12.12.2012 Aufrufe

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.2.1 Darstellung und Eingrenzung des Gebiets<br />

Das Neubaugebiet auf dem Vorderen Stadtwerder befindet sich im Zentrum von Bremen,<br />

genauer im Stadtteil der Bremer „Neustadt“. Die folgenden Abbildungen sollen die Lage des<br />

Gebiets verdeutlichen: Es befindet sich zwischen der „Weser“ und der „Kleinen Weser“,<br />

umgebend von der „Umgedrehten Kommode“ (der älteste Wasserturm der Stadt) und hat<br />

eine Fläche von rund 100.000 Quadratmetern 2 .<br />

Abbildung 1 Stadtteil "Neustadt" in Bremen<br />

Abbildung 3 Neubaugebiet innerhalb der Neustadt<br />

Die „Bremer Neustadt“<br />

Zur Aufteilung des Neubaugebiets: Die Weser-Wohnbau GmbH & Co. KG vermarktet<br />

folgenden, blau umrandeten Bereich (s. Abbildung 47).<br />

Auf dem Bereich hinter und links neben der „Umgedrehten Kommode“ (Blickwinkel: von der<br />

„Weser“ in Richtung „Kleine Weser“) werden weitere Immobilien von der Investorengruppe<br />

um die Bauunternehmungen „Kathmann Projekte“ aus Bremen und „H. F. Wiebe“ aus Achim<br />

angeboten. Um die Bebauung des Gebiets zu planen und<br />

durchzuführen, gründeten diese die „Entwicklungsgesellschaft<br />

Vorderer Stadtwerder GmbH & Co. KG“. 3<br />

Das Neubaugebiet am<br />

Vorderen Stadtwerder<br />

2 Quelle: http://www.stadtwerder.de/logo_archiv-_wk-stadtwerder.gif (Stand: 28.05.2010 - !4:48 Uhr)<br />

3 http://www.stadtwerder.de/ (Stand: 28.05.2010 – 15:39 Uhr)<br />

Abbildung 2 Nahaufnahme der Neubebauung<br />

3 | S e i t e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!