25.04.2017 Aufrufe

Zwergerl Magazin Mai/Juni 2017

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manchmal wollen Eltern den Kindern die freie Entscheidung zur Taufe selbst überlasen.<br />

Das kleine Kind wird dann in einer gottesdienstlichen Handlung gesegnet. Bitte<br />

bedenkt dabei: Trotzdem ersetzt die Segnung nicht das Sakrament der Taufe und begründet<br />

nicht die Kirchenmitgliedschaft.<br />

-dhs21-32_b&b_mai17_B&B<br />

25.04.<strong>2017</strong> 15:12 Seite 25<br />

gießen ist ein Zeichen dafür, dass der Täufling mit Jesus Christus stirbt. Das Herausheben<br />

aus dem Taufbecken symbolisiert, dass der Täufling mit ihm aufersteht.<br />

Nach der Taufe ist der Täufling daher ein „neuer Mensch“, der<br />

für immer in die Beziehung mit Jesus Christus hineingenommen ist.<br />

Braucht unser Kind ein eigenes Taufkleid?<br />

Nein, aber das Taufkleid ist ein wichtiges Symbol. Falls Sie keines<br />

kaufen möchten, fragen Sie in der Pfarrei nach. Es gibt weiße<br />

Umhänge, die man dem Kind anziehen oder auflegen kann. In<br />

manchen Familien ist es Tradition, das Taufkleid von Generation<br />

zu Generation weiter zu vererben. Da es nicht jedem Baby passt,<br />

ist es sinnvoll, es während der Taufe nur aufzulegen und nicht anzuziehen.<br />

Ist eine Segnung statt einer Taufe möglich?<br />

Bauch&Baby 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!