11.12.2012 Aufrufe

Spezialtüren aus Holz

Spezialtüren aus Holz

Spezialtüren aus Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Spezialtüren</strong> <strong>aus</strong> <strong>Holz</strong><br />

Schörghuber<br />

®<br />

Mehrfachfunktion<br />

Brandschutz in Europa<br />

DIN EN 1634<br />

474<br />

2.2<br />

Fit für Europa!<br />

Im Zuge der europäischen Harmonisierung und der Schaffung eines riesigen europäischen Binnenmarktes<br />

werden auch die baurechtlichen Grundlagen (Normen und bautechnische Regeln)<br />

an die neuen Anforderungen angepasst.<br />

Im Bereich Brandschutz existieren bereits neue Normen für die Prüfung von Feuerschutzabschlüssen.<br />

• DIN EN 1634-1 Feuerwiderstandsprüfungen für Tür- und Abschlußeinrichtungen,<br />

Teil 1: Feuerschutzabschlüsse<br />

• DIN EN 1364-1 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile,<br />

Teil 1: Wände<br />

In diesen neuen europäischen Normen sind verschiedene Prüfanforderungen deutlich verschärft<br />

worden, exemplarisch sei an dieser Stelle die in DIN EN 1634-1 veränderten Temperaturmeßfühler<br />

und die erhöhten Druckverhältnisse in der Brandkammer genannt. Hierdurch wird<br />

die Intensität der Brandeinwirkung stark erhöht, der Feuerschutzabschluß wird bei der Brandprüfung<br />

sehr viel stärker belastet als bei der Prüfung nach DIN 4102-5.<br />

Schörghuber entwickelt und prüft bereits seit Erscheinen dieser Normen <strong>aus</strong>schließlich<br />

nach den darin geforderten Kriterien, um unseren Kunden Produkte anbieten zu können,<br />

die technisch auf dem neuesten Stand sind und auch die Brandschutzanforderungen der<br />

Zukunft sicher erfüllen!<br />

Neben den Prüfnormen liegen bereits Klassifizierungsnormen DIN EN 13501-1 bis -3 vor, welche<br />

die Feuerschutzabschlüsse in neue Klassen eingruppieren.<br />

Beispiele<br />

Türen<br />

DIN 4102 DIN EN 13501-2<br />

T 30 EI230-C5<br />

T 30 / RS EI230-C5S200<br />

T 90 EI290-C5<br />

T 90 / RS EI290-C5S200<br />

Bis zur vollständigen Einführung der neuen europäischen Normen und deren Integration in das<br />

jeweilige nationale Baurecht werden alle am Bau Beteiligten gefordert sein, sich zu diesem<br />

Thema aktuell zu informieren.<br />

Im Bereich Brandschutz-Türen und -Verglasungen ist Schörghuber der kompetente Ansprechpartner,<br />

wenn es um die neue europäische Normung geht!<br />

Fragen Sie unseren Außendienst. Wir informieren und helfen gerne!<br />

DIN 4102<br />

Verglasungen<br />

DIN EN 13501-2<br />

F 30 REI230<br />

F 90 REI290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!