25.04.2017 Aufrufe

Zwergerl Magazin Mai/Juni 2017

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s12-20_red_mai17_Layout-zm 25.04.<strong>2017</strong> 11:25 Seite 19<br />

herausnehmbaren Ober- und Unterkieferzahnspangen bis hin zu festen<br />

Zahnspangen mit den herkömmlichen Brackets und Drähten, ist auf<br />

dem Markt vieles vertreten. Die Farbauswahl ist enorm. So gibt es lose<br />

Spangen in fast allen Wunschfarben, verschiedene Brackets, wie zum<br />

Beispiel Keramik Brackets, die unsichtbar sind.<br />

Jetzt wirds durchsichtig<br />

Seit Begin des neuen Jahrtausends gibt es eine neue kieferorthopädische<br />

Behandlungsmethode. Dabei handelt es sich um eine herausnehmbare,<br />

transparente Schiene. Das besondere an dieser Methode<br />

ist, dass von Beginn an mit Hilfe moderner 3D- Computertechnologie<br />

der jetzige Ist-Zustand der Zähne bis zur gewünschten Endposition<br />

dargestellt werden kann. Damit lässt sich schon von vornherein sehen,<br />

wie die Zähne nach der Behandlung aussehen. Im Laufe der Behandlung<br />

werden individuell angepasste Schienen angefertigt und die Behandlung<br />

wird damit Schritt für Schritt eingeleitet. Alle zwei Wochen<br />

werden die Schienen bis zum nächsten Paar gewechselt, so dass die<br />

Zähne sich nach und nach in die vorhergesehene Endposition bewegen.<br />

Dennoch bedeutet dies nicht, dass alle zwei Wochen ein Termin beim<br />

Kieferorthopäden stattfindet. Die Termine finden meist alle vier bis sechs<br />

Wochen statt, um zu überprüfen, ob die Behandlung planmäßig verläuft<br />

und die Schienen für die kommenden Wochen werden mitgegeben.<br />

Hygienisch weil herausnehmbar<br />

Der Zeitaufwand pro Termin ist jedoch erheblich geringer, da Anpassungen<br />

an Drähten und Brackets entfallen. Die Gesamtdauer der Behandlung<br />

hängt davon ab, wie komplex die Behandlung ist. Eine<br />

durchschnittliche Behandlung ist nach einem Zeitraum zwischen neun<br />

und achtzehn Monaten abgeschlossen. Entscheidend ist auch bei dieser<br />

Schiene ein durchgehendes Tragen, da sich sonst die Behandlungsdauer<br />

verlängert. Da die Schiene herausnehmbar ist, wird sie zu den<br />

Mahlzeiten und der Mundhygiene hinaus genommen. Somit bestehen<br />

keine Einschränkungen beim Essen und die Mundhygiene kann ohne<br />

Probleme durchgeführt werden. Nach den Mahlzeiten und der Mundhygiene<br />

sollte die Schiene regelmäßig gereinigt werden, da sonst die<br />

Gefahr einer gelblichen Verfärbung besteht.<br />

PRAXIS FÜR<br />

Kieferorthopädie<br />

Dres. Nezhat & Bartels<br />

ganzheitliche Kieferorthopädie<br />

Kinder- und Erwachsenentherapie · Lingualtechnik<br />

unsichtbare Zahnspangen/Invisalign · Funktionsanalyse<br />

Ihr schönstes Lächeln<br />

wie von Zauberhand<br />

Sanfte & unsichtbare Kieferorthopädie<br />

für Kinder und Erwachsene<br />

zahnfarbene Brackets, unsichtbare Zahnschienen,<br />

innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik),<br />

im eigenem Labor individuell für Sie gefertig<br />

Wir freuen uns auf Sie | 089 - 820 72 724 | www.dr-uecker.de<br />

Bäckerstraße 1 am S-Bahnhof Pasing Tel. 089/8960270 www.KFOPasing.de<br />

Was meist gut ausschaut, ist nicht immer ganz billig<br />

Mit transparenter Schiene lassen sich so Zahn- und Kieferfehlstellungen<br />

korrigieren, ohne dass es der Umgebung auffällt. Zudem sollen durch<br />

die komfortablen Schienen, Verletzungen im Mundbereich wegfallen, die<br />

bei herkömmlichen Zahnspangen auftreten. Die Kosten unterscheiden<br />

sich und sollten vorab mit dem behandelnden Kieferorthopäden und<br />

der Krankenkasse geklärt werden, da diese nicht ganz billig sind.<br />

Mona Scharnowske<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!