11.12.2012 Aufrufe

1. gnu general public license

1. gnu general public license

1. gnu general public license

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tele-Network Bedienungsanleitung<br />

5.2.2.6 Menüpunkt Erstkonfiguration<br />

Mit diesem Menupunkt ist es möglich, die wichtigsten Parameter zu konfigurieren, so<br />

dass das Gerät schnellstens einsatzbereit ist.<br />

Mit den Tasten AB/HOCH kann der Menübaum durchgeblättert werden. Durch die<br />

Bestätigung mit der Eingabetaste wird der entsprechende Menüpunkt ausgewählt.<br />

Mit den Tasten AB/HOCH kann die Einstellung geändert werden. Durch die ENTER-<br />

Taste wird der eingestellte Wert quittiert und gespeichert.<br />

5.2.2.6.1 Menüpunkt SPRACHE<br />

• Deutsch Menüführung in deutscher Sprache<br />

• Englisch Menüführung in englischer Sprache<br />

5.2.2.6.2 Menüpunkt GERÄTETYP<br />

• AG-S5-TELE Das Gerät steht bei der S5 SPS-Steuerung und ist mit<br />

dieser verbunden<br />

• PG-TELE Das Gerät steht beim Programmiergerät und ist mit<br />

diesem verbunden<br />

• AG-S5-KOR/MUX Das Gerät ist nicht direkt mit der SPS, sondern über einen<br />

SIEMENS Multiplexer (PG-BUS-Anwahl), über einen<br />

Koordinator (z.B. 923 C) oder den IBX-Bus (Bussystem<br />

von PI mit PG-BUS-Anwahl) verbunden. (Sonderform von<br />

AG-TELE)<br />

In dieser Betriebsart ist der eingebaute Multiplexer nicht aktiv!<br />

• AG-S7 300/400 Das Gerät steht bei der S7-300/400 CPU.<br />

• AG-S7 200 9K6 Das Gerät steht bei der S7-200 und kommuniziert mit<br />

9600 Baud über den Port AG-V24<br />

• AG-S7 200 19K2 Das Gerät steht bei der S7-200 und kommuniziert mit<br />

19200 Baud über den Port AG-V24<br />

• AG-S5-F-TYPE Das Gerät steht bei der S5 Steuerung, die als F-<br />

Steuerung ausgeführt ist. Darf nicht mit jedem Protokoll<br />

angesprochen werden.<br />

• AG-PILZ Das Gerät steht bei einer Pilz PSS-Steuerung. Es ist mit<br />

dem Pilz-typischen Kabel anzuschließen.<br />

• AG-Allen-Bradley Das Gerät steht bei einer Allen-Bradlay-SPS SLC5, die<br />

über DF1-Mode oder DH485 programmiert werden kann.<br />

32 © 2003 - 2011 by PI + TIS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!