11.12.2012 Aufrufe

EUROPÄISCHES PORZELLAN & FAYENCE - Koller Auktionen

EUROPÄISCHES PORZELLAN & FAYENCE - Koller Auktionen

EUROPÄISCHES PORZELLAN & FAYENCE - Koller Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

260<br />

<strong>PORZELLAN</strong>, <strong>FAYENCE</strong> & GLAS<br />

1618<br />

<strong>PORZELLAN</strong> DOSE MIT VERGOLDETER KUPFERMONTIE-<br />

RUNG, Meissen, Mitte 18.Jh. Rechteckige Form mit Ozierrlief,<br />

bemalt mit verstreuten Manierblumenbouquets auf allen vier Seiten.<br />

Die Innenseite des Deckels mit einem Blumenstrauss in einer<br />

Vase auf einem Tisch, neben zwei Pflaumen und einer Feige. 8 x 6<br />

x 3,7cm.<br />

Ein Vergleichstück für Ozierelief in Kombination mit Manierblumen bei<br />

B.Markowsky, Porzellandosen des 18.Jahrhunderts, 1985, Abb. S. 207. Das für<br />

Meissendosen typische Innenbild eine Blumenvase in ähnlicher Form bei einer<br />

Dose in op.cit., S. 159 Abb. 116.<br />

CHF 2 500.- / 3 500.-<br />

(€ 1 550.- / 2 170.-)<br />

Siehe Abb. S. 259<br />

1619<br />

GELBGRUNDIGES KOPPCHEN UND UNTERSCHALE, Meissen,<br />

um 1745. Bemalt mit Holzschnittblumen nach einer Kupferstichvorlage<br />

und verstreuten Blumenzweigen, auf hellgelbem Fond in<br />

einer vierpassigen braun gerahmten Kartusche auf beiden Seiten<br />

des Koppchens. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer.<br />

Leicht berieben.<br />

Provenienz: Privatbesitz, Basel.<br />

1624<br />

CHF 800.- / 1 200.-<br />

(€ 500.- / 750.-)<br />

1623<br />

1620<br />

<strong>PORZELLAN</strong>DOSE MIT METALLMONTIERUNG, in der Art von<br />

Meissen, spätes 18.Jh. Mit Ozierrlief, bemalt mit Blumenbouquets<br />

auch auf den Innenseiten. 8,5 x 6 x 3,7cm.<br />

CHF 1 800.- / 2 800.-<br />

(€ 1 120.- / 1 740.-)<br />

1621<br />

GELBGRUNDIGES KOPPCHEN UND UNTERSCHALE, Meissen,<br />

um 1745. Bemalt mit Holzschnittblumen nach einer Kupferstichvorlage<br />

und verstreuten Blumenzweigen, auf hellgelbem Fond in<br />

einer vierpassigen braun gerahmten Kartusche auf beiden Seiten<br />

des Koppchens. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer.<br />

Leicht berieben.<br />

Provenienz: Privatbesitz, Basel.<br />

CHF 800.- / 1 200.-<br />

(€ 500.- / 750.-)<br />

1622<br />

<strong>PORZELLAN</strong>DOSE MIT VERGOLDETER METALLMONTIE-<br />

RUNG, in der Art von Meissen, 19.Jh. Bemalt allseitig und auf<br />

der Innenseite des Deckels mit galanten Szenen in der Art von<br />

Watteau in einer stilisierten purpurnen Schuppenbordüre Gold<br />

gehöht. Die Unterseite mit einem Blumenbouqet, die Innenseite<br />

vergoldet. 9 x 7 x 4cm.<br />

CHF 1 200.- / 2 200.-<br />

(€ 750.- / 1 370.-)<br />

1623<br />

KUMME MIT GOLDFOND, Meissen, um 1745. Die Aussenwandung<br />

bemalt mit feinen grossen Bouquets Deutsche Blumen auf<br />

Goldfond. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 6. D<br />

16,7cm. Minimale Randretouche.<br />

Zu Abbildungen einer Kumme und Serviceteilen mit Goldfond<br />

aus der Münchner Residenz, siehe R. Rückert, Meissener<br />

Porzellan 1710-1810, S. 99, Nr. 391 und S. 100, Nr. 392-394.<br />

Die in Meissen in Anlehnung an chinesische Vorbilder verwendeten Fondfarben<br />

waren mit wenigen Ausnahmen aufgemalt oder aufgesptritzt aber keine<br />

im Scharffeuer aufgeschmolzenen echten Glasurfonds. Erst Stöltzel entwickelte<br />

im Jahr 1720 die erste Scharffeuerfarbe Meissens, das kaffeefarbene<br />

Kapuzinerbraun. Die meiste Mühe verwendete man auf die Suche nach einem<br />

brauchbaren Unterglasurblau. 1725 fand Höroldt das kräftige Gelb. 1734<br />

dann gelang es ihm, bunte Emailfarben auf Goldfond aufzuschmelzen sowie<br />

‘auf die bunten Glasuren als Purpur, Gelb u. dgl. bunte Blumen und Figuren ‘<br />

zu malen. Siehe Rückert, op.cit., S. 98.<br />

CHF 4 500.- / 6 500.-<br />

(€ 2 800.- / 4 040.-)<br />

Siehe Abb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!