19.09.2012 Aufrufe

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

FTIS Aegyptentunesienmarokko Wi1112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund um Tunesien<br />

Tunesien<br />

zwischen Orient und Okzident<br />

Als kleinstes Land Nordafrikas bietet Tunesien eine vielfältige Land -<br />

schaft zwischen Mittelmeer und Sahara. Sonne, lange Sandstrände,<br />

Palmen, Moscheen, exotische Gerüche, verwinkelte Gassen der<br />

Altstädte und die unendliche Weite der Wüste – all das ist Tunesien.<br />

Wichtiges auf einen Blick<br />

Sprache<br />

Arabisch und Französisch. Vor allem<br />

in touristischen Zentren wird meist<br />

Englisch und Deutsch gesprochen.<br />

Währung<br />

Tunesischer Dinar (TND)<br />

1,98 TND = 1€ (Stand 04/11)<br />

Spanien Italien<br />

TUNIS<br />

Tunesien<br />

Algerien<br />

Libyen<br />

Tabarka<br />

Klima<br />

Der Norden Tunesiens steht unter Einfluss des<br />

Mittelmeerklimas mit trockenen und warmen<br />

Sommern. Das Wüstenklima der Sahara be stimmt<br />

das Wetter im Süden mit trockener Luft und<br />

hohen Temperaturen am Tag, nachts können die<br />

Temperaturen stark fallen. Der Frühling und Herbst<br />

sind ideal für Besichtigungstouren und Reisen<br />

ins Innere des Landes. Es kann zwar ab und zu<br />

regnen, die Temperaturen sind jedoch angenehm.<br />

Einreise<br />

Deutsche und österreichische Staatsangehörige<br />

benötigen bei Einreise einen noch mind. 6 Mo -<br />

nate gültigen Reisepass oder Personalausweis (bei<br />

Nur-Flug-Buchungen immer einen Reise pass).<br />

Schweizer Staatsangehörige benötigen einen<br />

Pass, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss.<br />

Kinder benötigen einen Kinder reise pass oder<br />

den bisherigen Kinderausweis mit Lichtbild, der<br />

ebenfalls noch mind. 6 Monate gültig sein muss.<br />

136<br />

Algerien<br />

Tunesien<br />

Zeitdifferenz<br />

Mitteleuropäische Zeit (MEZ)<br />

Stromspannung<br />

220 V, ein Adapter ist empfehlenswert<br />

Flugzeit ab/bis Deutschland<br />

Ca. 2-3 Stunden<br />

Gammarth<br />

TUNIS<br />

Borj Cedria<br />

Hammamet Nabeul<br />

Golf von Hammamet<br />

Enfidha<br />

Port El Kantaoui<br />

Sousse<br />

Monastir/Skanes<br />

El-Djem<br />

Mahrès<br />

Karthago<br />

Sfax<br />

Mahdia<br />

Golf von Gabès<br />

Houmt Souk<br />

Gabés<br />

Midoun<br />

Insel Djerba<br />

Zarzis<br />

Mittelmeer<br />

Insel Kerkenah<br />

0<br />

N<br />

50 km<br />

Gesundheit<br />

Keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen<br />

eine kleine Reiseapotheke. Apotheken gibt es auch<br />

in den touristischen Zentren. Im Fall einer Er kran -<br />

kung kann Ihnen das Hotel einen Arzt empfehlen.<br />

Staatsform<br />

Präsidialrepublik. Der Präsident ist Staats ober -<br />

haupt und Regierungschef.<br />

Service vor Ort<br />

An Ihrem Urlaubsort erwartet Sie ein Deutsch<br />

sprechender FTI Reiseleiter bzw. ein Vertreter<br />

unserer örtlichen Agentur. Während Ihres<br />

gesamten Aufenthalts sorgt Ihre Reiseleitung<br />

dafür, dass Sie sich rundherum wohl fühlen. In<br />

Tunis werden Sie telefonisch betreut. Für Ihre<br />

Fragen und Wünsche stehen Ihnen ebenfalls<br />

unsere Reiseleiter gerne zur Verfügung.<br />

Djerba ab S. 138<br />

Tunesien Festland ab S. 154<br />

Zahlungsmöglichkeiten<br />

Kreditkarten werden von Hotels, Restaurants<br />

und Geschäften der gehobenen Klasse akzeptiert.<br />

Die gängigsten Karten sind VISA und<br />

Mastercard. In den Touristenzentren gibt es eine<br />

Vielzahl von Bankautomaten. Travellerschecks<br />

(in US- Dollar) können in den meisten Banken<br />

problemlos eingetauscht werden, es werden<br />

jedoch für jeden Scheck Gebühren fällig.<br />

Der Geschmack Tunesiens<br />

In der tunesischen Küche schmecken Sie den<br />

Hauch des Orients. Gewürze dürfen in keinem<br />

Kochtopf fehlen. Harissa, eine scharfe, rote<br />

Gewürzpaste ist die wichtigste Zutat, aber auch<br />

Koriander, Kurkuma, Kümmel, Safran, roter<br />

Pfeffer und Minze geben vielen Gerichten eine<br />

besondere Note. Kichererbsen und Couscous<br />

(Hartweizengrieß) sind beliebte Beilagen. Lamm<br />

ist der wichtigste Fleischlieferant, gefolgt von<br />

Rind und Geflügel. Auch das Fischangebot ist<br />

groß und die Desserts sind ein Fest für die Sinne.<br />

Die unendlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!