28.03.2017 Aufrufe

Gemeindezeitung Lavant 2008

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember <strong>2008</strong> FORSTWIRTSCHAFT<br />

Seite 11<br />

Laufende Informationen rund um den Wald:<br />

http://www.tirol.gv.at/themen/umwelt/wald/<br />

http://www.waldaufseher.org/<br />

Wegbefestigung am „Rieglweg“, Befestigung<br />

mit „GEO- Gitter“.<br />

Zirbenbestände im „<strong>Lavant</strong>er- Kolm“<br />

(Aufforstung vom Jahr 1980).<br />

samtkosten von ca. € 135.000,--<br />

angefallen. Diese Projekte konnten<br />

mit ca.€ 80.000,-- Fördermittel unterstützt<br />

werden. Kostenintensive<br />

Seillieferungen im Unterberg aber<br />

auch entlang des Dorfbaches haben<br />

einen beträchtlichen Teil an<br />

Förderung beansprucht. Weiteres<br />

konnte noch der neuerrichtete Puffawaldweg,<br />

die Aufforstung von ca.<br />

10.000 Forstpflanzen, Waldpflegearbeiten,<br />

sowie der neuerrichtete<br />

Frauenbachsteig mit forstlicher<br />

Förderung bedient werden.<br />

Durch die weltweite Finanzkrise beeinflusst,<br />

wird in Fachzeitschriften<br />

von einer großen<br />

Verunsicherung<br />

der Sägeindustrie<br />

berichtet.<br />

Frischholz ist<br />

zurzeit nicht übermäßig am Markt,<br />

jedoch stagnieren die Absätze<br />

der Schnittholzprodukte. Es wäre<br />

daher anzuraten Durchforstungsnutzungen<br />

zu machen, da diese<br />

über Förderungen relativ gut unterstützt<br />

werden können und dabei<br />

Terminankündigung:<br />

Forsttagsatzung 2009<br />

Mittwoch,<br />

28. Jänner 2009<br />

10.00 Uhr in der Römerstube<br />

nicht mit all zu großen Holzmengen<br />

am Schnittholzmarkt zu rechnen<br />

ist. Auch ist anzunehmen das<br />

anfallende Brennholz am Markt<br />

(Stadwärme Lienz, Regionalenergie<br />

Osttirol) problemlos unterzubringen.<br />

Sollte durch den überraschend<br />

frühen Wintereinbruch in<br />

unserer Region trotzdem zu Rundholzengpässen<br />

im Frühjahr 2009<br />

kommen, wäre es gut wenn die<br />

Waldbesitzer auf diese Situation<br />

reagieren.<br />

Zum Jahreswechsel darf ich mich<br />

für die gute Zusammenarbeit mit<br />

den Waldeigentümern und der gesamten<br />

Dorfbevölkerung herzlich<br />

bedanken und wünsche allen Lesern<br />

ein erfolgreiches Jahr 2009.<br />

GWA Franz Brunner<br />

Blick in die <strong>Lavant</strong>er Alm am 2. Mai. <strong>2008</strong><br />

von der Plone - Nikolsdorf aus.<br />

Eine tief verschneite Winterlandschaft am 3. Dezember<br />

<strong>2008</strong> im Almtal. Bilder von GWA Franz Brunner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!