12.12.2012 Aufrufe

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

Teil 2 - Trenz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Projektbericht – Neustadt Stadtteilmanagement 2010<br />

In der Einführungsveranstaltung vom 12.02.2010 wurden die 10 verschiedenen Projekte<br />

vorgestellt und anschließend wurde jeder Student aus den beiden Studiengängen ISTM und<br />

ISAF einem Projekt zugeteilt.<br />

Anschließend begann die Projektarbeit in unserer Projektgruppen, die Festlegung der<br />

nächsten Termine durch Dipl. Verw. Wiss. Florian Boldt und die Erstellung eines<br />

Projektstrukturplans bzw. Ablaufplans der mit der Software MS Projekt von den Studenten<br />

zeitnah aktualisiert und erweitert wurde.<br />

Das Learners` Company Projekt - Neustadt Stadtteilmanagement wurde durch Dipl. Verw.<br />

Wiss. Florian Boldt eingeleitet und einführend wurden zahlreiche Fakten und Daten über das<br />

Stadtteilmanagement gegeben.<br />

Mit der Gründung im Jahr 2005, Kooperation mit WIR-Neusatdt-Bremen e. V. über die<br />

Finanzierung durch EU Mittel, bis hin zum Aufgabenbereich der Imagebildung, klassische<br />

Stadtmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und das gewinnen von Bürgern sowie Institutionen<br />

wurde zu Beginn ein grober Überblick vermittelt.<br />

Mit der wöchentlichen Vorstellung und Zusammentragung aller gesammelten Ergebnisse von<br />

beiden Gruppen, dem Team Stadtwerder und dem Team Buntentorsteinweg, wurden die<br />

Fortschritte, Informationsvolumina, Imageanalysen, Handlungsmöglichkeiten und<br />

Handlungsempfehlungen in Protokolle zusammengetragen. Diese Protokolle wurden<br />

abwechselnd von Studenten angefertigt und werden zum Ende des Projektes in einem<br />

Projektbericht zusammengetragen. Referatsthemen werden wöchentlich vorgeschlagen und<br />

bilden, allein oder zu zweit von den Studenten in Präsentationen ausgearbeitet, inhaltlichen<br />

Stoff für die abschließende Projektpräsentation am 09.06.2010. Hierbei bildet der<br />

Projektbericht - über die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für den Stadtteil Neustadt<br />

– Bremen 2010 den finalen Abschluss für das Learners` Company Projekt – Neustadt<br />

Stadtteilmanagement im Sommersemester 2010.<br />

2.1 Projektbericht - Stadtwerder<br />

Das Neubaugebiet auf dem Vorderen Stadtwerder ist für das Projekt „Marketingkonzepte für<br />

die Bremer Neustadt“ von großer Bedeutung, denn neue Einwohner der Neustadt könnten,<br />

bei Schaffung passender Angebote, zusätzliche Kaufkraft für die Bremer Neustadt darstellen.<br />

Aus diesem Grund befasst sich die vorliegende Ausarbeitung „Analyse des Marktes für das<br />

1 | S e i t e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!