11.12.2012 Aufrufe

Spezialtüren aus Holz

Spezialtüren aus Holz

Spezialtüren aus Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Spezialtüren</strong> <strong>aus</strong> <strong>Holz</strong><br />

Schörghuber<br />

®<br />

Mehrfachfunktion<br />

Einbruchschutz nach DIN V ENV 1627<br />

Ausführung WK 1, WK 2, WK 3 und WK 4<br />

492<br />

2.6<br />

Wandanforderungen an umgebende Wände<br />

Bei der Planung der bestimmten Wandart und -dicke müssen für den Einsatz von einbruchhemmenden<br />

Türelementen bestimmte Vorgaben beachtet werden:<br />

Massivwand<br />

Widerstandsklasse<br />

der<br />

einbruchhemmenden<br />

Tür<br />

WK 1<br />

WK 2<br />

WK 3<br />

WK 4<br />

WK 5<br />

WK 6<br />

(Auszug <strong>aus</strong> DIN V ENV1627)<br />

Leichtbauwand<br />

Schörghuber Einbruchschutzelemente sind auch für die Montage in Leichtbauwände nachgewiesen.<br />

Die Wände müssen mit am Rohboden und Rohdecke befestigten Stahlrohren, mind.<br />

Querschnitt 50/50/4 mm (dem Querschnitt des Ständerwerkes und der b<strong>aus</strong>eitigen statischen<br />

Anforderung angepaßt) im Bereich der Türöffnung verstärkt werden. Die beiden senkrechten<br />

Rohre werden im Sturzbereich durch ein waagerechtes Rohr verbunden.<br />

Geeignete durchbruchhemmende Leichtbauwände müssen einer der nachfolgenden Anforderungen<br />

entsprechen:<br />

Widerstandsklasse<br />

der<br />

einbruchhemmenden<br />

Tür<br />

WK 2<br />

WK 3<br />

z.B.:<br />

• Rigips System 6.50.00 Brandwand TB<br />

• Knauf Sicherheitswand W 118<br />

• Lafarge Brandwand L 18<br />

Mauerwerk Stahlbeton<br />

nach DIN 1053 Teil 1 nach DIN 1045<br />

Nenndicke Druckfestigkeits- Mörtelgruppe Nenndicke Festigkeitsklasse<br />

mm klasse der Steine mm<br />

min. min. min. min.<br />

≥ 115 mm ≥ 12 II ≥ 100 mm B 15<br />

≥ 115 mm ≥ 12 II ≥ 100 mm B 15<br />

≥ 115 mm ≥ 12 II ≥ 120 mm B 15<br />

≥ 240 mm ≥ 12 II ≥ 140 mm B 15<br />

– – – ≥ 140 mm B 15<br />

– – – ≥ 140 mm B 15<br />

DIN DIN VdS DIN<br />

52 290 EN 356 2534 ENV 1627<br />

(alt) (neu)<br />

A 3 P4 A N WK 2<br />

B 1 P6 B A WK 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!