12.12.2012 Aufrufe

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

Broschüre Ullrich-Turner-Syndrom (2036 KB ) - bei wachstum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

37. Sind Nebenwirkungen zu befürchten?<br />

Es wird nur <strong>de</strong>r normale Bedarf an weiblichen Geschlechtshormonen<br />

ausgeglichen. Nebenwirkungen sind nicht zu befürchten.<br />

Man muß keine Angst vor einer Thrombosenbildung o<strong>de</strong>r einem<br />

negativen Einfluß auf <strong>de</strong>n Fettstoffwechsel befürchten. Der<br />

Gewichtsentwicklung ist aber noch mehr Aufmerksamkeit zu<br />

widmen, als das ohnehin sein sollte, da Mädchen mit UTS zu<br />

Übergewicht neigen.<br />

38. Wie lange muß behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n?<br />

Die Behandlung mit weiblichen Geschlechtshormonen<br />

muß zeitlebens erfolgen.<br />

39. Kommt es vor, daß die Eierstöcke auch<br />

normal funktionieren?<br />

Die Eierstockfunktion kann in manchen Fällen zunächst erhalten<br />

bleiben. Bei 5-10 % <strong>de</strong>r Frauen mit UTS ist das <strong>de</strong>r Fall. Die<br />

Pubertät tritt dann spontan ein. Es kann zu Menstruationen kommen.<br />

In <strong>de</strong>n meisten Fällen bil<strong>de</strong>t sich aber doch nach einigen Jahren eine<br />

Unterfunktion <strong>de</strong>r Eierstöcke aus.<br />

40. Können Frauen mit UTS Kin<strong>de</strong>r bekommen?<br />

In <strong>de</strong>r Regel ist das nicht möglich. Es ist daher besser, wenn sich<br />

Eltern und die betroffenen Mädchen schon frühzeitig darauf<br />

einstellen.<br />

Es wird allerdings von wenigen Einzelfällen berichtet, in <strong>de</strong>nen<br />

Frauen mit UTS gesun<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r zur Welt brachten.<br />

41. Wieso haben Mädchen mit UTS aber normale<br />

Achselbehaarung?<br />

Schamhaare und Achselhaare entwickeln sich auch <strong>bei</strong> Mädchen mit<br />

UTS, da diese nicht von <strong>de</strong>n weiblichen, son<strong>de</strong>rn von <strong>de</strong>n männlichen<br />

Hormonen, die aus <strong>de</strong>r Nebenniere kommen, beeinflußt<br />

wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!