30.05.2017 Aufrufe

EVENTS driving mobility (DE)

Magazin der Messe Frankfurt

Magazin der Messe Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATA ANALYTICS & SECURITY<br />

VOM HACKER ZUM<br />

SICHERHEITSBERATER<br />

Zusammen mit Charlie Miller hackte sich CHRIS VALASEK 2015 in<br />

ein fahrendes Auto ein. Die Aktion sensibilisierte die Automobilindustrie<br />

für das Thema Datensicherheit und verschaffte Valasek einen Job<br />

beim Mobilitätsdienstleiter Uber<br />

TEXT: HEINZ-JÜRGEN KÖHLER, MICHAEL SEITZ<br />

Charlie Miller (l.)<br />

und Chris Valasek<br />

hackten sich aus<br />

dem Keller von<br />

Millers Haus in ein<br />

fahrendes Auto<br />

Foto: Whitney Curtis, 2015 / Wired.com<br />

Erst drehten sie die Klima- und die Musikanlage voll auf, dann<br />

aktivierten sie die Sitzkühlung. Als Nächstes starteten sie die<br />

Scheibenwaschanlage, schließlich stellten sie den Motor aus<br />

und ließen den Jeep ausrollen, mitten auf der Interstate in St. Louis.<br />

Chris Valasek und sein Kollege Charlie Miller hatten die Kon trolle<br />

über ein fahrendes Auto übernommen. Der Fahrer am Steuer konnte<br />

nichts dagegen tun.<br />

Die Geschichte der Datensicherheit vernetzter Autos kann man in<br />

zwei Abschnitte einteilen: die Zeit vor und die nach dem Jeep-Hack<br />

von 2015. Valasek und Miller demonstrierten eindrucksvoll, wie angreifbar<br />

das System Auto ist. „Ich habe jahrelang Computer gehackt<br />

und irgendwann zu einem Freund gesagt, ob es nicht cool wäre, etwas<br />

Größeres zu hacken, zum Beispiel ein Auto“, berichtet Chris Valasek<br />

bei der Connected Mobility Roadshow im texanischen Austin. „Ich war<br />

ein schrecklicher Programmierer“, erzählt Valasek lachend. „Deswegen<br />

fing ich an zu hacken, und das war schließlich wie bei einem<br />

Junkie: immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.“<br />

Ihren ersten Kick fanden Valasek und Miller in einem Ford Escape.<br />

„Der hat ein elektronisches Parksystem, eine Auffahrwarnung und<br />

eine Geschwindigkeitskontrolle. All diese Funktionen werden von<br />

Computern gesteuert, also dachten wir uns, wo ein Computer ist, da<br />

können wir auch die Kontrolle übernehmen.“ Den Ford und auch einen<br />

Toyota Prius hackten sie 2013, allerdings vom Fond des Autos aus.<br />

Valasek und Miller waren zu diesem Zeitpunkt angestellt und arbeiteten<br />

am Wochenende an dem Hack. Valaseks Arbeitgeber, IO Active,<br />

ein Dienstleister im Bereich Datensicherheit, stellte ihnen 2015 einen<br />

Jeep Cherokee zur Verfügung, das aus ihrer Sicht damals am einfachsten<br />

zu hackende Auto. Zugang zu dessen IT erhielten Valasek und<br />

Miller über das sogenannte Uconnect-System, das das Infotainment-System<br />

des Fahrzeugs steuert. Darüber sind Navigation,<br />

Musikmedien und auch die Smartphones der Insassen ansteuerbar.<br />

Inzwischen bieten die Autos tendenziell noch mehr Möglichkeiten: „Die<br />

30<br />

<strong>EVENTS</strong><br />

DRIVING MOBILITY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!