11.12.2012 Aufrufe

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

Dem Regen haben wir eine lange Nase<br />

gezeigt…<br />

Am 20. Juni 2012 hat die Klasse 1a der Grundschule Salzmünde<br />

ihren Wandertag im Kinder- und Jugendcamp Zappendorf<br />

verbracht. Beim Spaßsportfest konnte jedes Kind zeigen, was<br />

in ihm steckt. So flogen die Gummistiefel beim Weitwurf, die<br />

Federn mussten geschickt ins Ziel befördert werden und im<br />

Sack galt es so schnell wie möglich durch den Bus zu hüpfen.<br />

Auch das Spiegelei, das sich hin und wieder beim Eierlauf zeigte,<br />

brachte so einiges Gelächter mit sich. Dass uns der Regen<br />

immer wieder erwischte, störte nicht weiter. Nach einer weiteren<br />

ausgelassenen Spielphase konnten sich alle bei Grillwurst,<br />

Brötchen und Getränken stärken. Die Siegerehrung bildete den<br />

Abschluss.<br />

Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a<br />

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das Team rund um<br />

Diana und Matthias. Es hat uns viel Spaß gemacht!<br />

Ch. Kalbitz<br />

Klassenlehrerin Klasse 1a<br />

Die „Spatzen“ werden flügge und die<br />

„Frösche“ hüpfen vergnügt in den<br />

„Schulteich“ über<br />

„Kinder werden groß, man hat sie lieb und lässt sie los, man<br />

hält sie fest und lässt sie gehen, denn was geschehen muss, muss<br />

geschehen.“ (Rolf Zuckowski)<br />

Am 22. Juni 2012 war es nun endlich soweit, das lange Warten<br />

und die manchmal auch nervenaufreibenden Vorbereitungen<br />

haben sich gelohnt: Der ABC-Club des Kinderlandes Salzmünde<br />

wurde mit einem rauschenden, tränenreichen und überaus<br />

gelungenen Fest aus dem Kindergarten verabschiedet.<br />

Das Fest, was im Kinder- und Jugendcamp Zappendorf stattfand,<br />

begann pünktlich um 16:00 Uhr mit der Kutscheinfahrt<br />

der Spatzen und ihrer Erzieherin Susi Sperling. Die Frösche mit<br />

ihrer Erzieherin Gerstin Robock sowie die Eltern der großen<br />

Rasselbande konnten es kaum erwarten, der Startschuss fiel.<br />

17:00 Uhr, strahlender Himmel und 34 aufgeregte Kinder auf<br />

der Bühne, den Blick auf den Zuckertütenbaum gerichtet, dieses<br />

Bild war der Auftakt zu einen einstudierten Bühnenprogramm<br />

der Kinder mit Gesang und Gedichten rund um die Schule. Die<br />

Augen, die bis dahin noch trocken geblieben sind, waren es<br />

- 18 - Nr. 14/12<br />

danach bestimmt nicht mehr, denn den Erzieherinnen wurde<br />

für ihre unermüdliche Geduld, ihr Verständnis und ihr großes<br />

Engagement gedankt. An dieser Stelle muss einmal gesagt werden,<br />

solche Erzieherinnen findet man nicht überall. Danke!<br />

Die „Spatzen“ und „Frösche“ der Kita „Kinderland“<br />

Nun hieß es Tränen trocknen und auf zum nächsten Highlight.<br />

Frau Sperling und Frau Robock überreichten den Familien<br />

sowie den Kindern das Portfolio und eine Abschlusszeitung.<br />

Dank Frau Saray wurde dieser Tag auch auf Bild verewigt.<br />

In entspannter und freudiger Atmosphäre wurde dann gegrillt<br />

und über die Kindergartenzeit und die Zukunft erzählt und spekuliert.<br />

Das Zuckertütenfest der Frösche und Spatzen bleibt allen Kindern<br />

und Erwachsenen bestimmt sehr lange in Erinnerung.<br />

Die Elternvertreter der Froschgruppe<br />

Erlebnisreise rund um den Bodensee<br />

Schon zur schönen Tradition ist es geworden, dass der Heimatverein<br />

für seine Mitglieder und Bürger der <strong>Gemeinde</strong> eine<br />

Fahrt mit dem Reisebüro Polster & Pohl organisiert.<br />

In diesem Jahr ging unsere Reise vom 3. bis 7. Juni 2012 rund<br />

um den Bodensee mit schönem Ausflugsprogramm im 3-Länder-Eck<br />

Deutschland, Österreich und die Schweiz.<br />

Am frühen Morgen starteten wir unsere Reise und waren am<br />

späten Nachmittag in unserem Hotel „Walliser Stube“ in Damüls<br />

im österreichischen Bregenzer Wald angekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!