12.12.2012 Aufrufe

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweizer Erzählnacht: <strong>Freitag</strong>, <strong>12.</strong> <strong>November</strong> <strong>2010</strong>: Im Geschichtenwald Veranstaltungsliste Deutschschweiz<br />

Stand 11.11.<strong>2010</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

Kt. Ort Lokalität Adresse Zeit Projektbeschrieb<br />

Im Wald hat es verschiedene Posten, die mit Fackeln<br />

beleuchtet sind. Die Kinder können an diesen Posten<br />

"Zutaten" <strong>für</strong> ihre Geschichte auswählen, z.B. zwei bis drei<br />

Tiere, eine Frage, drei Adjektive, einen Gegenstand, etc.<br />

Der Anfang der Geschichte ist <strong>für</strong> alle gleich, der Rest der<br />

Geschichte wird in der Gruppe mit Einbezug der "Zutaten"<br />

erfunden. Immer zwei Gruppen erzählen sich dann<br />

gegenseitig ihre Geschichte. Zum Schluss erzählen wir<br />

Zielgruppe öffentlich Kontakt<br />

SG Rossrüti Primarschule Rossrüti Schulstrasse 18.30-20.30 Lehrpersonen unsere Geschichte.<br />

Im Buch(geschichten)wald-Park sitzen wir ums Feuer und<br />

1. bis 6. Klasse Nein Verena Gysel: v.gysel@leunet.ch<br />

erzählen Geschichten. Kombiniert mit Spielabend (Offnene Primarschüler<br />

Susan Bucher Trösch:<br />

SG St. Gallen Schulhaus Buchwald Spyristrasse 10 19.00-21.00 Arbeit mit Kindern, unterstützt von CEVI und Pfadi)<br />

Gemeinsames Eintreten in den Geschichtenwald In dekorierten<br />

Räumen werden verschiedene Arten von Geschich-<br />

mit Eltern Ja bibl.heimat.buchwald@bluewin.ch<br />

ten erzählt, gelesen, gespielt, gerätselt... z.B. im Zauber- Schülerinnen<br />

wald, im Gespensterwald, im Fantasiewald etc. Die Veran- und Schüler<br />

staltung wird von der Schule unter Mithilfe des Eltern- mit deren<br />

Yvonne Fürer:<br />

SG St. Gallen Schulhaus Feldli Rosenfeldweg 9 19.00-21.30 forums des Schulquartiers durchgeführt.<br />

Eltern Nein yvonne.fuerer@stadt sg.ch<br />

Marianne Schmid:<br />

SG St. Gallen Primarschule Gerhalde Lessingstrasse 46 18.30-21.30 Ateliers zum Thema Schüler Nein marianne.schmid@stadt.sg.ch<br />

Hebelschulhaus /<br />

Helbelstrasse /<br />

Je 6 verschiedene Posten zum Thema <strong>für</strong> Unter- und<br />

SG St. Gallen Quartierbibliothek<br />

St. Gerogenstr. 18.00-21.00 Mittelstufenschüler Primarschüler<br />

Vorschul-, Kin-<br />

Nein Monika Hertler<br />

Brauerstrasse<br />

Eltern erzählen Zwergen- und Tiergeschichten. Mit Pause dergarten,Un- Hanna Polenz:<br />

SG St. Gallen Primarschule Oberzil 78-82 17.00-19.00 und Verpflegungsmöglichkeit.<br />

Teil 1: 6. Klässler erzählen den Kindergartenkindern und<br />

1./2. Klässlern aus Bilderbüchern. Teil 2: Lehrkräfte<br />

terstufenkinder Ja hanna.polenz@stadt.sg.ch<br />

erzählen den 3.-6. Klässlern. Die Eltern nehmen am Anlass Kindergarten,<br />

SG St. Gallen Schulhaus Tschudiwies Tschudistrasse 21 19.00-21.30 auch teil.<br />

Wir führen neu einen Leihbestand fremdsprachiger Bücher<br />

in die Schulbibliothek ein. Fremdsprachige Kinder wählen<br />

im Voraus eines dieser Medien aus und bereiten sich vor: In<br />

ihren Klassen lesen sie daraus vor, erzählen in deutscher<br />

Sprache nach, was sie gelesen haben oder präsentieren ihr<br />

Buch auf eine andere Art und Weise. Es gibt einen<br />

Primarschule Ja<br />

Zürcher-<br />

gemeinsamen Anfang (Übergabe der Bücher) und<br />

alle Primar-<br />

SG St. Gallen Schulzimmer / Bibliothek strasse 67 18.00-19.30 Abschluss. Der Weg ist mit farbigen "Bäumen" markiert. schulklassen Nein<br />

* ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet nicht am <strong>12.</strong> <strong>November</strong> statt. Siehe Spalte „Dauer“.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!