11.12.2012 Aufrufe

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

Ortschaft Bennstedt<br />

Ein schönes Fest!<br />

Nachdem im letzten Jahr unser Parkfest in Regen und Kälte<br />

versunken war, hatten wir Petrus dieses Mal auf unserer Seite,<br />

so dass alles, was wir uns vorgenommen und organisiert hatten,<br />

über die Bühne gehen konnte. Bereits die „Ballermann“-Disco<br />

am Freitagabend war gut besucht, wobei es ruhig noch ein paar<br />

mehr Leute hätten seien können.<br />

Leichte Zweifel stellten sich ein, als es am Samstagmittag zu<br />

regnen anfing. Diese konnten aber durch die einschlägigen<br />

Wetterdienste im Internet ausgeräumt werden: Bis zum Beginn<br />

des Bunten Nachmittages um 15:00 Uhr ist der Regen<br />

durch und es scheint die Sonne. Und so war es dann auch. Bei<br />

herrlichem Wetter konnten die Schüler der Musikschule Müller<br />

und die Kindertanzgruppe Langenbogen ihr Können vor<br />

den vielen großen und kleinen Besuchern demonstrieren. Die<br />

FFW Bennstedt war mit verschiedenen Stationen wie Malstraße,<br />

Feuerwehrrundfahrten etc. präsent, und machte mit einem<br />

Löschangriff der Kindergruppe „Löschdrachen“ Werbung in<br />

eigener Sache. An den Basteltischen des Kindergartens wurde<br />

ebenfalls fleißig gewerkelt. Und auch auf der Hüpfburg, beim<br />

Ponyreiten und beim Hufeisen-Zielwerfen war immer was los.<br />

Am Samstagabend ging es dann nochmal richtig los. Von 20:00<br />

bis 01:00 Uhr war immer Action angesagt! Livemusik mit der<br />

Gruppe „Let‘s Dance“ aus Schochwitz, die Tanzformationen<br />

des Zappendorfer Carnevalsvereins und Trommel- und Feuerwirbel<br />

vom Team „Taktlos“ brachten prima Stimmung unter<br />

die vielen Besucher. Zum besonderen Gaudi entwickelte<br />

- 10 - Nr. 14/12<br />

sich das von der FFW organisierte Bierkastenstapeln. Weitere<br />

Programmpunkte waren die Bekanntgabe unseres „Kennst du<br />

Bennstedt“-Quiz und die Verlosung der Tombola. Und so war<br />

es denn auch stockdunkel, als mit einiger Verspätung mit unserem<br />

traditionellen Höhenfeuerwerk das Highlight des Abends<br />

in den Himmel stieg.<br />

Alle Mühen hatten sich dieses Mal gelohnt. Und so möchte ich<br />

mich an dieser Stelle bei all unseren Unterstützern und Helfern,<br />

die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Parkfestes<br />

unter die Arme gegriffen haben, herzlich bedanken. Angefangen<br />

von meinen Mitstreitern im Dorfclub, über unsere <strong>Gemeinde</strong>arbeiter,<br />

die Kameradinnen und Kammeraden der FFW, die<br />

Firma Uhlmann, unsere DJ‘s bis hin zum Ortsverein Salzmünde<br />

haben sie zum guten Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen.<br />

Unsere Gastronomen aus der „Alten Scheune“ und von<br />

der Bäckerei Iris Jaeger haben sich im Kampf gegen Hunger<br />

und Durst genauso wacker geschlagen.<br />

Dank auch unseren Sponsoren: Volvo Autohaus Rebmann,<br />

Gaststätte „Zur Alten Scheune“, Bäckerei Jäger, BBH Halle,<br />

Skonto Möbelmarkt, Autohaus Uhlmann, Frisörsalon Neef,<br />

Raiffeisen Baumarkt, Car Repair & More, Hans-Joachim Hartmann,<br />

Maklerbüro Staritz, Autolackiererei Kirch, Baufirma<br />

Böse, Globus Baumarkt, Fegro Selgross, Tischlerei Diebner,<br />

Löschdepot Getränkemarkt, Pflegedienst Manuela Lichtenfeld,<br />

die mit ihren vielen Sachpreisen und Gutscheinen sowohl für<br />

eine gut gefüllte Tombola, als auch für ansehnliche Preise bei<br />

allen Gewinnspielen gesorgt haben.<br />

Unser diesjähriges Parkfest war für uns, auch wegen des regen<br />

Besucherzuspruchs, eine rundherum gelungene Veranstaltung.<br />

Das macht uns Mut und ist gleichzeitig Verpflichtung für<br />

die Organisation des nächsten, und zwar „20.“ Parkfestes, im<br />

Jahr 2013. Seien Sie bereits heute dazu herzlich eingeladen!<br />

Klaus Hennig<br />

Dorfclub Bennstedt<br />

Der Förderverein lädt ein…<br />

In Bennstedt ist immer etwas los. Kürzlich hörten wir im Benefizkonzert<br />

Kantor Rost aus Stralsund in den Kirchen Bennstedt<br />

und Köchstedt. Nun haben wir die Chance, in unserer wunderschönen<br />

Dorfkirche wiederum einzigartige Orgelklänge zu erleben.<br />

Unsere Königin der Instrumente, die 1775 erbaute und<br />

immer an diesem Platz verbliebene Zuberbierorgel, wird durch<br />

einen weiteren Meister seines Fachs, Irénée Peyrot, Kantor der<br />

Marktkirche<br />

am Sonntag, 22. Juli 2012, um 20:00 Uhr<br />

mit „Musik aus der Marktkirche“ im Sommerorgelkonzert<br />

erklingen. Mit Musik von Scheidt, Zachow, Händel und Bach<br />

wollen wir den Sonntag ausklingen lassen. Am Ende des Konzerts<br />

bitten wir um eine Spende für die kirchenmusikalische<br />

Arbeit.<br />

Seien Sie alle herzlich willkommen.<br />

Ihr Förderverein Bennstedter Kirche e. V.<br />

Telefon: 034601 20710<br />

Spendenkonto: Saalesparkasse<br />

Kto.-Nr.: 374 090 959, BLZ 800 537 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!