11.12.2012 Aufrufe

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

JA zum Alter! - Deutscher Seniorentag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„geMeinsAM älter werden in deutschlAnd“ –<br />

PodiuMsgesPräch<br />

Die Bevölkerung in Deutschland wird weniger, älter und bunter. Die Familienstrukturen<br />

ändern sich, die quantitativen Anteile der <strong>Alter</strong>sgruppen verschieben<br />

sich und die Gesellschaft wird kulturell, aber auch sozial heterogener.<br />

welche Folgen hat dies für das Miteinander in unserer Gesellschaft? wie<br />

können das Interesse und Verständnis füreinander gestärkt werden? wie viel<br />

Verantwortung können die Generationen und Gruppen für sich und andere<br />

übernehmen? wie kann Solidarität heute und in Zukunft gelebt und gefördert<br />

werden? Die Podiumsrunde geht dabei auch der Frage nach, welche Rolle Religion<br />

und Kultur in diesem Prozess spielen können.<br />

Es diskutieren:<br />

• Julia Böhnke<br />

Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) /<br />

DGB-Jugend<br />

• Alois glück<br />

Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK),<br />

Landtagspräsident a.D.<br />

• Prof. dr. dr. h.c. Andreas Kruse<br />

Direktor des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg,<br />

Vorsitzender der Sechsten Altenberichtskommission<br />

• Aydan Özoguz, MdB<br />

Stellvertretende SPD-Vorsitzende,<br />

Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion<br />

• Präses dr. h.c. nikolaus schneider<br />

Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)<br />

Moderation:<br />

Elisabeth Niejahr, DIE ZEIT<br />

<strong>JA</strong> ZUM ALTER! · 3. bis 5. MAI 2012 IN HAMBURG<br />

ZENTRALE VERANSTALTUNGEN |<br />

Julia Böhnke<br />

Alois Glück<br />

Foto: © Kevin Fuchs<br />

Prof. A. Kruse<br />

Aydan Özoguz<br />

Foto: © Heike Rost<br />

Photographie<br />

Präses N. Schneider<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!