11.12.2012 Aufrufe

Erdbeer- und Himbeerpflanzen - Kraege.de

Erdbeer- und Himbeerpflanzen - Kraege.de

Erdbeer- und Himbeerpflanzen - Kraege.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Himbeeren – Ruten<br />

Pflanztypen<br />

1-jährig verholzte Ruten<br />

Ruten von ca. 50 – 60 cm Länge mit einem<br />

ausreichen<strong>de</strong>n Wurzelsystem. Die Ruten<br />

wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Vegetationsruhe gero<strong>de</strong>t <strong>und</strong><br />

auch wie<strong>de</strong>r gepflanzt. Die Pflanzung erfolgt<br />

im Herbst o<strong>de</strong>r zeitigen Frühjahr.<br />

Pflanztyp für <strong>de</strong>n extensiveren Himbeer an bau<br />

ohne Dämme <strong>und</strong> schlechte Be wäs serungs-<br />

möglichkeiten.<br />

Pflanzung Ruten<br />

Der Pflanzenabstand liegt bei 40 – 50 cm in<br />

<strong>de</strong>r Reihe, <strong>de</strong>r Reihenabstand hängt von<br />

<strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>ten Maschinen <strong>und</strong> <strong>de</strong>m „Er -<br />

ziehungs system”ab. Bei senkrechter Erziehung<br />

3 m, bei V-Erziehung 3,5 m <strong>und</strong> mehr. Ge -<br />

pflanzt wird einreihig in Nord-Süd-Richtung,<br />

wobei die Basis knospen 5 cm mit Er<strong>de</strong><br />

be<strong>de</strong>ckt sein sollten. Vor o<strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r<br />

Pflanzung wer<strong>de</strong>n die Ruten auf 20 – 30 cm<br />

zurückgeschnitten, um eine vor zei tige Frucht-<br />

bil dung zu verhin<strong>de</strong>rn. Himbeeren wünschen<br />

einen geschlossenen Bestand, <strong>de</strong>shalb sind<br />

mehrere kurze Reihen nebeneinan<strong>de</strong>r günsti-<br />

ger als eine lange Einzel reihe. Pflanzen bedarf<br />

je nach Erziehungs system 8.000 – 12.000<br />

Pflanzen je Hektar. Die Wurzeln <strong>de</strong>r Pflanze<br />

dürfen auf keinen Fall trocken wer<strong>de</strong>n.<br />

Können die Pflanzen nicht unmittelbar nach<br />

<strong>de</strong>m Kauf ge pflanzt wer<strong>de</strong>n, müssen sie sorgfältig<br />

eingeschlagen wer<strong>de</strong>n.<br />

Erziehung <strong>und</strong> Schnitt<br />

Neben <strong>de</strong>r Sortenwahl haben Erziehung <strong>und</strong><br />

Schnitt einen maßgeblichen Einfluss auf <strong>de</strong>n<br />

Er trag <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitszustand <strong>de</strong>r Anlage.<br />

Die abgetragenen Ruten wer<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r<br />

Ernte unter o<strong>de</strong>r dicht über <strong>de</strong>r Erdober flä che<br />

abgeschnitten, damit keine Stummel bleiben,<br />

von <strong>de</strong>nen sich Ruten krankheiten weiterverbreiten<br />

können. Je<strong>de</strong>r einzelnen Pflanze<br />

belässt man nach <strong>de</strong>r Pflanzung nicht mehr<br />

als 2 – 3 kräftige Ruten, später können es<br />

6 – 8 sein. Die Pflanzung wird dann nicht zu<br />

dicht <strong>und</strong> die verbleiben<strong>de</strong>n Ruten sind um<br />

so kräftiger.<br />

Beschnitten wer<strong>de</strong>n die Triebe, die zwischen<br />

<strong>de</strong>n Reihen o<strong>de</strong>r zu weit von <strong>de</strong>r Mutterpflanze<br />

entfernt sind, außer<strong>de</strong>m die Ruten, die zu<br />

schwach o<strong>de</strong>r zu krumm sind.<br />

Im ersten Jahr nach <strong>de</strong>r Pflanzung muss <strong>de</strong>r<br />

Draht rahmen aufgebaut sein, an <strong>de</strong>m die<br />

Ruten angeb<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n. Man unterschei<strong>de</strong>t<br />

senkrechte Erziehung <strong>und</strong> V-Erziehung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!