11.12.2012 Aufrufe

1. gnu general public license

1. gnu general public license

1. gnu general public license

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tele-Network Bedienungsanleitung<br />

5.2.2.5.9 B-System Senden<br />

Dieser Befehl dient dazu, neuere Betriebssystem-Versionen auf TELE-<br />

PROFessional-II Geräte mit Versionen älteren Standes zu übertragen. Hiermit wird<br />

das eigene Betriebssystem auf das andere TELE-PROFessional-II Gerätes über die<br />

Telefonleitung in den Programmspeicher geladen.<br />

Auf diese Art können alle TELE-PROFessional-II Geräte auf die aktuelle<br />

Betriebsystem-Version gebracht werden (Update).<br />

Programme können nur zwischen unterschiedlich konfigurierten Gerätetypen<br />

übertragen werden (AG-TELE⇔PG-TELE oder PG-TELE⇔AG-TELE). Bei Geräten<br />

gleichen Typs (AG-TELE⇔AG-TELE oder PG-TELE⇔PG-TELE) wird die<br />

Fehlermeldung „Partner kennt Option nicht“ ausgegeben.<br />

Das TELE-Network Gerät, welches das Programm empfangen hat, programmiert sich<br />

nach der Übertragung selbst. Während des Programmierens darf das Gerät nicht von<br />

der Spannungsversorgung unterbrochen werden, da sonst das komplette Programm<br />

ungültig wird. Bei einem ungültigen Programm meldet das Gerät einen ERROR. Bei<br />

dieser Meldung muss das TELE-PROFessional-II an den Distributor/Hersteller<br />

eingeschickt werden, damit das Betriebssystem neu eingespielt werden kann.<br />

5.2.2.5.10 B-System Empfangen<br />

Dieser Befehl dient dazu, eine neuere Betriebssystem-Version auf TELE-<br />

PROFessional-II Geräte mit Version älteren Standes zu übertragen. Hiermit wird das<br />

Betriebssystem des anderen Gerätes auf dieses TELE-PROFessional-II Gerät über<br />

die Telefonleitung in den Programmspeicher geladen.<br />

Auf diese Art können alle TELE-PROFessional-II Geräte auf die aktuelle<br />

Betriebsystem-Version gebracht werden (Update).<br />

Programme können nur zwischen unterschiedlich konfigurierten Gerätetypen<br />

übertragen werden (AG-TELE⇔PG-TELE oder PG-TELE⇔AG-TELE). Bei Geräten<br />

gleichen Typs (AG-TELE⇔AG-TELE oder PG-TELE⇔PG-TELE) wird die<br />

Fehlermeldung „Partner kennt Option nicht“ ausgegeben.<br />

Das TELE-Network Gerät, welches das Programm empfangen hat, programmiert sich<br />

nach der Übertragung selbst. Während des Programmierens darf das Gerät nicht von<br />

der Spannungsversorgung unterbrochen werden, da sonst das komplette Programm<br />

ungültig wird. Bei einem ungültigen Programm meldet das Gerät einen ERROR. Bei<br />

dieser Meldung muss das TELE-PROFessional-II an den Distributor/Hersteller<br />

eingeschickt werden, damit das Betriebssystem neu eingespielt werden kann.<br />

30 © 2003 - 2011 by PI + TIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!