11.12.2012 Aufrufe

Leitfaden - Sozialkasse des Berliner Baugewerbes

Leitfaden - Sozialkasse des Berliner Baugewerbes

Leitfaden - Sozialkasse des Berliner Baugewerbes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII Verfahrensablauf Seite 39<br />

Anhang “U"<br />

Vorträge der <strong>Sozialkasse</strong><br />

auf dem Anhang “U"<br />

Fehlende und<br />

unvollständige Vorträge<br />

Überforderungen<br />

3 Anhang “U”<br />

3.1 Vorträge der <strong>Sozialkasse</strong><br />

Auf dem Anhang “U" (Durchschreibesatz mit Angaben zu 5 Arbeitnehmern)<br />

sind die der <strong>Sozialkasse</strong> bekannten Daten der Beschäftigten bereits vorgedruckt:<br />

- “Arbeitnehmer-Nr.”,<br />

- “Name/Vorname",<br />

- “Status <strong>des</strong> Arbeitnehmers JU/Teilzeit/AJ/SB” (Jugendlicher/<br />

Teilzeitbeschäftigter/Auslernjahr/Schwerbehinderter),<br />

- “Personal-Nr." (soweit der <strong>Sozialkasse</strong> bekannt).<br />

Folgende Vorträge werden angegeben:<br />

- Resturlaub Vorjahr:<br />

- “Url.-Tage” (Urlaubstage),<br />

- “Zus.-Tage” (Zusatzurlaubstage),<br />

- “Resturlaubsvergütung DM",<br />

- “Resturlaubsvergütung DM je Tag"<br />

- Urlaub lfd. Jahr:<br />

- “Url.-Tage” (Urlaubstage),<br />

- “Zus.-Tage” (Zusatzurlaubstage),<br />

- “Urlaubsvergütung DM",<br />

- “Urlaubsvergütung DM je Tag"<br />

- weiterhin sind angegeben:<br />

- “Url.-Berechn.-Tage kum.” (kumulierte Urlaubsberechnungstage*),<br />

- “KR-Tage (ohne Lohn) kum.” (kumulierte Tage einer Krankheit ohne<br />

Lohnfortzahlung*),<br />

- “Wehrüb.-Tage kum.”(kumulierte Wehrübungstage*),<br />

- “WAG-Stunden kum.” (kumulierte witterungsbedingte Ausfallstunden*),<br />

- “KUG-Stunden kum.”(kumulierte Kurzarbeitstunden*),<br />

(*im Kalenderjahr)<br />

Vorträge der Arbeitnehmeransprüche auf dem Anhang “U" können fehlen<br />

oder unvollständig sein. Ursächlich hierfür sind in der Regel einzelne fehlende<br />

Meldungen, für die nicht der Betrieb verantwortlich ist, in dem der Arbeitnehmer<br />

zur Zeit beschäftigt ist, sondern ein Betrieb, in dem der Arbeitnehmer<br />

zuvor beschäftigt wurde. Weiterhin können in Einzelfällen nicht bestehende<br />

Arbeitnehmeransprüche abgefordert worden sein, d. h., die Ansprüche<br />

können einen negativen Saldo aufweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!