12.12.2012 Aufrufe

S p ie s e r + E llm e rs c h b e rje r - Eschl - Druck

S p ie s e r + E llm e rs c h b e rje r - Eschl - Druck

S p ie s e r + E llm e rs c h b e rje r - Eschl - Druck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<strong>ie</strong> Kosten für eine PZR sind je nach Aufwand<br />

und Ausführung unte<strong>rs</strong>ch<strong>ie</strong>dlich.<br />

Während private Krankenve<strong>rs</strong>icherungen<br />

d<strong>ie</strong>se Kosten in der Regel übernehmen,<br />

müssen gesetzlich Krankenve<strong>rs</strong>icherte<br />

d<strong>ie</strong>se Kosten selbst tragen. Einige Zahnzusatzve<strong>rs</strong>icherungen<br />

für gesetzlich Ve<strong>rs</strong>icherte<br />

übernehmen d<strong>ie</strong> Kosten hingegen<br />

teilweise oder vollständig.<br />

Ortsrat Sp<strong>ie</strong>sen<br />

Ortsvo<strong>rs</strong>teher wide<strong>rs</strong>pricht<br />

Da<strong>rs</strong>tellung zum<br />

Investitionsprogramm im SPD-Blatt<br />

Man hat sich ja daran gewöhnt, dass d<strong>ie</strong> im<br />

Impressum nicht erkennbaren Verantwortlichen<br />

der SPD bei ihren Parteiveröffentlichungen<br />

bisweilen der Ve<strong>rs</strong>uchung nicht<br />

wide<strong>rs</strong>tehen konnten, bei der Da<strong>rs</strong>tellung<br />

der Dinge eine gewisse „Kreativität“ an den<br />

Tag zu legen. Ich habe d<strong>ie</strong>s, auch wenn es<br />

mich betraf, meist unkomment<strong>ie</strong>rt stehen<br />

lassen. Doch zur letzten Ausgabe des SPD-<br />

Turmes möchte ich dann doch Stellung<br />

nehmen. Gleichzeitig hoffe ich, dass d<strong>ie</strong><br />

SPD es allen Bürgerinnen und Bürgern e<strong>rs</strong>part,<br />

d<strong>ie</strong>sen polemischen Stil über den gesamten<br />

Bürgermeisterwahlkampf „gen<strong>ie</strong>ßen“<br />

zu müssen. Ich glaube nicht – bei allem<br />

Ve<strong>rs</strong>tändnis für Wahlkampf und Marketing<br />

in eigener Sache - dass d<strong>ie</strong> Menschen in unserem<br />

Ort ein Interesse an gegenseitigen<br />

Schuldzuweisungen und Eigenloborg<strong>ie</strong>n<br />

haben. Ich wünsche mir für Sp<strong>ie</strong>sen-<br />

Elve<strong>rs</strong>berg einen ähnlich fairen und sachlichen<br />

Wahlkampf w<strong>ie</strong> ich ihn bei der Landratswahl<br />

erlebt und gestaltet habe.<br />

Zunächst einmal wurde das Investitionsprogramm<br />

von der Verwaltung und nicht<br />

von einer Partei aufgestellt. Dafür sei an d<strong>ie</strong>ser<br />

Stelle einmal ein großes Dankeschön<br />

ausgesprochen. Denn gerade in d<strong>ie</strong>sen<br />

wirtschaftlich schweren Zeiten ist es nicht<br />

einfach, alle notwendigen Investitionen und<br />

dann v<strong>ie</strong>lleicht noch den ein- oder anderen<br />

Wunsch der Räte in ein Investitionsprogramm<br />

zu g<strong>ie</strong>ßen.<br />

Außerdem wurde d<strong>ie</strong> einzige größere Änderung<br />

an d<strong>ie</strong>sem Investitionsprogramm,<br />

nämlich d<strong>ie</strong> Verlagerung der Anschaffung<br />

eines Feuerwehrautos und das Vorz<strong>ie</strong>hen<br />

der Umbaumaßnahme am Feuerwehrgerätehaus<br />

im Ortsrat Sp<strong>ie</strong>sen - gemeinsam -<br />

auf Anregung von Holger Ambos entwikkelt.<br />

D<strong>ie</strong> ebenfalls erwähnten Gelder für d<strong>ie</strong><br />

Langdellhalle wurden in einer gemeinsamen<br />

Sitzung der Ortsräte beider Ortsteile<br />

von der Fraktion d<strong>ie</strong> Linke angeregt.<br />

Wenn man den legitimen Wunsch des Ortsvo<strong>rs</strong>tehe<strong>rs</strong><br />

von Sp<strong>ie</strong>sen, dass sich im<br />

Investitionsprogramm (neben rund 2 Mio.<br />

für den Neubau der Elve<strong>rs</strong>berger Schulturnhalle<br />

im Jahr 2013) auch Gelder für eine<br />

Halle in Sp<strong>ie</strong>sen im<br />

Jahr 2014 w<strong>ie</strong>der finden<br />

sollen, mit Realitätsverlust<br />

abtut, ist<br />

das zum einen<br />

schlechter politischer<br />

Stil und zum anderen<br />

könnte man den Eindruck<br />

gewinnen, zumindest<br />

d<strong>ie</strong> Schreiber<br />

d<strong>ie</strong>ses Blattes sprächen<br />

den Sp<strong>ie</strong>sern das<br />

Recht auf eine Halle für<br />

kulturelle Veranstaltungen<br />

ab.<br />

Es kann doch nicht<br />

sein, dass ein Ort mit<br />

über 6.000 Einwohnern<br />

dauerhaft keine<br />

Halle für kulturelle Veranstaltungen<br />

hat,<br />

wenn im Nachbarort<br />

zwei Hallen (TVE-Halle<br />

und Glückaufhalle)<br />

vorhanden sind. Ich<br />

werde mich jedenfalls<br />

auch weiterhin dafür<br />

einsetzen, dass Sp<strong>ie</strong>sen eine Halle für kulturelle<br />

Veranstaltungen bekommt, egal ob<br />

s<strong>ie</strong> Dorfgemeinschaftshaus oder w<strong>ie</strong> auch<br />

immer heißen wird. D<strong>ie</strong> Sporthalle Langdell,<br />

d<strong>ie</strong> im Winter ausgebucht ist, kann als notdürftige<br />

Mehrzweckhalle keine dauerhafte<br />

Alternative sein. Thomas Th<strong>ie</strong>l<br />

wünscht<br />

ein tolles Jahr 2011<br />

Das Jahr 2010 neigte sich seinem Ende entgegen<br />

und d<strong>ie</strong> Borussia konnte mit seinen<br />

Anhängern auf 12 übe<strong>rs</strong>chaubare Punkte in<br />

der Hinrunde der Saison 2010/ 2011 zurückblicken.<br />

Wir, d<strong>ie</strong> e<strong>rs</strong>te und zweite<br />

Mannschaft, das gesamte Vereinsteam und<br />

der Vo<strong>rs</strong>tand um Borussia Sp<strong>ie</strong>sen wünschen<br />

allen Mitgl<strong>ie</strong>dern und Lesern d<strong>ie</strong>ser<br />

Zeilen ein erfolgreiches, gesundes und tolles<br />

Jahr 2011. Wir bedanken uns für d<strong>ie</strong><br />

Treue zu unserem Verein und den einzelnen<br />

Mannschaften. Natürlich hoffen wir dass wir<br />

in Zukunft über sportliche Erfolge der<br />

Borussia berichten können.<br />

Wenn das Wetter mitsp<strong>ie</strong>lt wird ab Mitte<br />

Februar 2011 w<strong>ie</strong>der vom Stadion am<br />

Gänsberg Neues zu hören sein.<br />

Sollte es interessante News in der Winterpause<br />

geben, so erfahrt Ihr s<strong>ie</strong> w<strong>ie</strong> gewohnt<br />

natürlich über www.borussia-sp<strong>ie</strong>sen.com.<br />

Verbringt alle gesund das neue Jahr und<br />

haltet dem Verein d<strong>ie</strong> Treue.<br />

Er hat es verd<strong>ie</strong>nt.<br />

Wir wünschen Euch auf alle Fälle für 2011<br />

nur das Beste.<br />

D<strong>ie</strong>tz<br />

Haushalt + Geschenke<br />

St. Ingberter Straße 11<br />

Telefon 0 68 21 / 9 31 90 99<br />

! Wir sind umgezogen !<br />

Seit 3. Januar<br />

in den neuen<br />

Räumlichkeiten<br />

Borussia Sp<strong>ie</strong>sen<br />

mit<br />

Wir b<strong>ie</strong>ten Ihnen ausserdem noch:<br />

Batter<strong>ie</strong>wechsel<br />

Bestellannahme -<br />

Neckermann, Klingel, Wenz<br />

Bestellung von Staubsaugertüten<br />

Neuer Trainer<br />

Zum neuen Jahr 2011 stellt sich der neue<br />

Trainer Borussia Sp<strong>ie</strong>sen vor. Von der<br />

Vereinsführung und dem verantwortlichen<br />

Sp<strong>ie</strong>lausschuss konnte Stephan<br />

Schock aus Wellesweiler verpflichtet<br />

werden. Er wird zunächst bis Juli 2012<br />

der entscheidende Übungsleiter in Sp<strong>ie</strong>sen<br />

sein.<br />

Zu seiner Pe<strong>rs</strong>on:<br />

Stephan Schock, Trainer mit B-Lizenz<br />

Seine Stationen waren:<br />

TUS W<strong>ie</strong>belskirchen als Jugendsp<strong>ie</strong>ler<br />

TUS Steinbach (Verbandsliga) als Sp<strong>ie</strong>ler<br />

SV Hangard als Sp<strong>ie</strong>lertrainer (Aufst<strong>ie</strong>g<br />

in d<strong>ie</strong> Landesliga/Nordost)<br />

SV N<strong>ie</strong>derlinxweiler als Sp<strong>ie</strong>lertrainer<br />

(Aufst<strong>ie</strong>g in d<strong>ie</strong> Landesliga/Nordost)<br />

SV Furpach als Trainer/Verbandsliga<br />

Stephan Schock hat nun den Auftrag den<br />

drohenden Abst<strong>ie</strong>g aus der Landesliga zu<br />

verhindern.<br />

Der Verein wünscht Ihm d<strong>ie</strong> glückliche<br />

Hand um d<strong>ie</strong>ses Unterfangen zu ermöglichen.<br />

AH HallenTurn<strong>ie</strong>re<br />

Am 22.01.2011 findet unser d<strong>ie</strong>sjähiges<br />

AH Fussball – Hallenturn<strong>ie</strong>r in der „Großenbruchhalle“<br />

im Ortsteil Elve<strong>rs</strong>berg<br />

statt. Gesp<strong>ie</strong>lt wird in 2 Gruppen, mit je 5<br />

Mannschaften. Sp<strong>ie</strong>lbeginn ist ab 13:30<br />

Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens<br />

gesorgt.<br />

Qualifikationsturn<strong>ie</strong>r für d<strong>ie</strong> Hallen-,<br />

Saarland- und Kreismeiste<strong>rs</strong>chaft am<br />

05.02. in der Sporthalle „Langdell“.<br />

Sp<strong>ie</strong>ser+E<strong>llm</strong>e<strong>rs</strong>chbe<strong>rje</strong>r Blättche 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!