11.12.2012 Aufrufe

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

donnerstAg, 3. MAi 2012 · EINZELVERANSTALTUNGEN |<br />

21 16.30 – 18.00 Uhr „Bildungspatenschaften –<br />

Projektvorstellung/<br />

erfahrung schenken und wissen teilen“<br />

Jung und Alt aktiv – unter dem dach von „Aktion zusammen wachsen“<br />

Patenbeziehungen sind das Fundament der „Aktion zusammen wachsen“. Sie bieten jungen Menschen mit<br />

Migrationshintergrund die Chance auf individuelle und begleitende Förderung. Seniorinnen und Senioren haben<br />

mit ihrem Engagement für Patenschaften einen großen Anteil an dem Erreichen des Programmziels.<br />

Verantwortlich: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben –<br />

Bundesservicestelle der „Aktion zusammen wachsen“<br />

Mitwirkende: Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D.; MDirig Christoph Linzbach, BMFSFJ;<br />

Verantwortliche ausgesuchter Projekte<br />

22 16.30 – 18.00 Uhr generationendialog <strong>Alter</strong>ssicherung<br />

Podiumsdiskussion<br />

„deine rente, meine rente. rente ist für alle da!“<br />

Alt und Jung im gespräch zu generationensolidarität und generationengerechtigkeit<br />

In der Diskussion um finanzielle Sicherheit im <strong>Alter</strong> und deren Finanzierbarkeit werden gern Vorurteile bedient.<br />

Doch wie ist die Situation tatsächlich? Im GenerationenDialog wollen Jung und Alt unter hoffentlich reger<br />

Beteiligung des Publikums miteinander ins Gespräch kommen und dieser Frage gemeinsam auf den Grund gehen.<br />

Verantwortlich: dbb beamtenbund und tarifunion<br />

Moderation: Bernhard Bröer, stellv. Bundesvorsitzender Seniorenverband BRH im dbb<br />

Birgit Ulrich, dbb beamtenbund und tarifunion<br />

Mitwirkende: Bernhard Bröer, Seniorenverband BRH<br />

Liv Grolik, stellv. Vorsitzende der dbb jugend<br />

<strong>JA</strong> ZUM ALTER! · 3. bis 5. MAI 2012 IN HAMBURG<br />

Podiumsdiskussion<br />

23 16.30 – 18.00 Uhr was mir immer wieder auf die Beine hilft Vortrag mit Lesung<br />

In ihrem Vortrag mit Lesung öffnet die engagierte Gesundheitsberaterin und Bestsellerautorin Barbara Rütting ihre<br />

ganz persönliche Hausapotheke und gibt Tipps, die helfen, gesund alt zu werden. Sie berichtet, was ihr nach ihrem<br />

Burnout geholfen hat, wieder auf die Beine zu kommen. Die sehr persönlichen Erfahrungen und Anekdoten aus ihrem<br />

Leben veranschaulichen, dass sich jeder Mensch bewusst für eine gesunde Lebensweise entscheiden kann und<br />

die Verantwortung für sich selbst – aber auch für alle anderen Lebewesen – übernehmen sollte. Und immer wieder<br />

hinterfragen: Stimmt die Richtung noch?<br />

Verantwortlich: Barbara Rütting, Autorin, Schauspielerin, Gesundheitsberaterin<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!