11.12.2012 Aufrufe

1-2002 - Tauchclub Aquarius

1-2002 - Tauchclub Aquarius

1-2002 - Tauchclub Aquarius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-<strong>2002</strong><br />

29. Jahrgang<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 1


2. Umschlagseite<br />

Seite 2 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

Clubinterna<br />

Aktivitäten<br />

Anmeldungen<br />

Erlebnis- und<br />

Reiseberichte<br />

5 Impressum/Editorial<br />

6 Jahresprogramm<br />

7 Clubvorstand TCA<br />

8 News vom Vorstand<br />

9 Nachrichten vom SUSV<br />

11 Einladung zur Vereinsverammlung<br />

12 Clubtauchgänge<br />

13 Hallenbad Training<br />

15 Stereo-Diaabend mit Walti Senn<br />

17 CPR-Repetitionskurs<br />

18 Clubferien TCA<br />

21 Das war der Dekostopp 2001<br />

23 Unsere Sponsoren<br />

25 Lac d’Annecy<br />

30 Flaschenpost<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 3


Brasserie Restaurant<br />

BLUMENAU<br />

Unsere *Blumenau*<br />

die Trouvaille am Zürichsee<br />

“Ein echtes Quartierrestaurant mit<br />

einer abwechslungsreichen,<br />

gepflegten bürgerlichen Küche, die<br />

auch Spezialitäten aus meiner<br />

Bündner Heimat anbietet. Dazu gibt<br />

es Feldschlösschen-Bier vom Fass<br />

und ausgesuchte Tropfen aus<br />

unserem Weinkeller“.<br />

Martina Barfuss<br />

und ihr *Blumenau*-Team<br />

Montag - Freitag<br />

8.30 h - 24.00 h<br />

Restaurant Blumenau<br />

Martina Barfuss<br />

Geschäftsführerin - Wirtin<br />

Seefeldstrasse 269, 8008 Zürich<br />

Tel. 01 381 14 46 Fax 01 381 24 46<br />

Seite 4 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Tauchclub</strong> <strong>Aquarius</strong><br />

Postfach 5110<br />

8050 Zürich<br />

Postkonto 80-34456-1<br />

e-mail: tca@kendo.ch<br />

Internet: www.kendo.ch/tca<br />

Redaktionsleitung:<br />

Patricia Bosshard<br />

Kürbergstrasse 1<br />

8049 Zürich<br />

Tel. P: 01/340 29 55<br />

Tel. G: 01/283 60 10<br />

patricia.bosshard@bluewin.ch<br />

Redaktionsteam:<br />

Peter Hefti, 8123 Ebmatingen<br />

peter.hefti@dplanet.ch<br />

Richard Matt, 8902 Urdorf<br />

rmatt@dplanet.ch<br />

Druck:<br />

Offset Druckerei AG<br />

Förrlibuckstrasse 66<br />

8037 Zürich<br />

Erscheinung:<br />

4 mal jährlich<br />

Redaktionsschluss<br />

der nächsten AN:<br />

1. März <strong>2002</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Aquarianerin, lieber Aquarianer<br />

Das Jahr 2001 hat es geschafft, uns nachdenklich<br />

zu stimmen.<br />

Es hat die Welt verändert, wie wir es nicht für möglich<br />

gehalten hätten. Es hat uns gezeigt, wie vergänglich<br />

unser Leben sein kann.<br />

Und wenn es doch etwas Gutes gab, so war es die<br />

Erkenntnis, dass es in diesem Jahr eigentlich nur<br />

besser werden kann.<br />

Trotz alle dem waren die gemeinsamen Anlässe<br />

unseres <strong>Tauchclub</strong>s schön und gemütlich und liessen<br />

uns zum hektischen Alltagsleben Abstand gewinnen.<br />

Die Ferien in Cala Joncols, die Wochenenden in<br />

Frankreich und im Tessin, die verschiedenen<br />

Ausflüge, die Clubtauchgänge und sonstigen<br />

Anlässe bereiten immer wieder viel Spass und<br />

Freude. Mit dem uns verbindenden Hobby Tauchen<br />

gemeinsam etwas erleben, gibt Schwung und<br />

Impulse, um geschäftlich wie auch privat wieder<br />

Neues anzustreben. Ich würde mich freuen, wenn<br />

dies auch weiterhin so bleibt.<br />

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück,<br />

gute Gesundheit und Erfolg im Neuen Jahr und freue<br />

mich auf viele gemeinsame und positive Erlebnisse.<br />

Herzliche Grüsse und weiterhin „guet Luft“<br />

Silvana Matt<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 5


Jahresprogramm <strong>2002</strong><br />

Mittwoch 16. Januar Stereo-Dia Abend Rest. Limmatberg<br />

Freitag 1. März Vereinsversammlung Rest. Limmatberg<br />

Samstag 16. März CPR-Repetitions-Kurs<br />

Sonntag 21. April Frühlings-Ausflug Sea Life, Konstanz<br />

Sonntag 2. Juni Goldener Kompass WZT<br />

Sonntag 16. Juni Check-Dive <strong>2002</strong> WZT<br />

Samstag 13. Juli Sommerplausch Halbinsel Au<br />

Mittwoch 7. August Seeüberquerung WZT<br />

Sonntag 11. August Kurs mit Richard Williams:<br />

Flusstauchen Rhein<br />

Sa./Sa. 31. 8. - 7. 9. Clubferien Kroatien<br />

Sa./So. 14./15. Sept. Tauchweekend Lac de Bourget<br />

Samstag 30. November Deko-Stopp<br />

Beachte bitte die Ausschreibungen in der AN!<br />

Seite 6 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Clubvorstand<br />

AQUARIUS <strong>Tauchclub</strong> Zürich, Postfach, 8050 Zürich<br />

Präsidentin Silvana Matt Tel. P: 01 / 734 03 08<br />

Krummackerstrasse 6 Natel: 079 / 276 45 84<br />

8902 Urdorf<br />

srmatt@smile.ch<br />

Vizepräsident Beat Sonderegger Tel. P: 01 / 761 09 06<br />

Unterer Lätten 7 Tel. G: 01 / 315 70 90<br />

8913 Ottenbach Fax G: 01 / 315 70 99<br />

Natel: 076 / 370 90 22<br />

Technische Leiterin Madeleine Brenner Tel. P: 01 / 381 50 16<br />

Forchstrasse 166 Natel: 079 / 273 10 02<br />

8032 Zürich<br />

mbrenner@freesurf.ch<br />

Hallenbad/Feste Urs Kettner Tel. P: 01 / 810 91 20<br />

Im Hürdli 6 Tel. G: 01 / 363 87 70<br />

8152 Glattbrugg Natel: 079 / 337 66 82<br />

ukettner@freesurf.ch<br />

Kassier Marco Rechberger Tel. P: 01 / 340 29 55<br />

Kürbergstrasse 1 Tel. G: 01 / 311 50 10<br />

8049 Zürich Fax G: 01 / 311 66 10<br />

marcorechberger@huustechnik.ch<br />

Aktuar Dieter Schäfer Tel. P: 01 / 362 21 39<br />

Brüderhofweg 31 Fax P:<br />

8057 Zürich Natel: 079 / 524 62 55<br />

dschaefe@tiscalinet.ch<br />

AN-Redaktorin Patricia Bosshard Tel. P: 01 / 340 29 55<br />

Kürbergstrasse 1 Tel. G: 01 / 283 60 10<br />

8049 Zürich Fax P: 01 / 340 29 58<br />

patricia.bosshard@bluewin.ch<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 7


Aus dem Vorstand....<br />

Die Vorstandssitzung fand am 22. November 2001<br />

statt. Hier das Wichtigste in Kürze:<br />

Austritte: Pablo Bagiella; Matteo Brändli;<br />

Franzisca Givotti; Wendelin Huber; Norbert Kübler<br />

Neu als Tauchleiter begrüssen wir Stefan Bachmann und wünschen ihm einen guten<br />

Start. Stefan ersetzt im Tauchleiter-Team Ruedi Wegmüller. Ruedi ist es aus zeitlichen<br />

und familiären Gründen nicht mehr möglich, sich für den TCA so stark zu engagieren.<br />

Wir danken Ruedi Wegmüller für seinen langjährigen tollen Einsatz als Tauchleiter<br />

und sind sehr froh, dass er uns als HABA-Trainer weiterhin zur Verfügung steht.<br />

Nachdem der Vorstand die obenerwähnten Mutationen zur Kenntnis nahm,<br />

erarbeiteten wir das Jahresprogramm <strong>2002</strong>, diskutierten über die Traktandenliste<br />

für die 29. ordentliche Vereinsversammlung vom 1. März <strong>2002</strong> und wurden vom<br />

Kassier über das aktuelle Clubvermögen informiert. Gedanklich befanden wir uns<br />

bereits Mitten im <strong>2002</strong>. So schnell verfliegt die Zeit, und geht ein erfolgreiches<br />

<strong>Aquarius</strong>-Jahr zu Ende, stehen schon wieder neue Herausforderungen an.<br />

Was machen wir im Jahr <strong>2002</strong>? Was wünschen unsere Mitglieder? Sind die gebotenen<br />

taucherischen Aktivitäten genügend? Legt man mehr Wert auf kulinarische<br />

Höhepunkte oder sind vermehrt Kampftauchanlässe gefordert? Warum ist das<br />

Hallenbadtraining zu wenig sexy? Ist taucherische Weiterbildung noch gefragt? Sollen<br />

wir unseren <strong>Tauchclub</strong> liquidieren? Solche Fragen und mehr beschäftigen uns im<br />

Vorstand.<br />

Das Jahresprogramm muss attraktiv, interessant und abwechslungsreich sein, und<br />

wir wollen jedem Clubmitglied etwas bieten können. Anregungen und gute Ideen<br />

stossen bei uns auf offene Ohren.<br />

Silvana Matt, Präsidentin<br />

Wichtige Mitteilung<br />

Ab sofort verfügt der <strong>Tauchclub</strong> <strong>Aquarius</strong> über eine neue Postfach-Nummer. Wir<br />

bitten Euch, zukünftig sämtliche Post wie folgt zu adressieren:<br />

<strong>Tauchclub</strong> <strong>Aquarius</strong> Zürich, Postfach 5110, 8052 Zürich<br />

Seite 8 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Aktuelle Nachrichten aus dem SUSV<br />

In der letzten AN habe ich bereits ausführlich darüber berichtet, dass sich der<br />

SUSV in einer existenzbedrohenden, sehr schlechten finanziellen Situation<br />

befindet. Dem SUSV werden per 31. Dezember 2001 Mittel von rund Fr.<br />

355’000.00 fehlen, weshalb per 8.12.2001 eine ausserordentliche<br />

Delegiertenversammlung einberufen wurde. Durch folgende Sparmassnahmen<br />

wollte der Zentralvorstand die fehlenden Mittel einbringen:<br />

1. Erhöhung der Mitgliederbeiträge<br />

2. Abspecken der Verbandszeitung „Nereus“<br />

Da die bedenkliche finanzielle Situation des SUSV‘s nur durch<br />

eine rasche Finanzspritze abgewehrt werden kann, welche die<br />

Banken nicht mehr zu geben bereit sind, werden jetzt die<br />

Verbandsmitglieder zur Kasse gebeten. Es wurde beschlossen,<br />

dass jedes SUSV-Mitglied im Jahr <strong>2002</strong> eine einmalige Kapitaleinlage von Fr.<br />

20.00 zu leisten hat. Die Jahresbeiträge für Clubmitglieder hingegen werden<br />

bei Fr. 50.00 belassen.<br />

Die Verbandszeitschrift „Nereus“ wird drastisch abgespeckt. Über künftiges<br />

Aussehen, Form und Erscheinungsweise wurde nicht bestimmt. Die jährlichen<br />

Erstellungskosten dürfen Fr. 50’000.00 nicht übersteigen.<br />

Angesichts der prekären Finanzlage bei gleichzeitigem Mitgliederschwund<br />

betrachte ich diese Massnahmen als bei weitem ungenügend. Ich teile die<br />

Auffassung der Geschäftsprüfungskommission (GPK), dass zu diesen<br />

Sanierungsmassnahmen gleichzeitig der klare Wille zur Neustrukturierung des<br />

Verbandes zu einem Landesverband aller Taucher (Organisationen) bekundet<br />

werden muss, ansonsten auch in finanzieller Hinsicht keine echte Erneuerung<br />

stattfinden kann. Ich zweifle allerdings, ob die Mehrheit der Delegierten dies<br />

auch so sieht. Die ordentliche Delegiertenversammlung im März <strong>2002</strong> wird es<br />

an den Tag bringen.<br />

Aus obgenannten Gründen sind für alle künftigen SUSV-Mitglieder klare<br />

Absichtserklärungen gefragt!<br />

Für die SUSV-Jahresmitgliedschaft <strong>2002</strong> ist der<br />

Betrag von Fr. 70.00 bis spätestens 31. Januar <strong>2002</strong><br />

mit beiliegendem Einzahlungsschein zu überweisen.<br />

Den TCA-Clubbeitrag werden wir wie üblich nach der Vereinsversammlung erheben.<br />

Eure Präsidentin<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 9


www.tauchbasis.ch<br />

DieBasis<br />

für den<br />

Tauchsport<br />

CMAS/SUSV & PADI Dive-Center<br />

Verkauf, Miete, Schulung und Füllstation<br />

Jungstrasse 8, 8050 Zürich<br />

Telefon 01/301 00 11<br />

Telefax 01/303 04 84<br />

Seite 10 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Einladung<br />

Zur 29. Vereinsversammlung des <strong>Tauchclub</strong>s AQUARIUS, Zürich.<br />

Freitag, 1. März <strong>2002</strong>, 20.00 Uhr,<br />

im Restaurant Limmatberg (Bella Vista),<br />

Limmattalstr. 228, 8049 Zürich<br />

Traktanden<br />

1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler<br />

2. Genehmigung der Traktandenliste<br />

3. Abnahme des Protokolls der 28. Vereinsversammlung vom 2.3.2001<br />

4. Genehmigung der Jahresberichte der Präsidentin und der techn. Leiterin<br />

5. Genehmigung der Jahresrechnung 2001 und des Berichtes der<br />

Rechnungsrevisoren sowie Entlastung des Vorstandes<br />

6. Genehmigung des Budgets <strong>2002</strong> und Festsetzung des Jahresbeitrages<br />

7. Aufnahmen, Verwarnungen und Ausschlüsse von Mitgliedern<br />

8. Wahl der Rechnungsrevisoren<br />

9. Clubmitgliedschaft beim SUSV<br />

10. Anträge des Vorstandes oder der Mitglieder<br />

11. Verschiedenes<br />

Wir rechnen mit einem zahlreichen Erscheinen. Bitte beachte, dass die Vereinsversammlung<br />

wiederum im Restaurant Limmatberg (Bella Vista), Zürich-Höngg,<br />

stattfindet. Im Anschluss an die Versammlung laden wir Dich recht herzlich<br />

zum reichhaltigen, italienischen Apéro-Buffet ein.<br />

Der Vorstand<br />

Zürch, im Januar <strong>2002</strong><br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 11


Clubtauchgänge<br />

Januar <strong>2002</strong><br />

Mi 02.1. Eintauchen (Oberrieden) Alle TL 10:00<br />

So 13.1. Limmat Jochen 09:00<br />

Do 17.1. Herrliberg, Kleiner PP Madeleine 19:30<br />

Fr 25.1. Zugersee, ab Brunau Peter 19:00<br />

Di 29.1. Terlinden René 19:30<br />

Februar <strong>2002</strong><br />

Mo 04.2. ab WZT Jochen 19:30<br />

Di 12.2. Oberrieden, Strandbad Madeleine 19:30<br />

Sa 16.2. Altreu, ab Würenlos Stefan 10:00<br />

Fr 22.2. Rheinau Richard 19:30<br />

Di 26.2. Riff Williams Stefan 19:30<br />

März <strong>2002</strong><br />

Do 07.3. Zugersee, ab Brunau Jochen 19:00<br />

Fr 15.3. Vago Weiher Madeleine 20:00<br />

Di 19.3. Halbinsel Au René 20:00<br />

Do 28.3 Terlinden Peter 19:30<br />

April <strong>2002</strong><br />

Di 02.4. Strandbad Küsnacht René 19:30<br />

Fr 12.4. Baumgarten, ab Brunau Peter 19:00<br />

Do 18.4. Erlenbach, Kleiner Parkplatz Richard 19:30<br />

Tauchleiter Privat Geschäft Mobile<br />

Madeleine Brenner 01 381 50 16 - 079 273 10 02<br />

Stefan Bachmann 01 461 52 42 01 249 23 85 079 682 68 82<br />

Peter Hefti 01 980 47 19 01 842 26 41 079 421 73 69<br />

René Rapp 01 910 97 02 01 787 03 22 079 309 24 39<br />

Jochen Warner 01 431 75 66 01 497 45 62 079 668 20 40<br />

Richard Williams - - 087 880 19 49<br />

Seite 12 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Hallenbad Training<br />

Januar <strong>2002</strong><br />

09.01. Turi Aquafit 19.45 h<br />

16.01. entfällt Stereo-Dia-Abend mit Walti Senn siehe Seite 15<br />

23.01. Ruedi Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

30.01. Urs mit Gerät und Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

Februar <strong>2002</strong><br />

06.02. Thomas Aquafit 19.45 h<br />

13.02. Urs Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

20.02. Turi mit Gerät und Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

27.02. Ruedi Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

März <strong>2002</strong><br />

06.03. Thomas Aquafit 19.45 h<br />

13.03. Turi mit Gerät Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

20.03. Ruedi Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

27.03. Urs Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

April <strong>2002</strong><br />

03.04. Turi Aquafit 19.45 h<br />

10.04. Thomas Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

17.04. Ruedi mit Gerät und Freitaucher-Ausrüstung 19.45 h<br />

Allenfalls benötigtes Tauchmaterial kann beim jeweiligen Hallenbad-Trainer mind.<br />

24 Stunden vorher angefordert und gemäss Vereinbarung abgeholt werden.<br />

Treffpunkt für Training jeweils um 19.45 h im Hallenbad Bläsi, Zürich-Höngg.<br />

Schwimm-Trainer Privat Geschäft Mobile<br />

Thomas Judas 01 725 45 67 01 246 76 60<br />

Urs Kettner 01 810 91 20 01 363 87 70 079 337 66 82<br />

Turi Troxler 01 715 21 19 01 285 30 47<br />

Ruedi Wegmüller 01 850 63 62 01 316 37 35 079 315 60 17<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 13


Für das Tauchparadies Nusa Tenggara:<br />

� Pindito - DAS einzigartige Tauchreise-Schiff<br />

� Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis<br />

� Hochqualifiziertes Schweizer Management<br />

� Grosszügige Platzverhältnisse<br />

� Familiäre Atmosphäre<br />

� Tauchen, Verpflegung, Getränke und Landausflüge<br />

sind im Preis inbegriffen<br />

Pindito Reisen AG<br />

Querstrasse 37, Postfach<br />

CH-8105 Regensdorf-Watt<br />

Telefon 01/870 02 07<br />

Telefax 01/870 02 15<br />

www.pindito.com<br />

info@pindito.com<br />

Wir organisieren individuelle Tauchreisen weltweit:<br />

� Asienangebote vom Feinsten<br />

� Leckerbissen aus dem Südpazifik<br />

� Seychellen zum Geniessen<br />

� Karibik – unbekannte Ziele<br />

Ihr individueller Tauchferien-<br />

Optimierer!<br />

DAS UNSCHLAGBARE TEAM<br />

Das dürfen Sie von uns erwarten:<br />

� Persönliche Beratung<br />

� Professionelle Reiseorganisation<br />

� Langjährige Reise- und Taucherfahrung<br />

� Preisgünstige Offerten<br />

Schöner Tauchen Schweiz AG<br />

Querstrasse 37, Postfach<br />

CH-8105 Regensdorf-Watt<br />

Telefon 01/870 32 32<br />

Telefax 01/870 02 15<br />

www.schoener-tauchen.ch<br />

info@schoener-tauchen.ch<br />

Seite 14 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Stereo-Dia-Abend mit Walti Senn<br />

Mittwoch<br />

16. Januar <strong>2002</strong><br />

20:00 Uhr<br />

Rest. Limmatberg<br />

Limmattalstr. 228<br />

Zürich-Höngg<br />

Walti Senn, der einzige<br />

Schweizer Unterwasser<br />

Stereo Photograph,<br />

zeigt uns das Rote Meer<br />

im Sudan dreidimensional.<br />

Ein Abend wie ein<br />

Tauchgang .<br />

Auch Gäste sind herzlich willkommen !<br />

Das HABA-Training fällt aus.<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 15


Planung und Beratung<br />

Sanitär, Heizung, Lüftung<br />

Siewerdtstrasse 95<br />

8050 Zürich<br />

Telefon 01 / 311 50 10<br />

Telefax 01 / 311 66 10<br />

SUBEX REISESERVICE AG<br />

TAUCHREISEN<br />

SUDAN Tauchkreuzfahrt<br />

Beispiel: November 2001<br />

9 Tage inkl.Flug, Transfer, Hotel in Kairo, Doppelkabine mit Vollpension<br />

und Tauchprogramm, inkl. Flaschen, Blei<br />

Aurora oder Shadia<br />

Preis pro Person: sFr. 3’190.-- (+ Fr. 40.--) Flughafentaxen)<br />

Nicht inbegriffen: Essen in Kairo, Visa Ägypten und Sudan, Touristen- und<br />

Hafentaxen (USD 130.--), Getränke an Bord<br />

SUBEX REISESERVICE AG Tel: 061 481 07 82<br />

Baslerstrasse 180 Fax: 061 481 46 92<br />

CH-4123 Allschwil Email: info@subexreisen.ch<br />

Seite 16 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


�<br />

CPR - Repetitionskurs<br />

Samstag, 16. März <strong>2002</strong><br />

Wir finden es enorm wichtig, dass die gelernten Hilfeleistungen nicht<br />

vergessen werden und bieten Euch daher einen Repetitionskurs für CPR<br />

an. Wir würden uns freuen, wenn der Kurs reges Interesse findet und<br />

sich genügend Personen anmelden.<br />

Datum: Samstag, 16. März <strong>2002</strong><br />

Zeit: 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />

Ort: Samariterverein Buchs<br />

nähere Angaben folgen bei Anmeldung<br />

Kosten: CHF 100.00 pro Person<br />

Teilnehmerzahl: max. 12 Personen<br />

Anmeldung bis: mit folgendem Talon bis spätestens Freitag,<br />

15. Februar <strong>2002</strong> sowie gleichzeitiger<br />

Überweisung des Betrages.<br />

Bitte nehmt Eure Attesthefte – soweit vorhanden – für den Kurseintrag mit.<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Telefon:<br />

Anmeldung zum CPR-Repetitionskurs<br />

16. März <strong>2002</strong><br />

Anmeldung bitte bis spätestens 15.02.<strong>2002</strong> senden an:<br />

Patricia Bosshard, Kürberstrasse 1, 8049 Zürich<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 17


Anmeldung Clubferien <strong>2002</strong><br />

Am Dekostopp vom 24. November wurde<br />

Kroatien als nächstes Ferienziel auserkoren.<br />

Die Ortschaft Stara Novalja liegt im Norden der Insel Pag. Die Tauchbasis<br />

der Lagona Divers (www.lagona-divers.com) liegt gleich neben der Pension<br />

Mama, unserer Unterkunft.<br />

Das Arrangement kann über die SUBEX (www.subex.ch), ein Garant für<br />

ausgesuchte Tauchdestinationen, gebucht werden.<br />

Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto. Für die Strecke von 870 km<br />

muss mit rund 9 Stunden Fahrzeit gerechnet werden.<br />

SUBEX:<br />

Sunken Islands und atemberaubende Steilwände<br />

lassen Kroatien zum Geheimtipp werden.<br />

Farbenfroher Bewuchs bis unter die<br />

Wasseroberfläche bietet viel Kleinlebewesen.<br />

Leichte Strömungen bringen stets frisches<br />

Tiefenwasser, so dass der maritime Kreislauf<br />

bestens funktioniert. Kleinere Fischschwärme<br />

patrouillieren entlang der Tauchplätze und<br />

sorgen für spannende Tauchgänge. Kleine<br />

Grotten und Meereshöhlen, wie auch die mit<br />

verschiedenen kleinen Korallen und Schwämmen<br />

bewachsenen Steilwände zählen zu den<br />

Höhepunkt der Tauchferien.<br />

Die Tauchplätze sind ca. 10 – 30 Minuten vom<br />

Hotel entfernt.<br />

Seite 18 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Kosten:<br />

- Eine Woche Übernachtung mit Halbpension inkl. Wein<br />

und Wasser zum Essen pro Person im DZ 350.--<br />

- Reisekosten (Benzin, Fähre, Autobahngebühren) ca. 320.--<br />

- 12 Bootstauchgänge inkl. Flasche, Luft und Blei 324.--<br />

Anmeldung für die Clubferien <strong>2002</strong><br />

vom 31.8. -7.9. <strong>2002</strong> in Stara Novalja<br />

Ich/Wir sind dabei! Anzahl Personen: .................<br />

...... Arrangement im Doppelzimmer mit Halbpension<br />

...... Tauchpaket<br />

Nach Eingang deiner Anmeldung wird Dir von Marco ein Einzahlungsschein<br />

für die Anzahlung von Fr. 450.- zugeschickt.<br />

Name: _______________________________________________<br />

Adresse: _____________________________________________<br />

Telefon: ______________________________________________<br />

Anmeldung bis spätestens 31. März <strong>2002</strong> an:<br />

Marco Rechberger, Kürbergstr. 1, 8049 Zürich<br />

oder per mail: marco.rechberger@huustechnik.ch<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 19


Fusspflege - Praxis Heidy<br />

H. Neuenschwander<br />

dipl Fusspflegerin<br />

Märtplatz 3<br />

8307 Effretikon<br />

Tel. 052 343 70 80 / Natel 079 217 73 84<br />

Seite 20 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Deko-Stopp vom 24. November 2001<br />

Am Samschtig, 24. November 2001<br />

händ sich d’Aquarianer, Aquarianerinne<br />

und Gescht am 6i idä gmüetliche<br />

Bluemenau troffe. Mit unzeligämal<br />

Händschüttle händ sich d’Lüt fründlich<br />

begrüesst. Bim Bowle trinkä isch vill<br />

gredet und glacht wordä. Wo jede sin<br />

Platz gfundä hät, isch dänn scho glii<br />

d’Pilzlisuppe (überlall häts Pilzli dra!)<br />

als Vorspis cho. Churz druf abe hämer<br />

dä feini Nüsslisalat gnossä.<br />

D’Silvana Matt dankt dä Marlis und am<br />

Beat Sonderegger für d’Organisation<br />

vom Deko- Stopp. Am Erwin gratuliärt<br />

sie zu sim chürzlich gfiirete 70.<br />

Geburtstag.<br />

D’Madeleine Brenner verteilt Truff: Am<br />

Marco Rechberger, wo dä goldig<br />

Kompass gwunnä hät. Am Ernst<br />

Schaller, wo näb dä Tauchleiter dä<br />

flissigscht Taucher gsi isch. A dä Marlis<br />

und am Beat Sonderegger, wo‘s CMAS<br />

*** bestande händ. Am Peter Hefti, wo<br />

s’PADI Dolphin & Ray Rebreather<br />

bestande hät. Herzlichi Gratulation!!<br />

Churz bevor miär verhungeret sind, hät<br />

eus d’Martina Barfuss dä feini<br />

Hauptgang, Spätzli mit Gmües und<br />

Fleisch anere feine Sauce serviert.<br />

Mmmm...!!!<br />

Ändli hät dä langersehnt Lösliverchauf<br />

statt gfundä. Äs isch vill<br />

iikauft wordä. Immer wo<br />

mär än churzä Jubelruef<br />

ghört hät, hät mer grad<br />

gwüsst: Ah, dä hät än<br />

Träffer!<br />

Dä Marco Rechberger<br />

und d’Silvana Matt händ<br />

d’Clubferie vorgstellt. Dä<br />

Marco hät vorgschlage<br />

mitem Auto und dä<br />

Fähre uf ä Insle in<br />

Kroatie z’gah. Äs wär<br />

ehner äs eifachs Hotel.<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 21


D’Silvana schlat Helengeli uf dä<br />

Maledive vor. Sie hät erwähnt, dass<br />

Duschi nur mit chaltem Wasser laufet.<br />

Zum Dessert simmer mit Beerekompott<br />

und Zimtglace verwöhnt wordä.<br />

Jetz isch dä Höhepunkt vom Abig cho.<br />

Gschpannt händ alli mit Träffer druf<br />

gwartet, was jetzt tolls gwunnä händ.<br />

Näbe villne witere Prise sind än<br />

Laserdrucker, äs Stäbi und än Guetschi<br />

vom Tauchträff Zug verlost wordä.<br />

Text: Laueni Schaller<br />

Fotos: Peter Hefti<br />

Seite 22 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Sponsoren Deko-Stopp 2001<br />

Unser Deko-Stopp vom 24.11.2001 wurde dank den nachfolgenden<br />

Sponsoren wiederum zu einem Riesenerfolg. Ein herzliches Dankeschön<br />

für die wertvolle Unterstützung.<br />

Aquamare GmbH, St. Ursen<br />

Bosshard Patricia, Zürich<br />

Brunner Rolf, Zürich<br />

Drogerie Baur, Urdorf<br />

Eidenbenz AG, St. Gallen<br />

ELTRA GmbH, Zürich<br />

Erdgas Zürich AG, Zürich<br />

Gosteli Monika + Urs, Engelberg<br />

Graphax AG, Dietikon<br />

Hefti Peter, Ebmatingen<br />

Heim Martin, Zürich<br />

Frau Keller, Zürich<br />

Matt Richard, Urdorf<br />

Neuenschwander Heidi, Effretikon<br />

Otter Erwin, Zürich<br />

Pizzeria Trattoria Bella Vista,<br />

Zürich<br />

Rechberger Marco, Zürich<br />

Restaurant Blumenau, Zürich<br />

Sanitas, Zürich<br />

SVGW, Zürich<br />

Schäfer Dieter, Zürich<br />

Schaller Ernst, Zürich<br />

Senn Walter, Rupperswil<br />

Sonderegger Marlis + Beat<br />

Tauchbasis Inauen, Zürich<br />

Tauchlädeli, Kilchberg<br />

Tauchshop Blue Diver’s, Zürich<br />

Tauchsport Turicum AG, Zürich<br />

Tauch-Treff AG, Zug<br />

Touring Club Schweiz, Zürich<br />

Wegmüller Ruedi, Zürich<br />

Zürcher Kantonalbank, Urdorf<br />

Zürich Versicherungen, Zürich<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 23


Seite 24 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Lac d’Annecy, zum Zweiten....<br />

15./16. September 2001<br />

Angemeldet hatten sich 11 Personen, um am Lac<br />

d’Annecy-Weekend teilzunehmen. Irgendwie kamen<br />

mir die meisten Gesichter bekannt vor – ach ja, die sah<br />

ich ja schon letztes Jahr, als wir uns am selben Ort zum erstenmal trafen<br />

um den See, das Wrack und die Gastronomie zu erkunden. Diesmal<br />

war es ein offizieller Club-Anlass, bestens vorbereitet, organisiert und<br />

alles für uns reserviert von Beat, vermutlich unter Inanspruchnahme<br />

der guten Französischkenntnisse von Marlis.<br />

Das erste kollektive Cluberlebnis der<br />

soeben in Talloires eingetroffenen<br />

Aquarianer bestand in –richtig geraten<br />

– essen. Frisch gestärkt verschwanden<br />

nachher alle in ihren Hotelzimmern.<br />

Am nächsten Morgen strahlte uns ein<br />

sonniger Septembertag entgegen und<br />

wir trafen uns bei der nahen Tauchbasis<br />

„Profil Plongee“. Noël, der Basisleiter,<br />

begrüsste uns, und wir erledigten die<br />

üblichen Formalitäten. Kurze Zeit später<br />

brausten wir auch schon auf dem<br />

brandneuen, geräumigen Zodiac<br />

unserem ersten Tauchplatz entgegen.<br />

Steilwandtauchen war angesagt.<br />

Masken auf, Atemregler rein und<br />

rücklings von Bord. Silvana und ich<br />

tauchten der steilen Sandfläche entlang<br />

ab. Als die Wand bei 40 m immer noch<br />

nicht auszumachen war, paddelten wir<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 25


weiter und gingen gleichzeitig etwas<br />

höher. Ah, da war sie ja, die Wand.<br />

Noël hatte uns wohl ein paar Meter zu<br />

früh ausgesetzt. Einige Kameraden<br />

kamen darüber fast nicht hinweg.<br />

Der Lac d’Annecy fasziniert uns<br />

jedesmal durch die Helligkeit, die auch<br />

in der Tiefe noch gut auszumachen ist.<br />

Wir tauchten langsam höher und auf<br />

ca. 15 m sahen wir sie wieder, die<br />

Krebse, wie sie auf dem sandigen<br />

Boden lagen oder sich im Seegras<br />

versteckten. Etwas höher trafen wir<br />

sogar noch einen etwa 80 cm langen<br />

Hecht an, der sich ausruhte. Wir<br />

bewunderten den eleganten Fisch<br />

ausgiebig und tauchten langsam auf.<br />

Danach kam die Zodiac-Enter-Übung<br />

an die Reihe: Jacket aufblasen,<br />

abschnallen, am Boot fixieren, die<br />

Heckleiter hochsteigen, Jacket mit<br />

Flasche heraufziehen. Fertig.<br />

Seite 26 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


Sind alle wieder da? Ja. Ist alles an<br />

Bord? Nein! Luftblasen verrieten uns<br />

den Weg, den eines der Stäbis<br />

selbständig genommen hatte.<br />

Während man unter blauem Himmel<br />

bei Sonnenschein und schwacher Brise<br />

und einem delikaten Fischmenue direkt<br />

am See wieder zu Kräften kam, wurde<br />

das Stäbi von fleissigen Helfern gesucht<br />

und geborgen. Alle waren glücklich.<br />

Der zweite TG fand an einem etwas<br />

weiter entfernteren Platz statt.<br />

Wiederum viele Krebse und zwei<br />

Junghechte erfreuten uns unter Wasser<br />

und über Wasser fanden wir nachher<br />

Gefallen an der abendlichen<br />

Herbstsonne und an einem Hochzeits-<br />

Konvoi vorbeifahrender alter Bösch-<br />

Rennboote.<br />

Mit der für das Nachtessen getätigten<br />

Reservation steigerten sich Beat und<br />

Marlis abermals und wir tafelten wie<br />

die Fürsten, ausgiebig und laut, an<br />

einem langen Tisch.<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 27


Der darauf folgende Sonntagmorgen<br />

mit dem Wracktauchgang zur „Le<br />

France“ lief wie im Film nahezu<br />

identisch ab wie schon ein Jahr zuvor:<br />

Autofahrt nach Annecy zum Hafen,<br />

Ausfahrt zum Tauchplatz, genaue<br />

Peilung durch Noël, Boje setzen,<br />

paarweiser Freiwasserabstieg an der<br />

Leine bis auf 38 m, Erkundung des<br />

Schiffes und anschliessender Aufstieg<br />

inkl. Sicherheitsstopp an der Leine,<br />

inmitten eines gewaltigen Luftblasen-<br />

Vorhangs, so dass einem fast<br />

schwindlig wurde. Oben angekommen<br />

die obligate Frage von Noël, in welche<br />

Richtung der Bug des Schiffes zeigt, mit<br />

klappernden Zähnen Rückfahrt zum<br />

Hafen und mit laut knurrendem Magen<br />

direkt an den gedeckten Frühstückstisch<br />

– isch das e lääbe !<br />

Es war ein tolles Tauch-/Plausch-<br />

Weekend, nicht nur bestens organisiert,<br />

sondern auch noch vorfinanziert und<br />

detailliert abgerechnet von Beat und<br />

Marlis.<br />

Dafür ein herzliches Dankeschön.<br />

Text: Ritch<br />

Fotos: Silvana<br />

Seite 28 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 29


Flaschenpost<br />

Im Namen des Clubs<br />

bedankt sich die Redaktion<br />

ganz herzlich für die<br />

Grüsse aus aller Welt.<br />

Seite 30 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>


3. Umschlagseite<br />

<strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong> Seite 31


4. Umschlagseite<br />

Seite 32 <strong>Aquarius</strong>News 1-<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!