12.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 19/2012 - 14-Tage-Nörten

Ausgabe 19/2012 - 14-Tage-Nörten

Ausgabe 19/2012 - 14-Tage-Nörten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Neue Kurse der Jugendinitiative Angerstein e.V.<br />

Sprachkurs „Deutsch“ für Kinder von 5 - 8 Jahren<br />

Sprachförderung im Grundschulalter<br />

Informations-Nachmittag: Freitag, 28.09.<strong>2012</strong> - 17.00 Uhr<br />

Leitung: Judit Molnar, E-mail: juditmolnar@aol.com<br />

Telefon: (05594) 943931<br />

Infos unter: www.jugendinitiative-angerstein.de/Sprachkurs<br />

Neuer Instrumentalkurs für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene:<br />

Klavier, Gitarre, Bass, Posaune, Trompete, Saxophon,<br />

Querflöte, Klarinette und Schlagzeug,<br />

Informations-Nachmittag: Montag, 24.09.<strong>2012</strong> - 16.45 Uhr,<br />

Musikalische Ausbildung und Leitung: Hans-Joachim Speer<br />

E-mail: hjspeer@web.de, Telefon: (05503) 3162<br />

Infos unter: www.jugendinitiative-angerstein.de/JUBB<br />

Computerkurs für Kinder (ab 8 Jahren) Anfängerkurs<br />

Informations-Abend : Dienstag, 25.09.<strong>2012</strong> - 18.00 Uhr<br />

Leitung: Dipl.-Ing (FH) Andreas Sorge<br />

E-mail: sorge@sycura.de, Telefon: (05503) 9159648<br />

Mobil: 0170 81626<strong>19</strong><br />

Infos unter: www.jugendinitiative-angerstein.de/PC-Kurse<br />

■ Staudenbörse<br />

Am 06.10.12 findet auf Hof Kurre in Angerstein in Hof und<br />

Scheune (Aussiedlerhof, Alte Str. 8) wieder die beliebte Staudenbörse<br />

statt. Von 13.00 bis 16.00 Uhr besteht für alle Interessierten<br />

die Möglichkeit Stauden, Samen und andere Pflanzen<br />

zu Tauschen und zu Kaufen. Gerne kann alles mitgebracht<br />

werden, was im eigenen Garten nicht mehr benötigt wird.<br />

Für das leibliche Wohl wird wie immer ausreichend gesorgt!<br />

Wir freuen uns auf viele Gäste!<br />

■ Erntedank-Gottesdienst<br />

Am 10.10.<strong>2012</strong> um <strong>14</strong>.00 Uhr findet in der Ev. Kirche Angerstein<br />

der Erntedank-Gottesdienst der LandFrauen <strong>Nörten</strong>-<br />

Hardenberg statt. Zum Erntedank-Gottesdienst der Kirchengemeinde<br />

am 30.09.<strong>2012</strong> wird bereits die von den LandFrauen<br />

aus Angerstein gebundene neue Erntekrone feierlich in die Kirche<br />

getragen und bleibt dann bis zum LandFrauen Erntedank<br />

in der Kirche hängen. Am 10.10. geht es nach dem Gottesdienst<br />

gemeinsam ab 15:30 Uhr zum Kaffeetrinken und zum Vortrag<br />

von Herrn Hüter zur Geschichte Angersteins in das Dorfgemeinschaftshaus<br />

„Zum Lindenkrug“ in Angerstein.<br />

� Bishausen<br />

Ortsbürgermeister: BISHAUSEN<br />

Name: Heinz Brandt<br />

Anschrift: Weinbergweg 9<br />

Bishausen<br />

Telefon: 05503 / 3058<br />

Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer<br />

Absprache<br />

■ "Feuerwehrverein Bishausen e.V."<br />

Weinprobe am Freitag,<strong>19</strong>. Oktober im Feuerwehrhaus.<br />

Wir laden Sie ein, mit uns zusammen an diesen Abend eine<br />

kleine Auswahl an "Pfälzer Weinen" zu verkosten.<br />

Unsere Weine stammen aus dem kleinen Ort Eschbach. Dieser<br />

Ort mit ca. 750 Einwohner liegt am Fuße der Madenburg in<br />

der Südpfalz direkt an der deutschen Weinstraße. Von hier aus<br />

sind es nur wenige Kilometer bis Bad Bergzabern und dann<br />

über das deutsche Weintor zur französischen Grenze mit dem<br />

wunderbar mittelalterlichen Ort Weißenburg.<br />

Der Pfälzer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet<br />

Deutschlands. An seiner Ostseite sind die Weinberge vom<br />

Westwind geschützt und es bildet sich hier ein mildes Klima,<br />

welches sich in den Weinen der Pfalz wiederspiegelt.<br />

Unser Winzer Ewald Schiffmacher ist mit seinen 73 Jahren immer<br />

noch mit Leib und Seele bei der Sache.<br />

Wenn auch schon einige Weinberge von seinen Nachfolger<br />

bewirtschaftet werden, so sind es immer noch seine gehegten<br />

und gepflegten Reben die Sie dann verkosten können. Aber<br />

eines lässt er sich nicht nehmen, und das sind seine Dornfelder<br />

Reben. Die sind sein Hobby und und die Qualität dieses<br />

Weines ist die Freude seiner Arbeit. Also, lassen Sie sich einfach<br />

mal am <strong>19</strong>. Oktober bei uns überraschen!<br />

Ihr Feuerwehrverein Bishausen e.V.<br />

� Elvese<br />

� Lütgenrode<br />

� <strong>Nörten</strong>-Hardenberg<br />

Ortsbürgermeister: ELVESE<br />

Name: Horst Fahrtmann<br />

Anschrift: Kirschenweg 5<br />

Elvese<br />

Telefon: 05503 / 708<br />

Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer<br />

Absprache<br />

Ortsbürgermeister: LÜTGENRODE<br />

Name: Walter Möhle<br />

Anschrift: Im Espelfelde 17<br />

Lütgenrode<br />

Telefon: 05503 / 521 oder<br />

05503 / 999208<br />

E-Mail: waltermoehle@gmx.de<br />

Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer<br />

Absprache<br />

Ortsbürgermeister:<br />

NÖRTEN-HARDENBERG<br />

Name: Hans-Jürgen Kopka<br />

Anschrift: Eichenweg <strong>14</strong> � <strong>Nörten</strong>-Hardenberg<br />

Telefon: 05503 / 2821<br />

E-Mail: hans-juergen.kopka@t-online.de<br />

Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer<br />

Absprache sowie einmal<br />

monatlich im Rathaus, Zi. 3.<br />

Der Termin der Bürgersprechstunde<br />

wird bekannt gegeben.<br />

Nächste<br />

Bürgersprechstd.: 25.09.<strong>2012</strong>, 16.00 - 17.30 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!