11.12.2012 Aufrufe

Ein Vergleich zwischen der Schweiz, Deutschland ... - ETH Zürich

Ein Vergleich zwischen der Schweiz, Deutschland ... - ETH Zürich

Ein Vergleich zwischen der Schweiz, Deutschland ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong> 2003, D-ITET, MTU-Arbeit 9<br />

Verbilligung von Ausbildungskursen<br />

Beratungsdienstleistungen<br />

Vermittlung von Investoren<br />

Vermietung von Infrastrukturen <strong>der</strong> Universität<br />

Dank einem Beitrag einer Institution im Raum <strong>Zürich</strong> ist Unitectra in <strong>der</strong> Lage einzelne<br />

Projekte auch finanziell zu unterstützen.<br />

4.3.3 Spitäler / Kliniken<br />

<strong>Ein</strong>en wesentlichen <strong>Ein</strong>fluss hat auch das Unispital und an<strong>der</strong>e renommierte Spitäler und<br />

Kliniken, wie zum Beispiel die Hirslandenklinik in <strong>Zürich</strong>, welche nebenbei Forschungen<br />

betreiben. Dies erklärt sicher auch den Hauptschwerpunkt von <strong>Zürich</strong> im medizinischen<br />

Bereich.<br />

4.3.4 Technopark:<br />

Ziel ist <strong>der</strong> Technologietransfer <strong>zwischen</strong> erfolgreichen Jungunternehmer und <strong>der</strong><br />

dynamische Austausch von Erfahrungen und die gegenseitige Anregung und Inspiration.<br />

Unter demselben Dach sind um die 190 Organisationen auf 44'300 m2 tätig. 91% <strong>der</strong><br />

Unternehmen konnten sich am Markt behaupten, was eine überdurchschnittlich hohe Quote<br />

ist. 14<br />

4.4 Region Genfersee<br />

Die Stadt Genf ist traditionell natürlich eine Diplomatenstadt. Die guten internationalen<br />

Beziehungen dürften ein Mitgrund für die Ansiedlung von grossen Internationalen Firmen<br />

sein. Im Biotechbereich profitiert die Region hauptsächlich natürlich von den grossen<br />

Universitäten in Genf und Lausanne. Die Schwerpunkte liegen auch hier im medizinischen<br />

Bereich (therapeutics) und im Gentechnikbereich.<br />

4.4.1 Bioalps<br />

Bioalps ist eine Organisation, welche versucht die Welschschweiz im Bereich Biotechnologie<br />

zu för<strong>der</strong>n. Sie versucht eine gemeinsame Ebene für den Austausch <strong>zwischen</strong> Wissenschaft,<br />

Politik, Finanzen und Wirtschaft zu bilden, den Technologietransfer zu för<strong>der</strong>n, Kontakte zu<br />

an<strong>der</strong>en nationalen und internationalen Organisationen aufrecht zu erhalten und neue<br />

Unternehmen zu unterstützen, indem günstige Bedingungen geschaffen werden 15 .<br />

4.5 Nationale Gegebenheiten:<br />

Die För<strong>der</strong>ungen des Bundes sind selten ganz bestimmt auf ein Technologiebereich<br />

konzentriert. So gibt es zum Beispiel den schweizerischen Nationalfond und die Kommission<br />

für Technologie und Innovation.<br />

Gel<strong>der</strong> fliessen in erster Linie in spezielle Forschungsprogramme und Kommissionen. Start-<br />

Ups können also nicht auf direkte Gel<strong>der</strong> des Bundes hoffen.<br />

Mittlerweile gibt es sehr viele nationale private Organisationen welche vor allem versuchen<br />

ein Biotechnetzwerk in <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> zu bilden. Die Organisationen beschränken sich in erster<br />

Linie auf Kontakte und stellen praktisch nie Gel<strong>der</strong> zu Verfügung.<br />

4.5.1 SNF<br />

Der schweizerische Nationalfond finanziert in erster Linie die Grundlagenforschung. Dazu<br />

kommen aber noch sogenannte Schwerpunktprogramme (SPP) dazu, welche dem SNF die<br />

Möglichkeit gibt ganz spezielle und aktuelle Themen zu för<strong>der</strong>n. „Die<br />

Schwerpunktprogramme sichern <strong>der</strong> schweizerischen Forschung den Anschluss an die<br />

internationale Entwicklung und unterstützen die Bildung von Kompetenzzentren und –<br />

14 http://www.technopark.ch , 2003-08-11<br />

15 http://www.bioalps.ch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!