11.12.2012 Aufrufe

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ja, endlich leben!<br />

„Ja, endlich leben!“ ist eine Aussage, der viele Ältere zustimmen (würden). Es<br />

schließt ein, mit der kostbaren Zeit behutsam umzugehen. Die Veranstaltung<br />

lädt ein, Lebenswendepunkte zu beleuchten und Mutmachendes für das <strong>Alter</strong><br />

zu entdecken. Nicht zuletzt auch Gottes Spuren im eigenen Leben zu sehen<br />

und Ermutigung für den weg durch das <strong>Alter</strong> zu erhalten.<br />

Zeugen:<br />

• Horst Ermert, Betzdorf<br />

• Hans Kruse, Münster<br />

Moderation: Angelika Giseke, Bistum Münster; Elisabeth Heinecke, ESw;<br />

Felix Rathofer, BfKS<br />

Pflege in würde gestalten:<br />

wohnortnah – selbstbestimmt – mitmenschlich<br />

Die Schaffung innovativer Pflegeangebote ist eine zentrale gesellschaftliche<br />

Aufgabe. Neue Konzepte sind vonnöten, die Menschen bis zuletzt ein selbstständiges<br />

wohnen in den eigenen vier wänden ermöglichen. Die Veranstaltung<br />

stellt Praxismodelle vor, die professionelles und bürgerschaftliches<br />

Engagement miteinander verbinden.<br />

Mitwirkende:<br />

• Ingrid Kandt, Diakonisches werk Hamburg<br />

• Prof. Dr. Thomas Klie, Evangelische Hochschule Freiburg<br />

• Claudia Orgaß, Stiftung Alsterdorf, Hamburg<br />

• Stefan Rehm, Diakonisches werk Hamburg<br />

• Marita Schmidt, Stiftung Alsterdorf, Hamburg<br />

• Silvia Schmidt, MdB, Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion<br />

• Martina Steguweit-Behrenbeck, Daheim statt Heim, westerstede<br />

• Martha Zinn, Diakonisches werk Hamburg<br />

Moderation: Jens-Peter Kruse, EAfA<br />

<strong>JA</strong> ZUM ALTER! · 3. bis 5. MAI 2012 IN HAMBURG<br />

FreitAg, 4. MAi 2012 · VERANSTALTUNGSREIHEN |<br />

• Doris Mayer, Duisburg<br />

• Dr. Gabriele Peus-Bispinck, Münster<br />

themenblock ii<br />

11.30 – 13.00 Uhr<br />

themenblock iii<br />

16.00 – 17.30 Uhr<br />

Musikalische Gestaltung:<br />

Henning Achilles,<br />

Hamburg<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!