12.12.2012 Aufrufe

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Brücke müsse das Neubaugebiet und die Neustadt, speziell den Buntentorsteinweg<br />

miteinander verbinden, damit sich die Anwohner nicht ausgegrenzt und somit eher zur City<br />

hingezogen fühlen. Eine Brücke würde Flexibilität in beide Richtungen ermöglichen.<br />

Eine weitere Idee ist es aus dem Leibnizplatz, einen wirklichen Platz zu errichten, was dann<br />

als Herz der Neustadt gesehen werden könnte. Aus Sicht von Frau Heitmann ist die<br />

Neustadt noch in vielen Punkten unentdeckt im Vergleich zum Viertel. Man merke gar nicht<br />

ab wann man sich in der Neustadt befände. Hier wäre ein Zeltdach mit bunten Bändern an<br />

der Wilhelm-Kaisen-Brücke beginnend eine Möglichkeit.<br />

Frau Heitmann könnte sich sehr gut vorstellen an Aktionen auch mit anderen Einrichtungen<br />

teilzunehmen unter dem Motto „Neustadt für sich entdecken“.<br />

Fazit und Handlungsempfehlungen:<br />

Im Großen und Ganzen hat das Gespräch ergeben, dass man sich bei der Bremer<br />

Shakespeare Company zwar nicht generell auf die neuen Anwohner des Stadtwerder<br />

vorbereitet, jedoch dürfte man durch Modernisierungen und eine offene Art keine<br />

Schwierigkeiten haben die neuen Gäste für sich zu gewinnen.<br />

Zudem steht hinter dem Theater, mit Frau Heitmann eine geschäftsführende Theaterleitung<br />

die mit viel Verstand für neue Ideen und ihrer Offenheit gegenüber Neuem, auf jeden Fall ein<br />

Anziehungspunkt in der Neustadt bleiben wird.<br />

Den Tag der offenen Tür, der im September dieses Jahres stattfindet, möchte Frau<br />

Heitmann nutzen um mit weiteren Einrichtungen aus der Bremer Neustadt ein Gespräch<br />

über das Neubaugebiet anzuregen.<br />

Eine weitere Idee ist es aus dem Leibnizplatz, einen wirklichen Platz zu errichten, was dann<br />

als Herz der Neustadt gesehen werden könnte. Aus Sicht von Frau Heitmann ist die<br />

Neustadt noch in vielen Punkten unentdeckt im Vergleich zum Viertel. Man merke gar nicht<br />

ab wann man sich in der Neustadt befände. Hier wäre ein Zeltdach mit bunten Bändern an<br />

der Wilhelm-Kaisen-Brücke beginnend eine Möglichkeit.<br />

„Neustadt für sich entdecken“ war eine weitere Idee die von Frau Heitmann angedacht<br />

wurde. Eine <strong>Teil</strong>nahme an Aktionen zusammen mit anderen Einrichtungen wäre von ihrer<br />

Seite aus wünschenswert.<br />

27 | S e i t e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!