11.12.2012 Aufrufe

m - Edudoc

m - Edudoc

m - Edudoc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizerischer Verband für Berufsberatung (SVB)<br />

Diagnostikkommission<br />

Label für Tests und Arbeitsmittel<br />

für den Anwendungsbereich der Berufsberatung in der Schweiz<br />

I Verfahren<br />

= Berufsneigungstest N-11<br />

J. Hug, IAP, Zürich, 1960<br />

Berufstypologie zum Berufsneigungstest N-l 1 von J. Hug, 1988<br />

Adresse des Autors: Kasinostrasse I 1,8032 Zunch<br />

Kategorie<br />

Neigungstest (gemäss Angabe des Autors)<br />

1 Beschreibung<br />

1.1 Fragestellung I Anwendungsbereich<br />

Der N-1 1 ist gedacht für das Erfassen von Neigungsschwerpunkten in verschiedenen Berufsgebieten von Jugend-<br />

lichen und Erwachsenen.<br />

1.2 Zielgruppe (Testpersonen)<br />

Die vermutete Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren während der ersten Berufswahiphase. Zum<br />

Test existiert kein Handbuch.<br />

1.3 Konzept I Theoretische Grundlagen<br />

Die erfragten je 24 Tätigkeiten stammen aus 11 Berufsfeldem<br />

Nh: Naturhandwerk<br />

Eh: Emährungshandwerk<br />

Be: Bekleidungshandwerk<br />

Ba: Bauhandwerk<br />

Th: Technisches Handwerk<br />

Ku: Kunsthandwerk<br />

So: Sozialarbeit<br />

Ha: Handel und Verkehr<br />

Te: Technik<br />

Nw: Naturwissenschaften<br />

Gw: Geisteswissenschaften<br />

1.4 Material<br />

Fragebogen mit 264 Aussagen zu beruflichen Tätigkeiten. Instruktion mit drei Übungsbeispielen, in der die<br />

Aussagemöglichkeiten beschrieben sind. Beispiele: Ferienreisen organisieren; Neue Menus ausprobieren;<br />

Kleiderstoffe weben.<br />

Irn Antwortbogen sind drei Kolonnen offen, eine mit der Überschrift Ja'' (mache ich geme), eine mit ,,nein" (mache<br />

ich nicht geme) und eine neutrale dazwischen, wenn der Proband sich nicht fUr eine Antwort entscheiden kann.<br />

Wenn möglich sollte mit ja oder nein geantwortet werden. Heft zur Berufstypologie, die fir den Test verwendet<br />

wurde. Antwortbogen, der gleichzeitig auch ein Auswertungsschema enthält. Auszählschablone.<br />

Es existiert eine EDV-Version fir Macintosh, programmiert von Walter Bemath, Berufsberatung Schaffhausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!