11.12.2012 Aufrufe

m - Edudoc

m - Edudoc

m - Edudoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Schweizerischer Verband für Berufsberatung (SVB)<br />

Diagnostikkommission<br />

Label für Tests und Arbeitsmittel<br />

für den Anwendungsbereich der Berufsberatung in der Schweiz<br />

Übersicht über die bisher publizierten Labels über Tests und Arbeitsmittel, erarbeitet von der<br />

Diagnostikkommission des SVB:<br />

Serie 1: Mai 1999<br />

0 AIST (Allgemeiner Interessen-Strukturtest)<br />

0 IST-70 (Intelligenz-Strukturtest 1970)<br />

o Standard Progressive Matrices (Raven)<br />

0 NST (Neigungs-Strukturtest) Keller Leibundgut 1974<br />

0 WLI (Wie lerne ich?) Hochschule<br />

0 WLI (Wie lerne ich?) Schule<br />

Serie 2: November 1999<br />

0 B 53<br />

0 Basiskompetenzen<br />

0 Berufepanorarna<br />

0 IST 2000 (Intelligenz-Struktur-Test 2000)<br />

0 MBTI (Myers-Briggs Typenindikator)<br />

0 NEO-FFI (NEO-Fünf-Faktoren Inventar)<br />

PSB<br />

0 WIT(WILDE-lntelligenz-Test)<br />

zudem:<br />

0 ein Hinweis zu einzelnen Normen für die Raven-Verfahren SPM und APM mit entsprechenden<br />

Ergänzungen zu den bereits vorliegenden Labels.<br />

0 Auswertungsblatt AIST/UST, das als Umsetzungshilfe für das beraterische Gespräch<br />

die Holland-Dimensionen (RIASEC) erläutert. (Die Holland-Faktoren-Umschreibungen<br />

können übrigens auch für die Besprechung anderer Tests, die auf der Holland-<br />

Systematik beruhen, verwendet werden, z.B. FIT).<br />

Serie 3: Oktober 2000<br />

0 Foto-lnteressentest FIT<br />

0 Intelligenz-Struktur-Analyse - ISA<br />

0 16-Persönlichkeits-Faktoren-Test (1 6PF-R)<br />

0 Interessenkompass<br />

0 BIP<br />

0 Berufsneigungstect N-11<br />

0 Neigungstest N-29<br />

0<br />

Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)<br />

0 Laufbahn-Mosaik<br />

0 SIT<br />

Die Diagnostikkommission des SVB hat unter anderem auch die Aufgabe, Tests und Arbeits-<br />

mittel im Anwendungsbereich Berufsberatung zu prüfen und Empfehlungen abzugeben. Sie<br />

leistet damit einen Beitrag zur Qualitässicherung in der Berufsberatung.<br />

René Zihlmann<br />

Oktober 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!