12.12.2012 Aufrufe

Chronik von Velburg in der Oberpfalz

Chronik von Velburg in der Oberpfalz

Chronik von Velburg in der Oberpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedruckt 1818 bei Philipp B r ö n n e r, Eichstätt<br />

(Überarbeitung im Jahr 2004: Manfred E g l m e i e r, Pfarrer-Fischer-Str. 1<br />

92331 Parsberg, Tel.-Nr. 09492/5084, e-mail: eglmeier@AOL.Com)<br />

1. Das alte Langschloss <strong>Velburg</strong><br />

2. Stadt <strong>Velburg</strong><br />

3. Vorstadt<br />

4. Gottesacker<br />

5. Spital<br />

6. Herz-Jesu-Wallfahrts-<br />

kirche<br />

Aufgenommen <strong>von</strong> Ignaz Brunner<br />

7. St. Wolfgang Wallfahrtskirche<br />

8. Schafhof<br />

9. Grünthal<br />

Schloss und Stadt <strong>Velburg</strong> mit ihren nächsten Umgebungen<br />

10. Helfenberg<br />

11.Langsölln<br />

12. Kolomannberg<br />

Durch öfters wie<strong>der</strong>holte Feuersbrünste und an<strong>der</strong>er Unfälle g<strong>in</strong>gen die meisten alten Dokumente o<strong>der</strong><br />

Schriften, wichtigen und aussagekräftigen Inhaltes, welche im Archiv des hiesigen Rathauses h<strong>in</strong>terlegt<br />

waren, zugrunde. Mehrere Blätter, ja ganze Aktenstücke, die noch vorhanden s<strong>in</strong>d, hat, lei<strong>der</strong>!<br />

auch <strong>der</strong> Zahn <strong>der</strong> Zeit teils ganz unbrauchbar gemacht, teils s<strong>in</strong>d sie mangelhaft und nur stückweise<br />

zu lesen. Auch ist nirgends zu f<strong>in</strong>den, daß den E<strong>in</strong>wohnern <strong>der</strong> Stadt <strong>Velburg</strong> irgend e<strong>in</strong>e<br />

Beschreibung ihres Wohn- o<strong>der</strong> Vaterstadt jemals zu Händen gekommen sei. E<strong>in</strong>zelne Bruchstücke,<br />

und nicht selten unzuverlässige Angaben <strong>von</strong> Diesem o<strong>der</strong> Jenem h<strong>in</strong>geschrieben, s<strong>in</strong>d zu wenig, jemanden<br />

mit e<strong>in</strong>em Ort bekannt zu machen; nützen alle<strong>in</strong> nichts, son<strong>der</strong>n br<strong>in</strong>gen geteilte Me<strong>in</strong>ungen<br />

und machen irre, so daß am Ende ke<strong>in</strong>er weiß wie er dran sei.<br />

Diese und <strong>der</strong>gleichen mehrere Umstände haben mich bewogen, <strong>in</strong> mancher arbeitsfreien Stunde<br />

me<strong>in</strong>es Hierse<strong>in</strong>s mit Durchlesung verschiedener Geschichtsschreiber unsere lieben Vaterlandes und<br />

mit Studium alter Schriften mich zu beschäftigen.<br />

Was ich also hier über Schloss und Stadt <strong>Velburg</strong> liefere, ist aus Autoren, aus alten glaubwürdigen<br />

Schriften u.a. gesammelt, auf welche ich auch immer h<strong>in</strong>weisen werde.<br />

Übrigens lag es nicht <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Absicht weitläufig zu werden, son<strong>der</strong>n ich hielt es für besser, das<br />

Wissenswerte <strong>in</strong>s Kurze zu fassen, teils weil vieles für gar viele ke<strong>in</strong> o<strong>der</strong> nur ger<strong>in</strong>ges Interesse<br />

haben, teils auch das Buch zu sehr verteuert werden dürfte.<br />

Was <strong>der</strong> E<strong>in</strong>geborene o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>wohner zur Kenntnis se<strong>in</strong>es Vater- o<strong>der</strong> Wohnortes, und auch <strong>der</strong><br />

Fremde und Freund des Altertums über Schloss und Stadt <strong>Velburg</strong> zu wissen verlangen kann, ist <strong>in</strong><br />

diesen Blättern enthalten. Sollte manches Wissenswerte dar<strong>in</strong> vermisst werden, so ist solches Stillschweigen<br />

dem Mangel, o<strong>der</strong> an Nötigen o<strong>der</strong> glaubwürdigen Dokumenten zuzuschreiben.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!