04.04.2017 Aufrufe

Verkauf Schweiz "Point of Sale" 1/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LNTERVIEW MIT WALTER HUSI POlNT OF SALE<br />

«Immer die Chance sehen»<br />

IM GESPRÄCH mit Walter Husi, Präsident <strong>Verkauf</strong> <strong>Schweiz</strong>, ursprünglich<br />

Maschinenzeichner, Diplom als Handelsreisender, seit 35 Jahren<br />

Mitglied im Verband <strong>Verkauf</strong> <strong>Schweiz</strong>, wohnhaft in Riehen; Hobbys:<br />

Familie (3 Töchter, 3 Grosskinder), Tennis und Skifahren, Fasnacht<br />

Wie bedeutet Glück für Sie?<br />

Gesundheit und Zufriedenheit. Ich bin<br />

schnell zufrieden – wenns so geht, wie ich<br />

es mir vorstelle. (lacht)<br />

Ihre Lieblingsfarbe?<br />

Grün und Schwarz. Wobei viele Schwarz ja<br />

gar nicht als Farbe betrachten…<br />

Ihre Aufsteller und Ablöscher?<br />

Der Verband und die Treffen der Sektion<br />

Basel mit wertvollen Kontakten und Informationen.<br />

Ablöscher: Viele sehen den<br />

Wert eines Berufsverbands nicht mehr, setzen<br />

stattdessen einseitig auf Handy und<br />

Facebook. So ist es nicht mehr möglich,<br />

gemeinsam etwas zu bewegen.<br />

Welche Gaben möchten Sie besitzen?<br />

Ich bin zufrieden mit dem, was ich habe.<br />

Vielleicht bessere Englisch- und Französischkenntnisse<br />

… Und mehr Überzeugungskraft<br />

für die Wichtigkeit physischer<br />

Gemeinschaft und eines effektiven Miteinanders.<br />

Wer oder was möchten Sie sein?<br />

… ganz einfach: den Walter Husi! Ein<br />

glücklicher, freier Mensch. Ich lasse mich<br />

nicht gerne in Zwänge drängen.<br />

Wo möchten Sie (später mal) leben?<br />

Früher: in Südfrankreich. Ich bin gern dort,<br />

wo ich mich zu Hause fühle – ganz einfach<br />

im Hier und im Jetzt.<br />

Ihr Lebensmotto?<br />

Ich bin wissensdurstig und möchte möglichst<br />

viel erleben. Daher: «Jeden Tag geniessen<br />

und leben.» Und: «Immer die<br />

Chance sehen! Wer nicht an den Erfolg<br />

glaubt, verbaut sich den Weg dorthin.»<br />

Ihr Lieblingsautor / -komponist / -interpret?<br />

Ich las vor allem im Zusammenhang mit<br />

meinem Beruf. Die Bücher von Harold Robins<br />

(z. B. «Good Bye, Jeanette») schätze<br />

ich wegen der Spannung und dem leichten<br />

erotischen Touch. Ich höre alle Musik,<br />

von Jazz über Pop und Klassik bis «Hudigääggeler»,<br />

und bin ein Fan der Beatles,<br />

von ABBA, Patricia Klaas und Vivaldi.<br />

Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen?<br />

Hilfsbereitschaft und Offenheit. Ich schätze<br />

Menschen hoch ein, die mitdenken und<br />

mitarbeiten. Wer mit anpackt, pr<strong>of</strong>itiert<br />

auch in beruflicher Hinsicht!<br />

Auf welche Frage hätten Sie gerne eine<br />

Antwort?<br />

Was passiert nach der Ära Husi? Oder mit<br />

den Menschen, wenn die Digitalisierung<br />

so rasch vorwärtsgeht?<br />

<br />

Bild: zvg<br />

« Immer die Chance sehen! Wer<br />

nicht an den Erfolg glaubt, verbaut<br />

sich den Weg dorthin »<br />

Ihr grösster Fehler?<br />

…der gehört nicht hierher. Dass ich<br />

schlecht Nein sagen kann und Menschen<br />

<strong>of</strong>t zu rasch vertraue.<br />

Was verabscheuen Sie am meisten?<br />

Unehrlichkeit, Intrigen. «Ehrlich währt am<br />

längsten», im privaten und im geschäftlichen<br />

Bereich! Intrigen sind leider fast<br />

überall gang und gäbe, z. B. das Reden<br />

hintenherum. Das führt zu Streit und<br />

müsste nicht sein.<br />

1 | <strong>2017</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!