28.03.2017 Aufrufe

Gemeindezeitung Lavant 2008

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember <strong>2008</strong> ORTSBAUERNSCHAFT<br />

Seite 27<br />

Ortsbauernschaft/Bäuerinnenorganisation <strong>Lavant</strong><br />

gele-Abschluß (28. Nov.) findet<br />

immer größeren Zuspruch.<br />

Im Herbst dieses Jahres haben<br />

alle bäuerlichen Organisationen<br />

(Landjugend / Jungbauernschaft,<br />

Bäuerinnenorganisation<br />

und Bauernbund) landesweit ihre<br />

Führungsgremien wiederum für<br />

6 Jahre (Landj. 3 Jahre) neu gewählt.<br />

Auch in unserem Dorf hat es<br />

dabei etliche Veränderungen gegeben:<br />

Landjugend/Jungbauernschaft: Obmann:<br />

Obm.Stv.:<br />

Ortsleiterin:<br />

Ortsl.Stv.:<br />

Bäuerinnenorganisation:<br />

Ortsbauernschaft:<br />

Anton Pacher<br />

Robert Oberhammer<br />

Sandra Kofler<br />

Manuela Hanser<br />

Ortsbäuerin: Ingrid Tscharnidling<br />

OB-Stv. Elisabeth Kaplenig<br />

Ortsb.Obm.: Konrad Kreuzer<br />

OBO-Stv.<br />

Josef Kaplenig<br />

Gemeinsames Nordic-Walken im Frühjahr<br />

Brötchen für alle beim Erntedankfest<br />

Das zu Ende gehende Jahr <strong>2008</strong><br />

brachte auf Grund der höheren<br />

Niederschläge sowohl bei den<br />

Ackerfrüchten wie auch im Grünland<br />

mengenmäßig eine sehr gute<br />

Ernte, wobei jedoch speziell die<br />

Heuernte durch die ständigen Regenfälle<br />

teilweise zum Lotteriespiel<br />

wurde.<br />

Auch die Almen profitierten von<br />

dem ausgezeichneten „Wachswetter“.<br />

Unser Hirte Peter Tabernig hat in<br />

seinem zwölften Almsommer, den<br />

er auf der <strong>Lavant</strong>er Alm verbracht<br />

hat, wiederum 30 Kälber bestens<br />

betreut und diese beim Almabtrieb<br />

den Besitzern wieder übergeben.<br />

Die Bäuerinnen luden im Frühjahr<br />

alle Frauen zu einer fachkundigen<br />

Unterweisung in „Nordic-Walken“,<br />

was sehr guten Zuspruch fand.<br />

Nach einer längeren Sommerpause<br />

wird am Mittwoch-Vormittag wieder<br />

regelmäßig „gewalkt“.<br />

Beim Erntedankfest am 12. Oktober,<br />

welches Landjugend und<br />

Bäuerinnen wieder gemeinsam mit<br />

Erntekrone, Früchtekörbe und Agape-Brötchen<br />

feierlich gestalteten,<br />

hat insbesondere die neue Landjugend-Führung<br />

mit ihrem festlichen<br />

Auftreten eine erste Talentprobe<br />

abgelegt.<br />

Das bereits seit mehreren Jahren<br />

durchgeführte, gemeinsame Adventkranzbinden<br />

im Gemeindesaal<br />

mit dem gemütlichen Törg-<br />

Großer Zuspruch am Adventkranzbinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!