15.05.2017 Aufrufe

ME2BE_Hiergeblieben_Ost_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELD IN TÜTEN, GOLD IM TRESOR<br />

Cooles Wissen rund um Bares, Banken und Co.<br />

HIERGEBLIEBEN SCHULE COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

DAS EIGENE GELD IN DER<br />

TASCHE<br />

Wenn es um das Taschengeld ihrer Kinder geht, lassen<br />

sich Eltern nicht lumpen: 26 Euro Taschengeld<br />

pro Monat bekommen die 6 bis 13-Jährigen. Selbst<br />

Vorschulkinder dürfen schon mit Barem rechnen.<br />

Zwei Drittel der Vier- bis Fünfjährigen bekommen<br />

im Durchschnitt fast 13 Euro ins Sparschweinchen.<br />

Volljährige haben sehr oft schon mehr als 50 Euro<br />

monatlich zur Verfügung. Obendrauf kommen dann<br />

noch Geldgeschenke zum Geburtstag oder zu Weihnachten<br />

von rund 170 Euro jährlich.<br />

COOL FÜR JUGENDLICHE – DAS EIGENE GIROKONTO<br />

Früh übt sich: Über zwei Millionen Jugendliche unter 16 Jahren haben ein eigenes Girokonto. Schon<br />

jüngere Schüler können so lernen, eigenverantwortlich mit ihrem Geld umzugehen und Bankgeschäfte<br />

selbständig zu tätigen. Dazu gehören das Abrufen von Kontoauszügen, das Abheben von Geld am Bankautomaten<br />

und Überweisungen. Normalerweise dürfen die Kids ihr Konto nicht überziehen. Ein toller<br />

Nebeneffekt: Wer das Geld auf dem Konto statt zu Hause in der Spardose hat, gibt es nicht so schnell<br />

für unüberlegte Spontankäufe aus.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!