25.06.2017 Aufrufe

2017-Raubersried

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUGESTALTUNG UND BAUENTWICKLUNG | 23<br />

Charakteristische Elemente des Dorfes<br />

Nr. 12 Simml-Kreuz<br />

Nr. 13 Zahner-Kreuz<br />

Nr. 14 Fuchs´n-Kreuz<br />

statt. Zwei Bäume wurden mit Hilfe<br />

des OGV und der Kreisfachberaterin<br />

Susanne Deutschländer am Ortseingang<br />

von <strong>Raubersried</strong> gepflanzt.<br />

Angedacht wurde ein neues Kreuz<br />

am Ortseingang von <strong>Raubersried</strong>.<br />

Die Firma Hofinger, Oberkreith fertigte<br />

vier Vorschläge. Kennzeichnung<br />

von Bäumen auf Gemeindegrundstücken,<br />

die entfernt werden<br />

sollen, Besprechung wegen Verrohrung<br />

am Höhenweg waren weitere<br />

Themen im Dezember.<br />

Bei einer Vorstandssitzung im Dezember<br />

wurden die neuen Standorte<br />

für zwei Flurkreuze (Simml-<br />

Kreuze, die sich verstreut im Wald<br />

befanden) festgelegt. An Silvester<br />

wurden diese an ihre neuen Standorte<br />

versetzt. Im Januar fanden weitere<br />

Termine bei der Gemeinde,<br />

beim Finanzamt, beim Notar wegen<br />

einer angedachten Änderung der<br />

Satzung und der Flurkreuze statt.<br />

Die Verantwortlichen des Kapellenvereins<br />

sagen heute, ohne Unterstützung<br />

der Fachleute aus Regensburg<br />

von der Flur- und Kleindenkmalforschung,<br />

den Herren Dr. Morsbach,<br />

Frahsek und Hornauer wäre<br />

der Wanderweg und die neuen Flurkreuze<br />

nicht in dieser Form entstanden.<br />

Dafür sind die <strong>Raubersried</strong>er<br />

diesen<br />

Herren aus Regensburg sehr<br />

dankbar.<br />

Drei neue Flurkreuze entstanden<br />

In diesem Zusammenhang entstanden<br />

drei neue Flurkreuze, die in einem<br />

mehrspaltigen Flyer beschrieben<br />

sind. Zur Information der Besucher<br />

des Flurkreuzwanderweges<br />

steht am Ortseingang von <strong>Raubersried</strong><br />

und am schönsten Aussichtspunkt<br />

oben beim Gipfelkreuz je eine<br />

Schautafel, die von der Firma Ernst<br />

Vögel GmbH erstellt wurden. Die<br />

Konstruktion aus Holz lieferte die<br />

DENKMAL-<br />

SCHUTZ<br />

Firma Bucher aus Schatzendorf. Ein<br />

großformatiger Flyer, in dem die<br />

Flurkreuze im Einzelnen mit Fotos<br />

beschrieben sind, informiert im Detail<br />

über alle 14 Flurkreuze und deren<br />

Geschichte.<br />

Tafel - Geschichte <strong>Raubersried</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!