12.12.2012 Aufrufe

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

Freitag, 12. November 2010 - SIKJM Schweizerisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweizer Erzählnacht: <strong>Freitag</strong>, <strong>12.</strong> <strong>November</strong> <strong>2010</strong>: Im Geschichtenwald Veranstaltungsliste Deutschschweiz<br />

Stand 11.11.<strong>2010</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

Kt. Ort Lokalität Adresse Zeit Projektbeschrieb Zielgruppe öffentlich Kontakt<br />

Gemeindebibliothek<br />

Paquita, ein Stück über Freundschaft, gespielt von Susi Fux Kinder und<br />

Sabine Vögeli:<br />

SO Hägendorf Hägendorf Eigasse 20 17.30-19.00 auf einer wandelbaren Kartonbühne, mit Musik und Gesang<br />

18-20 Uhr: Geschichten <strong>für</strong> Kinder der Unter- und Mittel-<br />

Erwachsene Ja 077 401 41 43<br />

Lohn-<br />

stufe. 20-22 Uhr: Geschichten <strong>für</strong> Kinder ab Mittelstufe und Kinder und<br />

SO Ammansegg Lukas-Kirche<br />

Schulhaus-<br />

18.00-22.00 Erwachsene.<br />

Erwachsene Ja<br />

SO Obergerlafingen Schulhaus Obergerlafingen strasse 19.15-21.00<br />

17 Uhr: Jugendbibliothek: Kamishibai-Geschichte, erzählt<br />

von Sylvia Aspinall <strong>für</strong> Kinder ab 4 J. 18 Uhr: Naturmuseum:<br />

Waldtiergeschichten, erzählt von Kerstin Schult <strong>für</strong><br />

Kinder ab 4 J. 18 Uhr: Singsaal Hübeli, Schulhaus Mythen:<br />

Geschichten und Sagen aus dem Wald. Lesetheater mit<br />

Blauring & Jungwacht <strong>für</strong> Kinder ab 8 J. 19 Uhr: Buchhandlung<br />

Schreiber: „Das Zauberschwert“ Collin McMahon liest<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 8 J. 19 Uhr: Jugendbibliothek: Prämierung<br />

des Schreibwettbewerbs. 20 Uhr: Kunstmuseum: Bilder-<br />

GESCHICHTEN: Jugendliche aus dem Bifangschulhaus lesen<br />

vor den Originalen selbst verfasste Geschichten zu Gemälden,<br />

<strong>für</strong> Jugendliche ab 10 J. und Erwachsene. 20 Uhr:<br />

Stiftung <strong>für</strong> Kunst des 19. Jahrhunderts (Froburgstrasse 5):<br />

Schulkinder Ja Susanne Schneider<br />

Im Zauberwald – Märchen, Balladen und Gedichte aus der Kinder,<br />

Roland Hochstrasser:<br />

Versch. Lokale und<br />

Romantik. Lesung mit Bildbetrachtung aus Originalaus- Jugendliche,<br />

062 212 25 31;<br />

SO Olten<br />

Räumlichkeiten 17.00-21.00 gaben der Zeit <strong>für</strong> Jugendliche und Erwachsene, mit Apéro. Erwachsene Ja jugendbibliothek@olten.ch<br />

Märchen aus dem Geschichtenwald mit musikalischer Um-<br />

Christine Brenner-Stettler:<br />

Blumenstein-<br />

rahmung. Mitwirkende: Märchenkreis Solothurn und Kinder und<br />

034 445 50 95;<br />

SO Solothurn Museum Blumenstein weg 12 19.00-21.00 Blockflöten/Gitarrenensemble Musikschule Langendorf.<br />

Wir lassen Kinder Geschichten vorlesen und erzählen<br />

Erwachsene Ja info@maerlierzaehlen.ch<br />

Hinterbüel-<br />

Geschichten. Die 5./6.-Klässler lesen selbstgeschriebene Primarschüler,<br />

SO Wangen Primarschule HB I<br />

strasse 41 18.00-22.00 Geschichten vor.<br />

Eltern Ja<br />

Donat Mächler: 079 734 54 66;<br />

SZ Lachen bühne fasson Bahnhofplatz 10 20.15-22.30 Unterhaltendes und Informatives zum Thema<br />

Kinder lesen ihre Geschichten vor und erzählen ihr selbst<br />

gestaltetes Bilderbuch. Eltern erzählen ihr Lieblings-<br />

Alle Ja buehne-fasson@gmx.ch<br />

Kinderbuch. Danach wird im Schulzimmer gelesen, 2. Klasse und<br />

Christina Rohrer: 041 835 14 49;<br />

SZ Sattel Schulzimmer / Bibliothek Eggeli 2 18.30-09.00 geschwatzt und … hoffentlich geschlafen.<br />

An der Schweizer Erzählnacht treffen sich Lehrpersonen,<br />

Eltern Nein schule@sattel.ch<br />

SchülerInnen, Eltern und Bekannte und erzählen einander Primarschule<br />

Robert Rauschmeier: 077 421 31 81,<br />

SZ Siebnen Montessorischule March Nordring 12+14 18.00-21.00 Geschichten.<br />

und Oberstufe Ja robert.rauschmeier@gmx.ch<br />

* ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet nicht am <strong>12.</strong> <strong>November</strong> statt. Siehe Spalte „Dauer“.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!