21.03.2017 Aufrufe

Berner Kulturagenda 2017 N° 11

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. – 29. März <strong>2017</strong> Anzeiger Region Bern 25<br />

7<br />

L’auftritt<br />

Glück vs. Effizienz?<br />

Rene Denk<br />

Was, wenn die Sicherheiten und Strukturen von Zeiteffizienz und<br />

Optimierung plötzlich unwichtig werden? Almas Leben gerät in<br />

Unordnung, als sie auf ihre Schwester und ihre Exfreundin mit neuer<br />

Freundin trifft, die sich so gar nicht um gesellschaftliche Regeln<br />

kümmern. Die Gruppe L‘Auftritt behandelt in «Leere Zeit – ein Theaterstück<br />

über Effizienz und Glück» diese Fragen.<br />

Theater Remise, Bern. Sa., 25.3 und 8.4., 20.15 Uhr<br />

Köniz<br />

Sounds<br />

Liquidrooots, Sandra Rippstein<br />

& Crybaby<br />

«Rock macht satt» – Benefi zfestival. Vv:<br />

www.starticket.ch. www.kulturhof.ch<br />

KULTURHOF SCHLOSS KÖNIZ,<br />

MUHLERNSTRASSE <strong>11</strong>. 20.30 UHR<br />

Konolfingen<br />

Sounds<br />

Oli Kehlrli – Zukunftsnotalgie<br />

<strong>Berner</strong> Chansonnier. Begleitung: Tevfi k<br />

Kuyas am Kontrabass – Special-Guest:<br />

Gwendolyn Masin, Violinsolistin.<br />

www.schlosshuenigen.ch<br />

SCHLOSS HÜNIGEN, FREIMETTIGEN -<br />

STRASSE 9. 20.00 UHR<br />

Mühlethurnen<br />

Sounds<br />

Christina Jaccard – Dave Ruosch<br />

Band (Lady sings the Blues)<br />

Blues.<br />

ALTI MOSCHTI MÜHLETHURNEN. 20.30 UHR<br />

Münchenbuchsee<br />

Sounds<br />

Jaël (Ex-Lunik)<br />

Acoustic Tour. www.baerenbuchsi.ch<br />

BÄREN BUCHSI, BERNSTRASSE 3.<br />

21.00 UHR<br />

Muri b. Bern<br />

Sounds<br />

«mare e monti» mit dem<br />

Vokalensemble «tira mi via»<br />

Das 18-köpfi ge Vokalensemble «tirami-via»<br />

unter der Leitung von Daniela<br />

Schumacher bürgt seit Jahren für<br />

aussergewöhnliche Programme und<br />

hohe sängerische Qualität.<br />

KIRCHE MURI. 19.30 UHR<br />

Inserat<br />

Berns<br />

Konzertkalender für<br />

klassische Musik<br />

www.konzerte-bern.ch<br />

Verspielt<br />

Erich Strebel spielte Klavier<br />

für Dodo Hug, Michael<br />

von der Heide, Franz Hohler<br />

und andere bekannte<br />

Schweizer Künstler. Im<br />

Ono präsentiert er sein<br />

erstes Soloalbum «Zwüschewälte».<br />

Musikalisch<br />

klingt das mit cleveren<br />

Wortspielen gespickte Album<br />

jazzig-groovig mit einem<br />

Hauch Chanson und<br />

bestechenden Rhythmen.<br />

Ono das Kulturlokal,<br />

Bern<br />

So., 26.3., 20.15 Uhr<br />

Ostermundigen<br />

Sounds<br />

LUCKY THE GIRL<br />

lucky_the_girl sind seit Herbst 2015<br />

mit ihrer zweiten CD «Hey you» im<br />

Gepäck unterwegs.<br />

STEFS KULTUR BISTRO, BERNSTR.<br />

20.00 UHR<br />

Rubigen<br />

Sounds<br />

Layla Zoe/Jane Lee Hooker –<br />

Doppelkonzert<br />

(CDN/USA) Bluesrock http://www.muehlehunziken.ch/www.starticket.ch<br />

MÜHLE HUNZIKEN. 21.00 UHR<br />

Solothurn<br />

Familie<br />

Divamania<br />

Lucerne Festival Young Performance zu<br />

Gast bei Theater Orchester Biel Solothurn.<br />

Für alle ab 9 Jahren.<br />

Vv: https://www.tobs.ch. www.tobs.ch<br />

STADTTHEATER SOLOTHURN,<br />

THEATERGASSE 16-18. 17.00 UHR<br />

Thun<br />

Klassik<br />

3. Sinfoniekonzert<br />

Laurent Gendre, Leitung; Anton<br />

Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur<br />

WAB 104 (die Romantische).<br />

Vv: www.kulturticket. www.kkthun.ch<br />

KKTHUN, SEESTRASSE 68.<br />

19.30 UHR<br />

Forum Kammermusik – Klaviertrio<br />

Mit Patrick Genet – Violine, Thomas<br />

Grossenbacher – Violoncello und Hiroko<br />

Sakagami – Klavier. Werke von Brahms,<br />

Smetana und Beethoven. Vv: shop.<br />

menuhinforum.ch/tel. 079 558 85 78,<br />

im Alpinen Museum.<br />

BELLEVUE PARK, GÖTTIBACHWEG 2.<br />

17.00 UHR<br />

Wabern<br />

Newroz – Kurdisches Neujahr<br />

Lasst uns das neue Jahr noch einmal<br />

begrüssen! Wir feiern das kurdische<br />

Neujahrsfest «Newroz» mit einem<br />

Tauschbasar, Musik, Tanz, traditionellen<br />

Leckereien und einem grossem Feuer.<br />

www.dieheiterefahne.ch<br />

HEITERE FAHNE, DORFSTRASSE 22/24.<br />

12.00 UHR<br />

Worte<br />

Wir helfen Frosch und Co<br />

Wir machen Taxiservice für Frösche,<br />

Kröten und Molche im Köniztal. Ab 8 J..<br />

Anmeldung: jugend@iz-eichholz.ch 031<br />

961 22 85. www.iz-eichholz.ch<br />

INFOZENTRUM EICHHOLZ, STRANDWEG 60.<br />

9.00/16.00 UHR<br />

Walkringen<br />

Bühne<br />

Michael Elsener<br />

Mediengeil!<br />

www.ruettihubelbad.ch<br />

KULTURZENTRUM RÜTTIHUBELBAD.<br />

19.30 UHR<br />

Worte<br />

Gewaltfreie Kommunikation –<br />

Modul 3<br />

Dieses Modul dient dazu, die eigenen<br />

Kommunikations- und Konfl iktmuster zu<br />

erkennen und bewusst zu gestalten.<br />

KULTURZENTRUM RÜTTIHUBELBAD.<br />

09.00 UHR<br />

Twittern ist Silber<br />

«Wir entschuldigen uns! Kim Kardashian ist nicht gestorben, sie war<br />

einfach die letzten zwei Stunden nicht auf Twitter.» Der Kabarettist<br />

Michael Elsener zeigt sein Programm «Mediengeil» im Kulturzentrum<br />

Rüttihubelbad. Ja, für die Comedy ist das Thema Medien in Zeiten<br />

von twitternden Präsidenten und Promis eine Goldgrube.<br />

Rüttihubelbad, Walkringen. Sa., 25.3., 19.30 Uhr<br />

Wir verlosen 2 × 2 Tickets: tickets@bka.ch<br />

So 26.<br />

Bern<br />

Bühne<br />

Der Junge mit dem Koffer –<br />

Boy with a Suitcase<br />

Die Geschichte von Naz und Krysia<br />

erzählt die Suche nach einem Zuhause<br />

an einem fremden Ort und zeigt, welche<br />

Kraft wir auch in schlimmster Not aus<br />

guten Geschichten schöpfen können.<br />

Vv: Münstergass-Buchhandlung, Münstergasse<br />

33, Bern.<br />

www.schlachthaus.ch<br />

SCHLACHTHAUS THEATER BERN,<br />

RATHAUSGASSE 20/22. 16.00 UHR<br />

Die Reise nach Tripiti<br />

Familienoper von Fabian Künzli. ML<br />

Zsolt Czetner, Regie: Nina Russi. Mit<br />

dem Chor Konzert Theater Bern, dem<br />

Kinderchor Musikschule Köniz dem<br />

<strong>Berner</strong> Symphonieorchester.<br />

www.konzerttheaterbern.ch/<br />

www.stadttheaterbern.ch<br />

STADTTHEATER BERN, KORNHAUSPLATZ 20.<br />

16.00 UHR<br />

Flamenco Tanzstudio Susana<br />

Die Schülerinnen entführen in den<br />

Süden Spaniens.<br />

www.theater-am-kaefi gturm.ch<br />

THEATER AM KÄFIGTURM, 2.UG,<br />

SPITALGASSE 4. 17.00 UHR<br />

Kinderchor Singkreis Wabern<br />

Projekt <strong>2017</strong>: Die Bremer Stadtmusikanten.<br />

Ein Singspiel aufgeführt vom<br />

Kinderchor Singkreis Wabern unter der<br />

Leitung von Maria Ryser mit Marianne<br />

Schluep am Klavier.<br />

www.bernau.ch<br />

VILLA BERNAU, SEFTIGENSTRASSE 243.<br />

15.00 UHR<br />

Dance<br />

La Nouvelle w/ Princess P<br />

(Dolce, Plattfon)<br />

Princess P. (Dolce, Plattfon), Noé Weigl<br />

(Deins&Meins). www.kapitel.ch<br />

KAPITEL, BOLLWERK 41. 16.00 UHR<br />

Familie<br />

Das Geheimnis der Harmonica<br />

Simone Oberrauch: Das Geheimnis<br />

der Harmonica. Ein Stück voller Überraschungen!<br />

Für Kinder ab 5 J. und<br />

Erwachsene. Spiel und Ausstattung:<br />

Simone Oberrauch Regie: Ursula<br />

Bleisch-Imhof.<br />

BERNER PUPPENTHEATER,<br />

GERECHTIGKEITSGASSE 31. 10.30 UHR<br />

Galant und gelehrt<br />

Bern im Zeitalter der Aufklärung Kostenlose<br />

Führung in den Dauerausstellungen<br />

mit Daniel Schmutz.<br />

BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM,<br />

HELVETIAPLATZ 5. <strong>11</strong>.00 UHR<br />

Führung «Söldner, Bilderstürmer,<br />

Totentänzer»<br />

Kostenlose Führung durch die Wechselausstellung<br />

«Söldner, Bilderstürmer,<br />

Totentänzer – Mit Niklaus Manuel durch<br />

die Zeit der Reformation».<br />

BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM,<br />

HELVETIAPLATZ 5. 13.00 UHR<br />

TICKETS<br />

Familienmorgen<br />

Jeder Sonntagmorgen wird zum Erlebnis<br />

für die ganze Familie: Nach einem<br />

Besuch der Ausstellungen im ZPK<br />

nehmen Gross und Klein an einem Workshop<br />

in den Ateliers des Creaviva teil.<br />

Anmeldung: Bis vorangehenden Freitag:<br />

Tel 031 359 01 61 oder creaviva@zpk.<br />

org. www.creaviva-zpk.org<br />

KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM<br />

PAUL KLEE, ATELIER 2, MONUMENT IM<br />

FRUCHTLAND 3. 10.30 UHR<br />

Fünfliber-Werkstatt<br />

Hand in Hand gestalten Kinder<br />

zusammen mit Erwachsenen ein persönliches<br />

Werk. www.creaviva-zpk.org<br />

KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM<br />

PAUL KLEE, NISCHE, MONUMENT IM<br />

FRUCHTLAND 3. 10.00 UHR<br />

Martha und Seeräuberpiraten<br />

Komm mit auf eine wilde Seefahrt und<br />

erlebe mit drei derben Piraten und einer<br />

alten rüstigen Dame die wildesten Abenteuer.<br />

Ab 5 Jahren. Ab 5 Jahren..<br />

www.junge-buehne-bern.ch<br />

JUNGE BÜHNE BERN IM BRÜCKENPFEILER,<br />

DALMAZIQUAI 69. 16.00 UHR<br />

Offenes Atelier: Relief<br />

Reliefs sind plastische Darstellungen,<br />

die als Körper aus einem Bild herausragen.<br />

Sind, was wir mit Spachtelmasse<br />

und Mustern gestalten, Dünen? Hügel?<br />

Berge? Sind es Häuser, Tannen oder<br />

Kuchenstücke? www.creaviva-zpk.org<br />

KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM<br />

PAUL KLEE, ATELIER 1, MONUMENT IM<br />

FRUCHTLAND 3. 12.00/14.00/16.00 UHR<br />

Pippi Langstrumpf<br />

Das Mädchen mit den ritzeroten Zöpfen<br />

freut sich auf jede Menge Schabernack!<br />

ab 4 Jahren. Vv: https://theaterszene.<br />

ch/reservieren oder 031 556 87 37.<br />

www.theaterszene.ch<br />

THEATER SZENE, ROSENWEG 36. 14.30 UHR<br />

Hochgefühl<br />

Das Trio aus Jan Galega Brönnimann, Aly Keïta und Lucas Niggli<br />

weiss, wie man musikalisch gute Laune versprüht. Keïta spielt in<br />

rasantem Tempo auf dem Balafon, einem Xylophon aus Westafrika,<br />

Brönnimann auf Klarinette und Saxofon und Niggli hält am Schlagzeug<br />

Schritt. Sie kommen mit sonnigem Afro-Jazz ohne Stilgrenzen<br />

zu Bee-flat in den Progr.<br />

Turnhalle im Progr, Bern. So., 26.3., 20.30 Uhr<br />

Tiergeschichten: Abgeluxt<br />

Erzähltheater von und mit Katharina<br />

Lienhard für Kinder ab 4 Jahren mit<br />

Begleitperson. www.nmbe.ch<br />

NATURHISTORISCHES MUSEUM,<br />

BERNASTRASSE 15.<br />

<strong>11</strong>.00 UHR<br />

Vintage Flohmarkt<br />

bei Chantal Michel<br />

Ein Flohmarkt wie zu Alibaba’s Zeiten;<br />

überraschend stimmungsvoll.<br />

http://www.chantalmichel.ch<br />

DER BRÜCKENKOPF,<br />

SANDRAINSTRASSE 12 A. 10.00 UHR<br />

Klassik<br />

5. Matinéekonzert:<br />

Mozart und Brahms<br />

Werke von W.A. Mozart u J. Brahms mit<br />

Musikerinnen und Musikern des BSO<br />

www.kulturcasino.ch<br />

KULTURCASINO, HERRENGASSE 25.<br />

<strong>11</strong>.00 UHR<br />

Forum Kammermusik – Klaviertrio<br />

Mit Patrick Genet – Violine, Thomas<br />

Grossenbacher – Violoncello und<br />

Hiroko Sakagami – Klavier. Werke von<br />

Brahms, Smetana und Beethoven.<br />

Vv: shop.menuhinforum.ch, Tel. 079<br />

558 85 78, im Alpinen Museum.<br />

www.menuhinforum.ch<br />

YEHUDI MENUHIN FORUM BERN,<br />

HELVETIAPLATZ 6.<br />

17.00 UHR<br />

Kaleidoscope String Quartett<br />

Simon Heggendorn (Violine), Ronny<br />

Spiegel (Violine), David Schnee (Viola),<br />

Sebastian Braun (Cello). Kollekte.<br />

EVANGELISCH REFORMIERTE KIRCHE BETH-<br />

LEHEM, EYMATTSTRASSE 2B.<br />

17.00 UHR<br />

Konzerte ElfenauPark<br />

Beethoven, Mendelssohn. «Kontra-punkt».<br />

Beatriz Blanco Violoncello.<br />

M. Wüthrich-Savi?evi? Klavier.<br />

http://www.elfenaupark.ch<br />

KONZERTSAAL ELFENAUPARK,<br />

ELFENAUWEG 50.<br />

17.00 UHR<br />

DAS NEUE PROGRAMM<br />

24.03.17 • 20 Uhr • National Bern Letzte Tickets<br />

25.03.17 • 20 Uhr • Musical Theater Basel<br />

26.03.17 • 19 Uhr • Kongresshaus Zürich 06.04.17 • 20 Uhr • National Bern<br />

15 YEARS OF BAGROCK!<br />

25.10.17 • 20 Uhr • National Bern<br />

26.10.17 • 20 Uhr • KKThun<br />

ANGELO<br />

BRANDUARDI<br />

LIVE-SHOW MIT ALLEN SUPERHITS<br />

DANCING QUEEN · WATERLOO · MAMMA MIA<br />

23.01.18 • 20 Uhr • KKThun<br />

24.01.18 • 20 Uhr • National Bern<br />

25.01.18 • 20 Uhr • Lorzensaal Cham<br />

30.01.18 • 20 Uhr • Volkshaus Zürich<br />

Sounds<br />

richtig – wichtig – nichtig<br />

überlebensmaximen<br />

Ensemble Mohnrot.<br />

LA CAPPELLA. 17.00 UHR<br />

Aly Keita – Jan Galega Brönimann –<br />

Lucas Niggly (Ivory Coast/CH)<br />

Brotherhood of Vibes and Grooves. Drei<br />

grossartige Musiker spielen sich hier<br />

die Herzen aus der Brust und servieren<br />

Afro-Jazz, der überaus viel Glückseligkeit<br />

versprüht.<br />

www.bee-fl at.ch<br />

BEE-FLAT IM PROGR, SPEICHERGASSE 4.<br />

19.30 UHR<br />

Erich Strebel – Zwüschewälte<br />

Slow Mundart Soul Food.<br />

www.onobern.ch<br />

ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6.<br />

20.15 UHR<br />

Kaleidoscope String Quartet<br />

Simon Heggendorn (Violine u. Komposition),<br />

Ronny Spiegel (Violine), David<br />

Schnee (Viola u. Komposition) und<br />

Sebastian Braun (Cello), spielen in einer<br />

eigenen Klangsprache, welche musikalische<br />

Grenzen sprengt. Kollekte.<br />

www.ref-kirche-bethlehem.ch<br />

REF. KIRCHE BERN-BETHLEHEM,<br />

EYMATTSTRASSE 2.<br />

17.00 UHR<br />

Kulturapéro: Stefan Heimoz<br />

Berndeutscher Liedermacher.<br />

www.puntobern.ch<br />

PUNTO IM TRAMDEPOT, BURGERNZIEL,<br />

THUNSTRASSE 104.<br />

10.30 UHR<br />

Max Raptor UK & Lyvten CH<br />

Punk Rock.<br />

RÖSSLI BAR, REITSCHULE,<br />

NEUBRÜCKSTR. 8.<br />

20.00 UHR<br />

Music & Breakfast<br />

Mit Live Music mit Frets Unlimited Bluegrass<br />

Band. www.altestramdepot.ch<br />

RESTAURANT ALTES TRAMDEPOT,<br />

GROSSER MURISTALDEN 6. 9.00 UHR<br />

Jubiläumskonzert zum 70. Geburtstag<br />

05.06.17 • 19 Uhr • Kursaal-Arena Bern<br />

GARDI HUTTER<br />

DIE SCHNEIDERIN<br />

SIEUND<br />

J u b i l ä u m s k onzer<br />

onzer<br />

t zum<br />

zum<br />

70.<br />

70.<br />

Gebur<br />

Gebur<br />

t s t a g<br />

LA SARTA<br />

D<br />

VON GARDI HUTTER & MICHAEL VOGEL<br />

LA COUTURIÈRE<br />

THE TAILOR<br />

GARDI HUTTER | MICHAEL VOGEL<br />

26.01.18 • 20 Uhr • National Bern<br />

Vorverkauf: Ticketcorner, Coop City, Die Post, Manor und SBB-Billettschalter<br />

Alle Veranstaltungen und Tickets: www.dominoevent.ch<br />

Inserat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!