12.12.2012 Aufrufe

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweizer Erzählnacht: <strong>Freitag</strong>, <strong>12.</strong> <strong>November</strong> <strong>2010</strong>: Im Geschichtenwald Veranstaltungsliste Deutschschweiz<br />

Stand 11.11.<strong>2010</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

Kt. Ort Lokalität Adresse Zeit Projektbeschrieb Zielgruppe öffentlich Kontakt<br />

Zürcher-<br />

Ein Erzählnachtmittag mit Geschichten, Basteleien, Güetzli Kindergarten-<br />

ZH Affoltern a.A. MüZe Affoltern am Albis strasse 136 15.00-17.00 und jeder Menge Spass rund um das Thema.<br />

19 Uhr: Ausstellungseröffnung „ZauberBunte FilzSpielereien“:<br />

Filzfiguren von Katharina Thierer. 20 / 21 Uhr „Wie<br />

kinder Ja<br />

Obere Seewadel-<br />

ein Traum in dunkler Nacht“: eine poetische Geschichte,<br />

Raffaella Meier: 044 761 44 09<br />

ZH Affoltern a.A. Regionalbibliothek Affoltern strasse 14 19.00-22.00 gespielt von Katharina Thierer mit Filzfiguren. Alle Ja bibliothek@affoltern-am-albis.ch<br />

Schulhaus-<br />

1./2., 3./4. und 5./6. Klasse hören Geschichten zum Thema<br />

ZH Bäretswil Schulhäuser Dorf<br />

strasse 1 19.00-22.00 – von Lehrern, Eltern und Kinder. Suppe in der Pause.<br />

Draussen werden eine Waldgeschichte und Kochen über<br />

1. bis 6. Klasse Nein Ingrid Dettling: i.dettling@gmx.ch<br />

Altlandenberg-<br />

dem Feuer (Punsch und Schlangenbrot) angeboten. Kindergarten<br />

Marion Donno:<br />

ZH Bauma Schulhaus Altlandenberg strasse 19.00-22.00 Drinnen werden Geschichten zum Thema erzählt.<br />

bis 6. Klasse Nein m.donno@bluewin.ch<br />

Diverse Angebote zur Wahl: Krimiquiz, Heftl-Stube, Leser- SchülerInnen<br />

Ernst Burkhart:<br />

ZH Buchs Schule Petermoos Birkenstrasse 3 19.00-22.00 Bar, Lesewettbewerb, Hörspiele, Black-Stories etc. Oberstufe Nein bubupost@bluewin.ch<br />

Kinder &<br />

Ursula Wanner:<br />

ZH Dättlikon G+S Bibliothek Dättlikon Schulstrasse 3 18.00-22.00<br />

„Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen“, sich orientieren<br />

im Dunkeln, durch entscheiden und wählen, Labyrin-<br />

Jugendliche Ja bibliothek@daettlikon.ch<br />

Gumpenwiesenthe,<br />

1001 Wälder–1001 Geschichten. Kinder können, indem<br />

Patrice Gilly: 044 273 44 81;<br />

ZH Dielsdorf Primarschule<br />

strasse 15 18.30-21.30 sie Geschichten erfinden, den Weg aus dem Wald finden. 1. bis 6. Klasse Nein patgil@bluewin.ch<br />

Schöneggstrasse<br />

Den Kindern werden Geschichten zum diesjährigen Thema Kinder der<br />

ZH Dietikon Schulhaus Wolfsmatt 70 20.00-22.00 erzählt.<br />

Schuleinheit<br />

Kinder und<br />

Nein Andi Bühlmann: 044 740 14 17<br />

ZH Dinhard Bibliothek Dinhard 18.00-22.00<br />

Erwachsene Ja<br />

Kinder und<br />

Claudia Kofel:<br />

ZH Effretikon Bibliothek Effretikon Märtplatz 27 19.00-22.00 Waldquiz, Spielen, Basteln, Geschichten hören, Waldtee Erwachsene Ja bibliothek.effretikon@bluewin.ch<br />

ZH Egg Bibliothek Dorfstrasse 4 18.00-20.00 Märchen aus dem Geschichtenwald 1. bis 3. Klasse Ja<br />

ZH Elgg Schulhaus im See Primarschüler Ja<br />

Geschichten, Bastel- und Bewegungsangebote rund um Kindergarten<br />

ZH Ellikon Schulhaus Ellikon Bürglistrasse 3 17.30-20.00 das Thema Geschichtenwald<br />

bis 6. Klasse Nein<br />

Schulhaus-<br />

In verschiedenen Wahlangeboten werden den Kindern Primar-<br />

ZH Erlenbach Primarschule Erlenbach strasse 59 17.45-20.15 spannende Geschichten zum Thema erzählt.<br />

Bei gutem Wetter draussen, bei schlechtem Wetter in der<br />

schülerInnen Nein<br />

ZH Greifensee Bibliothek Greifensee Breitistrasse 19.30-22.00 Bibliothek. 3.-Klässler Nein<br />

Spielen, basteln, lauschen, erzählen und vielleicht ein paar Kinder der<br />

ZH Grüningen Mediothek Niderwisstrasse 3 20.00-08.00 Stunden schlafen im „Bücherwald“ der Mediothek. Mittelstufe<br />

SchülerInnen<br />

Nein<br />

ZH Hedingen Schulhaus Schachen 19.00-22.00 Geschichten-Potpourri in verschiedenen Klassenzimmern Primarschule Ja<br />

* ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet nicht am <strong>12.</strong> <strong>November</strong> statt. Siehe Spalte „Dauer“.<br />

Liselotte Frauenfelder:<br />

libefrau@bluewin.ch<br />

Susanna Bünzli:<br />

susanna.buenzli@primgreif.ch<br />

Rös Küng: 043 833 93 48;<br />

info@mediogrueningen.ch<br />

Dorli Streit: 044 761 61 33;<br />

bibliothek@hedingen.ch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!