12.12.2012 Aufrufe

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

4. Zentrische Fusion:<br />

Am Zentromer miteinan<strong>de</strong>r verschmolzene Chromosomenstücke<br />

sind von Isochromosomen nicht ohne weiteres zu unterschei<strong>de</strong>n.<br />

8. Was sind Deletionen und wie entstehen sie?<br />

Deletion be<strong>de</strong>utet Verlust von Erbmaterial. Es fehlt einer <strong>de</strong>r <strong>bei</strong><strong>de</strong>n<br />

Arme <strong>de</strong>s X-Chromosoms ganz o<strong>de</strong>r teilweise. Der Verlust von<br />

Chromosomenmaterial wird mit „<strong>de</strong>l“ o<strong>de</strong>r „-“ beschrieben.<br />

Bezeichnung: 46,X,Xp- o<strong>de</strong>r 46,X,Xp<strong>de</strong>l be<strong>de</strong>utet: Verlust eines<br />

kurzen Arms <strong>de</strong>s X-Chromosoms.<br />

9. Was heißt UT-Mosaik?<br />

Ein Mosaik liegt vor, wenn nicht alle Körperzellen <strong>de</strong>n gleichen<br />

Chromosomensatz aufweisen<br />

Bleiben nach einer non-disjunction Zellstränge mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Chromosomenkonstellationen nebeneinan<strong>de</strong>r bestehen, dann<br />

entstehen Mosaikformen.<br />

Solche Mosaike kann man im gleichen Gewebe fin<strong>de</strong>n. Es ist aber<br />

auch möglich, daß in verschie<strong>de</strong>nen Geweben (Haut, Blut, Ovar)<br />

unterschiedliche Kombinationen vorliegen. Für die einzelne Gona<strong>de</strong><br />

ist ihr eigenes Chromosomenmuster entschei<strong>de</strong>nd, ob sie sich zum<br />

Ho<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Ovar entwickelt.<br />

Eine beson<strong>de</strong>re Situation stellt das Mosaik 45,XO / 46,XY dar. Man<br />

spricht von „gemischter Gona<strong>de</strong>ndysgenesie“.<br />

Die Eierstöcke <strong>de</strong>r Mädchen mit einem Mosaik, das ein Y-Chromosom<br />

enthält, haben ein hohes Risiko, krebsig zu entarten. Sie<br />

müssen daher immer operativ entfernt wer<strong>de</strong>n.<br />

Karyotypsymbole<br />

(Nach <strong>de</strong>r Konferenz von Chicago 1966)<br />

Schreibweise: Die Chromosomenzahl wird vorangestellt. Nach<br />

einem Komma wird die Geschlechtschromosomenkonstellation<br />

beschrieben. Mosaikformen wer<strong>de</strong>n durch einen Schrägstrich<br />

gekennzeichnet. Für die verschie<strong>de</strong>nen strukturellen Anomalien<br />

wer<strong>de</strong>n Symbole benutzt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!