigen Lage mit<br />

entsprechenden Farben dargestellt.<br />

Kraftfluss in allen Gängen nachvollzogen werden<br />

kann. In der Bedienungsanleitung finden Sie<br />

eine Schaltmatrix sowie ein Kraftflussschema in<br />

allen Gängen (ausführliche Beschreibung und<br />

Zeichnung)<br />

HAKO Overheadmodelle – News<br />

Demonstration:<br />

- Aufsuchen der entsprechenden Bezeichnungen<br />

am Getriebe (Nr. 1-20)<br />

- Verschieben der Schaltmuffen und Auffinden<br />

des Kraftflusses in allen Gängen<br />

- Nachvollziehen des Kraftflusses im<br />

Getriebeschnitt und den dazugehörigen<br />

Seitenansichten<br />

Bestellnummer 493<br />

Dieselpartikelfilter (Russfilter)<br />

Der Partikelfilter bestehet aus einem<br />

wabenförmigen Keramikkörper.<br />

Er ist in eine Vielzahl von parallel angeordneten,<br />

kleinen Kanälen unterteilt, die wechselseitig<br />

angeordnet sind. Im Abgas sind folgende Gase<br />

enthalten:<br />

Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickoxide,<br />

Kohlenwasserstoffe, Schwefeldioxid (alle blau<br />

dargestellt).<br />

Bestellnummer 496<br />

Sechsgang Automatikgetriebe (Audi)<br />

Kraftflussschema eines Automatikgetriebes mit 2<br />

Planetenradsätzen, Wandler mit<br />

Wandlerüberbrückungskupplung, hydraulischer<br />

Kupplung A und B sowie die Bremsen C und D.<br />

Sämtliche Kupplungen und Bremsen sowie die<br />

Wandlerüberbrückungskupplung WK können<br />

betätigt werden, so dass der<br />

Des Weiteren Russpartikel (rot) und ein Additiv<br />

(gelb).<br />

Demonstration:<br />

- Einschieben der verschiedenen Gas- und<br />

Russpartikel in die mittlere Rühre<br />

- Gaspartikel können durch die Poren der<br />

Seitenwand in die beiden nebenliegenden Röhren<br />

entweichen, während Russ und Additiv, bedingt<br />

durch ihre Grösse, in der mittleren Röhre zurück<br />

bleiben<br />

, Rotherdweg 16, CH-5022 Rombach - Schweiz - www.technolab.org<br />

Tel: +41 62 827 11 11 - Fax: +41 62 827 11 70 - e-mail: info@technolab.org - skype: technolabsa<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!